männliche Gedankengänge

Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Hallo Lostinmusic,

ganz so freudig seh ich die ganze Wochenendgeschichte inzwischen doch nicht mehr. Liegt aber vielleicht daran, daß ich einen harten, überladenen Tag hatte.

Du hast das ganz richtig erkannt, kaum ist er ein bißchen nett zu mir, fiebere ich dem nächsten Treffen entgegen. Und dieses Warten, Hoffen, Bangen - das macht mich wahnsinnig. Am Mittwoch gehen wir bowlen und er ist der einzige, der sich bis dato noch net entschieden hat. :rolleyes: Vielleicht hat er sich ja mit seiner Freundin wieder versöhnt? Ich habe dauernd die wildesten Vermutungen - natürlich alle aus der Luft gegriffen. :mauer:

Warum findest Du es so gut, wenn ich ihm permanent den Eindruck vermittle, alles sei toll und ich sei mega glücklich? Es ist ja nicht so. Ich finde, er könnte ruhig mal merken, daß es mir eigentlich dreckig geht... Man bzw. frau kann doch nich rund um die Uhr den Eindruck vermitteln, alles sei gut, nur um attraktiv zu wirken. Das hält man doch später in einer möglichen Beziehung keine drei Wochen durch... ?(

Ich finde es sehr tapfer von Dir, daß Du für Dich entschieden hast, Deinen Weg unabhängig von ihr zu gehen. Wenn sie Dir die benötigten klaren Worte verweigert (was ich echt nich ok finde), dann musst Du sie eben selber zu dir sprechen. Ich weiß nicht, ob ich das könnte. ;-))

Liebe Grüße

eine totmüde MOON

 
Hi MOON,

ich hoffe, du hast einen guten Tag gehabt.

Kann jetzt leider nichts weiter schreiben, da ich gerade nicht so voran komme, wie ich möchte.

Morgen hoffentlich mehr

Liebe Grüße

Lostinmusic

 
Hi MOON,

ich weiß nicht, ob er sehen muss oder darauf eingehen sollte, dass er dir schlecht geht. Da erwartest du etwas, dass nur du selber ändern kannst. Er ist ja nicht verantwortlich für dich.

Und wenn es dir schlecht geht, weil du ihn vermisst, dann kommst du um die E-Mail an ihn oder ein offenes Gespräch nicht herum. Entweder du kannst diese Offenheit, die er dann vielleicht auch zeigt, akzeptieren (wenn sie zu deinen Ungunsten ausfällt) oder du musst auf Distanz zu ihm gehen, wenn du zu große Angst vor einer negativen Antwort hast. Was anderes sehe ich nicht.

Bleib in jedem Fall stark und mach dein Glück nicht von einem einzigen Menschen abhängig.

Liebe Grüße

Lostinmusic

 
Hallo Lostinmusic,

ja, die Mail ist sicher die einzige Möglichkeit, um es für mich besser, leichter oder was auch immer zu machen.

Meine Euphorie vom Wochenende ist auch schon wieder hinüber. Heute waren wir bowlen und ER war als einziger nicht mit. Seinem besten Freund hatte er gesagt, er sei so schlecht gelaunt und reizbar, das wolle er uns nich zumuten und wir hätten ohne ihn einen besseren Abend. Seine Freundin hat sich mal wieder getrennt und er hat ihr gesagt, er will sie nie wieder sehen. Und nun muss er es halt verarbeiten. Soweit meine Information aus dritter Hand. Naja, der Abend war soweit ganz nett, ich hätte ihn trotzdem gern gesehen...

Irgendwie ist mir heute zum ersten Mal richtig deutlich der Gedanke gekommen, wenn er die Freundin nicht mehr hat (was in meinen Augen immer das einzige Hindernis war), heißt das noch lange nicht, daß er dann plötzlich mich will. Irgendwie bin ich auf diese Idee bisher noch gar nicht gekommen... ;( Aber vermutlich wird genau das der Fall sein...

Momentan halte ich alles für mehr als aussichtslos. Was soll da eine Mail noch bringen?

Ich vermisse ihn zwar, denke täglich an ihn, sehne mich danach von ihm umarmt zu werden... aber ich wette, für ihn spiele ich schon seit Wochen keine Rolle mehr.

Warum nur krieg ich meine Hoffnung nicht klein? Mir ist so klar, daß es keine Chance, keinen Weg gibt - trotzdem wendet sich in meinem Kopf und meinen Träumen immer alles zum Guten... total dämlich - und schmerzvoll dazu, dieser Selbstbetrug. :mauer: Aber er macht es für den Moment einfach leichter...

Bei Dir siehts momentan ja auch nicht so gut aus, wenn ich in Deinen Thread gucke... Du hast zwar eine Entscheidung getroffen, sie auszuhalten ist aber doch oft einfacher gesagt als getan. Ich kenn das aus einem anderen Zusammenhang.

Ich hoffe, das Gespräch mit Deiner Mutter wird gut und sie beginnt Dich zu verstehen. ;-)

Gehst Du jetzt regelmäßig zur Therapie?

Liebe Grüße

eine übermüdete MOON

 
Hi MOON,

muss dich mal kurz zitieren: "und schmerzvoll dazu, dieser Selbstbetrug. Aber er macht es für den Moment einfach leichter..." - Ich glaub, dieser Widerspruch zeigt schon, dass du handeln solltest. Warum glaubst du, dass es schmerzvoll UND leichter ist? das versteh ich noch nicht.

Über die Freundin würde ich mir keine Gedanken machen. Schon eher darüber, ob er von sich aus auf dich zu kommt. An deiner Stelle würde ich jetzt, da du ja an ihm interessiert bist und er "frei" ist, warten, ob er Initiative zeigt. Sonst würde es so aussehen, als würdest du die Situation mit seiner Freundin ausnutzen oder es könnte sein, er will sich mit dir nur über die alte Beziehung hinwegtrösten.

Wenn du das Gefühl hast, ne Mail würde nichts bringen, dann musst du es ja nicht machen. Kannst du dich wenigstens tagsüber gut ablenken durch Arbeit oder Hobby, wo du nicht an ihn denkst? Wenn ja, dann konzentrier dich möglichst darauf. So vergeht die Zeit besser und du wirst sehen, ob du noch warten willst.

Will sagen: denk mehr an dich. Hör auf deine innere Stimme, die dir sagt, was dir gut tut, auch wenn der Verstand erst mal den Kopf schüttelt. Bei mir ist das jedenfalls so ein Problem: ich weiß oft gar nicht, was mir gut tut und wie gut ich selbst bin. Deshalb idealisiere ich auch oft andere Menschen und halte es für eine Katastrophe, wenn sie nichts von mir wissen wollen.

Nee, leicht auszuhalten ist es für mich auch nicht unbedingt. Wobei ich schon Fortschritte sehe. So höre ich langsam auf, mich ständig zu fragen, was ich falsch gemacht hab. Das zieht einen mit der Zeit nur runter. Ein bisschen hilft vielleicht auch eine Art Selbstbetrug, dass ich mir sage: "Wer weiß, vielleicht höre ich ja in paar Monaten noch mal von ihr? Denn dass ihre Gefühle einfach so verschwunden sind und die Ehe wieder intakt ist, wage ich zu bezweifeln." Ich weiß auch nicht, aber meinem Selbstbewusstsein tut dieser Gedanke gut. Aber wahrscheinlich wird das auch einen Haken haben - wenn sie sich nämlich nicht meldet :rolleyes: Macht aber nichts, denn zumindest bin ich dadurch selbstsicherer, und kann vielleicht auch jemand anderes kennenlernen. Ich merk das wirklich, dass ich ganz anders drauf bin, seit ich mich mit diesem Gedanken beschäftigt hab (was aber noch nicht lange ist)

Therapie mach ich schon ein Jahr, einmal pro Woche. (was aber ein relativ kurzer Zeitraum ist bei Gesprächstherapie)

Liebe Grüße

Lostinmusic

 
Lieber Lostinmusic,

ich meinte damit schmerzvoll auf lange Sicht. Für den Augenblick, den aktuellen Moment macht es der Selbstbetrug tatsächlich etwas leichter.

Also von sich aus wird er in den nächsten Wochen nicht auf mich zukommen. So fix verarbeitet man doch auch keine Beziehung. Außerdem vermute ich, daß (auch wenn diesmal alles angeblich entgültig sein soll), daß er sie zurück will früher oder später. So war es bis jetz immer. Also kann man noch nicht so wirklich davon sprechen, daß er "frei" ist... :(

Vom Gefühl her denke ich schon, daß eine Mail irgendwann was bringen könnte. Jedoch würde ich damit zum momentanen Zeitpunkt _alles_ kaputt machen. Weil er grade unter der Trennung leidet und ganz sicher keinen Nerv für mich hat - schließlich wollte er nicht mal mit Bowlen kommen...

Mit dem Ablenken das ist so eine Sache. Uni is Stressig und arbeiten geh ich auch... aber alles mit so einer angeknacksten Grundstimmung. Verstehst Du, was ich meine? Meine innere Stimme sagt nix mehr, nachdem ich sie solange ignoriert habe. Ich hab keine Ahnung, was gut für mich ist, wonach ich mich fühle oder was ich eigentlich will. Ich schwimme so in einem Meer von Traurigsein. Doch sogar das kostet mich eigentlich mehr Kraft als ich habe. Ich geh zwar aus und treffe mich viel mit Freunden und Bekannten, aber ich empfinde es mehr als eine Belastung, ein Muss, um das man eben nicht drumrum kommt. Spaß hab ich dabei irgendwie nicht besonders viel. Im Gegensatz nach ein paar Stunden reicht es mir oft schon und ich will nur noch nach Hause. Außerdem bin ich schneller genervt als sonst, damit bin ich ja auch keine große Bereicherung.

Meinst Du, das geht so fix, daß man jemand neues kennenlernt und den anderen dadurch schneller vergisst? Was sagt denn Dein Therapeut zu der Sache? Vielleicht sollte ich auchmal zu ihm gehen, wenn er mit Vorliebe erzählt, wie attraktiv man ist. ;)

Liebe Grüße und komm gut durch den Tag.

MOON

 
Liebe MOON,

so ähnlich mach ich das ja auch gerade. Würde es einen begrenzten Selbstbetrug nennen. :rolleyes: Es zeugt ja erst mal von genug Selbstbewusstsein, wenn du glaubst, er kommt irgendwann auf dich zu. das sollte dir gelassenheit geben. Ob es dann auf lange Sicht was wird, ergibt die Zeit. Ich seh dich schon kopfschütteln, aber es kann ja sein, du triffst jemand anderen in der Zwischenzeit, der dir das gibt, was du von IHM jetzt vergeblich erhoffst. DANN würde dir eine Entscheidung sicher nicht mehr schwer fallen, was du tun müsstest. Klar, jetzt denkst du sicher nicht an diese Möglichkeit, aber oft kommt sowas ja auf einen zu, wenn man es gar nicht erwartet.

Zu nichts mehr Lust - in dieser Phase befinde ich mich auch noch. Aber der Übergang ist langsam in Sicht. Schon hier im Forum mit netten Leuten zu reden bringt mich voran. Oder bei der Arbeit - da treff ich auch manchmal ganz nette Leute.

Deine innere Stimme sagt bestimmt was - vielleicht bist du bloß bisschen aus der Übung gekommen, darauf zu hören?

Denkst du, dass du den Leuten zur Last fällst, wenn du ausgehst? Klingt irgendwie so. Du musst dich ja nicht als Stimmungskanone aufführen. Manchmal reicht es, erst mal zu beobachten, wie andere Leute quatschen und feiern, und irgendwann kann man sich dann einklinken. Oder man findet jemand, der auch nicht so drauflos abfeiert, und da kann sich dann eine gemeinsame Wellenlänge einstellen. Da gibt es so viele Möglichkeiten, von denen man nichts ahnt.

Vielleicht klappt das nicht gleich auf Anhieb, aber da brauchst du nicht zu verzweifeln. Ich hab gemerkt, dass Offenheit ganz gut hilft. Nach der Trennung von meiner Ex hab ich auch mit etlichen Freunden ganz offen über die ganze Geschichte geredet und da kam vieles an guten Gedanken heraus. Das war dann so eine Basis für weitere Gespräche und gute Erlebnisse.

Der Therapeut ist sowas wie eine realistische Stimme, die zu mir spricht (klingt irgendwie esoterisch :rolleyes: ) Er meint schon, dass es nicht leicht ist, aber die Tatsache, dass SIE nicht will oder kann, muss ich akzeptieren. Und vor allem soll ich daran denken, dass es nicht bedeutet, ich wäre nicht interessant - was ich auch im Gespärch mit ihm merke, wo er sich schon auch manchmal über meine Stories amüsiert oder meint, das wäre spannend, was ich so zu berichten habe. Naja.

Frohe Ostern erstmal!

Liebe Grüße

Lostinmusic :trost:

PS: Ich werd über Ostern nicht verreisen. Bin also online, falls du schreiben willst.

 
Lieber Lost,

ich bin auch nicht weggefahren, sondern war krank über Ostern, daher erst jetzt wieder ein kleines Lebenszeichen von mir.

Das Schöne ist, sobald ein aktuelleres Problem auftaucht, gerät das alte etwas in den Hintergrund. So daß ich in den letzten Tagen nicht wirklich oft an ihn gedacht habe. Aber nun bin ich auf dem Weg der Besserung und die Gedanken, Träume, Fragen und Wünsche tauchen wieder auf...

Ich glaube, langsam aber sicher stellt sich bei mir so eine dauer-Resignations-Phase ein. Ich versuche, alles nicht mehr bis in mein tiefstes Inneres vorzulassen, aber entgültig beseitigen kann ich es auch nicht.

Momentan bin ich nicht auf dem neusten Stand. Ich habe keine Ahnung, ob er sich inzwischen getrennt hat oder nicht. Ich hoffe es nur. Mal wieder ein Schwebezustand...

Ich hab ihn jetzt wieder eine Woche nicht gesehen und da ich ihn überhaupt in den letzten Monaten nur selten sah, merke ich, daß ich anfange ihn zu idealisieren. Ich weiß, das ist das Dümmste, was ich tun kann, weil ich nur enttäuscht sein werde, wenn ich ihm dann begegne. Aber ich kann diesen Prozess irgendwie nicht aufhalten. Ich weiß, er hat Fehler und er hat mich unheimlich verletzt, ich sag mir das auch immer wieder. Trotzdem ist er in meinem Kopf der Held auf dem weißen Pferd. :mauer:

Naja, ich werde abwarten, wie sich die Dinge entwickeln...

In Deinem Thread hat sich ja auch ganz ordentlich was getan über Ostern. :] Sine hat mir aus der Seele gesprochen. Genauso ist das mit dem Liebeskummer.

Wie gehts Dir heute? Hat sie sich gemeldet oder seid ihr euch zufällig begegnet?

Liebe Grüße

eine verschnupfte MOON

 
Liebe MOON,

na erst mal gute Wünsche zur Genesung! So eine Krankheit ist ja auch eine Sammlung der eigenen Kräfte, damit du die nächsten Schritte gut in den Griff bekommst.

Ich finds gut, dass du selber erkennst, wenn du anfängst ihn zu idealisieren. Dadurch ergibt sich ja die Gefahr, dass du selbst völlig verblasst, deine Konturen verlierst.

Was mich jetzt mal interessiert *neugierigfrag* : Was hast du jetzt so vor, um dich mehr auf dich zu konzentrieren? Ich mein, du schreibst ja im Grunde, so kann es nicht weitergehen. Du fühlst dich nicht gut – also was machst du dagegen? Versuch irgendetwas und sieh bitte nicht alles, was nicht so läuft, als Bestätigung dafür, dass es jetzt eh alles keinen Zweck hat. Glücklich zu sein braucht auch viel Übung. Siehe meine Dissenbesuche. Die warn auch nicht der Hammer, aber ich weiß zumindest etwas mehr über mich: dass es mir zu laut und zu spät ist ;-) Weiß du, bei solchen Versuchen erfährt man ne Menge über sich selbst – wahrscheinlich sogar mehr, als wenn man mit einem anderen Menschen zusammen ist. Und oft sind solche Selbstsuchephasen (denn es geht bei Liebeskummer ja oft über die Beziehungsthematik hinaus) eine Vorraussetzung dafür, neue Leute zu treffen. Das ergibt sich wie von allein, das heißt irgendwann wird es dir ein Bedürfnis sein, andere Leute kennenzulernen - UND du wirst es spielend können. Glaubste mir jetzt nicht? Hätte ich vor vier Monaten auch nicht geglaubt – und was ist seitdem alles passiert.

Bei mir geht’s heute ganz gut. Bin die ganze Zeit am Posting-Schreiben ;-) Hab keene Kopfschmerzen mehr und geraucht hab ich auch noch nicht (hatte im Februar wieder damit angefangen). Außerdem duftet mein Zimmer nach Osterglocken.

Angerufen hat sie nicht. Darüber bin ich zwar nicht unbedingt froh, aber ich wüsste auch nicht, was ich ihr noch sagen würde, außer wie wütend mich das gemacht hat, dass sie mich so ohne jedes Wort abgewiesen hat, während ich ihr noch so viel zu sagen gehabt hätte. Aber zu spät.

Liebe Grüße

Lostinmusic

PS: Danke fürs fleißige Lesen meines Threads.

 
Hallo Lost,

mir gehts beschissen.

Unterhalte mich gerade nebenbei mit einer gemeinsamen Freundin von IHM und mir (ICQ). Er unterhält sich gerade mit ihr über mich. Er würde mich mögen, aber nicht genug für eine Beziehung. Das tut so weh!!!! Für ein Spielchen (was es auch für mich war anfangs) war ich fast ein Jahr lang genug. Ich hab das Gefühl, mir rutscht der Boden weg. Hab ich mir die intimen Momente, die Nähe, die Vertrautheit und das alles nur eingebildet? Oder bekommt er jetzt kalte Füße, wo es ernst werden könnte? (Er ist definitiv getrennt von seiner Freundin???) Heißt das, es ist jetz entgültig alles aus? Keine Hoffnung mehr? Wieso tut die Wahrheit nur so weh?? Wieso war ich nebenher zu seiner Freundin so mega spannend und bin es jetz nicht mehr? Wieso spricht er nicht mit mir? Er findet, wir würden nicht zusammen passen. Kann man das wissen, ohne es probiert zu haben? Ich sehe auch mehr Hindernisse als Einfachheiten bzgl. einer Beziehung und eigentlich weiß ich, daß es nicht funktionieren würde. Trotzdem würde ich es probieren. Mir würde sogar das Spielchen, was wir monatelang hatten, genügen. Ihn sehen, lachen, Spaß haben. Warum will er das nur nicht? Ich versteh das alles nicht. Ich fühl mich nur einfach total beschissen. Was soll ich denn jetzt machen? Zu seinen Bedingungen irgendso ein freundschaftliches Ding aufziehen? Ich weiß nicht, ob ich dazu Lust habe. Meine Kraft ist langsam am Ende. Er erzählt ihr Dinge, die ihn angeblich stören an mir und mir gegenüber hat er nie auch nur ansatzweise angedeutet, daß er irgendwas nicht mag. Ich kann doch nicht erraten, was er sich für eine Frau wünscht. Ich hab immer gedacht, er mag mich genauso, wie ich bin. Und vorallem sind es nur Peanuts. Nichts was wirklich von Bedeutung wäre. Ich bin total verwirrt und traurig. Ob er es sich anders überlegen wird, wenn er über seine Freundin hinweg ist? Wieso muss das alles ausgerechnet mir passieren??? Mein Kopf ist total voll mit wirren Gedankenfetzen. Und meine Seele fühlt sich taub an. Irgendwie eisig. Wieso kann nicht einmal alles so laufen, wie ich es mir wünsche??? :heulen:

Liebe Grüße

eine total unglückliche MOON

 
Original von MOONFür ein Spielchen (was es auch für mich war anfangs) war ich fast ein Jahr lang genug.
Das hast Du aber lange mitgemacht.. das gehoert auch 'ne Portion emotionaler Masochismus, es sei denn man steht drauf, die zweite Geige zu sein..

Und dem trauerst Du hinterher?

Das Forum haelt die Fuesse erstaunlich still.. wenn's fuer Dich am Anfang nur ein Spielchen war, dafuer hast Du in eine fremde Beziehung eingegriffen? Oder, wie Du vielleicht sagen wuerdest, Dich zum Mittel des Eingriffs machen lassen?

 
Hi MOON,

ich weeß zwar nich so, wie das technisch geht (du redest mit deiner Freundin und sie mit ihm 8o ?( ), aber du musst jetzt was tun. So schwer das ist, find dich damit ab, dass er der Falsche ist.

Zitat:

" Ich hab immer gedacht, er mag mich genauso, wie ich bin. Und vorallem sind es nur Peanuts."

Genau das Gleiche lief bei meiner Ex auch so. Da kommen dann plötzlich irgendwelche "Pille-Palle-Erklärungen" weswegen das nicht mehr geht.

Ich kann dir nur sagen: Lass los! Du bist mehr wert, als dich zum Spielball von nem Typen zu machen, der sich nicht klar äußern kann. Schon diese Beziehung mit dir nebenher zu seiner "eigentlichen" hat doch gezeigt, er kann und will sich nicht entscheiden; mit härteren Worten: er ist ein feiges Weichei, das nich weiß, was es will.

Liebe Grüße

Lostinmusic

 
Ich würde denn Kontakt kommplett abbrechen. Auch wenn Ihr es so weiter machen würdet wie bisher es der Fall war, Du wirst Dir hoffnungen machen und immer wieder auf ein neues verletzt werden.

Wenn Du damit klar kommen kannst ist das Okay, aber wie lostinmusic es sagt,

Ich kann dir nur sagen: Lass los! Du bist mehr wert, als dich zum Spielball von nem Typen zu machen, der sich nicht klar äußern kann. Schon diese Beziehung mit dir nebenher zu seiner "eigentlichen" hat doch gezeigt, er kann und will sich nicht entscheiden; mit härteren Worten: er ist ein feiges Weichei, das nich weiß, was es will.
Über lege Dir genau was Du möchtest.

Wünsche Dir viel Glück und Kraft.

Liebe Grüße

Herzenschmerzen

 
Hallo Lost,

mir gehts schon besser...

Drittpersonen machen immer alles nur komplizierter, so auch in diesem Fall.

Diese besagte Freundin hat mich scheinbar nur sehr spärlich mit ausgesuchten

Informationen gefüttert, so daß bei mir scheinbar ein etwas verzerrtes Bild ankam.

Erst am Ende (nachdem ich das Posting hier schon gesendet hatte), erzählte sie mir, daß er wohl auch sehr enttäuscht und frustriert gewesen sei und sich gewünscht hätte, daß ich einen Schritt auf ihn zu mache und mein Verhalten erkläre. Er mag mich, vielleicht sogar etwas mehr. Aber ich glaube, er schafft es nicht, den ersten Schritt zu machen. So daß ich mich jetz entschlossen habe dem ganzen Theater ein Ende zu machen und nächste Woche an einem sonnigen Tag einfach mal vorbei zu gehen und zu versuchen das Verhältnis wieder einzurenken.

Ich werd ihm keine Liebeserklärung oder sowas machen, aber ich versuche, die Unstimmigkeiten beiderseits auszuräumen. Entweder er nimmt das an und wir können wieder eine Form von Freundschaft oder was auch immer aufbauen oder eben nicht. Mehr kann ich auch nicht tun.

Wie läuft es bei Dir? Mit ein paar warmen Sonnenstrahlen läßt sich doch alles gleich besser ertragen, gell? :)

Liebe Grüße

MOON

 
Hallo Djinnious,

irgendwo ist doch an jedem Spielchen was Wahres dran, man will es sich nur nicht eingestehen, weil das hieße Verantwortung zu übernehmen.

Warum das Forum mich noch nicht mit Vorwürfen überschüttet hat weiß ich nicht... aber ich habe keine gesunde intakte Beziehung zerstört. Die ganze Zeit in der die beiden zusammen waren, hat sie sich aller 3 (!!) Tage von ihm getrennt, ihm deutlich gesagt, daß sie ihn eigentlich nicht liebt und lieber eine Freundschaft und keine Beziehung will. Er meinte irgendwann mal zu mir, daß er nicht mal sicher ist, ob sie überhaupt je wirklich richtig zusammen waren. Davon abgesehen ist im ersten halben Jahr wirklich nichts außer platonischer Freundschaft zwischen uns gewesen, auch wenn wir uns zueinander hingezogen gefühlt haben. Und wenn wir dann später was hatten (was auch nur selten war), dann immer in den Phasen, in denen er mal wieder getrennt war.

Vielleicht kannst Du jetzt etwas mehr verstehen...

MOON

 
Hi MOON

klar, such das Gespräch mit ihm. Versuch, Missverständnisse zu klären. Wenn ihr lange nicht miteinander geredet habt, kann sich da ganz schön was anstauen. Ehrlichkeit ist da am besten. Und ich denk mal, dass das befreiende Wirkung hat, wenn ihr euch mal aussprecht. Aber setz nicht gleich ne rosarote Brille auf. Hm, viele Tipps hab ich da gar nicht.

Bei mir tritt eher ein bisschen Distanz und Ruhe ein. Hab ja mit ihr gesprochen und dadurch ist erstmal die Ungewissheit und Anspannung weg. Komm mir eher wie am Anfang vor. Bin nicht extrem verliebt, rechne mir nicht große Chancen aus, bin aber neugierig, was noch so auf mich zukommt.

Auf jeden Fall fühl ich mich heute mal wieder ausgeglichen.

Liebe Grüße

Lostinmusic

 
Hallo Lost,

da bin ich mal wieder. Hatte die letzten Tage unheimlich viel um die Ohren und

daher irgendwie keine Ruhe hier rein zu schauen.

Momentan gehts mir verhältnismäßig gut. Der schöne Sonnenschein der letzten

Tage macht es mir irgendwie etwas leichter.

Für die nächste Woche hab ich mir das Gespräch vorgenommen. Vielleicht so am

Dienstag, wenn ich mich überwinden kann. Ich hoffe es sehr. Denn wenn ich es noch länger rausschiebe, passiert das, was schon langsam anfängt zu passieren, nämlich daß in meinem Kopf die Aussprache schon vorbei und geglückt ist und nun alles wieder gut wird. In meinen Träumen haben wir die letzten Wochen bereits hinter uns gelassen und alles ist wie früher. Total bekloppt, aber ich kann meine Gedanken einfach nicht stoppen. Kennst Du das? Diese Verselbständigung der eigenen Wünsche und Gedanken? Wenn ich im Park liege und mir die Sonne auf den Bauch scheinen lasse, dann trifften meine Gedanken einfach von allein in so eine bestimmte Richtung. Findest Du das schlimm? Ich glaube, so werde ich nur noch mehr enttäuscht sein, wenn nach dem Gespräch nix besser wird. Wie wappne ich mich gegen eine ablehnende oder gleichgültige Reaktion? Ich habe unheimlich Angst davor. Aber ich muss mich zwingen, diesen negativen Gedanken zu Ende zu denken. Bisher hab ich nämlich immer nur die positiven Möglichkeiten fortgesponnen. Wenn ich nur wüßte, wie ich einer Enttäuschung aus dem Weg gehen könnte...

Was meinst Du?

Liebe Grüße

MOON

 
Hi MOON,

puh, ich weiß auch nicht, wie man Enttäuschungen aus dem Weg geht. Die gehören mit dazu zum Leben und zur Liebe; sind dadurch ja als Gegenpol auch die Bedingung für Glück. Je mehr ich selbst jedenfalls allen Risiken im leben aus dem Weg gegangen bin, desto weniger hab ich erlebt. Zwar kaum Enttäuschungen, aber jede Menge Leerlauf und Dauerfrust - ich sag dir, das ist viel schlimmer als ein herzlich ausgetragenes Gefecht gegen die Folgen von Liebeskummer.

Dass die Gedanken schon vorwärts in die Zukunft eilen, geht mir auch oft so, wenn ich jemanden kennenlerne. Man sollte nur aufpassen, dass es immer noch durch die Gegenwart ausbalanciert wird, durch Aktivwerden, wenn es kritisch wird z.B. - oder überhaupt Aktivwerden, damit man überhaupt erst mal von anderen wahrgenommen wird.

Meine Gedanken kreisen auch manchmal noch zu ihr - aber nur sehr selten, ehrlich. Wenn doch, dann kreise ich zu Fuß oder mit dem Rad durch den Clarapark und und freu mich an den Leuten, die sich da entspannen.

Ich denke, egal wie das Gespräch ausgehen wird, es wird in jedem Fall besser werden für dich. Du hast dann eine Klarheit, aus der du Konsequenzen ziehen kannst, statt ewig (wie mein Therapeut meint) im Nebel herumzustochern, wo du überhaupt nichts deutlich siehst. Du stehst eben nicht vor der Wahl zwischen Gut und Schlecht. Zum Beispiel wenn das Gespräch damit endet, dass ihr euch näherkommt, dann heißt das ja auch nicht nur eitel Sonnenschein. Das gibts genauso Probleme, die auch wieder gelöst werden müssen. Da ist sowohl viel Genuss als auch viel Arbeit drin in so einer Beziehung. Andererseits: wenn du eine abweisende Antwort bekommst, ist ja auch nicht alles schlecht daran. Du wirst dadurch ja nicht als Person abgewertet, sondern bist frei, dir jemand anderen zu suchen, der deine Liebe, die etwas wertvolles ist (egal wem du sie schenkst), erwidert.

Deshalb finde ich: eine Entscheidung ist immer hilfreicher, als die hilflose Wahrung des status quo.

Lass dir auf jeden Fall weiter die Sonne auf den Bauch scheinen :)

Liebe Grüße

Lostinmusic

 
Hallo Lost,

ich bin ein Nervenbündel. ER kommt in ner halben Stunde vorbei.

Ich hab mir ein Herz gefasst und ihn angerufen. Ich hab plötzlich

keine Ahnung mehr was ich ihm sagen soll. Das wird voll die

Katastrophe. ?( :rolleyes:

Drück mir die Daumen, ja???

Liebe Grüße

eine total konfuse MOON

 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.