Ich kann einfach nicht mehr...

danke für deine worte, ich weiss auch dass es wieder licht am horizont gibt, fragt sich nur wann...

 
Shaoris,

gerade wenn Du gläubig bist verstehe ich, das es Dich aufbringt, wenn "Ungläubige" plötzlich panisch anfangen zu beten.....

Ich selber bin zwar mit der Kirche aufgewachsen, auch konfirmiert- aber mein Studium hat mich zu einer naturwissenschaftlichen Ansicht der Dinge "bekehrt".

Per se glaube ich also nicht mehr an Gott, wie es ein Christ tut....aber ich glaube an Kraft, an Energie, die da ist.

Und in den Momenten, wo ich bete, meditiere oder eine Kerze in der Kirche anzünde- selbst in den Momenten wenn ich von Gott spreche meine ich diese Energie.....eine Energie die überall und nirgends ist. In uns und um uns. Und die hilft, wenn man sie denn mobilisiert bekommt.......

Vielleicht hilft diese Schilderung meiner persönlichen Einstellung, Dich versöhnlich zu stimmen......

@Tigger

Eine Embolie (so nennt man eine "Thrombose der Lunge") ist kein Zuckerschlecken......sag Deiner Freundin aber, das sich jetzt nicht ihr ganzes Leben ändern muss. Mit Sicherheit muss sie jetzt lange Gerinnungshemmer nehmen- aber damit kann man (mit Einschränkungen) gut leben!!

Kopf hoch...

Das, was Du schilderst, ist aber genau was ich meine.

Wir sollte immer daran denken: wir sind gesund, haben ein Dach überm Kopf...etc. Auch wenn es uns schlecht geht, geht es uns gut!!!

Nie die Perspekitve verlieren...

 
@shaoris: Genau, ich bete nicht um zu betteln (obwohl das auch mal vorkommt, aber das ist immer der falsche Weg), ich bete um mich zu bedanken, dass Gott immer für mich da ist. Ich denke es gibt immer einen Grund, warum wir diesen Leidensweg gehen müssen....bei mir war es immer so, dass am Ende immer etwas besseres als vorher heraussprang.

Wenn ich jemanden kennenlerne und diejenige kommt zum ersten Mal in mein Zimmer und sieht das Kreuz und Gebetbuch, dann sind die immer alle sehr verdutzt und glauben mir nicht, dass ich abends bevor ich ins Bett gehe einfach nur mal kurz bete und mich für den Tag bedanke. --> Bisher hat sich das noch nicht negativ ausgewirkt und mir macht es auch nix aus, wenn derjenige und diejenige nicht an Gott glaubt.....jeder soll das machen, was er für richtig hält und ich glaube nun mal an etwas und ich bin nicht unglücklich

In diesem Sinne Gute Nacht!

 
Original von jatina
Per se glaube ich also nicht mehr an Gott, wie es ein Christ tut....aber ich glaube an Kraft, an Energie, die da ist.
Ich glaube auch nicht an den Gott, der immer von den Menschen geformt wird, sondern ich glaube an etwas, was es eigentlich nicht gibt! Ich habe mir die Frage gestellt, warum gibt es uns eigentlich, was wäre ,wenn es nix gebe, warum sind wir hier.....ich glaube einfach an etwas, was es nicht gibt und uns dcoh zu verstehen gibt durch die Religionen, dass es etwas geben müsste!

 
CJ-

das ist so eine spannende Frage- leider gehört sie ja nicht so ganz hierher...also nur kurz:

ich habe für mich mittlerweile die Einstellung, das der Mensch einfach nur ein perfektes biologisches Werk mit vielen Emotionen ist.

Ich glaube nicht an Schicksal in dem Sinne, nicht an Leben nach dem Tod o.Ä.

Was ich glaube ist, das jeder von uns seine eigene Energie durch die Zwiesprache mit einem höheren Wesen (wenn man es so nennen will....) mobilisieren kann.

Durch verbalisieren und durchdenken seiner Probleme- oder auch seiner Dankbarkeit- sich selber über sich klar werden kann.

Für mich ist Gott einfach diese Energie in jedem Einzelnen......daher gehe ich auch nicht mehr zur Kirche....weil ich mich als meine eigene Kirche sehe wenn man so will.

Oben wurde gesagt, das man nicht verzagend fragen soll "Warum" sondern "Wozu". Dem stimme ich zu- denn aus ALLEM kann man etwas lernen.

Bei Beziehungen die schiefgehen kann man entweder aus seinen Fehlern lernen- oder wenn man keine Fehler gemacht hat, lernen loszulassen. Andere gehen zu lasssen. Lernen nicht besitzen, sondern teilen zu wollen........

Bla- bevor ich ein Buch schreibe hör ich besser auf.

Es tut SO gut mit Euch zu reden. :klatsch:

 
@ jatina: nein, ihr ganzes leben muss sie nciht aufgeben!

es ist nur erschrekcend zu sehen, wie eine 19jährige, die viel SPort macht, Thrombose bekommt, und eine Embolie herbei führt. Zu sehen, dass sie auch hätte sterben können! Ja, sie muss jetzt erst mal für 1-2 Jahre mittel nehmen, sicher nciht ihr leben lang! Und erst mal mit dem SPort aufhören, den wir gemeinsame betreiben und der für uns seit jahren ein Teil ist!

aber wie gesagt, dass ist nicht das Thema.. Zum glück, denn es würd emich noch trauriger stimmen!

Es wird besser werden, mit jemdem Tag! irgendwann werde ich wahrscheinlich etwas schlimmeres erleben und sagen: das damals war nciht so schlimm! Oder ich werde jemand besseren finden irgendwan uns agen können: es tut nciht mehr weh! Das dauert aber, aber wahrscheinlich ist Liebeskummer g enau dafür da, das wir merken, was wir falsch gemacht haben! DAs es einem die AUgen öffnet, man erkennt und das nächste mal besser macht! Daran glaube ich!

Shaoris: ich meinte ebenfalls dass ich denke, das Gott das richtige tut! Auch wenn ich nicht sehr gläubig bin! Aber ich meinte, wie ich vorhin geschrieben habe,d ass es einfach so passieren musste! das es eben ein Schicksal gibt, das mein Lebens o bestimmt ist! Und das man nichts hätte ändern können! da gibts doch einen Film, ich habe den Titel vergessen:

der film ansich ist nich tbesonders gut, aber das thema hat mich zum nachdenken angeregt: einge gruppe jugendlciher enkommt einer Flugzeugkatasrophe und überlebt. Nun wir aber einer nach dem anderen doch noch eingeholt, durch andere Unfälle!

deshalb denke ich, ist mir mein Leben in einer gewissen weise vorher bestimmt !Und jeder SChmerz und jede ERfahung trägt dazu bei! Und wenn er m ir nich tbestimmt war, lerne ich durch den Schmerz! es solle so sein und hat seinen sinn! Jemand anders wird besser sein!

ich hoffe, ich kann bald danch leben! ich hoffe, ich merke die veränderung! und bis dahin versuche ich so viel wie möglich das positive dran zu sehen! Auch wenn das nicht imme rleicht ist, in manchen situationen übermannt einen der SChmerz, das warum und wieso kommt und hätte ich doch nur.. aber sonst verusche ich nach vorne zu sehen! es gibte inen schönen Spruch:

Laufe nicht der Vergangenheit nach.

Verliere dich nicht in der zukunft!

Die Vergangenheit ist nicht mehr,

die Zukunft ist noch nicht gekommen!

Dein Leben ist hier und jetzt!

 
also, das war jetzt alles nicht negativ gemeint, was ich geschrieben habe, wollte dazu nur mal dringend meinen senf abgeben....

 
Hm.

Mir fällt gerade ein Spruch ein, den ich aber nicht wortgetreu zitieren kann.

Er stand damals in der Todesanzeige des Vaters meiner Freundin....

Schöne Tage-

weine nicht, das sie vorüber.

Sondern lächle, das wir sie hatten.

Wir haben sie gelebt.

 
auch wunderschön! obwohl mir die tränen runter laufen, wenn ich denke, dass diese schönen tage ein für allemal beendet sind und nichtmehr wieder kommen werden! er wird nicht wieder kommen! niemals!

 
Toll- synchronheulen!!!! :heulen:

Wer bewertet Tigger und mich und hält die Schilder mit den Nummern hoch????

Shit- ich will nicht, das sie vorüber sind....wir hatten noch so viel vor.....

 
das vielleicht nicht, aber man kann mit jemand anderen auch tolle zeiten erleben.

es wird immer anders sein, aber genauso schön oder schöner

 
Ich weiss....aber das kennst Du ja...gerade jetzt will ich nur den Einen.

Er ist noch so nah.........

Ich habe auch keine Angst vorm Single sein- ich war lange glücklicher Single.

Jetzt ist nur wieder SO präsent, was man als Single vermisst....

 
das hoffe ich...irgendwann..

ich muss uach zugeben ein großer teil ist die angst vor dem alleine sein! fühle mihc leer und unglaublich einsam! er war mein erster freund. mit fast 19! gut, gernell bin ich ja noch sehr jung, aber ich hatte vorher nie einen freund! alle meine mädels waren in beziehungen. ich nicht, ich habe für mich auf den "Richtigen" gewartet.. Ich war so glücklich, enldich jemanden zu haben, den ich aufrichtig liebe!

der richtige war er wohl nicht, aber das gefühl von "istzen gelassen sein" und der einsamkeit ist da" der schmerz, die trauer, der verlust. und das dauert bis ich da drüber weg bin!

 
"davor wars schöner allein zu sein", richtig?

geht mir auch so.

aber wird auch wieder.

hauptsache, man ist mit sich selber im reinen.

dann kann man sich irgendwann darüber freuen, was man hatte und ist nicht mehr nur traurig, daß man es verloren hat

 
ich kann mir einfach nciht vorstellen, mal an ihn zu denken ohne das es weh tut, ohne das es mir einen stich gibt!

oder dass ich ihn mit einer neuen sehe, oder davon höre (und auch wenn es nicht morgen passiert, es wird passieren), dass ich sage: es ist mir egal! ich habe angst, dass es viel zu lange weh tut. denn ich liebe ihn und möcht eihn so gerne glücklich machen!

 
ja, das ist im moment so.

aber auch das wird weniger.

und irgendwnn merkt man wie einem die person mehr und mehr egal wird, bzw wie sich die gefühle verändern und man irgendwnn nicht mehr sagen kann, daß es liebe ist

 
Shaoris hat recht.

Bei meiner letzten Beziehung vor dieser hier habe ich fast ein Jahr gebraucht um über ihn hinweg zu kommen. Das Schlimme war, das er Schauspieler ist....dauernd war er im Fernsehen, wenn ich die Glotze angeschaltet habe. Am besten noch in Liebeszenen...das war dann besonders toll.

Ich dachte ich werde den Schmerz nie los.

Er hat dieses Jahr geheiratet- es hat nicht einmal weh getan.

Ich habe mich eher amüsiert zu sehen, das seine Frau mir vom Typ her sehr ähnlich sieht.

Mittlerweile ist er mir egal. Wenn ich ihn im Fernsehen sehe passiert....NICHTS.

Tigger- so wird es Dir auch irgendwann gehen. Und mir. Wenn wir die Jungs sehen.

 
dann hoffe ich mal drauf! ich möchte nur nicht ein jahr brauchen.. oder länger! ich hoffe, aufgrund der distanz (er ist wegen dem studium ja nich timmer da) geht es besser! wenn er anfang januar wieder weg ist..

danke für eure hilfe!

 
glaub mal. das wird schon.

es braucht eben manchmal ein bißchen zeit, aber es wird.

stell dir mal vor, wie die welt aussehen würde, enn es nicht so wäe...

neenee, das wird!!!

nur nicht die hoffnung darauf verlieren