männliche Gedankengänge

Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Hi Moon,

ich denk schon, du hättest dein verliebtsein mal aussprechen können, damit er weiß, woran er bei dir ist. Es gibt nämlich auch Männer, die hassen nichts mehr als Unsicherheit in Beziehungen, d.h. nicht zu wissen, woran man ist bei einer Frau. Und wenn er den Eindruck hatte, es ist nichts Ernstes mit dir, ist es ja schon verständlich, dass er sich zu seiner Freundin zurückzieht - auch wenn er Stress mit ihr hat.

Soll aber kein Vorwurf sein. Ich weiß wie schwer es ist, jemandem seine Gefühle zu offenbaren, der einem viel wert ist.

Du schreibst von ein paar Krächen, bevor der Kontakt mehr oder weniger abgebrochen ist. Würde vielleicht helfen zu schauen, worum es da genau ging. Oder hab ich was überlesen? Vielleicht gab es ja die gleichen Streitpunkte wie in seiner Beziehung, so dass er deswegen keine Lust mehr hatte, dich zu sehen. Aber das sind Spekulationen. An deiner Stelle würde ich ihm zu verstehen geben, was du von ihm hältst und abwarten, wie er sich danach dir gegenüber verhält.

Liebe Grüße

Lostinmusic

 
Lieber Dreamrain,

ich vergleiche mich nicht so sehr mit seiner Freundin, ich weiß einfach ich bin viiiieel toller. :) )

Ich bin mir nur eben nicht so sicher, ob er bereits eine Entscheidung getroffen hat, oder ob er nur unfähig ist sich irgendwie zu verhalten. Nach unserem ersten Streit ist auch alles wieder wie vorher geworden - sogar nich intensiver... das verunsichert mich eben so...

Liebe Grüße und danke für Deine Wünsche und Gedanken

MOON

 
Hallo Lostinmusic,

das mit den Krächen ;-) ist leicht erzählt...

Zuerst noch kurz was zum Charakter unserer Freundschaft. Wir mochten uns von Anfang an. Da war wie ein Faden zwischen uns. Es war Sympathie, vielleicht bissel Anziehungskraft und für mich jedenfalls Freundschaft, doch alles gepaart mit einem ziemlich hohen Flirtfaktor. Wir haben nur geshakert. Von Anfang an wußte keiner woran er beim anderen war, und das hat den Reiz ausgemacht. Wir haben uns non-stop geneckt und leicht geärgert. Irgendwann ist die Hemmschwelle zu weit gesunken und die Scherze wurden derber. Das war auch der Grund unseres erstn Krachs. Er hat scheinbar im Spaß etwas gesagt, was mich sehr verletzte und ich habe geglaubt, er meint es ernst. Ich wollte dann erstmal keinen Kontakt und wir haben uns wochenlang nicht gesehen. Irgendwann hielt ich es nicht mehr aus und wir haben uns per Mails wieder angenähert. Durch die Blume habe ich dann erkannt, daß ich es überbewertet habe und er es nicht ernst meinte. Nachdem ich den ersten Schritt tat, ist ziemlich schnell alles wieder ins Lot gekommen und war wie früher.

Der zweite und bis dahin auch letzte Krach (eigentlich streiten wir uns sonst nie), ist eigentlich gar kein richtiger Krach gewesen. Er hat nie verstanden, wieso ich seine Freundin nicht kennenlernen wollte. (Sie wußte von mir, auch daß bissl was gelaufen war und wollte mich aus irgendwelchen mir unverständlichen Gründen kennenlernen.) Ich möchte ihr einfach nicht begegnen und habe das meiner Ansicht nach mehrmals klar zum Ausdruck gebracht und ich hatte immer das Gefühl, er hat sich danach gerichtet. Eines Tages dann haben wir uns verabredet bei ihm zu Hause und da war sie dann auch da. Ich bin natürlich rückwärts zur Tür wieder raus. Und war unheimlich verletzt. Irgendwie hab ich dann über seinen besten Freund, mit dem ich mich sehr gut verstehe, rausgefunden, daß er es angeblich nicht gewußt hätte und nicht verstehen kann, wieso ich mich so habe. Danach habe ich ihn noch einmal getroffen zusammen mit nem Freund auf ein Bier. Da war er mega ätzend, fiese Sprüche, Distanz. Und seit dem 6 Wochen kein Kontakt, bis letztes Wochenende. Da sah ich ihn auf einer Geburtstagsparty und gestern war ich mit Freunden im Kino, da war er auch dabei. Er ließ nur verletztende Sprüche und Bemerkungen ab, bis ich dann gesagt hab, wenn er nix Nettes zu sagen habe, soll er bitte ruhig sein. Das war er dann Gott sei Dank auch. Zuhause hab ich dann erstmal eine Falsche Wein gekillt...

Reicht das zum weiterführenden Verständnis? :)

Liebe Grüße

MOON

 
Hi MOON,

Naja, ist schon etwas mehr ;) Wobei es natürlich interessant wär, zu erfahren, womit er dich so beleidigt hat. Vielleicht hat er es ja doch ernst gemeint, und dann schnell einen Rückzieher in die Spaß-Ecke gemacht.

Mit Scherzen is das so ne Sache, wenn man sich nicht so kennt. Sollte man eigentlich vorsichtig sein, finde ich.

Dass er dich ohne dein Einverständnis in die Situation mit seiner freundin gebracht hat, find ich eher unpassend. Da warst du zu Recht sauer. Und wenn jetzt wirkich nur dumme Sprüche von ihm kommen, fällt es natürlich auch schwer, noch dein Verliebtsein zu gestehen.

Auf der anderen Seite: ob ein Spruch ätzend ist, hängt auch immer vom Ohr der Zuhörerin ab. Das heißt wenn du eh nicht gut auf ihn zu sprechen bist, wirst du viel empfindlicher gegenüber leicht dahingesagtem Small Talk sein.

Also ich bleib dabei: du solltest offensiv sein, ihm bei Gelegenheit sagen, was du fühlst (die negativen und die positiven Dinge), keine Vorwürfe bringen, nur zeigen, was dich verletzt hat, sagen, was du selbst vielleicht falsch gemacht hast, sozusagen einen emotionalen Offenbarungseid leisten. Das macht natürlich auch verletzlich, dessen solltest du dir vorher bewusst sein. Aber ohne geht in der Liebe wohl nichts.

Sorry, wenn ich dir nur sage, was du vielleicht tun könntest, und dir nichts weiter über die Gedanken des männlichen Geschlechts verrate. Aber dass liegt daran, dass jeder Mensch allgemein anders tickt und ich überhaupt nicht wissen kann, was im Kopf deines "Typen" so abgeht. Außerdem scheint es mir wichtiger zu sein, dass du dir über deine eigenen Gefühle mehr im klaren bist. Im Moment fühlst du dich ja eher verletzt, aber das muss nicht unbedingt etwas mit Verliebtsein zu tun haben.

Liebe Grüße

Lostinmusic

 
Hi Lostinmusic,

die Sache mit der Beleidiung ist schon lang her - ich erzähls dir gern später, wenn es Dich interessiert. Ich war in dieser Hinsicht auch nicht besser. Wir haben drüber gesprochen und ich bin sicher, daß er nicht geahnt hat, daß ich es glaube und es mich so verletzen würde.

Ja, Du hast recht, momentan reagiere ich furchtbar sensibel, aber ich denke, ich reagiere nicht über. Vielleicht sind die Sprüche nicht wirklich fies, aber sie verletzen mich eben. Bsp.: Gestern vorm Kino (wir waren zu 6.) haben wir uns alle noch locker unterhalten. Und ich meinte irgendwas zum Theme Tiefgarage und ein Freund meinte, ich sei wohl mit dem Auto und ich meinte ja, wenn ich ohne Auto gewesen wäre hätte ich den besagten "Typ" doch angerufen (wir wohnen nur 10Mins von einander weg und er hat mich sonst immer mitgenommen), worauf der dann meinte, dann hätte er das Fahrrad genommen. So sinngemäß eben. Verstehst du den Charakter der Sprüche? Also nix wirklich Schlimmes, aber eben mit ner Aussage, von der ich das Gefühl habe, sie soll mich in meine Schranken weisen.

Die Idee mit dem Offenbarungseid find ich nicht so beglückend, ganz einfach deshalb, weil nach unserem ersten Krach ich das im Ansatz bereits getan habe. Ich hab ihm gesagt, daß er mir wichtig ist, ich ihn mag und er ein Mensch ist, der inzwischen zu meinem Leben gehört und auf den ich nicht verzichten möchte. Ich glaube, es macht keinen Sinn, das nochmal zu wiederholen. Zumal er ja auch beim letzten Mal die Sympathiebekundung verbal nicht erwidert hat. Nur an seinem Verhalten, seinem Umgang mit mir konnte ich dann erkennen, daß er froh war, daß alles wieder ok war. Ich mag mich auch nicht lächerlich machen. Wenn ich wüßte, ob ihm was an mir liegt, könnte ich anders handeln, aber so ins Blaue hinein ist das wie ins scharfe Messer laufen. Ich hab eben leider gar keine Vorstellung was er sich für ein Verhältbnis zu mir wünscht und ob überhaupt. Ich glaube auch, wenn ich versuchen würde mit ihm darüber zu sprechen, würde keiner mit der Wahrheit rausrücken. Obwohl wir inzwischen beide dieses nicht-wissen-woran-man-ist hassen. Ich vermute, wenn wir beide ehrlich sind, bleibt von unserer Freundschaft nichts mehr übrig.

Wenn Du noch mehr Fragen hast, stell sie ruhig... :)

Liebe Grüße

MOON

 
Hi MOON,

ist es okay, wenn ich morgen weiterposte? Bin auch nicht gerade ausgeglichen zur Zeit und befürchte, zuviel von meinen Problemen in deine Geschichte reinzubringen.

Nur soviel: wieso solltest du dich mit ner Liebeserklärung lächerlich machen? Weil sie nicht erwidert wird oder weil jemand sich drüber lustig machen könnte? Der erste Fall ist hart,zugegeben, aber nicht lächerlich. Im zweiten Fall hat es diejenige Person nicht wirklich verdient.

Im günstigsten Fall können aber auch ganz wunderschöne Gefühle daraus entstehen, oder etwa nicht?

Liebe Grüße

Lostinmusic

 
Hi Lostinmusic,

natürlich ist es ok, wenn Du morgen weiter schreibst. :)

Wenn es Dich zu sehr belastet, versteh ich das. Ich wollte keine Erinnerungen

bei Dir hochholn, das tut mir leid.

Liebe Grüße

MOON

 
Hi MOON,

keine Panik, du weckst keine Erinnerungen bei mir. Ich bin eher gegenwärtig in etwas "verstrickt", was vielleicht etwas mein Urteilsvermögen trüben könnte.

So wie du das schreibst, versucht er schon auf Distanz zu gehen. Dass du jetzt etwas durch den Wind bist, liegt daran, dass du nicht weißt, wieso er das tut. Und da bleibt dir als Lösung nur, entweder doch mit ihmm zu reden (was er offenbar abblockt) oder dann am besten, selbst auf Distanz zu gehen, weil du unter der Beziehung (oder was davon noch übrig ist) nur noch leidest.

Ein gewisses Maß an Schmerzen kann man zwar ertragen, aber du solltest auch wissen, an welchem Punkt du den Schlussstrich ziehst. Alkohol trinken u.ä. ist meiner Meinung nach eher ein schlechtes Zeichen, das zeigt, das du schon ganz schön Schwierigkeiten mit der Situation hast. Ich weiß, wovon ich rede. Bin kein Abstinenzler, aber die tiefsten Krisen habe ich auch deshalb geschafft, weil ich auf null Alk gegangen bin und mit dem Rauchen aufgehört hab.

Wenn du mit ihm reden willst, musst du aber auch ehrlich sein. Ehrlichkeit zerstört nichts, im Gegenteil: es bringt dich immer voran (zumindest in Beziehungsfragen ;) ). Von eurer Freundschaft scheint ja eh nicht mehr viel übrig geblieben sein. Also wovor hast du Angst? Dass du abgewiesen wirst? Aber das kann dir ständig passieren; in jeder Lebenssituation - und es hat nichts mit dir zu tun, sondern ist größtenteils das Problem des Abweisenden.

Überleg vielleicht, ob du es dir später vorwerfen würdest, wenn du ihm nicht die Wahrheit gesagt hättest, und entscheide dich dann entsprechend. Die Antwort kennst nur du.

Liebe Grüße

Lostinmusic

 
Morgn Lostinmusic,

also ersteinmal zum Alkohol... es ist nun nich so, daß ich mir dauernd wegen ihm zwei Flaschen Wein in 10 Minuten verabreiche. ;-) Ich könnte mich auch beherrschen, aber ab und an ein Glas Wein, um auf andere Gedanken zu kommen finde ich nicht weiter schlimm. :)

Wenn ich mit ihm rede muss ich ehrlich sein? Und was ist mit ihm? Ich habe keine Garantie dafür, daß er auch ehrlich zu mir ist.

Ich habe einfach Angst, daß durch ein Gespräch dann alles entgültig vorbei ist. So wie es jetzt ist, ist es zwar schmerzlich, aber ich kann die Hoffnung einfach nicht aufgeben. Ich weiß auch nicht wieso.

Kennst Du das, daß man sich dann irgendwie so in seine Traumwelt zurückzieht in der alles ok ist? Also nicht, daß ich irgendwie einen Knall hab. Aber wenn ich so an ihn denke, dann immer an die Zeít, in der alles in Ordung war. So lassen sich die Tage besser rumbringen. Ist das falsch?

Dazu kommt, daß ich momentan gar nicht weiß, was ich genau fühle und was ich will. Klar er fehlt mir, ich vermisse in entsetzlich und muss oft an ihn denken, aber er hat mich auch sehr oft verletzt und enttäuscht. Ich weiß nicht, ob ich da einfach so drüber hinweg sehen kann. Wieso kann er nicht mal aktiv werden? Es ist alles so anstrengend, wenn nichts zurückkommt...

Liebe Grüße

MOON

 
Hi MOON,

so ein Glas ist schon okay. Ich kenn bloß auch Leute (einschließlich mich), bei denen das nicht dabei bleiben muss. Und außerdem hab ich mich meist nie wirklich besser gefühlt dadurch, weil das Grundproblem ja bestehen bleibt.

Eine Garantie für Ehrlichkeit hast du natürlich nicht. Oder vielleicht doch? Ich selbst achte immer viel auf nichtverbale Aussagen. Wie schaut jemand, wie spricht jemand (stockend oder eher sicher und fließend). Daraus erkenne ich schon ganz gut, ob sich jemand wohl fühlt mit mir oder nicht, woraus man auch Schlüsse auf die Ehrlichkeit ziehen kann.

Und wenn er eher dazu neigt, verletzend zu sein, trügt dich dein Gefühl bestimmt auch nicht, wenn du lieber keinen Schritt auf ihn zu gehst. Nur solltest du dann auch so konsequent sein, und auch einen Schritt fort von ihm gehen, weil du in dieser Zwischendistanz im Moment so ein Unentschieden hast, das dich unausgeglichen macht.

Um diese Entscheidung kommst du nicht herum. Und ich glaub, egal wie du dich entscheidest, dir geht es nachher bestimmt besser, wenn du weißt, woran du bist. Ich weiß, wir modernen Individuen haben immer Angst vor solchen Entscheidungen, weil wir eine Kränkung unseres unsicheren Egos fürchten. Aber ich hab die Erfahrung gemacht, dass es nie so schlimm kommt, wie man befürchtet. Schlimm ist bloß, wenn es keine Entscheidung gibt, und man jemandem jahrelang hinterher rennt, ohne der Person wirklich zu sagen, was man will.

Liebe Grüße

Lostinmusic

 
Hallo Lostinmusic,

und wie findet man heraus, was man will? :)

Wenn ich mit ihm spreche, ehrlich bin, dann ist nicht nur das Verhältnis zu ihm

gänzlich unterbrochen, sondern dann fällt auch ein ganzer Teil meines Freundes- und Bekanntenkreises weg. Wir kennen nunmal sehr viele Leute gemeinsam. Es würde ein ewiges Getuschel und Getratsche geben (gibt es auch jetz schon). Ich hasse sowas. Gemeinsame Unternehmungen wären dann glaub ich nicht mehr möglich, alle würden drauf achten, wie wir uns verhalten, etc. Keiner von uns, weder er noch ich, würden uns dabei wohlfühlen. Ich denke, ich sollte alles auf sich beruhen lassen. Wenn er sich einmal verschlossen hat, komm ich sowieso nicht an ihn ran. Ich bin sicher, daß er behaupten würde, es sei ihm alles nicht wichtig und zu kraftaufwendig - das hat er mir auch nach dem ersten Streit beim ersten Gespräch danach erzählt. Das einzige, was elend ist, ist daß man die Gedanken und die Sehnsucht nicht abstellen kann...

Liebe Grüße

MOON

 
Hi MOON,

naja, abstellen kann man Gefühle nicht, aber mit der Zeit ändern sie sich, wenn du weißt, woran du bist. Wenn es ihm zu "kraftaufwendig" ist, ist Distanz für dich wohl das beste. Ich fände es regelrecht beleidigend, wenn mir sowas ne Frau sagen würde

- womit ich schon einen Grund hätte, nicht mehr in sie verliebt zu sein.

Viele Grüße

Lostinmusic

 
Hallo Lostinmusic,

es gibt 1000 Gründe, wieso ich eigentlich nicht in ihn verliebt sein sollte.

Und ich denke, verliebt trifft es auch nicht so ganz. Verliebt sein ist was Unbeschwertes, Schönes. Bei uns gab es von Anfang an graue Wolken.

Ich mag ihn einfach mehr, als mir lieb ist. Und dachte, es geht ihm auch so.

Ich werde mir Mühe geben mit der Distanz.

Ich danke Dir, daß Du Dir soviel Zeit für mich genommen hast. :)

Du erwähntest, Du steckst momentan in einer Situation, die Ähnlichkeiten mit

meiner hat - magst Du es erzählen? :)

Liebe Grüße,

MOON

 
Hi MOON,

eigentlich reicht ja schon EIN Grund. Und zwar dass er dich eher ablehnend behandelt. Das sollte dich nicht runter ziehen, sondern ein Appell an dein Selbstbewusstsein sein.

War dir bestimmt keine große Hilfe, aber das meiste kannst sowieso nur du selbst schaffen.

Bei mir siehts bisschen anders aus. Ich weiß, dass sie etwas für mich empfindet, aber sie ist gebunden und dementsprechend fern von mir. Zuletzt hatten wir eine Anruf-frequenz von einmal alle zwei Wochen und in den letzten fünf Wochen hab ich sie zweimal gesehn.

Auf Dauer wird das sicher nicht so gehen, aber mal gucken.

der Thread ist: "Frau des Herzens vergeben?" (klingt kitschig, naja)

Liebe Grüße

Lostinmusic

 
Hi Lostinmusic,

doch, Deine Worte helfen mir...

Ich habe Deinen Thread gelesen... das mit dem Zug läßt Du bitte! :nono:

Wenns ganz arg wird, ruf mich lieber an, dann treffen wir uns aufn Kaffee, ich habs nich weit zur Uni-Klinik! ;)

Liebe Grüße,

MOON

 
Hi MOON,

keine Angst. ich meins ja nicht ernst. Ist nur manchmal so ein Gefühl, was halt ziemlich blöd ist, wenn mans gerade auf Arbeit hat, weil du da nichts machen kannst. Zuhause drehe ich da abends die Stereoanlage laut auf, denke nach (man könnte auch sagen, ich meditiere, aber ich mag das Wort nicht so sehr), warte bis ich müde bin und schlafe ein. Am nächsten Morgen isses dann meistens wieder okay.

Ist lieb, dass du mir deine Hilfe anbietest. Aber so anlehnungsbedürftig, wie ich mich im Moment gerade fühle, würde ich dir sicher auf die Nerven gehen :eek:

Aber das Kaffetrinken und die Uni-Klinik müssen ja nicht weglaufen ;)

Liebe Grüße

Lostinmusic

 
Hallo Lostinmusic,

ich glaube nicht, daß Du mir auf die Nerven gehen würdest. :)

Manchmal hilft reden mit völlig fremden Menschen...

Aber ich mach es auch oft nach Deiner Methode. Denken, müde werden,

einschlafen und im besten Falle am nächsten Morgen besser fühlen.

Liebe Grüße

MOON

 
Hi MOON,

wir können uns ja morgen wieder in diesem Thread "sehen", ja? :)

Klink mich jetzt aus und fahr heim.

Adios

Lostinmusic

 
Hallo,

jetzt hab ich ihn eine Woche nicht gesehen. Ich weiß noch nicht, ob ich mich besser fühle. Irgendwie bin ich nur traurig. Vermutlich werden wieder viele

Wochen vergehen, bevor ich ihn mal wieder mehr oder weniger zufällig sehe.

Aber ich werd mich nicht melden, ich habs mir vorgenommen.

Er fehlt mir trotzdem. Dumm, ich weiß, aber es ist so.

Naja, ich hoffe, es ändert sich bald was... die Situation ist nicht so toll.

MOON

 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.