hey ihr.
ich bin durch zufall auf diese seite gestoßen und hab gesehen, wie ihr euch hier gegenseitig helft. und irgendwie dachte ich, vielleicht könnt ihr mir auch helfen!
ich hab irgendwie zur zeit ein kleines beziehungsproblem. eigentlich hab ich einen superlieben freund und ich bin wirklich sehr verliebt in ihn. aber irgendwie geht dauernd was schief. naja, was heißt dauernd, eigentlich immer das selbe.
wir studieren beide in der selben stadt. ich bin im 1. semester, er im 4., ich bin vor 2 monaten "umgezogen", er wohnt noch zu hause. eigentlich wäre alles perfekt... bis auf die tatsache, daß er aufgrund seines studiums wenig zeit für mich hat.
das war vor 2 monaten ein problem, weil ich dauernd heimweh hatte und dachte, ich könnte mich ein wenig an ihm orientieren und er wäre dann da, wenn ich ihn brauchte, aber leider hatte er ja so wenig zeit... er kommt zwar jeden tag und sieht nach mir, aber davon habe ich nie wirklich viel. zum einen nimmt er sich "nur" eine stunde zeit am tag und zum anderen hat er meist selbst keinen nerv für seine eigenen probleme, wie will er sich dann noch meine anhören!?!?
jedenfalls hab ich mich daran wohl oder übel gewöhnen müssen und es war eigentlich okay. ich hab mich halt alleine durchgebissen...
bis auf die tatsache, daß er unter der woche kaum zeit hat, weil er lernen muß oder in der uni ist und am WE, wenn er dann vielleicht zeit haben könnte, ist er unterwegs, zb. in münchen, oder in köln... freunde besuchen. es kommt dazu, daß er noch viele freunde da hat, wo wir wohnen und die natürlich auch noch sehen möchte. ich versteh das ja auch und sehe es auch ein, daß er halt dann nicht mitkommt, wenn ich nach hause zu meinen eltern fahre. aber neulich war ich krank, konnte die vorlesungen aber nicht einfach ausfallen lassen und war halt deshalb nicht bei meinen eltern zu hause, obwohl ich krank war. eines abends kam er und wollte unbedingt zu seinen kumpels. und ich sollte mit... aber eigentlich war ich ja krank und er machte mir klar, daß ich dann wohl heute den kürzeren ziehen würde, wenn ich nicht mitkäme zu seinen kumpels. ich bin dann halt mitgegangen, mehr schlecht als recht, fühlte mich hundeelend, aber ich wollte nicht allein sein. und mit ihm reden konnte ich auch nicht und da er nicht auf zärtlichkeiten in der "öffentlichkeit" steht, hatte ich an diesem abend keine chance...
natürlich würde ich ihn unheimlich gern am WE sehen, wenn oder daß wir auch mal zeit für uns hätten ohne daß einer nach einer stunde wieder aufsteht und geht. natürlich denkt ihr jetzt bestimmt, warum ich nicht einfach mal bei ihm übernachte, das würde die sache einfacher machen... tja, das will er nicht, weil er meint, er könne dann nicht richtig schlafen, wenn ich bei ihm im bett schlafe weil er das nichtmehr gewohnt sei, daß noch jemand nachts da ist. und er habe auch keine zeit, sich daran zu gewöhnen, denn er müsse tagsüber fit sein und leistung bringen.
er weist mich also ab. unter der woche, weil er erst um 20h bis 21.30h maximal zeit hat und am WE, weil er freunde in allen "herrenländern" besuchen möchte oder den stoff für die uni nachholen muss.
tja, das problem spitzt sich noch weiter zu! in 2 wochen schreibt er eine klausur, die er unbedingt bestehen muss. er ist noch angespannter als sonst und ich kann überhaupt nicht viel mit ihm anfangen. oft gehts mir selbst nicht so gut (heimweh, neue umgebung... stress im studium!) und meine nerven sind einfach strapaziert. ich bin oft müde und würde einfach gerne schlafen oder meine ruhe haben... und oft kann ich die angespannte situation auch nicht ertragen. aber ich sage nichts, schließlich ist die woche die einzige möglichkeit ihn zu sehen. und irgendwie fühle ich mich total ungerecht behandelt, schließlich verzichte ich darauf, mich mit freunden zu treffen, damit wir wenigstens die wochentage noch haben, an denen wir uns sehen, aber glücklich bin ich derzeit damit nicht.
wenn ich ihn darauf anspreche, sagt er immer, ich wisse nicht zu schätzen, daß er sich so viel zeit nimmt an den wochentagen und er könne ja nicht nur mit mir zusammen sein. und außerdem, leben müsse er ja auch noch. und seine freunde möchte er nicht verlieren.
gut, das versteh ich ja auch noch...
aber wie kann das sein, daß jemand, der so ein stressiges studium mit 40 std uni in der woche hat, dann auch noch am wochenende umhertingelt, sich dann hinterher beschwert, er käme nie zum lernen und mir dann sagt, ich wisse nicht zu schätzen, daß er sich zeit nimmt? das ist ja wohl kein zustand! und wenn dann seine freunde vorort schnipsen, rennt er auch noch...
ich komm mir so mies vor, so ungerecht behandelt, wie wenn ich das letzte glied in der kette wäre! die klausur steht an, das kann man nicht ändern, und ich sehe es ja auch absolut ein, daß er lernen will und muß... aber MUß es dann sein, daß er mich jetzt auf sparflamme hält und dann am ersten WE nach der klausur gleich wieder nen trip nach berlin startet (diesmal mit seinen eltern), obwohl er weiß, daß gerade dieses WE wieder einmal das einzige freie WE für wochen ist??? wann nimmt er sich denn dann mal zeit für mich? und mit zeit meine ich mehr als 1 oder 2 oder 3 stunden... einen tag oder ein WE nur für mich?!?! er meint, ich solle mich nicht so aufspielen, ich könne ihn ja "jeden" tag in der woche sehen...
ich fühl mich so schlecht. ich weiß daß er mich liebt aber ich hab das gefühl, daß es so nicht weitergeht. ich fühle mich in die enge gedrängt, meine bedürfnisse und wünsche werden nciht akzeptiert, oft ist irgendein kumpel in "buxtehude" wichtiger als ich.... und das tut so verdammt weh. am liebsten würde ich den ganzen tag weinen... weinen, wie ich mich so tief sinken lassen kann, daß ich um etwas mehr zeit bettle, denn eigentlich sollte man nicht betteln müssen, nicht bei seinem partner, niemals!
und ich weiß nicht weiter, wie ich ihm das erklären soll, daß ich einfach auch allein bin in einer fremden stadt, weg von zu hause von meinen eltern und geschwistern. ich hab vorher in einer art großfamilie gelebt und bin plötzlich allein... und er versteht es nicht, daß ich ihn brauche genausowenig wie er versteht, daß eine beziehung nicht von 2 std zwischen schlafen und wachen pro tag leben kann. ich komm mir vor als wären wir ein altes ehepaar, aber wir sind doch erst 3 monate zusammen!!!!
und es tut einfach nur weh, ich könnte schreien vor schmerz... und vor hilflosigkeit, denn ich weiß nicht, was ich noch alles tun soll, damit er mich versteht und mir nicht wieder seine freunde vorzieht, wenn ich ihn noch dringender brauche als sonst, ohne rücksicht, auch wenn ich krank bin...
bitte helft mir...
lunar
ich bin durch zufall auf diese seite gestoßen und hab gesehen, wie ihr euch hier gegenseitig helft. und irgendwie dachte ich, vielleicht könnt ihr mir auch helfen!
ich hab irgendwie zur zeit ein kleines beziehungsproblem. eigentlich hab ich einen superlieben freund und ich bin wirklich sehr verliebt in ihn. aber irgendwie geht dauernd was schief. naja, was heißt dauernd, eigentlich immer das selbe.
wir studieren beide in der selben stadt. ich bin im 1. semester, er im 4., ich bin vor 2 monaten "umgezogen", er wohnt noch zu hause. eigentlich wäre alles perfekt... bis auf die tatsache, daß er aufgrund seines studiums wenig zeit für mich hat.
das war vor 2 monaten ein problem, weil ich dauernd heimweh hatte und dachte, ich könnte mich ein wenig an ihm orientieren und er wäre dann da, wenn ich ihn brauchte, aber leider hatte er ja so wenig zeit... er kommt zwar jeden tag und sieht nach mir, aber davon habe ich nie wirklich viel. zum einen nimmt er sich "nur" eine stunde zeit am tag und zum anderen hat er meist selbst keinen nerv für seine eigenen probleme, wie will er sich dann noch meine anhören!?!?
jedenfalls hab ich mich daran wohl oder übel gewöhnen müssen und es war eigentlich okay. ich hab mich halt alleine durchgebissen...
bis auf die tatsache, daß er unter der woche kaum zeit hat, weil er lernen muß oder in der uni ist und am WE, wenn er dann vielleicht zeit haben könnte, ist er unterwegs, zb. in münchen, oder in köln... freunde besuchen. es kommt dazu, daß er noch viele freunde da hat, wo wir wohnen und die natürlich auch noch sehen möchte. ich versteh das ja auch und sehe es auch ein, daß er halt dann nicht mitkommt, wenn ich nach hause zu meinen eltern fahre. aber neulich war ich krank, konnte die vorlesungen aber nicht einfach ausfallen lassen und war halt deshalb nicht bei meinen eltern zu hause, obwohl ich krank war. eines abends kam er und wollte unbedingt zu seinen kumpels. und ich sollte mit... aber eigentlich war ich ja krank und er machte mir klar, daß ich dann wohl heute den kürzeren ziehen würde, wenn ich nicht mitkäme zu seinen kumpels. ich bin dann halt mitgegangen, mehr schlecht als recht, fühlte mich hundeelend, aber ich wollte nicht allein sein. und mit ihm reden konnte ich auch nicht und da er nicht auf zärtlichkeiten in der "öffentlichkeit" steht, hatte ich an diesem abend keine chance...
natürlich würde ich ihn unheimlich gern am WE sehen, wenn oder daß wir auch mal zeit für uns hätten ohne daß einer nach einer stunde wieder aufsteht und geht. natürlich denkt ihr jetzt bestimmt, warum ich nicht einfach mal bei ihm übernachte, das würde die sache einfacher machen... tja, das will er nicht, weil er meint, er könne dann nicht richtig schlafen, wenn ich bei ihm im bett schlafe weil er das nichtmehr gewohnt sei, daß noch jemand nachts da ist. und er habe auch keine zeit, sich daran zu gewöhnen, denn er müsse tagsüber fit sein und leistung bringen.
er weist mich also ab. unter der woche, weil er erst um 20h bis 21.30h maximal zeit hat und am WE, weil er freunde in allen "herrenländern" besuchen möchte oder den stoff für die uni nachholen muss.
tja, das problem spitzt sich noch weiter zu! in 2 wochen schreibt er eine klausur, die er unbedingt bestehen muss. er ist noch angespannter als sonst und ich kann überhaupt nicht viel mit ihm anfangen. oft gehts mir selbst nicht so gut (heimweh, neue umgebung... stress im studium!) und meine nerven sind einfach strapaziert. ich bin oft müde und würde einfach gerne schlafen oder meine ruhe haben... und oft kann ich die angespannte situation auch nicht ertragen. aber ich sage nichts, schließlich ist die woche die einzige möglichkeit ihn zu sehen. und irgendwie fühle ich mich total ungerecht behandelt, schließlich verzichte ich darauf, mich mit freunden zu treffen, damit wir wenigstens die wochentage noch haben, an denen wir uns sehen, aber glücklich bin ich derzeit damit nicht.
wenn ich ihn darauf anspreche, sagt er immer, ich wisse nicht zu schätzen, daß er sich so viel zeit nimmt an den wochentagen und er könne ja nicht nur mit mir zusammen sein. und außerdem, leben müsse er ja auch noch. und seine freunde möchte er nicht verlieren.
gut, das versteh ich ja auch noch...
aber wie kann das sein, daß jemand, der so ein stressiges studium mit 40 std uni in der woche hat, dann auch noch am wochenende umhertingelt, sich dann hinterher beschwert, er käme nie zum lernen und mir dann sagt, ich wisse nicht zu schätzen, daß er sich zeit nimmt? das ist ja wohl kein zustand! und wenn dann seine freunde vorort schnipsen, rennt er auch noch...
ich komm mir so mies vor, so ungerecht behandelt, wie wenn ich das letzte glied in der kette wäre! die klausur steht an, das kann man nicht ändern, und ich sehe es ja auch absolut ein, daß er lernen will und muß... aber MUß es dann sein, daß er mich jetzt auf sparflamme hält und dann am ersten WE nach der klausur gleich wieder nen trip nach berlin startet (diesmal mit seinen eltern), obwohl er weiß, daß gerade dieses WE wieder einmal das einzige freie WE für wochen ist??? wann nimmt er sich denn dann mal zeit für mich? und mit zeit meine ich mehr als 1 oder 2 oder 3 stunden... einen tag oder ein WE nur für mich?!?! er meint, ich solle mich nicht so aufspielen, ich könne ihn ja "jeden" tag in der woche sehen...
ich fühl mich so schlecht. ich weiß daß er mich liebt aber ich hab das gefühl, daß es so nicht weitergeht. ich fühle mich in die enge gedrängt, meine bedürfnisse und wünsche werden nciht akzeptiert, oft ist irgendein kumpel in "buxtehude" wichtiger als ich.... und das tut so verdammt weh. am liebsten würde ich den ganzen tag weinen... weinen, wie ich mich so tief sinken lassen kann, daß ich um etwas mehr zeit bettle, denn eigentlich sollte man nicht betteln müssen, nicht bei seinem partner, niemals!
und ich weiß nicht weiter, wie ich ihm das erklären soll, daß ich einfach auch allein bin in einer fremden stadt, weg von zu hause von meinen eltern und geschwistern. ich hab vorher in einer art großfamilie gelebt und bin plötzlich allein... und er versteht es nicht, daß ich ihn brauche genausowenig wie er versteht, daß eine beziehung nicht von 2 std zwischen schlafen und wachen pro tag leben kann. ich komm mir vor als wären wir ein altes ehepaar, aber wir sind doch erst 3 monate zusammen!!!!
und es tut einfach nur weh, ich könnte schreien vor schmerz... und vor hilflosigkeit, denn ich weiß nicht, was ich noch alles tun soll, damit er mich versteht und mir nicht wieder seine freunde vorzieht, wenn ich ihn noch dringender brauche als sonst, ohne rücksicht, auch wenn ich krank bin...
bitte helft mir...
lunar