Was genau liebe ich, wenn ich sage: "Ich liebe Dich." ?

DangerMouse

Benutzer
08. Dez. 2004
57
0
0
Hallo alle miteinander.

Habt ihr euch einmal gefragt, was "Liebeskummer haben" eigentlich für euch bedeutet? Es bedeutet doch, dass ihr ein Mädchen oder einen Jungen liebt, eure Liebe aber nicht oder nicht mehr erwidert wird. Sei es nach einer getrennten Beziehung, nach einem Unglück, oder ihr habt euch in Jemanden verliebt, aber dieser Jemand liebt euch einfach nicht.

Liege ich damit richtig? Das bedeutet es zumindest für mich. Um es genau zu sagen, zur Zeit jammer ich hinter meiner Ex-Freundin her, die mich im Frühling in einer schwierigen Situation verlassen hat. Aber hinter was jammer ich denn da hinterher? Wenn ich genau über die Beziehung nachdenke, fällt mir auf, dass Vieles schlecht war, wir nicht gut zusammen passten, und mich das damals auch schon gestört hat. Sie hat mich wohl auch nicht wirklich geliebt. Aber irgendwie war mir das egal, denn ich habe sie ja geliebt. Aber was liebe ich denn an ihr?

Mittlerweile hab ich eine neue Freundin. Und hier ist es umgekehrt. Ich finde sie super, wir passen gut zusammen, haben einen ähnlichen Charakter und ähnliche Einstellungen. Und sie hat sich in mich verguckt. Aber ich liebe sie nicht. Ich kann es einfach nicht. Aber warum denn nicht? Ich wünsche mir, mich in sie zu verlieben, aber erzwingen kann ich das ja schlecht. Sie ist ein guter Partner für mich, ich hab sie total lieb, aber das ist etwas anderes als Liebe.

Jetzt bin ich auf eure Meinungen gespannt. Was denkt ihr zu dem Thema? Was liebt ihr an euren Partnern bzw. was habt ihr geliebt? Ist es nur der Charakter und das Innere eines Menschen? Oder muss auch das Äußere passen, wie die Bewegungen und die Wirkung eines Menschen? Oder muss vielleicht nur das Äußere passen? Aber ist das Äußere nicht auch mit dem Inneren verbunden?

Fragen über Fragen. Freue mich über Meinungen und Anregungen. Gegenfragen sind natürlich auch erwünscht.

 
Hmm also was ich an einem Partner liebe?

Habe ziemlich spät gemerkt, daß es nicht nur das Äußere eines Menschen ist was zählt. Lag damit viele Jahre lang falsch!

Das Innere zählt vielmehr: Es muß einfach vom Charakter her passen! Er muß mich zum lachen bringen können, das finde ich super wichtig! Alleine im Arm genommen zu werden und man freut sich darüber ist was schönes! Zusammen einschlafen und nebeneinander aufzuwachen. Ich denke auch nicht, daß man viele Gemeinsamkeiten haben muß. Der Partner muß aber halt die Interessen des anderen akzeptieren, auch wenn er sie nicht teilt. Man braucht ja trotzdem noch in einer Beziehung seine Freiheiten. Denn auch wenn es ein "wir" gibt, gibt es auch immer noch ein "ich".

Wenn man jemand vermißt, steht das für mich für Liebe! Auch wenn es nur Stunden sind.

Tja denke auch jeder definiert das irgendwie anders.

Hatte auch mal einen Freund, der mich nur vom Äußeren her angesprochen hat. Sein Charakter ließ dabei ziemlich zu wünschen übrig!!! Und natürlich ging das auch in die Hose.

Es sind manchmal ziemlich viele Kleinigkeiten, die man an dem Partner mag! Und das macht es gerade so reizvoll!

Wie denkst du denn darüber? Und warum zweifelst du so stark, daß du sie nicht liebst?

 
hmmm...

liebe, tja das is schwer, was ich an meinem exfreund verdammt vermiss, is mit ihm zu lachen, er verstand mich auch ohne worte, war immer für mich da wens mir schlecht ging und noch sooo vieles...

klar das habe ich auch in einer freundschaft und doch is es nicht das selbe...

Mittlerweile hab ich eine neue Freundin. Und hier ist es umgekehrt. Ich finde sie super, wir passen gut zusammen, haben einen ähnlichen Charakter und ähnliche Einstellungen. Und sie hat sich in mich verguckt. Aber ich liebe sie nicht. Ich kann es einfach nicht. Aber warum denn nicht? Ich wünsche mir, mich in sie zu verlieben, aber erzwingen kann ich das ja schlecht. Sie ist ein guter Partner für mich, ich hab sie total lieb, aber das ist etwas anderes als Liebe.
als erstes, mal ne frage, weiss dedine neue freundin das du nicht mehr als freundschaft für sie empfindest?? und, im oben geschriebenen schreibst du dir ja eigentlich schon die antwort auf deine frage:

Aber was liebe ich denn an ihr?
du hast sie einfach GELIEBT, da war einfach liebe da, egal wie verschieden ihr wart und bei deiner neuen freundin, ok ihr versteht euch super und habt die gleichen intressen, aber es is eben KEINE LIEBE vorhanden bei dir, da können noch so viele ähnlichkeiten sein...

Wenn ich genau über die Beziehung nachdenke, fällt mir auf, dass Vieles schlecht war, wir nicht gut zusammen passten, und mich das damals auch schon gestört hat. Sie hat mich wohl auch nicht wirklich geliebt. Aber irgendwie war mir das egal, denn ich habe sie ja geliebt. Aber was liebe ich denn an ihr?
das was ich oben im zitat eingefügt habe, hast du gesagt, NACH DEM ohr NICHT mehr zusammen seit. während der beziehung hast du sicherlich nicht (so oft) so gedacht, oder?!?!

es fällt immer leichter im nachhinein zu sagen :"wir haben so oder so nicht zusammen gepasst", aber

1.) liebe macht blind :rolleyes:

2.) was heisst für dich zusammen passen oder eben nicht zusammen passen??

freu mich auf deine antwort :klatsch:

 
Hey erstmal danke für die schnellen Antworten und das Interesse an meinen Überlegungen. :)

Es ist tatsächlich nicht das Äußere, was in einer Beziehung zählt. Ich denke auch, dass das Aussehen mit der Zeit immer unwichtiger wird, wenn man sich als Menschen gefunden hat. Aber kann man sich verlieben, ohne dass einem das Äußere des Partners zusagt? Ich dachte immer, es ist eine Kombination aus Innen und Außen, in die ich mich verliebe. In die ganze Person eben, mit all ihren guten und schlechten Seiten.

In der Tat, die Beziehung mit meiner ersten Freundin, die mir vom Äußeren her zugesagt hat, existiert nicht mehr, und zwar weil wir auf Dauer nicht zusammen gepasst haben. Nicht wegen unterschiedlicher Interessen, sondern charakterlich und auch geistig.

Aber verliebt man sich nicht zuerst in das Äußere? Ich verliebe mich schnell, und in der Zeit kann ich das Mädchen doch gar nicht richtig kennen. Das wird bei euch doch nicht anders sein, oder? Oder wie lange braucht ihr, bis ihr sagen könnt, dass ihr euren Freund liebt?

Meine jetzige Freundin weiß, dass mir in unserer Beziehung etwas fehlt, um sie lieben zu können. Ich hab ihr auch nicht gesagt "Ich liebe Dich", weil das ja auch nicht stimmt. Aber wir wissen beide nicht, was das ist, das mir fehlt. Ich denke aber mittlerweile, es ist ihre Art zu gehen und sich zu bewegen, ihr äußeres Auftreten, so banal und intolerant das auch klingt.

Die Konsequenz wäre dann aber, sich einzugestehen, dass quasi gar keine echte Beziehung zwischen uns existiert. Aber dann schicke ich vielleicht eine der wenigen Personen fort, mit der ich zusammenleben könnte.

Ich zweifel daran, dass ich sie liebe, weil ich das einfach nicht fühle. Wenn ich jemanden lieb hab, dann denk ich das und fühl es ein bisschen (Ich hab ja auch meine besten (männlichen) Freunde lieb). Aber wenn ich ein Mädchen liebe, dann denke ich gar nicht, dann ist das einfach ein unbeschreibliches Gefühl, das von der Brust ausgeht, meine Gedanken verschwimmen lässt und das ich noch in den Fingerspitzen spüren kann. Dann fühl ich mich wie der glücklichste Mensch auf der Welt.

Ich habe auch schon während meiner ehemaligen Beziehung gemerkt, dass Vieles nicht schön war. Das wäre vielleicht auch gar nicht lange gut gegangen, aber während dieser Zeit war ich glücklich. Wenn ich sie angeschaut hab, war Alles gut. Meine Ex-Freundin hat mich irgendwie glücklich gemacht (und ich meine jetzt nicht Sex), sondern ich war einfach schon glücklich, wenn sie bei mir war. Trotz einiger unschönen Nebensächlichkeiten.

"Zusammen passen" heißt für mich das gleiche geistige Niveau zu besitzen, den gleichen Humor (ganz wichtig), sich ergänzen zu können, sich aufeinander verlassen zu können, dass beide gleich viel kuschelbedürftig sind. Und zu guter letzt: das beide sich gegenseitig lieben (aber das ist bei mir nicht so).

Auf keinen Fall heißt es, die gleichen Hobbies oder Freunde zu haben.

Aber ich denke, man sollte fühlen können, dass man zusammen passt.

Also seid ihr der Meinung, dass ihr euch in jeden Jungen verlieben könntet, wenn er vom Charakter "zu euch passt", euch zum Lachen bringen kann und er euch versteht? Unabhängig, ob seine äußere Art euch zusagt?

Ich freu mich über erneute Antworten auf meine leider (zu?) späte Antwort. :)

 
Hi DangerMouse,

zuerstmal muss ich sagen, dass ich es nicht sehr gut finde, dass Du eine Freundin hast bei der Du ganz klar sagen kannst, dass Du sie nicht liebst... es scheint mir so, als ist sie nur ein "Ersatz" für Deine ehemalige Freundin und das hat niemand verdient... auch wenn ihr beide wisst, dass es nicht "optimal" ist, solltest Du Dir und vor allem IHR gegenüber ganz ehrlich sein!

Nun zu Deiner Frage: Was habe ich an meiner Freundin geliebt???

... das Gefühl in meinem Inneren, wenn sie in den Raum gekommen ist...

... den Ausdruck ihres Gesichtes, wenn ich sie zum Lachen gebracht habe...

... ihre Wärem, wenn sie neben mir im Bett gelegen hat...

... ihr Aussehen...

... das Gefühl, wenn sie mich berührt hat...

Wir hatten auch Momente, die nicht schön waren, aber die gehören zu einer Beziehung dazu...

Ich muss jetzt leider weg. Ich drück Dir die Daumen, dass Du den richtigen Weg gehst!

LG

Parker

 
hi Danger

Eine interessante Frage, die ich mir auch des öfteren stelle.

Ich glaube nicht, dass man Liebe irgendwo festmachen kann. Ich find das spannend. Wenn man eine Partnerschaftsanzeige aufgibt, dann glaubt man alles angeben zu können, was wichtig ist, was man sich wünscht, was man denkt lieben zu können. Und dann trifft man die verschiedensten Typen mit den angekreuzten Eigenschaften und keiner lässt das Herz auch nur ein kleines bisschen schneller schlagen.

Und bumm, irgendwann, einfach so, steht ein Kerl vor dir, der überhaupt nicht deinen Vorstellungen entspricht. Und unglaublicherweise liebst du ihn. Muss was Unsichtbares sein.

liebe grüsse, mina

 
hallöchen :)

wen ich durch die stadt laufe und ein hammer typen sehe, klar guck ich dem mehr nach als einem durchschnittlichen/häslichen typen... doch kann es auch sein wen ich dann später den hammer typen & den durchschnittlichen /hässlichen typen kennen lerne und schlusseindlich einfach sagen muss dass der hammer typ vom inneren gar nicht mein typ is und der durchschnittliche/hässliche mir viel besser gefällt...

doch klar is schon das ich zuerst nur aufs äusere schau.... leider :nono:

hmm... kombination aus aussen und innen, das hört sich gut an, doch nehmen wir mal an du verliebst dich in eine nicht wircklich schöne person, was machst du??

lässt du dieses sitzen und sagst sry ich lieb dich ja auch aber guck dich doch mal an... oder wie machst du das dann?? (ein wenig ein krasses beispiel)

Aber verliebt man sich nicht zuerst in das Äußere? Ich verliebe mich schnell, und in der Zeit kann ich das Mädchen doch gar nicht richtig kennen.
nun, das was du als verliebt sein bezeichnest is für mich eher ein verliebt sein in das äussere der jenigen person, den sobald du irgend jemanden siehst und denkst wowwwwwww das ist sie, dann machst du dir ein bild von ihrer persönlichkeit (ist das nicht so??) doch für mich ist das nicht das "richtige" verliebt sein, also dann wen ich meinen partner auch wirklich kenne...

Oder wie lange braucht ihr, bis ihr sagen könnt, dass ihr euren Freund liebt?
also ich persönlich liebe die person immer schon meist befor wir eine beziehung haben... den sonst würd ich diesen jemand nicht als meinen freund sehen, bei uns ist es zu mindest so das man wen man sagt wir haben ne beziehung zusammen das man dann meist davon aus geht das man in einander verliebt ist! wie ist das den bei euch????

ich freu mich auch auf antworten ausserdem möcht ich sagen ist ein interessantes thema :super:

 
Hi Parker und Mina.

Ihr beschreibt beide die Liebe mit euren Sinnen wie "die Wärme spüren" oder "Ausdruck des Gesichts" oder "Aussehen". Und dass jemand vor Dir steht, und Du denkst: "Wow", hat auch damit zu tun. Natürlich fühlt ihr es in eurem Inneren, aber es sind äußere Reize, die euch dieses Gefühl vermitteln.

Also ist für eure Liebe zu einer Person das Äußere sehr wichtig. Ist das so?

Ich weiß, dass es nicht gut ist, in einer "falschen" Beziehung zu sein. Aber ich rede mir ein, dass ich mich noch in sie verliebe. Dass es nur etwas dauert, dann aber "echte" Liebe ist, die sehr lange halten kann.

Hi Why? Bist öfters hier, hm? ;)

Wenn ich mich, wie Du anmerkst, in ein nicht wirklich schönes Mädchen verliebe, dann ist das gar nicht schlimm. Denn sobald ich sie liebe, ist sie in meinen Augen schön. Meine Ex-Freundin war sicherlich kein Modell und meine Freunde waren von ihr nicht alle begeistert. Aber das ist mir ja egal, denn ich hab sie geliebt. Und das bedeutet, dass sie mir gefällt, so wie sie ist. Meine jetzige Freundin ist auch nicht hässlich, aber sie sagt mir irgendwie nicht zu, rein äußerlich (Vielleicht ist das aber auch ein Jungen-Problem, obwohl ich das nicht glaube).

Als ich zu meiner Ex nach zwei Wochen gesagt hab, dass ich sie liebe, meinte sie, das könnte ich doch noch gar nicht sagen, weil ich sie doch noch gar nicht kenne. Sicher, ich hab mich in ihr Äußeres verliebt, wie Du es ja auch siehst. Aber wenn ich einige Tage mit einem Mädchen zusammen bin, dann wirkt sie doch auf mich. Mit der Art, wie sie sich bewegt oder wie sie spricht, drückt sie doch etwas aus. Genau wie man sich durch seine Kleidung ausdrückt. Und dieses "Äußere" lässt dann doch auf das Innere schließen oder nicht? Ja , ich mach mir so ein Bild von ihrer Persönlichkeit. Und in diese Persönlichkeit mit zugehörigem Aussehen verliebe ich mich dann.

Meine erste Freundin kannte ich schon lange bevor wir zusammen kamen. Also war das so wie bei Dir. Das hat auch sehr lange gehalten. Meine anderen beiden Freundinnen kannte ich nicht, hab sie niemals zuvor gesehen. Bei meiner Ex-Freundin brauchte ich wie gesagt etwa zwei Wochen, aber die hab ich mir auch Zeit gelassen. Dann war ich sicher. Ich hab also erst sie gesehen (ihr Äußeres) und dann meine Liebe zu ihr entdeckt.

Bei meiner jetzigen Freundin hab ich zuerst ihr "Inneres" kennengelernt. Ich war im Ausland und hab sie zufällig online kennengelernt und mich mit ihr unterhalten. dann immer öfter. Jedenfalls war ich begeistert von ihr, zumindest was ich von ihrem Inneren erfahren hab. Auf den Bildern hat sie mir auch gut gefallen. Als ich wieder in Deutschland war, haben wir uns getroffen und sie hat sofort zugeschlagen. Ich war mir aber nicht sicher. Deshalb hab ich um mehr Zeit gebeten, aber danach war ich mir immer noch nicht sicher. (Ich muss dazu sagen, dass sich zu dem Zeitpunkt Vieles für mich geändert hat und ich mich an Einiges erst wieder gewöhnen musste.)

Jedenfalls hab ich bei ihr erst ihren Charakter oder ihre Gedanken kennengelernt und danach ihr Äußeres. Also anders herum als sonst. Und es klappt scheinbar nicht. Aber ich denke immer noch, dass ich nicht so viel Wert aufs Äußere legen sollte, weil ich dann vielleicht diese "richtige Liebe" erfahre, von der Du sprichst. Und nicht die "Liebe in das Äußere". Aber wie lange muss ich warten? Und wann weiß ich denn, dass es nicht klappt? Nach 3,4,5 Monaten?

Was denkt ihr? Das Thema beschäftigt mich sehr und die Beantwortung hilft mir und vielleicht auch anderen, die Liebe in ihrem Leben besser verstehen zu können.

 
stell dir vor, sie würde dir einen brief schreiben und darin steht: hallo mein lieber, ich will für ein jahr die welt entdecken und für die notleidenden menschen was gutes tun. aber OHNE dich, weil ich mir das schon seit jehren vorgenommen habe. und das will ich alleine durchziehen...

na, was würde dir bei der jetzigen situation durch den kopf gehen?

-ist mir doch egal, mach was du willst, oder

-verdammt, ich werde sie furchbar vermissen und du musst dir eingestehen, dass du sie doch liebst.

eigentlich ein ganz einfacher test, nur etwas schwierig, weils ja nicht in "echt" passiert.

genau so einen brief hab ich mal bekommen, da erst hab ich wirklich begriffen was diese frau für mich bedeutete... aber das ist lange her.

 
Hi Knutenson,

eine sehr gute Frage.

Ich hatte gerade auch sofort eine Antwort hingeschrieben, aber das ist doch nicht so einfach. Dass es mir egal wäre, wenn sie fort ist, stimmt natürlich nicht. Aber ich würde wohl doch schnell darüber hinweg kommen. Anders als bei meiner vorherigen Freundin. Aber um das ganze noch zu verkomplizieren: Ich seh ich sie eh nicht so oft, weil wir etwas voneinander entfernt wohnen. Also bin ich daran gewöhnt, dass sie nicht hier ist.

 
hi

ja stimmt bin öfers da :) das forum is wirklich wie ne droge :rolleyes:

Wenn ich mich, wie Du anmerkst, in ein nicht wirklich schönes Mädchen verliebe, dann ist das gar nicht schlimm. Denn sobald ich sie liebe, ist sie in meinen Augen schön.
ja das seh ich wirlich vollkommen wie du und genau an dem sieht man auch deutlich das du deine jetztige freundin nicht liebst! (also ich mein man muss sie ja nicht gleich supersexy finden :D aber sie wird eben plötlich trotzdem schön weil du sie dann mit anderen augen siehstund wir wissen ja alle, liebe macht blind :) )

Genau wie man sich durch seine Kleidung ausdrückt. Und dieses "Äußere" lässt dann doch auf das Innere schließen oder nicht?
hmm... da kommt mal wider hervor wie schnell wir doch vorurteile habn...

kaum sehen wir jemanden der sich anders anzieht als "gewöhnlich! (wer kan dieses wort schon devinieren :D ) habn wir ein bild von seiner persönlichkeit...

ich bin der meinung das das äussere auf das innere schliessen lassen kann, aber doch ist es nur ein winziger teil den wir sehen können UND wer sagt dir ob du dieses "äussere" richtig interpretierst???

Aber wie lange muss ich warten? Und wann weiß ich denn, dass es nicht klappt? Nach 3,4,5 Monaten?
ich denk ones klappt kannst nur du alleine herausfinden in dem du auf deine gefühle hörst! das kann nach einer woche sein, oder erst nach 2monaten...

 
hi

ja stimmt bin öfers da :) das forum is wirklich wie ne droge :rolleyes:

Wenn ich mich, wie Du anmerkst, in ein nicht wirklich schönes Mädchen verliebe, dann ist das gar nicht schlimm. Denn sobald ich sie liebe, ist sie in meinen Augen schön.
ja das seh ich wirlich vollkommen wie du und genau an dem sieht man auch deutlich das du deine jetztige freundin nicht liebst! (also ich mein man muss sie ja nicht gleich supersexy finden :D aber sie wird eben plötlich trotzdem schön weil du sie dann mit anderen augen siehstund wir wissen ja alle, liebe macht blind :) )

Genau wie man sich durch seine Kleidung ausdrückt. Und dieses "Äußere" lässt dann doch auf das Innere schließen oder nicht?
hmm... da kommt mal wider hervor wie schnell wir doch vorurteile habn...

kaum sehen wir jemanden der sich anders anzieht als "gewöhnlich! (wer kan dieses wort schon devinieren :D ) habn wir ein bild von seiner persönlichkeit...

ich bin der meinung das das äussere auf das innere schliessen lassen kann, aber doch ist es nur ein winziger teil den wir sehen können UND wer sagt dir ob du dieses "äussere" richtig interpretierst???

Aber wie lange muss ich warten? Und wann weiß ich denn, dass es nicht klappt? Nach 3,4,5 Monaten?
ich denk ones klappt kannst nur du alleine herausfinden in dem du auf deine gefühle hörst! das kann nach einer woche sein, oder erst nach 2monaten...

 
sorry DANGERMOUSE hab nur dein erstes posting gelesen.

wollte schnell meinen senf dazu beitragen:

jede liebe ist anders. mal liebst du mehr, mal weniger. vielleicht ist das, des rätels lösung...

 
Hi Why?

Ja stimmt. Ich liebe meine jetzige Freundin nicht, denn sonst würde ich sie nicht so in Frage stellen, sondern mit ihr einfach so wie sie ist glücklich sein.

Es stimmt, dass wir uns alle viel zu schnell ein Bild von einer Person machen. Aber irgendwo muss man ja anfangen. Man erfährt immer nur ein bisschen von einer Person, muss sie aber schon genau einschätzen können. Denn ich muss mich ja entscheiden, ob ich z.B. ein bestimmtes Mädchen ansprechen will oder nicht. Dabei ist so ein Schubladen-Denken sehr hilfreich. Ich kann ihr ja schlecht sofort auf den Grund ihrer Seele schauen und auch nach einigen Wochen kann ich das noch nicht (obwohl ein tiefer Blick in die Augen schon viel verrät, finde ich).

Aber Du hast Recht, Why?, ob ich diese Äußerlichkeiten richtig einschätze, weiß ich nicht. Das geschieht ja auch irgendwie automatisch. Und meine jetzige Freundin würde ich von ihrem Aussehen so einschätzen, als ob wir nicht zusammen passen. Obwohl mein Verstand es besser weiß.

Also, wer hat jetzt Recht? Meine unbewusste Einschätzung oder mein Verstand? Eigentlich ja mein Verstand, aber meine Gefühle hören nicht auf den Verstand. Und sie sagen mir, dass ich nicht sehr glücklich bin.

Hi Jerrina,

ja jede Liebe ist anders, aber ich frage mich ja, was ich eigentlich an einer Person liebe. Was diese Liebe eigentlich ausmacht.

 
hallo zusammen

also ich finde liebe ist ein sehr grosses wort.

weil tut mir leid aber ich denke viele lieben sich garnicht die zusammen sind...

und wie du sagst dangermouse, man ist oft auch einfach zusammen wenn man sich sehr mag...aber ich finde das ist nicht so schlimm...

jeder mensch will von jemandem geliebt werden,oder von mehreren.

schliesslich muss sich jeder eibgestehen das es einem gefällt wenn jemand ihn ihn verliebt ist....

also ich hoffee für dich das du dich in sie verlieben kannst...aber wenn nicht ist es doch auch nicht so schlimm...geniess die zeit mit ihr...schliesslich hast du sie ja wirklich sehr genrne...da ist liebe nicht immer nötig...

byebye and a kiss

 
hallo dangermouse,

echt ein super thema? stellst sich wohl jeder mal die frage, wass denn liebe wirklich ist.

mir ging es mal ähnlich wie dir, hab online einen echt süßen typ kennen gelernt, in den ich mich schnell wirklich verliebt habe. auch fotos von ihm haben mich angesprochen. jetzt ist es aber so, dass du dir ja ein bild des anderen machst, ob du willst oder nicht. in deinem kopf, malst du dir die gestiken aus, malst dir aus wie der andere geht uvm.... und dann entspricht das ganz nicht deinen vorstellungen, was ja auch klar ist.

ich musste mir damals eingestehen, dass ich mich verliebt hatte, aber es die person in welche ich mich verliebt, gar nciht gibt.

das hat mir fast das herz gebrochen. aber ich wußte, dass die beziehung so keine zukunft hatte. und ich persönlich, gehe lieber den weg alleine, genieße das leben als single und mit meinen freunden als eine beziehung zu führen, in der ich jemanden nicht wirklich liebe.

einfach gesagt als getan, aber für mich immer der einzig richtige weg. denn nur um nicht alleine zu sein eine beziehung zu führen, war für mich noch nie der richtige weg.

und ich hab so ein bisschen das gefühl, so könnte es bei dir auch sein. du weißt, dass es nicht liebe ist. sicher kann liebe wachsen, aber wenn deine freundin soviele punkte hat, bei denen du weißt, dass du sie nie lieben wirst, glaube ich nicht, dass das zukunft hat.

auch wenn das jetzt hart klingt ;) (sorry)

du wirst sicher, das beste aus deiner situation machen... da bin ich mir sicher. und irgendwann die richtige entscheidung treffen.

ansonsten bin ich der ganz gleichen meinung, was liebe ist, wie du....

alles liebe deine loni

 
Hi Sara,

klar ist es schön, geliebt zu werden, aber es ist genauso schön, jemand anderem seine Liebe schenken zu können. Und das kann ich nicht.

Die Zeit mit ihr ist auch schön, aber ist das nicht irgendwo vergeudete Zeit? Ich meine, wir beide könnten ja anderswo unser Glück finden bzw. ich könnte das. Und mit jemandem zusammen zu sein, ohne ihn zu lieben, find ich eigentlich nicht gut. Denn jeder sollte Liebe erfahren, und nicht nur Freundschaft. Vielleicht wird aus Freundschaft noch Liebe, aber ich denke, das ist einfach was anderes.

Hallo Loni,

jetzt wo Du es sagst, fällt mir auch wieder ein, dass ich genau das auch zu meiner Freundin gesagt hab. Dass jeder vom anderen ein Bild hat, aber dass es äußerst unwahrscheinlich ist, dass dieses Bild auch passt.

Ich würde nicht in einer Beziehung bleiben, nur um nicht alleine zu sein. Ich bin selbstbewusst genug zu sagen, dass ich immer alle Chancen habe, das beste aus meinem Leben machen zu können, auch beziehungstechnisch. Aber ich mach mir Sorgen um meine Freundin. Und ich kann ja nicht einfach so mir-nichts-dir-nichts Beziehungen beenden und wieder anfangen. Aber das meinst Du ja auch nicht. Nur will ich mir das eben gut überlegen.

Du sagst, ich habe Punkte, bei denen ich weiß, dass ich sie nicht liebe. Das weiß ich ja gar nicht. Das einzige, was ich weiß, ist, dass ich sie nicht liebe. Aber warum das so ist, weiß ich nicht. Wenn ich das herausfinden könnte, wüsste ich, ob es Zukunft hat. Ob das wichtige Dinge sind, oder nicht. Aber ich denke schon, dass es wichtig ist, denn sonst würd ich sie ja lieben.

Wenn ich wüsste, dass ich sie definitiv nicht lieben kann, dann würd ich Schluss machen müssen. Aber das weiß ich nicht.

Danke für die Grüße ;)

 
hi du,

du weißt, dass du sie nicht liebst. da spielt es doch keien rolle, dass du nicht weißt, was es ist.

du weißt, dass dir in eurer beziehung etwas abgeht und dass das gewisse etwas fehlt. muss man das gewisse etwas immer genau definieren können.

für mich persönlich, muss es peng machen, ich den anderen sehe, meine augen müssen strahlen wenn ich von der person spreche, wenn ich an die person denke uvm....

du wirst schon die richtige entscheidung treffen, bin mir sicher...

alles liebe

loni

 
ach noch was...

sicher ist es schön geliebt zu werden, aber wenn die liebe auf beiden seiten vorhanden ist, ist es noch viel viel schöner....

ein alter weiser mann hat mal gesagt: es ist nicht wichtigl, dass du bedingungslos liebst, es ist wichtig, dass du bedingungslos geliebt wirst....

ich seh das nicht ganz so. denn wenn auf beiden seiten wirkliche liebe ist. dann ist das schon was ganz was besonderes. das nicht viele menschen wirklich finden. manche glauben zwar es gefunden zu haben aber merken nicht, dass es nciht so ist.

und wenn wir dieses gefühl nur einmal kurz er- und ausleben können, ist es besser als es niemals empfungen zu haben....

 
Ich mach mir keinen Kopf, was lieben bedeutet und ich frage mich auch nicht ob ich meine Partnerin liebe, ich weiß nur, dass ich glücklich bin.

Ich bilde mir gar nichts ein. Wenn ich eine liebe, dann lieb' ich sie. Und das ist mir genug. Und will weiter gar nichts von ihr, nichts, gar nichts, und daß mir mein Herze so schlägt und ich die Stunden zähle, bis sie kommt, und nicht abwarten kann, bis sie wieder da ist, das macht mich glücklich, das ist mir genug