Plauderecke

Ich würde sooo gerne mal wieder tanzen gehn mit ner guten Freundin, einfach mal wieder richtig die Sau raus lassen und dann würde ich gerne mit dem Wohnmobil für 2-3 Monate nach Norwegen, Schweden, Finnland und Schottland reisen... *träum* :)

In Norwegen waren wir schon, aber da hatten wir noch keinen Hund. Und da er so ängstlich ist, wird das auch nichts... Zumindest kann man definitiv keine Fähre mit ihm fahren. Aber vielleicht umfahren wir das Meer einfach mal... Mal schaun. :)

Unser Hund ist autistisch veranlagt. Es muss immer alles gleich sein sonst wird er sehr unsicher und teilweise panisch.

 
Es gibt gute Hundetrainer, ich habe früher gerne Cesar Millan geschaut, dadurch ist mir klar geworden,  dass ein Hund nicht das ist, was wir in ihm sehen,  dass er eine bestimmte Führung braucht. Und viele Verhaltensweisen kann man korrigieren. 

Kann niemand aus der Familie auf den Hund aufpassen?

Du könntest schon anfangen,  die Reise zu planen 😄

Es gab hier mal eine nette Userin, die ich vermisse,  die wollte aber nicht für immer hier bleiben. ..Mit ihr habe ich eine Route für mich geplant, s.u., (sie wollte nach Israel). Wir haben ausgemacht,  dass wir uns für 20 Minuten Sport am Tag 10 km auf der Route anrechnen,  weit bin ich zwar nicht gekommen, nicht einmal 400 km,  aber es hat Spaß gemacht, ein wenig zu träumen 🙃

20210929_111649.jpg

 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Ich war schon in vielen Hundeschulen und es ist auch schon viel besser geworden. Am Anfang hatte er vor einfach allem Angst. Vor Vögel, Wasser, Geschirr, Leine, Wind, Menschen, Hunde, Licht, Geräusche usw...

Mittlerweile hat er nur noch vor Heißluftballons und vor Gewitter Angst. Und andere Hunde bellt er nach wie vor an. Er ist traumatisiert (von Portugal) und das kriegt man nicht mehr so leicht raus. Ist wie bei uns Menschen, wenn wir ein Trauma haben. Mit dem Unterschied, dass Hunde leider nicht sprechen können...

Und ich würde es auch nicht übers Herz bringen ohne ihn in den Urlaub zu gehen, da er sehr an mir hängt und ich weiß, dass es ihm nicht gut gehen würde, wenn es nicht der geregelte Ablauf ist... Auf der einen Seite, würde ich so gerne mal wieder frei sein und unabhängig, auf der anderen Seite geht es einfach nicht, weil wir nunmal einen Angsthund haben, den man nicht einfach mal ein paar Stunden oder Tage jemand anderes geben kann.

Ich war davor 8 Jahre lang im Tierheim und bin da mit den Hunden gelaufen und dann dachte ich, dass ich das schon hinkrieg mit einem unsicheren Hund. Falsch gedacht. Aber es liegt auch zum großen Teil an mir, da ich selber auch unsicher und ängstlich bin. Deswegen ist er warscheinlich auch gleich zu mir her gekommen, obwohl die auf der Pflegestelle gesagt haben, dass er nicht herkommen wird. 2 Minuten hats gedauert bis ich ihn streicheln konnte.

Naja ich denk mir alles hat irgendwie seinen Sinn. Ich versuch an mir zu arbeiten und selbstsicherer zu werden und dann wird der Hund das auch spüren.

Ach cool. :) Ja ich find auch dass es einfach spaß macht zu träumen... Was wäre das Leben ohne Träume und Visionen...

 
🙂 Ja, man muss nur aufpassen,  wovon man träumt,  ich habe zu viel geträumt 😪

Gibt es keine Angst-lösenden Medikamente für Hunde? Antidepressiva? Die sollen auch so wirken. 

Meine Tante hatte auch so einen Hund, er hat bei lauten Geräuschen gezittert,  manchmal auch vor Angst uriniert,  irgendwann hat man bei ihm Epilepsie diagnostiziert. Mit Medikamenten wurde es etwas besser, sie haben ihn aber ruhig gestellt, d.h. er war nicht mehr so wach und aktiv.

Ja, es ist schwierig... Dann musst du große Reisen auf später verschieben. ..

 
Warum hast du zuviel geträumt?

Von Medikamenten halt ich nicht so viel. Wenn es ganz schlimm ist, wie an Silvester zB. bekommt er Rescuetropfen (Bachblüten).

 
Von Medikamenten halt ich nicht so viel
Was sagt der Tierarzt dazu? Psychische Probleme resultieren doch oft aus einem Ungleichgewicht von Botenstoffen, o.ä., was man ausgleichen kann, und ggf. soll, damit der Hund nicht unnötig leidet. Bei Menschen müssen psychische Krankheiten z.T. mit Medikamenten behandelt werden, bei Tieren ist es vermutlich nicht anders. Ich hatte eine Freundin, die mit Medikamenten völlig normal funktioniert, ohne bekam sie schwere Psychosen. Auch für Menschen wird nach Mitteln gesucht, mit denen man Traumata behandeln könnte,  Erinnerungen löschen. Ich würde alles ausprobieren,  um dem Hund das Leben leichter zu machen..Das Leben mit Ängsten ist nämlich nicht gut, erst recht wenn man sie bewusst nicht verarbeiten und einordnen kann, wie wir es können. 

Bachblüten sind m.W. genauso wirksam wie Homöopathie,  damit unterstützt du nur reiche Leute,  hilfst deinem Hund nicht, bei dem man nicht auf Placeboeffekt hoffen kann. Meine Freundin hat eine Psychose bekommen, als sie ihre Tabletten abgesetzt hat, um sich mit Esoterischen Mitteln behandeln zu lassen. 

Träume, von denen man weiß,  dass sie sich nicht erfüllen können,  sind grob fahrlässig 😔 Manchmal ist es besser, die Realität zu akzeptieren,  wenn sie einen ohnehin einholen wird.. Ich habe von jemandem geträumt, der mit mir nichts zu tun haben wollte und mich das am Ende auf eine sehr direkte Art und Weise wissen ließ 😪 Nichts hat mir je so weh  getan wie das, jetzt bin ich sehr vorsichtig mit Träumen..

 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Medikamente behandeln nur die Symptome, aber nicht die Ursache... und sie haben Nebenwirkungen, aber das muss jeder selber Wissen :)

Als unser Hund mal ne ganz schlimme Phase hatte hab ich eine Tierheilpraktikerin gefragt und sie hat mir dann ne Bachblütenmischung empfohlen, die ich ihm gegeben hab und es hat gewirkt.

Manchmal geht es aber leider auch nicht ohne Medikamente. Ich hatte z.B. jugendliches Rheuma und musste einige Jahre starke Schmerzmittel nehmen, damit ich überhaupt irgendwas machen konnte, aber ich versuch, so gut es geht Medikamente zu vermeiden.

Oh das tut mir leid. Fühl dich gedrückt 🤗

 
🤗 danke! 

Ja, es gibt mechanische Schäden z.B. durch Gehirnerschütterungen o.ä., chemische o.ä. Probleme, wo man mit Verhaltensthearpie, bei Menschen mit Psychotherapie nicht weiter kommt.

Manche Störungen,  wie Epilepsie,  Psychosen o.ä. führen zu weiteren Hirnschäden. Teilweise irreparabel. 

Für mich wäre das Ausmaß entscheidend,  der Leidensdruck. Wenn es ein trauriges Leben ist, durch Angst beherrscht, würde ich zum Tierarzt gehen,  ich würde es genauso wenig meinem Tier zumuten wie ich es meinem Kind zumuten würde. Psychische Störungen sind auch Krankheiten...

Aber du weißt ja, was ich meine..

Ich habe mal, in einer schlimmen Phase, selbst erkannt, dass ich AD brauchte, habe sie mir besorgt und war von der Wirkung enttäuscht,  die war sehr schwach, subjektiv nicht wahrnehmbar. Aber im Nachhinein kann ich sagen,  dass es ein Segen war, ich wäre sonst verrückt geworden, 6 Monate mit AD haben mich gerettet,  die einzige Nebenwirkung war, dass ich zu viel gegessen habe, weil ich wieder Appetit hatte..Wenn mir wieder was Schlimmes passieren würde, würde ich nicht lange überlegen. Manchmal ist Abwarten nicht die beste Strategie...

 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Es kam jetzt vielleicht bisschen falsch rüber mit unserem Hund... Also im Großen und Ganzen ist er ein normaler Hund, wenn der Tagesablauf wie immer ist. Er kann ohne Probleme alleine bleiben und man kann mit ihm auch ohne Probleme spazieren gehen, außer er sieht ein Ballon, oder es gewittert...

Und dass er andere Hunde anbellt das ist auch ein Problem, aber daran werde ich nochmals mit einer Hundetrainerin arbeiten. :)

Es ist also nicht so, dass unser Hund leidet. Er ist nur in gewissen Situationen unsicher. Man kann sagen er lebt wie ein Prinz. :)

Man kann halt gewisse Sachen nicht mit ihm machen wie z.B. mit ihm in ne Wirtschaft gehen, das würde ihn warscheinlich zu sehr stressen, aber das muss ja auch nicht sein.

 
Als nächstes lese ich dieses Buch und werde berichten,  allerdings wird der Hund damit nichts anfangen können 😉

20210929_180714.jpg

 
Ok, ich dachte, er hat vor allem und jedem Angst. Ballons, weil er den Lärm beim Platzen nicht mag?

Na, dann bin ich beruhigt😉

 
Das Buch hört sich super an! Muss ich mir auch noch besorgen :)

Nein. Am Anfang wo wir ihn gekriegt haben war es so, aber mittlerweile nicht mehr.

Er hat Angst vor Heißluftballons und die Heißluftballons machen dann auch noch so komische Geräusch... Das findet er mega gruslig. Den Mond findet er auch manchmal komisch. Und ich liebe den Mond, vor allem Vollmond und dazu Schäfchenwolken, die vorbei ziehen. Herrlich! 😃

 
  • Like
Reaktionen: Leela
Wir hatten heute den bisher schönsten Herbsttag,  warm sonnig und so bunt, dass man fast geblendet wird. So schöne Herbstfarben habe ich hier nie gesehen. Nach dem Orkan werden die meisten Blätter weg sein🙁

20211020_185536.jpg

 
Vielleicht war es heute so warm wegen der Vulkanwolke aus la Palma 😅
Ich mag den Herbst auch. Orkan kann kommen.

 
Im Ernst? Ich habe eine mehrere Tonnen schwere,  über 100 Jahre alte Linde direkt vor dem Zimmer,  wo ich schlafe 😂

 
Aufhalten kannst es eh nicht. Dicke alte Linden sind natürlich auch was Schönes. Bestimmt tun sich die beiden Naturgewalten gegenseitig nichts ;)

 
Wenn sie noch belaubt sind, so dass der Wind auf viel Widerstand trifft, ist es gefährlich.  Linden wurzeln nur ca. 1 m tief, oben 15 Meter,  unter der Erde nur 1 Meter. Der Boden ist sandig und gerade feucht,,ich frage mich, wie sie überhaupt stehen bleiben. Und meine wiegt locker 4-5 Tonnen. Es gibt einen Baumhoroskop, in dem die Linde bin 😂 Die Allee ist tatsächlich schön, aber seitdem ich hier wohne habe ich Angst vor Linden, sie sind gewaltig. 

Eine ist mal im Sturm gebrochen, sie war drinnen morsch,  von außen war nichts zu sehen, sie werden jährlich kontrolliert. Zum Glück ist sie auf die Straße gefallen.  Es waren ca. 70 Meter von mir, ich saß zu Hause bei geschlossenen Fenstern und habe trotzdem gehört, wie sie bricht😳

Eine alte Blutbuche in der Nähe hatte einen Hallimasch unten am Stamm,  die wurde sofort von der Gemeinde gefällt,  innerhalb von wenigen Tagen,  nachdem sich der Pilz gezeigt hat. Aber manchmal sieht man nichts, dann können sie nicht nur entwurzelt,  sondern auch gebrochen werden. Na, mal sehen,  wie der Ort aussieht,  wenn ich heute nach Hause komme. 

 
Morgäääähn. Zur Linde kann ich jetzt garnicht sagen, ausser das ich vor 9 Jahren unter einer Linde geheiratet habe und von daher kann ich mir in etwa vorstellen von was du redet. 

Ich mache mir Sorgen um unseren Kastanienbaum im Vorgarten. Wir hatten auch im hinteren Garten einen und der wurde vor einigen Jahren, bei einem orkanartigen Sturm, entwurzelt. Zum Glück, dank der tiefen Wurzeln wahrscheinlich, ist er nirgends draufgekracht. Scheibchenweise, unter Tränen, haben wir unseren Sonnenschutz dann geköpft. Er fehlt mir immer noch sehr. Und die Walnüsse auch, obwohl das immer einen heiden Arbeit war. Und jetzt stehe ich am Fenster und lass Stossgebete los, das der Baum im Vorgarten diesen Sturm heil übersteht. 

 
Ja, genau... bei mir begann es damals mit ein bißchen Blasen und plötzlich war das Haus weg... ganz schön viel Wirbel um so einen Sturm...   ;-))