mein freund "sauft" gern

Hallo

Also wir haben uns immer gesehen und keine minute waren wir allein ausser auf der arbeit. Bis wir uns auf den sack gingen und antriebslos wurden. nichts mehr gemeinsam gemacht und zu haus gehockt. Also eine gesunde mischung selbständigkeit und dinge allein zu tun ist in jedem fall besser als dieses aufeinandergeglucke. man freut sich mehr auf den anderen und das hält doch ne beziehung am leben. mach dir keine sorgen und wenn du zweifel hast dann ist das schlecht für euch beide.

 
Hallöchen! Mein Freund und ich werden nächsten Sonntag auch fünf Monate zusammen sein. Bei uns gibt es auch immer dieses Problem, dass wir uns so selten sehen. Für mich ist das auch sehr schlimm, weil ich in in der vorigen Beziehung immer meinen Partner gesehen habe, genau wie bei dir... Natürlich ist es schwer zu akzeptieren, dass man den Partner nur so selten sieht. Deswegen denke ich dann immer an unsere gemeinsamen Stunden. Wie du schon selbst erkannt hast, ist es nicht gut, dass ihr nicht so oft oder erst sehr selten über die Probleme mit dem Partner geredet habt. Seid ich mit meinem Freund über meine Probleme in unserer Beziehung geredet habe, läuft es wirklich besser zwischen uns. Zwar sehe ich ihn Nachmittags nicht und auch nicht jeden Tag, dafür meldet er sich regelmäßig bei mir und er trifft sich nicht mehr mit seinen weiblichen Bekannten (das hat er von ganz alleine eingesehen und es sein lassen, weil er gemerkt hat, dass ich damit nicht klar kommen würde). Redet, dass ist das wichtigste in einer Beziehung und wenn du heute noch nciht an ihn ran kommst, dann gib ja noch nicht auf, versuche es immer wieder. Hätte mein Freund schon nach dem ersten mal aufgehört, mit mir zu reden und ich mich nicht öffnen wollte, wären wir schon lange auseinander. Reden ist das "a" und "o" in einer Beziehung! Gib nicht auf, er hat warscheinlich nur schlechte Erfahrungen gemacht und kann sich dir gegenüber noch nicht so schnell öffnen, aber umso häufiger du es versuchst, mit ihm zu reden, wird es ihm irgendwann gelingen, über seinen Schatten zu springen! Drücke dir ganz feste die Daumen, dass sich alles zum positiven ändern wird :super:

 
hi simone84,

also, was Du da schreibst, find ich schon ziemlich heftig. Ich meine, entweder will er eine Beziehung oder er will keine. Das was Du schreibst inst keine Beziehung, sondern sich 'ne Freundin halten.

Und wenn ihm das Besäufnis wichtiger ist, als die Freundin, solltest Du dir mal deinen Stellenwert bei ihm ausmalen.

Wie gesagt, es geht ja nicht darum, dass Du ihn dann 24/7 Stunden siehst, aber er soll gefälligst auch etwas aufgeben. Wenn er findet, dass er sich ändern muss, und er das nicht bereit ist, zu tun, sollte er sich vielleicht mal überlegen, wie's ist, wenn Du nicht mehr da bist. Dann hat er sooooooo viel Freizeit, wie er will.

lg flips

 
Hi!

Ich klinke mich hier auch nochmal ein.

Weißt du, mir gehts genauso. Zwar nicht in dem Bereich "wie viel Zeit verbringe ich mit meinem Partner", aber im Grunde genommen ist es dasselbe. Weiter ausführen möchte ich das jetzt nicht, ist erstens "dein" Thread und tut zweitens nichts zur Sache.

Auf jeden Fall bekam ich auch schon gesagt "Versuch nie, einen Mann zu ändern". Das wollen wir doch mal sehen...

Reden kann etwas bringen, aber nur auf eine bestimmte Art. Wenn man auf die "Du verstehst mich nicht"-Tour kommt, ist gleich alles aus. Auch so etwas wie "Du musst dieses und jenes tun" ist tabu. Wenn man stattdessen mal die Traurige raushängen lässt, solange bis er dich löchert, was du denn hast, dann sieht die Sache schon anders aus, dann hat er schon fast angebissen. Wenn ihr redet, dann wirf ihm nicht seine Fehler vor, da machen Männer regelmäßig dicht. Aber sie lassen sich dafür sehr gut manipulieren. Sie scheinen sehr gut auf Sätze wie "Ich fühle mich gerade verletzt..." oder "Es tut mir so weh" anzuspringen. Sprich von dir, nicht von ihm! Und auch auf gar keinen Fall: "Du hast nie Zeit für mich". Da fühlen sich Männer irgendwie "in die Ecke gedrängt" davon. Und dann sagen sie "Ich hab doch Zeit für dich! Einmal in der Woche!". Von Frau kommt dann meistens ein "Ja, aber..." und das Gespräch ist wieder für den Ar***.

Also bei meinem hat das bis jetzt sehr gut funktioniert. Wie gesagt, wir sehen uns zwar immer, aber da ist noch was anderes. Seit einem halben Jahr habe ich versucht, dieses Verhalten an ihm "abzustellen". Aber wenn ich gesagt habe "Ich will das nicht", "Es nervt mich", "DU machst hier was falsch", "Es stört einfach", "DU verletzt mich"... usw... das ist nie angekommen.

Ich habs dann mal auf die oben beschriebene Art und Weise versucht. Also war ich dann mal ganz traurig und wenn wir dann geredet haben, dann habe ich eben nur davon gesprochen, wie es MIR geht. Sein Kommentar: "Ich wusste ja gar nicht, dass dir das sooo weh tut!"

MÄNNER!!!
36_1_3.gif


Aber siehe da... seitdem tut sich was!

Versuch es mal!

 
hi simone84,

ich möchte da den Vorschlag von @Wölfin22 mal unterstützen. Wäre ein Versuch wert. Wenn Du einen Mann auf ein Problem hinweist, sagst Du ihm indirekt, dass er ein Versager ist. Wenn Du ihm aber sagst, dass es dir schlecht geht, wird er das Problem bei sich suchen und kann dann quasi noch "stolz" sein, die Ursache selber gefunden und behoben zu haben.

Aber wie ich oben schon geschrieben habe, musst Du unbedingt was tun. Ich sehe eure beziehung nicht als Beziehung, sondern als "ich halte mir mal eine Freundin".

Versuch das zu ändern.

lg flips

 
mmh simone

ich weiß ich schreib mal als letztes so grins

in meiner letzten beziehung hab ich alles gemacht was ,man manchen kann, naja .....

also mal so abstand(fernbeziehung) tut mal sehr gut find ich, obwohl ich der mensch bin der gerne seinen partner um sich rum hat, weil ich gerne seine wärme, seine nähne gerne spüre ich weiß dass das nicht jeder kann....

deshalb muß man das auch gleich am anfang kären weil sinst in der beziehung sehr viel anders laufen tut wie man sich das vorstellen tut....

simone ich hab alles gelesen und muß dir sagen er kann auch ein stück auf dich zu kommen warum willst du diich verbricken?

ich finde es müßen beide partner ein stück auf sich zu kommen und sehn am wochenende find ich für das erste wirklichs chön da hat man die ganze woche was zum freuen grins ist meine meinung grins....

aber ich drücke dir die daumen und reden reden bringt sehr viel in einer beziehung

mmh ja wölfchen das kann man sagen das man die männer ned verbigen kann, he muß ich jetzt sagen mmh ich bin zu beispiel einer der das gerne macht und alles macht wenn er in einer beziehung ist...

lieben gruß an euch

 
hi du

hab dir nen kleinen tipp: männer sind wie gummibänder. bleibst du stehen und lässt sie gehen spicken sie von alleine zurück. läufst du ihnen nach spannt sich das band nie und er kann auch nicht zurückspicken. sie brauchen ihren abstand, nur so kannst du sie halten...

braucht viel vertrauen und geduld, aber das schaffst du bestimmt :super:

 
so erst mal an alle... VIELEN DANK für eure antworten...

ich möchte nur erzählen was das ganze ausgelöst hat. ich hatte am freitag geburtstag und wir haben uns schon die ganze woche über nicht gesehen. abends haben wir uns im eishockey getroffen... und er ist etwas später gekommen wegen seiner arbeit. dann hat er mir nur gratuliert und richtig viel haben wir während dem spiel auch nicht geredet... dann war das erste drittel rum und was macht er... er geht in die stadiongaststätte... ich hätte mir gewünscht, dass er bei mir bleibt und wir halt reden können, weil ich die 2 wochen davor sag ich jetzt mal auch nicht richtig viel von ihm hatte. dann kam er wieder und ich war halt scho bissl sauer. dann war 2. drittel rum dann ist er wieder zum bier trinken gegangen... und das hat mir echt weh getan. von da an war ich halt ziemlich abweisend und au bissl zickig und hab nix mehr mit ihm geredet. weil wir dann alle miteinander noch einkehren gegangen sind.

er war zwar neben mir und hatte immer seine hand auf meinem bein aber ich hab ihn eigentlich nie beachtet, weil ich immer dachte... er muss das doch von selber merken. dann kam noch dazu dass er vor mir geraucht hat, was er bis jetzt noch nie gemacht hab und dann war ich halt noch mehr sauer :) dann sind wir zu ihm heim und haben au nimmer viel geredet. wisst ihr, er hat mich nicht mal angesprochen was los ist... klar ich hätte es auch machen können aber es kam einfach nichts. aber in dieser nacht wurde mir klar, dass wir einfach reden müssen. denn wie schon gesagt, dass haben wir nie gemacht. ich hab alles immer in mich hineingefressen aber irgendwie merkte ich, ich muss einfach auf ihn zugehen auch wenn er so stur ist. am nächsten tag musste er wieder arbeiten... aber da waren wir beide zueinander wieder einigermaßen "normal".

als ich daheim war, mailte ich ihm, dass mir einige sachen klar geworden sind und ich mit ihm reden muss. dann vergingen die stunden und es kam keine sms zurück... mittlerweile waren fast 6,5 stunden vergangen und ich wollte ihn anrufen, denn ich wusste dass bei ihnen heut faschingsball ist und ich hatte vor mit ihm da hinzugehen. aber er ging nicht hin... dann schrieb ich eine sms warum er nicht antwortet und dann kam nur zurück dass er meine schlechten launen... dass er darauf keinen bock mehr hat. er weiß nicht was gestern war aber seiner meinung nach hat er nix falsch gemacht und er muss sich auch gedanken drüber machen... ich war natürlich voll geschockt... und mailte zurück, dass ich ja mit ihm heut drüber reden will.... dann kam zurück er will heut lieber seine ruhe und mit seinem bruder was machen und sich nicht die gute laune von mir verderben lassen... muss nachdenken aber er will mich au nicht verlieren und liebt mich. ich hab ihn dann angerufen und dann haben wir über ne stunde halt am telefon geredet....

tja so war das und dann hab ich halt ein paar dinge angesprochen die mir nicht passen auch mit dem sehen... aber das hab ich ja schon gesagt, dass mir das zu wenig ist einmal in der woche und er meinte halt er kann das nicht das ganze we, da er au was mit den freunden machen will. ich sagte dann nur, er kann ja mal was am we mit denen machen aber dann würde ich mir halt wünschen dass er mir das rechtzeitig sagt und wir uns halt dann dafür mal so unter der woche treffen, als ausgleich... und darauf ist er dann schon eingegangen und meinte... da das ist ja kein problem.... naja was mich aber dann so gestört hat...

ich hätte ihn als da wars ja samstag abend schon gern gesehen... denn ich hab da frei und wär mit ihm gern auf den ball gegangen, bzw. hätte gern mit ihm persönlich drüber geredet. doch dass ist dann typisch er... er sagte dann am schluss von dem telefonat... ja dann machen wirs so, ich komm morgen mittag zu dir und gehen abends ins eishockey und reden auch... ich hab irgendwie erwaretet dass er sagt, ja dann gehen wir da zusammen hin... war leider nicht der fall. da konnte ich ihn echt nicht verstehen.

sorry war wieder lang aber dass war die geschichte wodurch es entstanden ist. und ich wollte das thema alkohol ja auf jeden fall mit ihm persönlich bereden...

naja und nun zu gestern...

er ist so um halb drei gekommen. irgendwie wars schon wie immer aber auch irgendwie komisch... diese sache stand halt zwischen uns... naja anstatt gleich zureden haben wir einfach über belanglose dinge geredet haben dann auch miteinander geschlafen... sind auch nicht ins eishockey gegangen. ich dachte nur immer... simone... auf jeden fall musst heute reden... dann wars schon abends... mittlerweile halb 11 und ich sagte dann zu ihm als wir so im bett lagen ob wir dann reden können und er nickte nur... wir machten dann den tv lauter und redeten...

ich hab halt gesagt, dass mein größtes problem der alkohol ist und auch nur deswegen wir immer so streitigkeiten haben. ist echt so... sonst wärs echt super... geht nur um den alkohol. meinte halt dann dass er sich etwas zurückhalten soll wenn wir zusammen sind... sonst kann er ja trinken wenn er mit seinen freunden weggeht aber wenn wir was machen er sich halt zurückhalten soll. ich habs ihn nicht verboten alkohol zu trinken, aber eben rücksicht auf mich nehmen, wenn er weiß dass ich das nicht so gern möchte. dass ich mir da halt immer überflüssig dann vorkomm und ob er das nicht gemerkt hat, dass es wegen dem ist und er meinte doch schon, aber durch mein zickiges verhalten dann mach ich es nur schlimmer und er machts halt dann mit fleiß und will sich seine gute laune von mir nicht verderben lassen. also wir haben nicht besonders lang geredet, aber ich sagte halt, dass das ein ganz großes problem für mich ist und ich mir einfach wünschen würde, dass er da rücksicht auf mich nimmt. ich will ihn nicht verändern dass hab ich ihn auch oft genug gesagt, aber einfach etwas rücksicht nehmen. er sagte dann auch, ja er machts... er versuchts... und da war ich dann auch schon froh.

wie gesagt das gespräch war zwar nicht lang, aber für des dass wir "schon" 5 mon. zusammen sind und wir bis jetzt noch NIE über sowas geredet haben... wars ganz ok. ich fragte ihn auch ob er mich verstehen kann und er sagte ja kann er schon. ich sagte auch dass ich ihn auch verstehen kann, dass es für ihn nicht so leicht ist, aber ich erwarte und verlang ja nicht dass er gar nichts trinkt... wenn ich weiß dass irgendwo ne fete ist... dann kann ich mich drauf einstellen dann ists kein problem aber wenn des so unerwartet kommt und er trinkt wenn wir weg sind und ich ihn dann den ganzen abend nicht seh... das ist scheiße.

heute früh fragte ich ihn dann, ob jetzt eigentlich alles geklärt ist und er sagt, ja ich denke schon oder? und ich sagte ja.

also eigentlich ists schon gut aber ich frag mich halt wie lang das gut geht... aber ich hab eben auch gemerkt... dass ich einfach reden muss... ich hab auch zu ihm gesagt, es ist schwer für mich wenn ich weiß dass er immer abblockt auf seine meinung beharrt... und ich weiß dass ich gar keine chance hab dass es einfach schwierig für mich ist und das hat er irgendwie schon eingesehen weil er au nix drauf sagte. aber wisst ihr z.b. ich hab heute und morgen frei... er muss zwar heut wieder arbeiten (haben daheim ne metzgerei) und abends hat er selbst eishockey training aber ich würde ihn schon wieder sehen wollen... weil ich denke ich hab frei... kann man das verstehen? klar ich seh ihn jetzt dann 3 wochen lang und ich denke das wird auch ne probe für unsere beziehung ob das klappt...

 
so und nun schreib ich noch was zu jedem einzelnen:

Lovelie85:

ich denke wir beide haben dasselbe problem *g* weißt, ich will ihn ja nicht jeden tag sehen... dass ist nicht gut, aber finds halt scheiße, wenn ich am we frei hab und er dann was mit seinen kumpels machen will. ich mein... ich hab echt nichts gegen seine freunde... ich mag die alle voll gern... aber es ist halt so dass die nur saufen und dass hat mein freund auch gestern zugegeben, dass er nicht weiß wann er aufhören soll. also wenn er trinkt und eig scho genug hat trinkt er einfach weiter weil es laut seiner aussage "dann erst lustig wird" und dass sind so dinge, die kann ich einfach nicht verstehen, dass hab ich ihm auch so gesagt. genauso wie gestern als er kam... war mir ja klar dass er am samstag abend wieder einiges trinken wird aber als er kam, ich machte die tür auf und ich hab sofort gerochen dass er immer noch ne fahne hat. und das stört mich einfach. ich mein er sagte, er will jetzt schon rücksicht nehmen und ich will ja auch versuchen, dass ich ihm dass schon ab und zu mal lass dass er sauft, auch wenn ich dabei bin... er meinte dann mal nur... ja soll ich dich dann immer vor jedem bier fragen... darf ich jetzt noch, ich weiß dass ist ein blöder kommentar aber ich weiß dass es net bös gemeint war, ich sagte nur, nein einfach mal verzichten können, anstatt 10 bier nur 5 oder so trinken. er sagte dann ja er versteht des schon und ich sagte dann, ich kann ja dann auch mal sagen, wenns zuviel wird und er sagte ja.

ich hab auch gemerkt, als wir drüber geredet haben... dass bei uns dass war echt nötig... denn wir hatten schon mal im november so ne situation wo er meinte (per chat) dass er angst hat dass wir das nicht schaffen, wenn wir über probleme oder so nicht reden können. ja gespräche sind echt das wichtigste. ich konnte mit meinem ex auch immer über alles reden und ich hoffe das mit flo jetzt klappt... aber mir is klar geworden, dass ich keine angst mehr davor hab, sondern einfach reden muss.... nicht in mich reinfressen, denn dann macht mans nur schlimmer und man kann nichts ändern. vorallem ist ja echt nur dass das problem bei uns sonst, läufts ja gut. ob er schlechte erfahrungen gemacht hat, weiß ich nicht. er hatte bis jetzt nur eine beziehung, die waren 2 jahre zusammen aber dass ist auch scho wieder länger her. aber die hat ihn eher betrogen zum schluss, aber ich weiß auch, dass es auch zwischen denen probleme gab, weil er mehr freiheiten wollte. er sagte ja auch am telefon, dass er sich bei ihr total verbogen hat und er sich dabei nicht mehr wohl fühlte und das nicht wollte.

 
hi flips,

ja ich weiß dass es teilweise schon heftig ist und ich ihn auf einer gewissen art und weise auch verteidige, aber ich will ihn halt auch nicht verlieren. weißt wenn wir so zusammen sind, er ist immer voll lieb und wir verstehen uns so auch gut. unser problem war halt immer dass diese gespräche gefehlt haben. ob er mich als freundin warm halten will... hmmm... ich muss ehrlich sagen, manchmal hab ich das auch gedacht. aber er ist halt so ein mensch, der seine freiheiten brauch und dass muss ich irgendwie versuchen zu akzeptieren wenn ich mit ihm zusammen bleiben will.

ja, dass der alkohol wichtiger ist... das hab ich ihm gestern gesagt, dass ich mir halt voll überflüssig vorkomm und ihm dann der alkohol wichtiger ist und ihm egal ist was ich dann mach und wo ich bin, denn er hockt dann eh nur vor seiner bar. er meinte dann nur lachend... vor meiner bar... sonst sagte er nichts. aber ich bin mir sicher, dass er weiß dass ich recht hab, sonst hätte er ja was dagegen gesagt.

ja das stimmt schon... meine ma denkt auch, es liegt daran, dass er jetzt fast 2 jahre solo war und das halt jetzt voll ausgekostet hat, wies ist wegzugehen mit den freunden, ohne freundin.... und seine freunde die haben keine freundin, also die 2 festen freunde. er meinte mal zu mir er braucht das halt, weil er dann seine ruhe will... ich bin der meinung, wenn ich nen freund hab, klar will man mal allein sein, aber wenn man sich eher seltener sieht dann möcht ich doch net meine ruhe haben oder?

 
hallo wölfin22,

ich will ihn auch nicht ändern, dass ist mein ernst. er soll einfach mehr rücksicht auf mich nehmen. das hab ich ihm gestern oft genug gesagt und ich hoffe, dass das irgendwie angekommen ist. ich weiß auch, dass ich in thema alkohol und rauchen ein sehr schwerer mensch bin, weil ich halt absolut dagegen bin und er halt das gegenteil von mir ist. aber ich versuch ja auch das zu akzeptieren.... mal ein auge zuzudrücken und denk ach lass ihn mal. ich hab mich ja auch schon verändert, dass ichs nicht mehr so eng seh wie am anfang und da gab er mir auch recht. aber es sollten halt beide partner was dafür machen!!!

danke für deinen tip, aber ich habs ja au fast so gemacht. ich versuch mich schon au immer in seine lage hineinzuversetzen, so ists ja nicht. und ich hab immer gesagt, ich verbiete dir nichts... wünsche mir nur dass du es einschränkst. ich hab auch gesagt, dass ich genauso meine fehler hab und auch schwierig bin, aber dass ich daran arbeite. aber ich hab auch gemerkt, als ich sagte... du flo mich belastet das thema aber echt und für mich ist das sehr schwer... hat er nie was darauf gesagt, weiß ja nicht obs stimmt aber ich denke da hat er schon mal drüber nachgedacht. hab auch da am telefon gesagt... dass wir uns die letzten wochen selten gesehen haben... aber ich wusste dass er viel arbeit hatte... also hab ihm das nicht voll vor die nase geknallt... du hattest nie zeit.... sondern war auch schon verständnisvoll... also das ich wusste dass er stress hat

 
Also ich wohne bei meinem Freund und seinen Eltern und wir sehen uns jeden Tag und schlafen jede Nacht beieinander. Am Wochenende machen wir sehr selten mal was getrennt. Also wir machen eigentlich alles zusammen ausser arbeiten ;) und gefällt es so und es gibt wenig Streß diesbezüglich.

Würde es nicht anders machen wollen :p

 
so nochmal flips *g*,

mein freund ist so... (was ja auch richtig ist) er lässt sich gar nichts sagen und verbieten, dass hat er mir auch gesagt. das weiß ich auch und das will ich auch nicht. hab ja oft zu ihm gesagt... flo ich will dir den alkohol nicht verbieten, du kannst auch einmal mehr trinken usw. aber einfach auch dann wenn ich dabei bin evtl. etwas weniger trinken... wenn du was mit den kumpels machst... dann kannst ja saufen. ich denke, dass ist schon ein gute kompromiss oder? ich fragte ihn auch, was stört dich eigentlich noch an mir (außer dass ich dann so zickig bin) und dann sagte er... ja eigentlich sonst nichts. und ich sagte dann auch, ja schau, und dass ist auch nur wegen dem thema alkohol und auch dieselben situationen davor... war nur der auslöser das thema alkohol. weißt jetzt wenn ich so denk, hab ich irgendwie voll das bedürfnis viel mehr darüber zu reden, ihm mehr dazu zu sagen... wie gesagt war ja nicht so lang das gespräch, aber ich denke schon, dass er es sich zu herzen nimmt. weil er dann zum schluss selber gesagt hat ja, er versucht das zu ändern. und wenn ich ihn zwischendurch gefragt hab... kannst mich nicht verstehen oder? dann sagte er, doch ich kann dich schon verstehen. vielleicht war das gespräch... grad jetzt wegen dem alkohol wichtig. ich sagte auch, dass ich nicht will, dass es wegen dem alkohol auseinander geht...

 
hi der süsse,

ja ich merk ja auch, wenn ich ihn mal länger nicht gesehen hab... dass ich ihn wahnsinnig vermiss und mich dann immer voll aufs we freu. aber wenn dann so ein gesaufe dazwischen kommt oder eben wie am samstag als ich mit ihm zusammen auf den ball gehen wollte und er allein hin... dann tut mir das schon weh,weil ich ihn doch sehen will.

ja wir hätten das gleich am anfang irgendwie klären müssen, wir haben uns ja im i-net kennengelernt aber aus seinen zeilen heraus, dachte ich immer er denkt genauso und durch das dass ichs bisher nicht gewohnt war, ist das für mich... das verzichten auf den partner am we für einen tag oder so... sehr schwer. das hab ich ihm auch gesagt... ich kannte das nicht... auch dass er alkohol trinkt

ja ich denke auch,dass er jetzt auf den kompromiss eingehen sollte sich einfach einzuschränken, wie schon so oft wiederholt (hab ich ihm au gesagt) nicht ganz sein lassen sondern einfach einschränken. ich meinte, man muss doch nicht immer rand voll sein, es reicht doch schon wenn man angeheitert is oder leicht besoffen. denn das macht mir nichts.

aber ich denke auch, sagt er auch, ich kann ihn nicht verändern... aber ich kann ihn evtl. dazu bewegen eben rücksicht zu nehmen... und dass würde mir ja schon reichen!!!

 
hallo schnüffi,

an deinem tip ist bestimmt was dran, aber mein freund ist total stur. das gibt er auch zu. er würde mir nie hinterherlaufen bzw. mir evtl. mal recht geben. dann sagt er lieber nichts... aber er ist echt ein schwieriger mensch. sein bruder und seine cousine, die kennen ihn ja gut.. meinten mal beide zu mir, dass sie ihn nicht als freund wollen würden, weil er so schwierig ist.

ich möchte ihm ja, seine freiheiten geben aber ich hab angst, wenns zuviel werden, dass wir uns ganz auseinander leben...

 
hi vjalla,

ich war das bis dahin ich meinen freund kennengelernt hab auch immer so gewöhnt. ich hab alles mit meinem ex zusammen gemacht und so richtig hat uns das beide auch nicht gestört. und deswegen ists halt für mich auch schwer, dass zu akzeptieren, weil ichs nicht gewöhnt war. aber ich liebe meinen freund echt über alles... auch wenn er gern mal trinkt... aber ich will ihn nicht verlieren. er ist echt mein traummann... und da steck ich auch wenns nicht richtig ist schon gern etwas mehr zurück. ich weiß auch dass mein freund sich schon bemüht, ist ja nicht so dass er gar nichts macht. ich weiß dass er im gegensatz zu früher sich mit dem trinken stark gebessert hat und ein kumpel meinte mal ich tu ihm gut. vielleicht hat das gespräch gestern doch was gebracht...

 
Hey simone84!

Erstmal, dürfte ich mal fragen, wie alt er ist? Weil du das Thema Alkohol so störend findest. Wenn er so um die 20 ist, dann wird es wahrscheinlich schwierig werden. Ich sage jetzt nicht, dass Alkohol eine Sache des Alters ist. Aber es erinnert mich wiederum an meinen Freund. Da habe ich mit ihm auch mal drüber gesprochen. Ich meine, er hat in diesem Alter auch ganz kräftig hingelangt. Er hatte da eine Freundin und war da auch noch nicht so weit, eine richtige Beziehung führen zu können. Sieht man daran, was er mir alles darüber erzählt hat. Er hätte sich auch diese "Saufparties" von niemandem nehmen lassen. Aber jetzt ist er 26 und trinkt überhaupt nichts mehr. Wenn mal Silvester ist oder so, da muss man ihn zu einem Glas Sekt schon regelrecht "zwingen". Das, was dein Freund da macht, ist schlicht und einfach, Unreife und dass er diese (irgendwie neu gewonnene, mit 18 kann man ja endlich auch mal legal zugreifen) Freiheit genießen will. Das kann/soll/wird sich mit der Zeit aber ändern, wenn er die Reife findet, dass er sagt, dass ihm das eigentlich nichts bringt und eh nur n Haufen Geld kostet. Wenns jemand allerdings schon fünf Jahre, zehn Jahre praktiziert... ab zum Psychologen, denn dann stimmt wirklich was nicht. Dann steckt echte Alkoholsucht oder eine Flucht aus irgendwas dahinter. Also wenn ich meinen in dieser Phase kennengelernt hätte, dann wäre aus uns wohl nichts geworden, erst in dieser Phase seiner Reife.

Aber gegen Unreife kann man leider überhaupt nichts tun, es sei denn, man würde wohl technisch sein Gehirn manipulieren.

Wegen den Zigaretten, er scheint nun mal Raucher zu sein. Ich verteidige ihn nicht, weil ich selbst rauche. Aber ich könnte das, selbst wenn mein Freund das von mir verlangen würde, da kann ich ihn noch so sehr lieben, auch nicht abstellen. Und dass er vor dir eine raucht, das ist doch nicht schlimm. Ihr wart doch da an der Luft, wenn ich das richtig verstanden habe. Du kannst ihm verbieten zum Beispiel in deiner Wohnung zu rauchen, denn das ist dein Platz, wenn du den Rauch da nicht haben willst, dann ist das in Ordnung, das muss er respektieren. Wenn er jedoch an der Öffentlichkeit ist, kann er das tun, wir sind nicht in Amerika. Wenn es dich stört, dass er überhaupt zur Kippe greift, auch da wirst du nichts ändern können. Du magst es nicht, ist klar. Aber selbst, wenn bei ihm der Wille da wäre, würde er es vielleicht nicht schaffen, davon loszukommen. Denn das ist genau wie Alkohol, eine Sucht, aber eine, die von unserer Gesellschaft toleriert wird. Und da musst du dich einfügen, so leid es mir tut.

Nochmal zum Reden bzw. wenig sehen:

Wenn du es wirklich so gesagt hast, wie ich hier gelesen habe, dann machst du es schon ganz gut. Und er scheint darüber nachzudenken! Das ist auch schon ein Fortschritt! Von einem Tag auf den anderen, das geht nicht. Natürlich warst du enttäuscht, als er dich nicht gebeten hat, mit ihm auf dieses Fest zu gehen. Aber so schnell geht es leider nun mal nicht. Die Ergebnisse kommen meistens erst nach vielen Gesprächen und einer langen Zeit des Hoffens und Wartens. Versteh mich nicht falsch, ich habe es zwar hier nicht deutlich gesagt, aber auch ich musste sehr viele und lange Gespräche mit den "Zauberworten" führen, bis sich da was getan hat. Einen entscheidenden Fehler hättest du allerdings gemacht: Du sagtest, er kann ja mit seinen Freunden auch mal am WE was machen. Der Sinn dahinter wird falsch verstanden. Das kommt bei ihm so an, als ob du es ihm erlauben würdest, also so á la "Schön, dass ich das darf, muss ich dir jetzt was unterschreiben, wenn ich auch nur aufs Klo gehe?" Also das hat den Touch, dass er unter deiner Fuchtel stehen würde, mögen Männer auch gar nicht...

Ich weiß, es ist schwer, auf alle Worte aufzupassen, die man sagt, das ist einfach ein männlich-weibliches Kommunikationsproblem. Wenn du etwas sagst, dann kann es sein, das genau das 180 Grad anders bei ihm ankommt. Auch wenn du den Fehler nicht siehst, es als ganz normalen Satz betrachtest. Wenn ich zu meinem sage, ob er denn die Wäsche machen könnte, dann ist das auch normal für mich, wenn er nein sagen würde, wärs auch ok. Bei ihm kommt es aber an, als wollte ich sagen "Du machst das jetzt!!". Also muss ich das eben zu "Würde mich freuen, wenn du das machst, danke, Bussi!" umbauen.

Aber wie gesagt, freu dich, der erste Schritt, nämlich ihn zum nachdenken zu bringen ist bereits getan.

 
hi wöflin22,

danke für deine antwort... tut gut mit außenstehenden darüber zu reden. also zu deiner frage. mein freund ist vor 3 wochen 23 geworden. und früher muss er wirklich sehr viel mehr getrunken haben. so dass ich denke, dass hab ich ihm auch gestern gesagt, dass er damals ein alkohol problem hatte. ich glaub weniger dass es unreife ist... bei denen ists eher so, sein bester freund der ist in meinen augen eindeutig alkoholiker und der und ein anderer kumpel (der au viel trinkt) die ziehen ihn halt immer mit. das hab ich ihm auch gesagt aber er meinte, da zieht man sich gegenseitig mit... ich hab das von meinem freund auch nicht gewusst dass er mehr trinkt. haben uns ja im i-net kennengelernt und er meinte nur immer er trinkt scho gern ab und zu mal ein bier und ich meinte damals immer aber voll unbewusst, dass ich nie einen freund wollen würde, der sauft... das passt nicht zu mir. hätte ich das gewusst, naja vielleicht hätte ich ihn nicht kennenlernen wollen...

ja wegen den zigaretten hast du schon recht. es war nur die situation am freitag, er ist da ins eishockey gekommen, gibt mir nen kuss und er riecht total nach rauch. ich hab das ihm auch gesagt und er meinte ja das kann er verstehen, dass das voll eklig ist. naja bis jetzt hat er halt nie vor mir geraucht, dass hab ich ihm immer hoch angerechnet. und seit 3 wochen raucht er vor mir, zwar wenig, aber irgendwie stört mich das auch, obwohl ich weiß, dass ichs ihm nicht verbieten kann. in der hinsicht bin ich halt echt extrem, das geb ich zu also mitm alkohol und rauchen, aber ich hab mich da auch schon gebessert. er meinte dann gestern nur, ja du weißt doch dass ich rauche und ich sagte ja aber ich dachte wir haben mal ausgemacht dass ers nicht vor mir macht. ich hab auch gesagt, dass ich weiß dass es sehr schwer für ihn ist, wenn die anderen alle rauchen und er nicht. auch wenns dumm klingt, er kann ja rauchen, aber wenn ich des seh, werde ich irgendwie total wütend.

also das reden gestern hat mir echt gut getan und ich denke uns beiden auch... ja ich habs ihm wirklich so gesagt wie ichs ihm geschrieben hab. ich hab nicht nur ihn als den "bösen" hingestellt obwohl die sache ja schon mehr von ihm ausgeht, sondern ich hab genauso gesagt dass ich auch meine fehler hab, es vielleicht zu streng sehen. aber mir wünschen würde dass er mehr rücksicht nimmt. denn ist schon krass, oft streiten ja partner wegen mehreren kleinigkeiten aber bei uns ists echt nur wegen dem alkohol... dann werde ich zickig sag ich jetzt mal oder lass ihn links liegen und schon ist dann er sauer auf mich. ich weiß auch, dass es nicht von einen auf den anderen tag geht, aber ich denke wir schaffen es bzw. hoffe es. das größte problem wo ich halt noch seh ist dass mit dem sehen. da ich eben der mensch bin... als er z.b. heute fuhr, hab ihn gleich wieder vermisst.

ne ich hab zu ihm gesagt, du kannst am we ruhig mal was mit deinen freunden machen (weil das heißt, dass ich ihn ja dann gleich nen ganzen tag am we nicht seh) aber dass wir uns dafür halt unter der woche sehen. weißt, dass wir einfach diesen kompromiss eingehen und ich denke der ist doch ganz gut oder?

ich weiß dass man da aufpassen muss, aber mein freund würd sich von mir nie was sagen lassen, also jetzt nicht zum alkohol, ich denke schon dass er drüber nachdenkt und versucht sich etwas zurückzuhalten sondern er würde es nie zulassen wenn ich sag, nein du machst heut nichts mit deinen freunden...

aber ich hab irgendwie auch gelernt, da wir uns durchs i-net kennengelernt haben... haben wir gelernt uns nur per chat zu kommunizieren sag ich jetzt mal krass. oder haben es dann per sms geregelt oder email. ich denke wenn irgendwie ein missverständnis aufkommt, sollte ich ihn einfach anrufen und ihn fragen und nicht per sms des versuchen zu regeln denn da versteht man die worte des anderen oft falsch. aber irgendwie war das bei uns nie so der fall. es ist auch so, also er wohnt ne halbe stunde von mir entfernt... also nicht richtig weit. am anfang haben wir uns sogar fast jeden tag unter der woche abends gesehen, bis er zum ersten mal sagte (per sms) dass es ihm zuviel wird und er mehr freiräume braucht. ich wollte zwar nie ne we-beziehung, aber bei uns ist so wir schreiben täglich sms und chatten auch öfters. und dass ist dann für mich irgendwie ein ersatz für unsere treffen. ich hab natürlich wenn ich ehrlich bin auch angst, dass er unter der woche au oft weggeht und trinkt, aber durch unser chatten (was wir aber nie von vornherein ausmachen) seh ich ja dass er daheim ist....

er ist ja heut mittag heimgefahren, weil er wieder arbeiten musste und nachmittag hat er mir das gemailt: hi mein engel, fands gut dass wir gestern mal geredet haben. ich denke das wird schon! ich liebe dich! dicken kuss, dein flo

ist doch schon positiv... wie du gesagt hast, der erste schritt ist schon mal gemacht, und ich denke wir müssen die gespräche langsam aufbauen. also nicht nur dass wir über "probleme" reden sondern allgemein einfach mal über uns. ob er glücklich ist oder so. ich hab ihn ja gefragt ob ihn sonst noch irgendwas an mir stört und er sagte nein eigentlich nicht...

 
Ich bin mit meinem Freund seit 8 Monaten zusammen.

Anfangs sahen wir uns ca. 3 mal die Woche und am We sowieso... ich fand´s damals richtig schlimm, wenn er nicht bei mir war, hab jedes Mal einen Aufstand gemacht usw., so dass es ihm schon ziemlich auf die Nerven ging und er sich bei anderen über mich beschwert hat, aber heute ist es sogar so, dass er bei mir 'wohnt' und das klappt ganz wunderbar irgendwie. Wir machen auch alles gemeinsam, außer arbeiten. *gg*

LG DinKe18