männliche Gedankengänge

Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Original von MOON
Aber mit Männern, die oft den einfacheren stressfreien Weg wählen, hast Du recht. Wobei man das vielleicht nicht nur auf Männer übertragen sollte. Vielleicht scheuen sich Menschen generell vor Anstrengung.
Hi MOON,

dem letzteren Statement stimme ich zum Teil zu. Sicher, viele Menschen suchen eher die Sicherheit und Bequemlichkeit bei einer Beziehung. Wobei es wohl auch Leute gibt, die mit Inbrunst die schwierigen Herausforderungen suchen und sich um Menschen bemühen, die sowohl schwierig generell als auch schwierig zu bekommen sind.

Mit dem Sich-selbst-finden oder -Anschauen meine ich, dass du eben von der Perspektive wegkommen solltest, ihn und dein Leben als etwas Gleichwertiges zu sehen. Du als Individuum lebst dein eigenes Leben. Das siehst du jetzt vielleicht nicht so, weil dein Blick immer noch ihm gilt - wobei sein Abtauchen es dir jetzt erst mal schwierig macht, dein eigenes Leben anzuschauen.

Ich weiß, wie schwierig das ist, wieder auf sich selbst zu schauen. Ich hab mich ja auch mit zwei Frauen zumindest emotional abgegeben, die beide nichts von mir wollten. Und als ich das langsam begriffen hab, hat mich das auch ganz schön runtergezogen - und ich will nicht mal behaupten, dass ich jetzt schon wieder obenauf bin. Längst nicht. Ich muss jetzt wieder aufs neue überlegen, was ich mir eigentlich wert bin, ohne dass ich dabei irgendeine Art der Beziehung mit ins Spiel bringe. Und leider finde ich da noch nicht viel bei mir selbst, außer eine allgemeine Unzufriedenheit und Unfähigkeit, Erlebnisse und Menschen an mich heranzulassen. - was ein zeichen dafür ist, dass ich mir im Moment über Beziehungen gar keine Gedanken machen sollte, weil ichs nicht auf die Reihe kriegen würde.

Liebe Grüße

Lostinmusic

 
Hallo Lost,

über eine neue Beziehung mache ich mir auch keinerlei Gedanken. Aber herauszufinden, was ich mir selbst wert bin, ist ein zweischneidiges Schwert. Auf der einen Seite sage ich mir, na klar bin ich viel wert, ich bin ein toller, freier Mensch und lebe autark und kriege alles auf die Reihe. Aber auf der anderen Seite frage ich mich dann, wenn ich soviel wert bin, wie ich denke, wieso sehen das dann andere Menschen anders? Ist der Wert eines Menschen Geschmackssache?

Ich weiß, ich müsste jetzt eigentlich eine Phase des Nachdenkens einlegen, um einen neuen Lebensweg zu fixieren. Aber ich habe Angst vor meinen Gedanken. Ich würde meinen Kopf am liebsten abschalten. Dazu kommt, ähnlich wie bei Dir, daß ich mich emotional tot fühle. Mir macht nichts mehr Spaß, ich kann mich auf nichts freuen und habe keinen Hunger mehr. Am liebsten würde ich nächsten Monate im Bett verbringen. Doch das ist vermutlich auch keine Lösung.

Liebe Grüße MOON

 
Hi MOON,

tja, andere Menschen sehen das eben anders, weil sie andere Prioritäten haben, weil ihnen bestimmte Eigenschaften, die dir wichtig sind, eben nicht so wichtig sind. Wobei ichs mir langsam angewöhne, mir zu sagen: diejenige, die mich nicht will, ist halt einfach kurzsichtig und sieht nicht, was ihr entgeht. Und wenn sie so kurzsichtig ist, würde ich sowieso nicht mit ihr glücklich sein.

Wieso hast du den Angst vor deinen Gefühlen? Weil du dich jetzt so leer fühlst?

Vielleicht bist ja auch ganz normal erschöpft. Mein Therapeut meinte, solche Beziehungsgeschichten können auch körperlich ziemlich schlauchen, so dass irgendwann einfach die Akkus leer sind. Mir hat er ja Urlaub empfohlen. Hm, gar nicht so einfach, wenn die Kohle knapp ist und es niemanden gibt, der sich frei nehmen kann, um mitzufahren - weil alleine wär das auch nicht toll.

Liebe Grüße

Lostinmusic

 
Hi Lost,

die Variante mit der Kurzsichtigkeit anderer, ist eine gute Idee. Vielleicht kann ich irgendwann auch so darüber denken. :)

Was die Gefühle angeht - ich weiß nicht so recht wieso ich Angst davor habe. Vielleicht ist es auch keine Angst, sondern mehr Vorsicht. Wenn ich mich jetzt haarklein mit meinen Gefühlen auseinander setze, sehe ich schon, daß es dann noch mehr bergab geht und ich glaub, das ist momentan mehr als ich verkraften kann.

An körperliche Erschöpfung hab ich noch gar nicht gedacht. Aber ich fühle mich seit Langem antriebslos. Was rät Dir Dein Therapeut, außer Urlaub, was man dagegen tun kann? Sich selbst ein bißchen verwöhnen (Sauna, ein Sonnenbad, Dinge, die die Seele entspannen könnten...)?

Frag doch in Deinem Freundeskreis mal rum, ob jemand spontan Lust auf eine Woche Urlaub hat. In der Nebensaison sind Lastminuteflüge oft recht preiswert. :)

Liebe Grüße

MOON

 
Original von MOON(...) Ich konnte all diese inneren Hindernisse nur überwinden, weil ER es war. Weil ich geglaubt habe, daß er es wert ist und es erwidern könnte irgendwann. (...)
hi moon



was heißt "hat sich gelohnt"... ich will auf etwas anderes hinaus.

siehste: ER hat dir gezeigt, du kannst deine hemmungen überwinden.

aha!

WAS FÜR HEMMUNGEN???

entschuldige mal... das klingt doch sehr sehr interessant... hemmungen, männer kennenzulernen?

oder noch andere hemmungen?

so

und jetzt erzähl ich dir die schöne geschichte von meiner großen liebe und mir...

... schnall dich fest am computer ...

aaalsooo: es war einmal klein-sine und klein-supertyp, beide auch so in deinem alter.

ich (klein-sine) war ja irgendwie megamessig verliebt in diesen mann gewesen... trotz allem endete unsere beziehung. der grund ist egal, aber ich erzähl ihn schon: ich hatte das gefühl, er entfernte sich von mir, und fragte ihn, ob er mich noch liebt, und er sagte, dass er mich zwar noch liebe, aber nicht mehr "richtig".

aha

ich also mit erhobenem haupte erstmal das weite gesucht

um mich dann die folgenden 12 jahre in liebeskummer zu sühlen.

der mann war mein traummann gewesen, bla, halt meine große liebe... das volle programm. im laufe meines liebeskummers - aber auch schon IN unserer beziehung - machte ich die seltsame feststellung, dass dieser mann mich aus allen beklemmungen, sorgen, hemmungen herausgehoben hatte.

und nun - ohne ihn - war ich "nichts" mehr. beziehungsweise das verschüchterte mädchen von vorher.

ich hab mich jahrelang zur sau gemacht und nie geglaubt, ich könnte mal locker und frei werden, ungehemmt und alles. und ich hab wirklich viel ausprobiert, um nicht an diesem typen kleben zu bleiben, auch viel über mich nachgedacht und hast du nicht gesehen was alles getan.

tja

die geschichte hat kein happy end, sondern so richtig happy geendet hat mein problem mit mir selbst erst jüngst... und so ganz auch nicht, ich habe noch einen weiten weg vor mir, um so GANZ und GAR mit mir selbst gut klar zu kommen.

jedenfalls ist die lektion meiner geschichte für mich folgende gewesen:

liebe ist ein extra. es kommt ungerufen DAZU, es ist kein notwendiger bestandteil unseres lebens. niemand braucht einen partner, um jemand zu sein, sondern jeder ist schon selbst ein vollständiger und letztlich auch glücklicher mensch.

ich musste und muss weiter lernen, wie man mit sich selbst glücklich ist, mit sich selbst klarkommt.

und wenn ich bei dir von "hemmungen" rede, klingt das - zwar nur entfernt - aber irgendwie auch nach ein paar sachen, die bei dir innen drin klemmen.

klar

vielleicht hast du "nur" hemmungen, partnerschaften einzugehen.

aber das wäre auch furchtbar... da klemmt auch etwas ganz dolle. denn dann kannst du offensichtlich niemanden an dich heranlassen, hast da ängste... und beziehen die sich auch nur auf männer, so ist das SCHLIMM GENUG.

diese ängste sind uns selbst manchmal nicht erklärlich. aber in wahrheit hast du in dir einen schlüssel, um den "code" zu knacken, der die erklärung und zugleich die hilfe gegen deine hemmungen versteckt hält.

dazu eben muss man ein wenig in sich selbst hineinhorchen.

so denke ich

cu

sine

 
Original von MOON

An körperliche Erschöpfung hab ich noch gar nicht gedacht. Aber ich fühle mich seit Langem antriebslos. Was rät Dir Dein Therapeut, außer Urlaub, was man dagegen tun kann? Sich selbst ein bißchen verwöhnen (Sauna, ein Sonnenbad, Dinge, die die Seele entspannen könnten...)?
:] ja, sowas in der Art. Kleine Auszeiten nehmen. Hm, als Therapeut haste da natürlich gut reden. Der fährt so zwei, drei mal im Jahr weg - und nichts unter zwei Wochen. Freunde fragen? Tja, die meisten sind entweder selbstständig (d.h. sie machen eh kaum Urlaub) oder Studenten (dann ist Nebensaison schlecht).

Aber Sonnenbad krieg ich auch noch hin. Habs schon paar Mal probiert dieses Jahr. Es sind wirklich die sprichwörtlichen kleinen Sachen, die den größten inneren Gewinn bringen können - aber was heißt schon klein?: Wenn man zu nahe kommt, ist die Sonne ja schon ganz schön groß :D

Ich bin allerdings nicht wie @sine der Meinung, Liebe ist ein Extra, sondern eher etwas, das man erst mal auf sich beziehen muss, um es auch auszustrahlen. Denn für mich ist es keine Frage, dass es schöner ist, seine Gefühle mit jemand anderem zu teilen.

Ich bin echt kein Hippie, aber Liebe halte ich so mit für das Einzige, was die Menschheit retten kann. (Na gut, das ist jetzt etwas Overstatement)

Ansonsten bin ich mal gespannt, was du zu @sines Antwort bezüglich deiner Hemmungen zu sagen hast. Ich glaub ja, das ist gar nicht so schlimm, wovor du dich fürchtest, es zu analysieren. Es ist höchstens ungewohnt.

Liebe Grüße

Lostinmusic

 
Hallo,

mal wieder ein kleines Lebenszeichen von mir. Ich weiß, es gab noch unbeantwortete Fragen, aber ich hatte in den letzten beiden Wochen das Gefühl, daß Abstand erstmal das Wichtigste für mich ist. Auch heute habe ich nicht wirklich Lust darüber zu reden bzw. zu schreiben, aber letztendlich kann ich es nicht ewig verdrängen. Mir geht es immer noch schlecht. Ich denke ununterbrochen an ihn. Und ich kriege die verdammte Wunschtraumhoffnung nicht los, daß doch noch alles gut wird. In meinen Träumen steht er mit Blumen vor der Tür, sieht alles ein und bittet um Verzeihung. Total bescheuert. Das wird NIE eintreten. Ich weiß das auch, aber ich wünsch es mir halt trotzdem. Mein Studium leidet total. Ich hab überhaupt keine Lust mehr. Ich steh früh auf, funktioniere soweit es sein muss und gehe abends wieder ins Bett. Ich treffe nur noch enge Freunde, vor denen ich keine gute Laune Nummer abziehen muss, denn dafür fehlt mir die Kraft. Aber ansonsten verbringe ich die Zeit unter einer dunklen Wolke, die mich irgendwie niederdrückt und mich nicht aufrecht gehen läßt. Ich weiß, ich muss das irgendwie verarbeiten. Aber ich weiß nicht wie. Drüber reden ist glaub ich, nicht die non plus ultra Lösung. Davon abgesehen, daß ich meine Umwelt ja auch nicht monatelang damit nerven will.

Seit ein paar Tagen überlege ich, ob es sinnvoll wäre bzw. irgendetwas bringen würde, wenn ich ihm sage, daß ich mich in ihn verliebt habe und daß er mich mörderisch verletzt hat. Schließlich hat er sich immer (mehr oder weniger berechtigt) darüber beschwert, daß ich nie sagen würde, was ich denke. Aber ich glaube nicht mal, daß ich damit bei ihm ein schlechtes Gewissen hervorrufen würde, geschweige denn irgendeine andere Reaktion. Ich glaube vielmehr, daß es ihm auch egal wäre. Vermutlich hat er das Kapitel mit mir bereits abgeschlossen und ad acta gelegt. Und er will ja auch nicht von mir genervt werden. Fällt sowas unter nerven? Ich hab keine Ahnung. Mein Urteilsvermögen ist diesbezüglich nicht mehr funktionstüchtig.

Ich würd mich freuen, wenn Ihr mir wieder Eure Gedanken zuteil werden lasst.

Liebe Grüße

MOON

@ sine und lostinmusic: eure fragen sind nicht vergessen. ich beantworte sie beim nächsten mal.

 
Hi Moon,

na das trifft sich ja: ich bin auch nicht so gesprächig in letzter Zeit. Das ist aber nicht wirklich ein Verdienst, und ich wäre froh, mal endlich wieder mehr zu empfinden als Ausgelaugtsein.

Na, ich denk auch, du solltest es ihm sagen, denn das gespräch mit anderen Menschen kann dir höchstens Hinweise geben, aber nicht die Situation klären.

Wobei du vielleicht schon auch daran denken solltest, dich mit der Lage abzufinden, also das Gespräch eher als Schlussstrich siehst. Ich weiß, es ist schwer zu akzeptieren, dass etwas Schönes vorbei ist. Aber wenn einer von zwei Menschen eine Beziehung nicht mehr will, dann ist sie leider vorbei. Und ich glaub, wenn du erst mal das Geschehene akzeptierst, wirst du die Energie wiederbekommen, die du ja für dich selbst brauchst (nicht zuletzt fürs Studium).

Vielleicht ist es ja auch hilfreich für die, zu schauen, was du jetzt alles nicht mehr an Nachteilen durch ihn hast, also Dinge, die dich an ihm sowieso genervt haben. :rolleyes:

Aber das dauert alles - mach dir deswegen nicht zuviel Sorgen. So eine Liebe vergisst man eben nicht so schnell. Vergessen ist auch das falsche Wort, aber die Geschichte hinter sich zu lassen, sollte schon irgendwann möglich sein.

Liebe Grüße

Lostinmusic

 
Hallo Lost,

schön von Dir zu hören. :)

Gespräche sind nur dann hilfreich, wenn sie gewollt sind. Und ER hat mir nun eindeutig zu klar zu verstehen gegeben, daß er nicht von mir genervt werden will. Und darein fallen für ihn scheinbar Telefonate und Gespräche. Mit seiner letzten Mail, die ich in einem der letzten Postings erwähnte, hat er eigentlich jedwegliche Kontaktaufnahme meinerseits unterbunden. Ich überlege dennoch, ob ich ihn ein letztes Mal "nerve" und ihm sage, was ich fühle. Ich glaube, damit könnte ich die Sache besser für mich abschließen.

Ich hoffe, daß das alles bald vorrüber geht. Besser heute als morgen, aber vermutlich wird es mich noch eine ganze Zeit nicht loslassen.

Liebe Grüße

MOON

 
Ich hab es ihm gerade geschrieben und irgendwie fühl ich mich total erleichtert.

Ich hoffe, das Gefühlt hält eine Weile an.

MOON

 
Hi MOON,

na das hoffe ich auch, dass du etwas mehr Balance findest.

Es wird dich bestimmt noch eine Weile beschäftigen, aber wenn du dir erst mal selbst vorgenommen hast, dass es das war, dann verändern sich die Gefühle langsam (manchmal auch sprunghaft) und du findest besser zu deinem Leben.

Ging mir letzte Woche auch so, nachdem ich das WE über ständig an meine EX gedacht hab, wobei ich die Beziehung noch mal "analysiert" hab, dass ich danach sehr erleichtert war. leider hat mich ne andere Frau dafür ausm tritt gebracht. Doch es ordnet sich wieder.

Liebe Grüße

Lostinmusic

 
Hallo,

nun hat er doch geantwortet und ich hab so sehr gehofft, er liest die Mail, löscht sie, weiß es und gut is.

Seine Reaktion ist an der Grenze zur Erträglichkeit, ein bißchen von oben herab, aber vielleicht reagiere ich auch über. Er findet wir passen nicht zusammen und er wollte es mir schon lange sagen. Wir passen nicht zusammen???? Verdammt, ein Jahr lang hat das aber anders ausgesehen! Ich komme mir verar.... vor. Ich bin sicher es gab Momente, wo er was für mich gefühlt hat. Hab ich mir alles nur eingebildet??? Und "nicht zusammenpassen" ist in meinen Augen eine Ausrede. Meine fröhliche Phase von heut morgen war nur von kurzer Dauer. Insgeheim hab ich wohl doch gehofft, daß er meine Gefühle erwidert und nur auf ein Zeichen von mir gewartet hat. Naja, ich denke, ich werde auf diese Mail von ihm nicht antworten, sonst nimmt das nie ein Ende. Trotzdem, ich habe Schwierigkeiten, es zu akzeptieren. Aber das muss ich wohl mit der Zeit. Vielleicht hab ich mir auch immer nur eingebildet, daß er was für mich fühlt. Ich bin traurig. Wieso kann er mich nicht einfach lieben? Ist das so schwer?

:heulen:

MOON

 
Hallo,

inzwischen ist es fast einen Monat her, daß ich mir die Absage meines Lebens eingefangen habe und die Situation beginnt sich langsam zu verändern. Momentan weiß ich überhaupt nicht, wie meine Gefühlslage ist. Ich bezweifle jetzt manchmal schon, überhaupt verliebt zu sein. Ich glaube, ich hab mich in eine Illusion verliebt, in einen Menschen, der so gar nicht existiert. Irgendwie fand ich den Gedanken vor ein paar Tagen tröstlich, weil es ja bedeutet, daß ich eigentlich gar nicht wirlich verliebt bin. Naja, inzwischen läßt die tröstliche Wirkung etwas nach. Ich rede oft und viel mit engen Freunden über meine momentanen Gefühlslagen und Verarbeitungsphasen. Und von gelegentlichen Tiefs abgesehen, glaube ich bzw. hoffe ich, daß ich langsam beginne, alles zu vergessen. Ich habe seit seiner letzten Mail nichts mehr von ihm gehört, geschweige denn gesehen. Ich weiß also nicht, was er macht, was ihn beschäftigt, was er denkt, worüber er lacht... ich bin wie ein Zuschauer, der aus dem Stadion ausgesperrt wurde. Ich habe auch den Kontakt zu dem gemeinsamen Teil unseres Freundeskreises zur Zeit unterbrochen. Es ist besser so, auch wenn mir da Manches fehlt. Aber es würde für mich nur alles noch schlimmer machen, wenn ich dauernd von ihm hören würde. Trotzdem denke ich nachwievor täglich an ihn und unsere schönen Augenblicke. Ich zehre ein bißchen davon. Neue Männer werden noch lange Zeit keine Chance haben. Auch wenn ich nicht mehr täglich in Tränen aufgelöst bin, gehört mein Herz noch ihm. Ich hoffe, die Zeit handelt in meinem Sinne und ich kann ihm irgendwann wieder glücklich und unbelastet gegenüber treten.

Liebe Grüße

MOON

 
Hallo,

ich war mit meinem Verarbeitungsstadium doch so zufrieden und nun hat er sich gemeldet. Zwar nicht im besonderen Sinne nett, aber eben typisch für seine Art. Jetzt fängt die ganze besch..... Grübelei wieder von vorn an. Ich war so froh endlich die meisten Gedanken verbannt zu haben und nun fange ich wieder an zu überlegen, was er mir zwischen den Zeilen wohl hätte sagen wollen können. Total elend. Ich will das nicht. Auf der anderen Seit freu ich mich aber überhaupt was von ihm zu hören. Ich glaube, wenn er mich direkt fragen würde, ob wir uns sehen können, würde ich nicht nein sagen. Obwohl es eindeutig besser wäre ihm die kalte Schulter zu zeigen. Ob es ihm vielleicht doch alles leid tut und er mich vermisst? Wenigstens ein bißchen?

Ich wünschte, er hätte sich nicht gemeldet...

Liebe Grüße

MOON

 
Hallo,

ich war mit meinem Verarbeitungsstadium doch so zufrieden und nun hat er sich gemeldet. Zwar nicht im besonderen Sinne nett, aber eben typisch für seine Art. Jetzt fängt die ganze besch..... Grübelei wieder von vorn an. Ich war so froh endlich die meisten Gedanken verbannt zu haben und nun fange ich wieder an zu überlegen, was er mir zwischen den Zeilen wohl hätte sagen wollen können. Total elend. Ich will das nicht. Auf der anderen Seit freu ich mich aber überhaupt was von ihm zu hören. Ich glaube, wenn er mich direkt fragen würde, ob wir uns sehen können, würde ich nicht nein sagen. Obwohl es eindeutig besser wäre ihm die kalte Schulter zu zeigen. Ob es ihm vielleicht doch alles leid tut und er mich vermisst? Wenigstens ein bißchen?

Ich wünschte, er hätte sich nicht gemeldet...

Liebe Grüße

MOON

 
Hallo,

auch wenn ich inzwischen die Einzige bin, die in diesem Thread schreibt...

Die Zeit arbeitet für mich. Vermutlich geht es mir besser. Ich kann es nicht genau sagen, in welchem Stadium des Verarbeitungsprozesses ich mich befinde. Ich bin momentan einfach nur kalt. Ich fühle in Bezug auf IHN nichts. Weder Gutes noch Schlechtes. Es ist einfach nur ein Gefühl der Betäubung. Ich denke schon noch an ihn jeden Tag. Aber es ist mehr wie eine erträgliche Begleiterscheinung, die man ungeachtet hinter sich herschleift.

Geht das irgendwann vorbei? Wann werd ich wieder richtig fühlen können? Bin ich zu tiefen Gefühlen überhaupt fähig? Ich hab keine Ahnung. Manchmal zweifle ich daran.

MOON

 
Hi MOON,

es lesen schon noch Leute mit. Du schreibst also nicht ins Blaue :]

Was du beschreibst, kommt meiner Situation schon sehr nahe. Ich hatte zwar gestern das letzte Treffen mit meiner "Traumfrau", aber im Grunde war für mich die Geschichte seit über zwei Monaten vorbei. Aber genau diese Leere, die du beschreibst, hat sich auch bei mir seit Wochen eingestellt. Ich bin deswegen auch nicht mehr viel im Forum aktiv.

Ich fürchte bloß ein bisschen, dass die Einpanzerungsphase nach so einer Enttäuschung zu lange dauern könnte, weil ich so eine Niederlage verallgemeinere oder auf meine Kappe nehme. Vielleicht gehts dir ja ähnlich. Vom Verstand her weiß man zwar, dass es falsch ist, nun ewig den Kopf hängen zu lassen, aber sag das mal dem Herzen.

Was ich damit sagen will: du bist zwar nicht alleine mit deinem Schicksal, aber versuche auch, dich nicht davon unterkriegen zu lassen.

Liebe Grüße

Lostinmusic

 
Hallo Lost,

schön mal wieder von Dir zu hören. :]

Ja, das mit der Einpanzerungsphase kann ich total nachvollziehen. Bei mir ist es sogar mehr so eine unterbewußte Abschottung, hab ich das Gefühl. Es ist nicht so, daß ich mir vornehme, dicht zu machen, es passiert einfach. Vermutlich ist die Angst vor neuen Enttäuschungen einfach zu groß und unser Unterbewußtsein fährt automatisch Schutzmechanismen auf, denen ich zumindest momentan ein bißchen machtlos gegenüber stehe. Aber irgendwie find ich das nicht mal schlecht. Auf erneute Tiefschläge, egal von welcher Seite, bin ich echt nicht scharf.

Sich vom Schicksal nicht unterkriegen zu lassen, ist gar nicht so einfach. Man weiß ja nie, was es noch so für einen bereit hält. Aber ich geb mir Mühe. Ich will nur endlich mal wieder was vom Leben spüren.

Liebe Grüße

MOON

 
Hi MOON,

naja, so finde richtig ich das nicht, sich so zurückzuziehen. Dann gehen doch nur die Monate dahin und man fühlt sich ziemlich abgetrennt vom Leben. Vielleicht muss man sich auch ein bisschen zwingen, das Glück zu suchen, statt sich ständig einzureden, es geht sowieso wieder irgendwas schief. Wenn man nur das Schlechte erwartet, dann sieht man auch nur Schlechtes - eine Falle, in die ich auch allzu oft tappe.

Klingt zwar blöd: doch versuch einfach, was zu unternehmen, was dich aus deiner Höhle rausbringt. Einfach mal rausgehen, ne Runde joggen oder sich ins Café setzen. Bloß nicht zuhause rumsitzen. Das bringt nichts, wie ich aus eigener Erfahrung weiß.

Liebe Grüße

Lostinmusic

 
Hallo Lost und alle anderen,

Sonntagmorgen - und ich sitze hier gedankenverloren vorm Rechner. Alles in einer Grauzone irgendwie. Dabei gebe ich mir wirklich Mühe... glaube ich zumindest. Ich versuche Sympathien für neue Männer aufzubringen, aber es klappt nicht wirklich, nur mit "Gewalt", und auch das nur schlecht. Flirte nur noch mit Verachtung für mein Gegenüber. Und immer wenn ich denke, vielleicht könnte sich hier ein echtes Gefühl bemerkbar machen, merke ich, daß das echte, das stimmige Gefühl immer noch IHM gehört, um den es in diesem Thread von Anfang an ging. Dabei hab ich ihn seit über 4 Monaten nicht gesehen... Wie lange wird das noch so sein?

Heute Abend treff ich mich mit einem anderen auf ein Glas Wein. Er ist sehr nett und er mag mich, ich wünschte, es ginge mir auch so. Doch schon bei der bloßen Vorstellung er könnte mich berühren, geht alles abwärts. Ich weiß nicht, wie ich das beschreiben soll, aber in meinem Kopf sind das noch Dinge, die nur ER durfte.

Ich hab keine Ahnung, wann diese Blockade endlich aufhört.

Liebe Grüße

eine desillusionierte MOON

 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.