Hallo HappyEnding,
ich möchte Dir sehr für Deinen letzten Beitrag danken. Es ist wirklich so, wie Du sagst, nicht wahr? Wenn ich sie nicht als so attraktiv empfinde und ich sie deswegen nicht lieben kann, dann muss ich das einfach akzeptieren. Ich fühl mich nur total schlecht deswegen, weil ich sie damit irgendwie nur auf ihr Äußeres reduziere. Aber ich bestehe eben aus Ich, Über-Ich und Es, und wenn sie dem "Es" nicht gefällt, dann kann das "Ich" wenig daran ändern. Obwohl ich mir das bisher eingeredet habe.
Nochmal vielen Dank für Deine Worte und Wünsche.
Hallo four roses,
Deiner Meinung kann ich mich nur anschließen :super: . Man sollte nicht von heute auf morgen mit einer Beziehung anfangen. Aber meine Geschichte verlief anders, als Du vielleicht denkst. Ich hab meine letzte Freundin zunächst nur im Internet kennengelernt, weil ich für ein halbes Jahr in einem weit entfernten Land studiert habe. Ich hab somit nur ihre Gedanken und Einstellungen kennengelernt (ihr Inneres?). Wir kannten uns also schon eine Weile und ich mochte sie. Als ich zurück war, haben wir uns getroffen, aber für mich war klar, dass wir uns (zunächst) nur als Bekannte oder normale Freunde treffen. Ich fand den Tag schön und sie ist eine faszinierende Person, aber es hat bei mir nicht gefunkt. Das hat sie aber nicht davon abgehalten, sich abends auf mich zu stürzen (Sie hatte für mich ein Zimmer in einem Hotel organisiert, in dem sie arbeitet). Ich wusste nicht, was ich fühlen soll und hab ihr damals schon gesagt, dass ich mir nicht sicher bin und Zeit brauche.
Zu der Zeit war ich prinzipiell recht verwirrt, weil ich mich an Alles hier erst wieder gewöhnen musste und sich auch Einiges verändert hatte. Deswegen hab ich gedacht, dass sich meine Gefühle für sie schon noch entwickeln würden. Weil sie mir als Person ja sehr gut gefällt. Dem war aber nicht so. Und über allem schwebte meine Exfreundin, in die ich mich wirklich verliebt hatte und die während meines Auslandssemesters mit mir Schluss gemacht hatte.
Obwohl ich mir wie gesagt, immer noch nicht über meine Gefühle im Klaren war, sind wir zusammengekommen. Sie war glücklich damit und hat mich dann endgültig als ihren festen Freund angesehen und Pläne für die gemeinsame Zukunft angestellt. Aber auch im Laufe der Zeit hat sich für mich gefühlsmäßig nichts geändert. Deswegen war die ganze Beziehung für mich einfach falsch.
Ich habs ihr ein paar Mal durch die Blume gesagt, aber vor ein paar Tagen dann ganz direkt: Dass ich sie nicht liebe und sich daran wohl auch nichts ändert. Dass ich sie zwar lieb hab, aber dass das was ganz Anderes als Liebe ist. Und dass unsere Beziehung deswegen keine Zukunft hat. Da sagt sie, sie wär sich auch nicht sicher, ob sie mich wirklich liebt. Und dass das ja nicht bedeuten muss, Schluss zu machen.
Für mich ist die ganze Beziehung aber eine Lüge, weil ich keine Liebe für sie empfinden kann. Und deswegen sollte jeder anderswo sein Glück versuchen. Sie sieht das aber wie gesagt anders.
Für mich sind wir nun nicht mehr zusammen, aber ich weiß nicht, ob das die richtige Entscheidung war. Oder ob ich noch länger hätte warten müssen. Oder ob ich ihr das direkt am ersten Abend hätte sagen müssen.
Ich liebe sie nicht, aber was bedeutet das denn? Und was bedeutet es, wenn ich ein Mädchen liebe? Was macht den Unterschied?
Ich denke aber, HappyEnding hat die Antwort bereits für mich gegeben.