Was haltet ihr davon zur hochzeitsNacht ein Film. Zu schauen
Du meinst, wir schauen euch zu, wir ihr euch im Bett austobt?
Mh, weiss nicht, ob das wirklich so speziell ist, dafür gibt es schon genügend Kanäle mit einschlägigem Material.
Oder meinst du, du würdest gerne in der Hochzeitsnacht einen Film schauen (Bonny and Clyde oder James Bond oder so)?
Super, dein erster Punkt, den du im Text setzt. Bravo. Jetzt musst du nur noch üben, wo das Ding hinkommt. Grundsätzlich - und das ist die einfachste Regle der deutschen Grammatik: IMMER am ENDE eines Satzes.
In deinem Beispiel also muss der Punkt ganz am Ende kommen. dort, wo du den Punkt gesetzt hast, kommt ein gar nichts hin, weil der Satz nicht zu Ende ist, oder?
Aber der Satz ist ja auch etwas kompliziert: du hast einen Hauptsatz (Was haltet ihr davon) und einen Nebensatz (zur Hochzeitsnacht ein Film zu schauen). Nur Mut, so schwierig ist es doch auch nicht: Man trennt diese beiden Sätze mit einem Komma. Und schon hat man einen fast mustergültigen deutschen Satz kreiert.
Dann noch etwas Deklination, will heissen: man schaut nicht ein Film, sondern EINEN Film (wen oder was).