Aua...!!!

Lunar

Benutzer
18. Nov. 2004
41
0
0
hey ihr.

ich bin durch zufall auf diese seite gestoßen und hab gesehen, wie ihr euch hier gegenseitig helft. und irgendwie dachte ich, vielleicht könnt ihr mir auch helfen!

ich hab irgendwie zur zeit ein kleines beziehungsproblem. eigentlich hab ich einen superlieben freund und ich bin wirklich sehr verliebt in ihn. aber irgendwie geht dauernd was schief. naja, was heißt dauernd, eigentlich immer das selbe.

wir studieren beide in der selben stadt. ich bin im 1. semester, er im 4., ich bin vor 2 monaten "umgezogen", er wohnt noch zu hause. eigentlich wäre alles perfekt... bis auf die tatsache, daß er aufgrund seines studiums wenig zeit für mich hat.

das war vor 2 monaten ein problem, weil ich dauernd heimweh hatte und dachte, ich könnte mich ein wenig an ihm orientieren und er wäre dann da, wenn ich ihn brauchte, aber leider hatte er ja so wenig zeit... er kommt zwar jeden tag und sieht nach mir, aber davon habe ich nie wirklich viel. zum einen nimmt er sich "nur" eine stunde zeit am tag und zum anderen hat er meist selbst keinen nerv für seine eigenen probleme, wie will er sich dann noch meine anhören!?!?

jedenfalls hab ich mich daran wohl oder übel gewöhnen müssen und es war eigentlich okay. ich hab mich halt alleine durchgebissen...

bis auf die tatsache, daß er unter der woche kaum zeit hat, weil er lernen muß oder in der uni ist und am WE, wenn er dann vielleicht zeit haben könnte, ist er unterwegs, zb. in münchen, oder in köln... freunde besuchen. es kommt dazu, daß er noch viele freunde da hat, wo wir wohnen und die natürlich auch noch sehen möchte. ich versteh das ja auch und sehe es auch ein, daß er halt dann nicht mitkommt, wenn ich nach hause zu meinen eltern fahre. aber neulich war ich krank, konnte die vorlesungen aber nicht einfach ausfallen lassen und war halt deshalb nicht bei meinen eltern zu hause, obwohl ich krank war. eines abends kam er und wollte unbedingt zu seinen kumpels. und ich sollte mit... aber eigentlich war ich ja krank und er machte mir klar, daß ich dann wohl heute den kürzeren ziehen würde, wenn ich nicht mitkäme zu seinen kumpels. ich bin dann halt mitgegangen, mehr schlecht als recht, fühlte mich hundeelend, aber ich wollte nicht allein sein. und mit ihm reden konnte ich auch nicht und da er nicht auf zärtlichkeiten in der "öffentlichkeit" steht, hatte ich an diesem abend keine chance...

natürlich würde ich ihn unheimlich gern am WE sehen, wenn oder daß wir auch mal zeit für uns hätten ohne daß einer nach einer stunde wieder aufsteht und geht. natürlich denkt ihr jetzt bestimmt, warum ich nicht einfach mal bei ihm übernachte, das würde die sache einfacher machen... tja, das will er nicht, weil er meint, er könne dann nicht richtig schlafen, wenn ich bei ihm im bett schlafe weil er das nichtmehr gewohnt sei, daß noch jemand nachts da ist. und er habe auch keine zeit, sich daran zu gewöhnen, denn er müsse tagsüber fit sein und leistung bringen.

er weist mich also ab. unter der woche, weil er erst um 20h bis 21.30h maximal zeit hat und am WE, weil er freunde in allen "herrenländern" besuchen möchte oder den stoff für die uni nachholen muss.

tja, das problem spitzt sich noch weiter zu! in 2 wochen schreibt er eine klausur, die er unbedingt bestehen muss. er ist noch angespannter als sonst und ich kann überhaupt nicht viel mit ihm anfangen. oft gehts mir selbst nicht so gut (heimweh, neue umgebung... stress im studium!) und meine nerven sind einfach strapaziert. ich bin oft müde und würde einfach gerne schlafen oder meine ruhe haben... und oft kann ich die angespannte situation auch nicht ertragen. aber ich sage nichts, schließlich ist die woche die einzige möglichkeit ihn zu sehen. und irgendwie fühle ich mich total ungerecht behandelt, schließlich verzichte ich darauf, mich mit freunden zu treffen, damit wir wenigstens die wochentage noch haben, an denen wir uns sehen, aber glücklich bin ich derzeit damit nicht.

wenn ich ihn darauf anspreche, sagt er immer, ich wisse nicht zu schätzen, daß er sich so viel zeit nimmt an den wochentagen und er könne ja nicht nur mit mir zusammen sein. und außerdem, leben müsse er ja auch noch. und seine freunde möchte er nicht verlieren.

gut, das versteh ich ja auch noch...

aber wie kann das sein, daß jemand, der so ein stressiges studium mit 40 std uni in der woche hat, dann auch noch am wochenende umhertingelt, sich dann hinterher beschwert, er käme nie zum lernen und mir dann sagt, ich wisse nicht zu schätzen, daß er sich zeit nimmt? das ist ja wohl kein zustand! und wenn dann seine freunde vorort schnipsen, rennt er auch noch...

ich komm mir so mies vor, so ungerecht behandelt, wie wenn ich das letzte glied in der kette wäre! die klausur steht an, das kann man nicht ändern, und ich sehe es ja auch absolut ein, daß er lernen will und muß... aber MUß es dann sein, daß er mich jetzt auf sparflamme hält und dann am ersten WE nach der klausur gleich wieder nen trip nach berlin startet (diesmal mit seinen eltern), obwohl er weiß, daß gerade dieses WE wieder einmal das einzige freie WE für wochen ist??? wann nimmt er sich denn dann mal zeit für mich? und mit zeit meine ich mehr als 1 oder 2 oder 3 stunden... einen tag oder ein WE nur für mich?!?! er meint, ich solle mich nicht so aufspielen, ich könne ihn ja "jeden" tag in der woche sehen...

ich fühl mich so schlecht. ich weiß daß er mich liebt aber ich hab das gefühl, daß es so nicht weitergeht. ich fühle mich in die enge gedrängt, meine bedürfnisse und wünsche werden nciht akzeptiert, oft ist irgendein kumpel in "buxtehude" wichtiger als ich.... und das tut so verdammt weh. am liebsten würde ich den ganzen tag weinen... weinen, wie ich mich so tief sinken lassen kann, daß ich um etwas mehr zeit bettle, denn eigentlich sollte man nicht betteln müssen, nicht bei seinem partner, niemals!

und ich weiß nicht weiter, wie ich ihm das erklären soll, daß ich einfach auch allein bin in einer fremden stadt, weg von zu hause von meinen eltern und geschwistern. ich hab vorher in einer art großfamilie gelebt und bin plötzlich allein... und er versteht es nicht, daß ich ihn brauche genausowenig wie er versteht, daß eine beziehung nicht von 2 std zwischen schlafen und wachen pro tag leben kann. ich komm mir vor als wären wir ein altes ehepaar, aber wir sind doch erst 3 monate zusammen!!!!

und es tut einfach nur weh, ich könnte schreien vor schmerz... und vor hilflosigkeit, denn ich weiß nicht, was ich noch alles tun soll, damit er mich versteht und mir nicht wieder seine freunde vorzieht, wenn ich ihn noch dringender brauche als sonst, ohne rücksicht, auch wenn ich krank bin...

bitte helft mir...

lunar

 
Er scheint offensichtlich andere Bedürfnisse zu haben als Du. Ihm genügt es, hier und da ein Stündchen, und dann einen Abend..

Dir reicht es nicht.

Und wenn Du ihn unter Druck setzt wird er früher oder später abhauen weil er denken wird Du klammerst..

Warte - das kann sein, muss aber nicht.

Hast Du Freunde, da wo Du bist?

Für mich hört sich's so an, als würdest Du ihm hier eine Aufgabe zuschieben wollen, der er aus welche Gründen auch immer nicht gewachsen ist. Er will eben seine Freunde sehen. Und weggehen. Du hast mehr Sehnsucht nach ihm.

Einer von Euch beiden wird über kurz oder lang zurückstecken müssen. Und für mich, in meinen Augen, die aber auch subjektiv gefärbt sind, hört sich's so an, als ob das ganze nur was werden wird, wenn Du Dich ein wenig von ihm abnabelst.

Ich glaub Du brauchst halt Familie und nahe Bezugspersonen noch zu sehr.. und er braucht Freunde und Freiheit.. einer von Euch beiden oder beide müssen Ihre Einstellung ändern..

Anfangen kannst Du letztlich nur bei Dir. Gucken, wie weit Du gehen kannst. Ihn nicht als Freundeskreisersatz nutzen, sondern einen eigenen Freundeskreis aufbauen, die diese Bedürfnisse auch stillen.

 
hey danae

danke für die schnelle antwort... sicher hast du recht!

aber es ist so schwer. aber ich hab mir schon oft überlegt, ob ich mich einfach mal rar machen sollte, ob ich einfach mal die bin, die keine zeit hat... aber ich hab tierische angst davor, daß er sich dann auch noch freut, daß er dann in ruhe lernen kann!!!

vielleicht sollte ich einfach mal so lange andere dinge tun, bis ER kommt und mich bittet, für ihn zeit zu haben... aber würde ich ihn damit nicht zu sehr verletzen? meine woche wäre schnell zugeplant...

aber ich hab angst, daß ich alles kaputt mache damit....

und wenn ich das dann so mache und einfach mal keine zeit habe... wie reagiert er darauf? wird er nach einer halben woche sauer und beleidigt sein?

ich hab mir das wirklich auch schon überlegt...

und was mache ich mit meiner sehnsucht? wohin damit?

oder mache ich dann alles nur noch viel schlimmer????

irgend einen weg muss es doch geben, das in etwa so hinzubekommen, daß beide zufrieden sind! aber wie stell ich es an, daß er auf meine bedürfnisse anspringt?

*schnief*

 
du wirst ihn wohl nicht ändern können in seiner Einstellung. Ihr habt beide scheinbar sehr verschiedene Ansichten einer schönen Beziehung. Ob du damit auf Dauer klarkommst musst du entscheiden und am Ende deine Konsequenz daraus ziehen.

So eine Beziehung hatte ich auch mal. Was habe ich den Mann geliebt damals. Das ganz Spiel zog sich neun Monate hin (mit Trennung und Neuversuchen sogar über zwei Jahre)

Er hatte selten Zeit und es wurde immer etwas schlimmer. Bei ihm war es nicht wegen Studium sondern wegen der Arbeit. Irgendwann sahen wir uns noch 2-3 die woche und dann auch nur für zwei oder drei stunden, wenn überhaupt. nach diesen neun Monaten musste ich einsehen dass mir das für eine Beziehung einfach nicht ausreicht.

Wie gesagt, es hat lange gedauert mich endgültig von ihm zu lösen. Aber ich wusste auch dass ich mit dieser Art von Beziehung nicht glücklich werde.

 
hallo lunar.

ich glaube auch daß es für dich am besten wäre wieder etwas mehr deinen eigenen weg zu gehen. dann wirst du ja sehen wie er reagiert. und mach dir keine gedanken ob du ihm damit wehtust, denn er überlegt sich auch nicht ob er dir damit wehtut daß er keine zeit für dich hat. wie nomi schreibt sind eure vorstellungen von beziehung wohl zu verschieden. ich hatte so eine beziehung auch schon. es gab tausend gespräche und im endeffekt war immer ich diejenige die sich beklagt hat. das hat mein selbstbewußtsein ziemlich niedergemacht damals. dieser ex-freund von mir hat aber dieselben probleme mit seiner neuen freundin auch, es lag also nicht daran daß ich nicht selbständig genug war sondern es war auch ein problem von ihm daß er sich immer mit aktivitäten vollgemüllt hat. er weiß es auch selbst inzwischen. versuch dich doch mal bißchen rar zu machen. und wenn du weiterhin unglücklich bist und sich nichts ändert trenne dich lieber, denn es wäre schade so viel zeit für jemand zu opfern der es nicht zu würdigen weiß. :trost:

 
Hallo du!

Ja, liebe Lunar, da stimmen wohl so einige Dinge nicht für dich in dieser Beziehung, fast gar nichts. So, wie du deinen Freund beschreibst, ist er ziemlich der praktisch denkende Typ, der seine Gefühle eher zurück hält und du leidest sehr darunter. Schon allein die Tatsache, dass er nicht will, dass du bei ihm übernachtest, keine Zärtlichkeiten in der Öffentlichkeit...Ich fühle mit dir, war auch mal in einer solchen Beziehung. Deine Idee, dich mal etwas rar zu machen: Du kannst es versuchen, doch du bist - genau wie ich - einfach nicht der Typ dazu, es wird ein Kampf für dich sein, weil du dann ständig gegen dich und dein Naturell ankämpfen musst. Und in einer Beziehung sollte man doch sich selber sein können, ohne solche krampfhaften Machtspiele. Versuch doch mal, dein Leben nicht so ausschliesslich auf deinen Freund zu konzentrieren und dir mehr ein eigenes aufzubauen, ohne schon zuvor Angst zu haben, es könnte ihm dann "gefallen" und er würde sich noch weniger um dich kümmern. Denn wenn es dann so sein sollte, dann weisst du hoffentlich, was zu tun ist.......

Liebe Grüsse

 
Wenn Du die Möglichkeit hast, bau Dir Dein eigenes Leben etwas mehr auf. Nicht weil Du mit ihm spielen willst, sondern weil es für Dich wichtig ist.

Ich würde allerdings an Deiner Stelle ihm kurz vorher noch irgendwas sagen, wie dass Du auch etwas mit Freunden machen möchtest, dass Dir die Bezieung nicht ausreicht, und dass ihr Euch dann evtl. nen Tag in der Woche nicht seht aber dafür nen anderen Tag länger.

ich könnte mir gar nicht vorstellen jemanden täglich zu sehen. Ich brauch mein eigenes Leben wie die Luft zum atmen. Du siehst, die Leute können wirklich unterschiedlich sein, ohne dass da böser Wille dahintersteckt. Für mich ist die Konsequenz dass ich nie was anfangen würde mit jemandem der ganz viel Nähe etc, weil ichs sofort als klammern auffassen würde und ganz weit und ganz schnell rennen würde

 
danke für die lieben antworten.

mein eigenes leben... daran hab ich auch schon gedacht. aber ich sitze da in ner zwickmühle!

naja, mein freund gibt sich schon mühe und alles und wenn ich mich beklage, dann geht es ihm auch immer ziemlich nahe, er ist dann genauso fertig wie ich es auch bin. und irish hat da irgendwie recht. er ist wirklich ein mensch, der sich niemals von emotionen steuern läßt (zb. ärgert er sich nie, wenn er mich nicht sehen kann, er sagt immer, er könne nichts daran ändern und deshalb regt er sich auch nicht drüber auf). mittlerweile habe ich es wenigstens hinbekommen, daß ich einen begrüßungs- und einen abschiedskuss bekomme und er meine hand hält, wenn seine kumpels da sind.

der mist ist halt einfach, er studiert 8o chemie 8o und ist mit seinem studium schon seit september derart beschäftigt, daß er wirklich keine zeit hat... ich glaube ihm das auch. das hauptproblem ist halt, daß er a) wenig zeit hat und B) trotzdem sein leben so weiterführen will, wie es war oder wäre, wenn er zeit hätte. er fährt dann am WE zu freunden nach münchen oder zu einem fußballspiel nach köln, kann in der zeit absolut gar nichts für sein studium tun und ich darf mir dann wieder anhören, er hätte keine zeit und müsse lernen. das ist das eine.

ich bin also von sonntag abend bis donnerstag abend "vor ort", fahre dann nach hause, weil ich zu hause noch einen termin habe, komme aber freitag morgens wieder, weil ich noch in die uni muss. wenn ich glück habe, kann ich dann freitag abends bei ihm bleiben, werde aber samstags dann oft ziemlich unsanft "aus dem bett geworfen", weil entweder seine eltern reinschneien könnten oder er lernen will. mit kuscheln, gemeinsam frühstücken usw. ist nicht viel... also fahre ich dann samstag morgens wieder nach hause und bleibe bis sonntag und sehe ihn dann montag abends wieder von 20h bis 22h... (wenns dumm läuft sagt er, daß er mich nachts nicht brauchen kann, und ich fahre freitag wieder nach hause ohne ihn freitags gesehen zu haben)

das problem: baue ich mir mein leben auf in dem sinne, daß ich mich mit freunden treffe, fällt der entsprechende tag raus und ich sehe ihn noch weniger als ohnehin schon. und irgendwie ist für mich klar, daß mir die beziehung wichtiger ist... bei ihm scheint das anders... oder vielleicht auch nicht unbedingt anders, er muß halt die wenige zeit die er hat "gerecht" auf freunde und freundin verteilen, wobei die freunde viele sind (und dummerweise auch nicht alle aus einer clique stammen, also kann er sich auch nicht an einem abend sehen) und ich als freundin bin nur eine person... :( und von den freunden "in der ferne" will ich lieber mal nichts sagen, der eine ist so pennetrant und macht schon psychoterror, wenn mein freund wegen einer klausur oder wegen krankheit nicht den weiten weg machen will...

und im moment stehe ich einfach an dem punkt, an dem ich einfach mal ne weile mache, was ich will, keine rücksicht auf ihn nehme und das so lange mache, bis er merkt, daß er mich sehen will... bis er mal die frage stellt: wann sehen wir uns?!?!

wir streiten uns jetzt schon seit 2 tagen deswegen. normalerweise haben wir nie länger als 2 stunden gestritten und so langsam beunruhigt mich das. es macht mich total fertig. und ich hab keine kraft zum streiten und ehrlich gesagt auch keine lust dazu, einfach weil es unnöig ist. er versteht mich nicht annähernd und ich kann ihn nicht verstehen... scheinbar helfen nur noch taten.

jetzt habe ich ihm ein friedensangebot gemacht und er hat angenommen. einfach so, ganz bedingungslos. aber für mich ist das irgendwie absolut klar, daß es für mich die konsequenz hat, daß ich dann meine freunde sehe und es dann sein problem sein lasse, wann wir uns dann sehen... für ihn ist es irgendwie selbstverständlich, daß ich unter der woche 2 std zeit habe für ihn pro tag, daß ich aber nciht bereit bin, die zeit zu investieren, wenn es sich für mich nicht "lohnt" ist ihm warscheinlich nicht klar. daß ich ncihts davon habe, wenn er zwar da ist und aber trotzdem mit was anderem beschäftigt ist, muß ich ihm irgendwie begreiflich machen....

und ich hab tierische angst davor. ich liebe ihn, er ist ein absolut toller typ, eigentlich hochsensibel... und ich liebe ihn einfach so sehr.

und es tut weh zu wissen, daß ich ihn vermutlich mitten ins messer laufen lassen muss... (letztes mal hats auch geklappt. da war er weit weg für ein WE und schrieb mir ne sms, in der er wissen wollte, was ich so noch den abend mache. ich schrieb, ich ginge mit nem kumpel auf eine party (kumpel = mein ex freund)... keine3 minuten vergingen, rief er an und wollte wissen, ob er sich sorgen machen müsse... als er wieder da war, durfte ich dann sogar mal von montag auf dienstag bei ihm schlafen... :] )

hat irgendwer von euch sowas schonmal gemacht? hilft es denn, wenn ich das durchziehe und er mich wirklich seltener sieh???

und nochmal, tausend dank!

lunar

 
meine erste längere beziehung hatte auch nur sa nachmittag bis sonntag mittag für mich zeit.. das waren 2 1/2 jahre..

ich bin da eigentlich ganz gut damit klargekommen. man muss dazu sagen dass wir fast täglich telefoniert haben.

ich denke aber es macht einen qualitativen unterschied, ob man einen tag hat, an dem sich der andere ganz auf einen konzentriert anstatt mehrfach 2 h.

diese mehrfach 2h.. ich kann mich nicht vorstellen, dass einem das gross was gibt?

 
ach lunar,

das hört sich alles so bekannt an. ich hatte mit meinem ex damals auch tausend gespräche und er war dann auch immer ganz geknickt. er hat das schon teilweise eingesehen nur konnte er's halt auch nicht ändern. bei mir ist es drauf rausgelaufen daß ich dann auch mehr oder weniger "trotzig" meiner wege gegangen bin. das wollte er so auch nicht haben. es gab immer mehr meinungsverschiedenheiten und letztendlich hat er sich von mir getrennt und ich blieb als ein häufchen elend zurück. ich hab sogar ne therapie angefangen weil cih dachte mit mir stimmt was nicht. ich habe immer noch kontakt zu ihm und ich weiß heute daß ich wieder krank werden würde wenn cih mti ihm zusammen wäre weil's einfach nicht gepaßt hat.

überleg dir doch mal ob du das haben willst daß du immer "lock"-spielchen machen mußt damit dein freund sich mal zeit für dich nimmt und du ihm wichtig bist. :schmatz:

 
@danae:

ganz genau, es kommt auch darauf an wie intensiv und "zweisam" die zeit ist die man dann miteinander verbringt. wenn man eh wenig zeit miteinander hat und dann noch das gefühl daß der partner trotzdm mit dem kopf woanders ist tut das halt sehr weh.

 
gibt einem nichts. das ist es ja. beide sind von der uni am arsch, wir haben beide einen 12h tag...

dann lieg ich im bett, schaue fern, er kommt, legt sich dazu... ich bitte darum, mit mir zu kuscheln... er legt den arm um mich, streichelt mir 2mal über den rücken, ein kuss auf den kopf und wieder wird fern gesehn... nach 2 std steht er auf und geht.

reden hat kaum sinn, beide sind genervt... aber die körperliche anwesenheit stimmt halt... :rolleyes: ;(

und das ist ja das, was ich erreichen will. daß er zeit für mich hat... aber die hat er ja nicht wirklich, wenn er versucht, durch den fernseher abzuschalten, fußball guckt oder sowas...

es ist zum schreien, wirklich! hülfääää :heulen:

 
ich hoffe ja sehr, daß das nicht dauernd so sein wird, daß ich solche spielchen machen muss... ich hab nur das gefühl, daß für ihn alles selbstverständlich ist...

aber so ist es ja nicht. es ist nie selbstverständlich in einer beziehung, nur weil man eine beziehung hat. es gibt tausend angebote von anderen männern und das leben besteht aus entscheidungen, für und gegen den partner. jeder hat halt immer die chance, ja oder nein zu sagen, egal in welchem zusammenhang. und irgendwie denkt er wohl es wäre selbstverständlich, daß ich ja zu ihm sage... wenn es um zeit geht, die ich mir nehme, oder auch nicht....mit wem ich meine zeit verbringe...

das hat er nicht kapiert! da hängt der haken. er tut immer so, als würde nur er angebote von anderen ausschlagen!

 
da hilft nur eines: mach dein leben nicht so abhängig von ihm! es ist egal was er für selbstverständlich hält. mach das worauf du lust hast und versuche nicht so viel rücksicht auf ihn zu nehmen. da er ja selbst so ein freigeist ist müßte er ja eigentlich verstehen wenn du mehr zeit brauchst für dich (wird er vielleicht trotzdem nicht verstehen). der punkt ist der daß du es wirklich für dich machst und nicht gegen ihn. ich konnte das leider erst lernen nachdem die beziehung beendet war. aber diese erkenntnis hat mir unendlich viel gebracht! und ich würde mich in zukunft auch frenhalten von männern die dieselben verhaltensweisen haben wie mein ex. sowas zeichnet sich meistens gleich anfangs ab, da will man's nur nciht wahrhaben. so ein mensch ändert sich selten weil er sich selbst gar nciht ändern will. erst wenn vielleicht der leidensdruck mal zu groß ist oder er sich fragt weshalb bei ihm keine beziehung lange hält...

 
Du bezeichnest deinen Freund als hochsensibel - daran zweifle ich sehr, dass er das ist. Seine Sensibilität bezieht sich nur auf ihn selbst. Wenn er so sensibel wäre, würde er sich dir gegenüber anders verhalten oder es zumindest versuchen. Und Irish hat es richtig ausgedrückt: Es sind Lock-Spielchen, die er da mit dir treibt. Solange die gute Lunar immer verfügbar ist, wieso soll er sich bemühen und sein Leben ändern? Machst du mal was ausserordentliches (wie das mit Ex-Freund zur Party) lässt er sich kurz aus der Reserve locken und verteidigt sein Revier. Sicher, jedermann/frau hat ein unterschiedliches Bedürfnis nach Freiheit und Unabhängigkeit. Aber du machst es ihm in dieser Beziehung wirklich zu einfach. Du richtest deine ganze Zeit nach ihm und er nimmt sich, was er will oder eben gerade nicht. Nun, es ist deine Sache, ob du weiterhin in so einer Beziehung leben willst. Für mich wäre das nichts (mehr).

Lieber Gruss

 
@mörli:

du hast ganz recht was die sensibilität von lunars freund angeht. das schlimme ist daß solche menschen einem dann immer klarzumachen versuchen daß sie doch gar nicht so sind, daß man das nur falsch interpretiert und eigentlich würden sie doch so viel für einen tun und daß es ihnen leid tut aber daß sie doch nicht aus ihrer haut können und sie lieben einen doch ABER blabla... dadurch kommt man dann auch noch ins zweifeln und es fällt einem noch schwerer konsequenzen zu treffen weil man immer überlegt ob man vielleicht selbst etwas unterlassen hat was zur verbesserung beitragen könnte. ganz schön blödes spielchen. ich weiß ja nicht wie das bei lunar ist. hört sich aber auch nach verfälschung der tatsachen an seinerseits. für mich gilt jedenfalls: da kann einer erzählen so viel er will, taten zählen einfach mehr und dann muß auch nciht großartig drumrum geschwätzt werden!

 
hey lunar

ich habe etwas ganz ähnliches erlebt wie du...nur das ich noch mit meinem freundin der gleichen klasse war während des studiums. da habe ich ihn wenigstens dann sehen können.

wenn ich so lese wie ihr "kuschelt", das er dir zweimal über den rücken fährt, dir auf den kopf küsst und sich dann wieder dem fernseher widmet, dann läuft es mir kalt den rücken runter und das er dich über nach nicht da haben will ?(

wenn man verliebt ist gibt es doch nichts schöneres.

ihr habt beide grundlegend verschiedene ansichten von beziehung, liebe und freizeit...

er verhält sich "typisch mann" und du "typisch frau"....

je mehr du auf ihn zugehst, dinge von ihm verlangst und wünschst und deine berdürfnisse auf ihn richtest, desto freier kann er sich verhalten, desto weniger wird er dich wahrnehmen und eurer ungleichgewicht wird nur noch schlimmer.

nur weil er mal etwas eifersüchtig war, "durftest" du bei ihm übernachten...aber sonst...

für dich ginge es nun darum auch mal wütend auf ihn zu sein, das er sich irgendwie einen dreck um deine bedürfnisse kümmert und dann konsequenzen in form von rückzug und selbständigkeit zu ziehen. ist alles sehr einfach gesagt, ist mir klar, es ist aber das einzige was auf dauer hilft.

am anfang wird er sich freuen, das er mehr zeit für sich hat und du keinen druck mehr auf ihn ausführst, das ist klar, aber nach einiger zeit wird er wenn er dich wirklich liebt ebenfalls das bedürfnis haben dich zu sehen und sich mehr auf dich ausrichten.

du musst nur schauen das du ihm nichts vorspielst, das deine geschäftigkeit nicht nur ein mittel zum zweck ist und somit ein theater, du musst dafür sorgen das du dich wirklich von ihm unabhängier fühlst und daran glaubst, das du nicht dein ganzes leben auf ihn auszurichten brauchst...wenn das echt ist dann kann es nur funktionieren, ausser er liebt dich nicht wirklich und dann ist es ja auch gut, das das mal geklährt wird.

und mach dir mal keine sorgen das du ihn damit verletzen könntest, er sagt dir dann schon wenn er ein problem damit hat. im moment ist es ihm ja auch egal ob er dich verletzt...

so sehe ich das..ist schwierig diese situation, aber wenn du umdenkst dann klappts.

das ist wie ein naturgesetz, er kann ja nur auf dich zukommen wenn du auch mal weggehst...

alles gute, du schaffst das...

 
@manzana:

ich würde das nicht mal als "typisch mann" oder "typisch frau" ansehen, denn es gibt auch männer die ganz anders sind, zärtlich und liebevoll und die gerne mit ihrer freundin zusammen sind. wie du sagst, es ist doch auch schön zu kuscheln wenn man verliebt ist! :verliebt:

ich denke eher daß lunars freund ein ziemlicher egoist ist! :evil:

 
@irish

hab mir noch überlegt ob ich das wirklich schreiben soll wegen dem "typisch" :]

es sind typische klischeeverhalten, das habe ich damit gemeint, aber die

einteilung ist soweiso überflüssig.

ja, er ist ein ziemlicher egoist. und wenn er sich nicht mehr zeit für eine freundin nehmen will,

und seine freunde und das studium davor kommen, dann sollte er sich zumindest fragen

bevor er eine beziehung eingeht, ob er das einer freundin antun will.

er hätte besser von anfang an die finger davon gelassen.

denn alles kann man nicht haben, ausser man findet eine frau die ihr ganzes leben auf

einem einrichtet und die eigenen bedürfnisse völlig zurückstellt, dann könnte es "funktionieren"...gell lunar...

 
genau so seh ich's auch. um ein bißchen unterhaltung zu haben wenn man gerade mal bock hat darauf braucht man keine beziehung, da ist es fairer alleine zu bleiben. :schief: