Ich weiß nicht mehr weiter!

Hallo sine,

hingehen und gucken, was kommt...

...ja, da hast du schon irgendwie recht.

Ich mache mir anscheinend viel zu viele Gedanken - über mich, aber auch über andere Leute.

Wie sehen die mich in der Situation?

Sind die nicht irgendwann genervt?

Denken die nicht, ich bin bekloppt, wenn ich da ständig erscheine?

usw. usf.

Ja ja, es sollte mir etwas "egaler" sein, was andere Leute von mir denken - ist es aber nicht, leider.

Ich tue das ja eigentlich für mich - um Klarheit zu bekommen.

Mich nervt es einfach, dass ich etwas mache und es zu nichts führt. Und das ständig. Oder es macht alles noch schlimmer.

Warum kann er nicht einfach da sein, wenn ich schon endlich den Mut aufbringe, dort hin zufahren?

Ist ne blöde Frage, weiß ich - aber man stellt sie sich ja trotzdem. Und man fühlt sich schon etwas ungerecht behandelt. Von wem auch immer.

Hallo Glück, wo bist du? Ich will dich ja nicht gleich ganz groß haben, nur mal so ein kleines bisschen - um weiterzukommen...

Ja, und wenn ich ihn dann doch mal irgendwann zu sprechen kriegen sollte, dann werde ich deine Tipps beherzigen (sofern es mir durch meine Aufregung nich wieder entfällt...).

Ich baue ja etwas auf seine Art. Er ist ein sehr ruhiger, lieber Mensch. Also keiner, der ein unglückliches Mädel einfach so abfertigen kann, denke ich. Naja, HOFFE ich.

Tschakaaaa! :) )

 
Original von Sunny81Warum kann er nicht einfach da sein, wenn ich schon endlich den Mut aufbringe, dort hin zufahren? (...) Hallo Glück, wo bist du? Ich will dich ja nicht gleich ganz groß haben, nur mal so ein kleines bisschen - um weiterzukommen...
du... reizvoll ist es dann immer, sich mal die frage zu stellen, ob man vielleicht doch glück hatte...

dass es also vielleicht gut war, dass du gescheitert bist...

gruß

sine

 
dass es also vielleicht gut war, dass du gescheitert bist...
..hm, vielleicht bin ich jetzt schon etwas zu müde, und verstehe das deshalb nicht so ganz...

kann der Situation jedenfalls im Moment nichts Positives abgewinnen, nichts, das auf Glück hindeutet.

Naja, vielleicht war er ja gerade richtig schlecht drauf - und dadurch, dass ich ihm an diesem Tag nicht begegnet bin, ist mir einiges erspart geblieben...

aber ich weiß nicht...

wie auch immer, es wird sich zeigen, wie alles weiterläuft (eigentlich LÄUFT ja im Moment gar nichts - steht ja alles still),

Sunny

 
Hallo Sunny!

Tut mir leid, dass ich mich die letzten Tage nicht gemeldet hab. Mein Computer war kaputt!

Ich habe mit Spannung gerade gelesen, was die letzten Tage so passiert ist!

GLÜCKWUNSCH!!!!! :klatsch:

Du warst so mutig! Das war super einfach hinzufahren und ihn dann auch noch anzurufen...KLASSE!!!

Ich glaube, dass Du jetzt das Gefuehl hast, dass alles still steht, weil Du Dir insgeheim Hoffnungen gemacht hast, doch der Wahrheit etwas naeher zu kommen!

Du darfst den Mut jetzt nicht verlieren und musst dran bleiben!

Du musst selbst den Willen entwickeln, endlich mit allem aufzuraeumen! Egal um welchen Preis!

Wie schon gesagt wurde, musst Du ganz allein fuer Dich entscheiden, wie Du alles verarbeitest, ob Du Dich nie wieder bei ihm meldest oder Dich mit der Situation auseinandersetzt und aktiv wirst!

Vielleicht ist es nicht richtig, um jeden Preis die Wahrheit herauszufinden oder zumindest die Konfrontation mit dem Freund bzw.Deinem Ex. herbeizufuehren, aber ich glaube, dass ist der Weg nachdem Du suchst!

Ich gehe jetzt sehr stark davon aus, wie ich mich an Deiner Stelle verhalten wuerde und ich muss auch zugeben, dass ich es niemals haette so lange warten koennen ihn anzurufen! Aber ich denke, der Rat alles einschlafen zu lassen und sich nicht mehr zu melden, ist falsch!

Du hast es nicht verdient so abgespeist zu werden, Du hast ein Recht darauf alle Fragen, die Dir im Kopf umherschwirren beantwortet zu bekommen! Und er hat kein Recht darauf, so leicht davon zu kommen!

Ich denke, es ist schwerer und braucht laenger alles zu verarbeiten und sich langsam mit der Situation abzufinden, als auf Konfrontation zu gehen und aktiv alles zu verarbeiten!

Auch wenn es vielleicht jetzt erstmal schwer wird, aber Du hast vielleicht antworten, die Dir das ein oder andere erklaeren!

Fahre zu seinem Freund. Rede mit ihm, wie mit uns! Wofuer solltest Du Dich schaemen! Siehst ihn doch eh nicht wieder, wenn Du nicht willst :) )

 
Wenn Du ihm offen gegenuebertrittst, hast Du 2 Chancen! Zum einen, dass er Dir die ein oder andere Frage beantworten kann und zum 2. dass er wohl Deinem Ex erzaehlt, was los ist, so dass er sich melden muss bzw.sollte!

So kannst Du alles klaeren!

Ich wuensche Dir Mut und alle Kraft der Welt!!!! :super:

Bis bald

eve

 
Original von eve82.So kannst Du alles klaeren!
naja

also die direkte masche ist es jedenfalls nicht, mit dem freund zu sprechen... ob der freund mehr weiß als du, sunny, ist die frage... und dann natürlich ist auch die frage, ob er es dir sagt, was er weiß... und schließlich besteht vielleicht - im entferntesten sinne - die möglichkeit, dass er seine eigene tour fährt und dir irgendnen schei** erzählt...

also "alles" klären lässt sich so auf keinen fall... es wäre halt nur eine kleine aktion, die zugleich eben - wie eve sagt - ein winziger "aufrüttler" auch für deinen freund sein könnte, sunny... denn der kumpel wird deinen freund doch sicher anrufen... oder nicht?

phh... nicht mal das weiß man so 100%ig...

also, wenn ich eve folgen würde, dann wäre der kontakt zum freund deines freundes ja nur der erste schritt, oder nicht? denn SO bekommst du ihn nicht zurück...

ich dachte, ihr macht noch einen auf beziehungspause und du versuchst, das zu akzeptieren...

wenn ich aber eve posten lesen, denke ich fast, es ist wirklich nicht länger angebracht, die hände in den schoss zu legen... wie lange seid ihr jetzt in der pause? 14 tage seit dem letzten kontakt? oder erst weniger?

wie siehst du das denn? wie schätzt du deinen freund ein? ist er ein ernsthafter typ marke "grübler", oder ist dieses gerede von einer beziehungspause eher etwas, das nach "notbremse" klingt, denn ruhe und gelassenheit (und in sich hineinhorchen) sind nicht die eigentlichen stärken von deinem freund?

vermutlich verwirre ich dich nur mit meinen fragen....

ich wollte halt nur anmerken, dass

1.) nicht alles klärbar ist mit dem gespräch mit dem kumpel (sondern du nur etwas "dampf" ablassen könntest und einen zaghaften versuch unternehmen würdest, dein - weiter bestehendes - interesse an IHM, deinem freund, zu zeigen)

und dass

2.) zurückhaltung und "ernst-nehmen" von wünschen alles gut und schön ist, aber ist es auch dienlich? was glaubst du, wie lange eine beziehungspause so dauert? kann man nicht mal zwischendurch anfragen stellen, wie es so geht? was denn nun los ist?

gruß

sine

alias mr. sugar

 
Hallo liebe Sunny,

finde ich gut, dass Du zu seinem Freund gefahren bist und auch, wenn das Ergebnis vielleicht nicht das war, was Du erhofft hattest, finde ich den Mut auf jeden Fall bewundernswert.

Wünschte auch manchmal ich hätte Kontakt oder könnte Kontakt zu einem seiner Freunde aufnehmen...leider kenn ich die nur sporadisch.

Ich hoffe Du kannst nochmal den Mut dazu aufbringen...versuchs auf jeden Fall. Vielleicht hilft Dir das zumindest ein wenig weiter. Wär ja schonmal interessant zu wissen, was er seinen (in dem Fall ja dem einen) Bekannten gesagt hat, was mit euch ist...wird doch sicher mal einer nach Dir gefragt haben und da muss er ja was zu gesagt haben. (das sind so Fragen, die ich mir zumindest immer stelle...was er wohl seinen Bekannten als Grund oder Erklärung sagt, wenn die mal nach Dir fragen).

Naja...bevors etwas dureinander wird...

ich drück Dir die Daumen, dass das Gespräch Dir etwas bringt.

Und zumindest wird man das Gefühl los total untätig rumzusitzen...das ist doch zumindest etwas! :klatsch:

Alles alles Liebe

S.

 
Hallo ihr Lieben,

habe mich jetzt als erstes etwas abgelenkt, indem ich in der Stadt war - habe es sogar geschafft in das Eiscafé zu gehen, in dem wir ein paar mal zusammen waren. Dann war ich noch das EM-Eröffnungsspiel hier beim Griechen im Ort geguckt und einen Salat gefuttert. Hat alles ganz gut getan.

Ich weiß auch nicht, seit ich bei seinem Freund war, hat sich mein "Allgemeinzustand" komischerweise etws verbessert. Es ist Anspannung abgefallen, vielleicht deswegen. Ich wundere mich nur, denn erreicht habe ich ja nichts. Und schlafen kann ich auch wieder recht schlecht, da ich morgens früh aufwache und dann vor lauter Grübeln keine Ruhe mehr finden kann. Aber diese tiefe Traurigkeit, die mich die letzten Tage so beherrscht hat, ist nicht mehr so stark.

Ich fühle mich zwar immer noch sehr machtlos, aber die Aktionen haben mir insofern etwas gebracht, als ich zumindest ein kleines bisschen aktiv geworden bin.

Natürlich will ich mit seinem Freund sprechen um Klarheit zu bekommen, auch wenn mir klar ist, dass so nicht alles lösbar ist.

nicht alles klärbar ist mit dem gespräch mit dem kumpel (sondern du nur etwas "dampf" ablassen könntest und einen zaghaften versuch unternehmen würdest, dein - weiter bestehendes - interesse an IHM, deinem freund, zu zeigen)
...ja, sine, das wird es mir in erster Linie bringen. Ich denke, tief in mir will auch etwas, dass er weiß, wie es mir geht. Dass eben nicht alles wieder in Butter ist.

Kann sogar sein, dass die beiden noch nichtmal drüber gesprochen haben.

Denn er ist in der Tat kein Grübler, er ist ein Verdränger. Und zwar ein absoluter. Ein sehr schwieriger Mensch, ein riesiger Dickkopf, manchmal auch ein Egoist; einer, der seine Freiheit braucht; der 1000 Kumpel, aber keinen wirklichen Freund hat; der keine besonders hohe Meinung von sich selbst hat; der nicht gern über Probleme spricht; der sagt, er habe das Gefühl, sein Verstand schaffe es irgendwie immer wieder, sich über sein Herz zu stellen.

Und ich weiß auch nicht, ob die Auszeit überhaupt noch eine Auszeit ist - vielleicht meint er auch, er könnte alles ganz langsam ausklingen lassen?

Wer weiß, vielleicht hat sich für ihn schon alles erledigt? Vielleicht denkt er: "Die kriegt sich schon wieder ein" oder er meint, er schützt mich damit, dass er den Kontakt komplett abbricht. Er hat ja mitbekommen, dass ich seelisch und körperlich am Ende war, als ich bei ihm war zum letzten Mal. Da war er noch der Super-Besorgte und ich meine, er hat sich wirklich Gedanken um mich gemacht - zu dem Zeitpunkt.

Das ist eben das, was ich nicht nachvollziehen kann und unbedingt noch wissen muss. Dass er mich vielleicht nicht mehr liebt (das weiß ich ja auch nicht genau), kann ich ihm nicht ankreiden, aber dass er mir nicht sagt, was vorgefallen ist, dass er sich jetzt komplett zurückzieht, das kann ich eben nicht verstehen.

Ich meine, er kann doch nicht wirklich denken, dass mit einer blöden SMS alles gegessen ist? "Bitte ruf mich nicht mehr an. Ich möchte das nicht."

Ist das endgültig gemeint?

Oder nur auf einen Zeitraum bezogen?

Wenn ich mich jetzt nicht mehr melde, kommt dann von ihm gar nichts mehr?

Vielleicht denkt er wirklich, ich habe mich längst wieder gefangen ( - von mir kommt ja nichts mehr).

Meldet er sich nicht mehr, weil er sich sofort in eine neue "Romanze" gestürzt hat?

Kommt er wirklich mit sich selbst überhaupt nicht klar, dass er im Moment den Kopf nicht frei hat, wirklich noch Zeit braucht?

Hat er alles komplett weggeschoben (wie gesagt, in sowas ist er Meister - hängt auch viel mit seiner Vergangenheit zusammen)?

Weiß er selbst nicht, was los ist und KANN es mir deswegen nicht sagen?

Kann ALLES möglich sein.

Eben dieses Wissen über 100 Möglichkeiten lassen mich nicht zur Ruhe kommen.

Ob sein Freund das weiß - ich wage es zu bezweifeln.

Aber vielleicht kann er mir irgend etwas sagen - und wenn er mir nur erzählt, wie es M. geht...

Ich glaube es ist auch einfach so ein "Zwang" Kontakt herzustellen zu einer Person, die ihn kennt, die ihn letztes Wochenende gesehen hat - um ihm auf eine Art und Weise nahe zu sein. Wenn ich ihn schon nicht erreichen kann - dann wenigstens seinen Freund.

Seit 22.05. herrscht Nullkontakt.

Vor einem Monat haben wir uns das letzte Mal gesehen,

das letzte Telefonat war vor über 3 Wochen.

Ich gehe jetzt sehr stark davon aus, wie ich mich an Deiner Stelle verhalten wuerde und ich muss auch zugeben, dass ich es niemals haette so lange warten koennen ihn anzurufen!
...ja, ich eigentlich auch nicht. Aber was soll man machen, wenn sich der andere weigert, ans Telefon zu gehen. Was er sich in den Kopf gesetzt hat, macht er auch. Und ich bin mir sehr sicher, dass weiteres Anrufen seinen Entschluss nur noch mehr gestärkt hätte.

Außerdem habe ich ja eine dermaßen starke Angst entwickelt, dass ich anrufe, er auflegt, dass eben alles noch schlimmer wird. Deswegen habe ich mich "gedrückt" - und das erfolgreich, 18 Tage lang, bis ich es letzten Mittwoch probiert habe. Aber auch nur ein einziges Mal.

Zu der Sache mit der Auszeit nochmal:

Wenn ich an seine Persönlichkeit denke, ist es gut möglich, dass er das für sich als leichtesten Weg ansieht, und meint, es wäre für mich auch am besten so. Dass er alles langsam einschlafen lässt, weil er erst zu feige war, es mir gleich zu sagen, dass Schluss ist.

Abschließend drei Sätze von ihm:

"Wenn wir uns mal trennen sollten, wird das ja sicherlich nicht so schwer, weil wir sowieso nich in einer Stadt wohnen."

Aha, eine Aus-den-Augen-aus-dem-Sinn-Einstellung?

Auf die Frage, ob ich mir überhaupt noch Hoffnungen machen kann:

"Ich weiß es nicht, gib mir noch Zeit. Vielleicht 3 Wochen, vielleicht ein halbes Jahr. Aber lebe dein Leben weiter - warte nicht auf mich." und "Alles ist möglich."

ER hat in dem ersten "Trennungs-Telefonat" einen kompletten Schlussstrich gezogen, das ganze einen Tag später unter (sehr vielen) Tränen revidiert ("Ich weiß nicht, was mit mir los war, ich will doch nur eine Auszeit!", wollte unbedingt noch Kontakt halten, und es dann (was auch immer dafür ausschlaggebend war) in einen Nullkontakt münden lassen.

Tja, was soll man dazu sagen? Kann man da überhaupt etwas verstehen? Weiß er überhaupt selbst, was er tut? Ich bezweifle es ja...

Sorry für das lange, wirre Posting...

und Danke für dein Mutmachen, eve82, für deine klaren, reflektierenden Worte, sine...ihr helft mir sehr!

Sehr verwirrt,

Sunny

 
Ohje...Du hast mal bei mir geschrieben, dass Du findest die Charaktere bzw. Verhaltensweisen unserer (Ex-) Freunde würden sich sehr ähneln...ich kann nur sagen...damit hast mehr als recht. Es gibt wirklich enorm viele Parallelen...weiss nicht wie diese Erkenntnis Dir oder mir weiterhelfen kann, aber das wollte ich eben noch erwähnen. ;-)

S.

 
Hi Sigma,

...leider kenn ich die nur sporadisch.
...das hat es mir eben noch schwerer gemacht, hinzufahren. Wirklich gut kenne ich ihn nämlich auch nicht.

Aber es ist im Moment halt fast das Einzige, was ich machen kann...

Tja, was er wohl erzählt , wenn er darauf angesprochen wird - dass möchte ich auch gern wissen. Wie er es darstellt. Wie gesagt, er ist nicht der Typ, der sich anderen ausführlich offenbart. Seiner Familie zum Beispiel wird er nicht viel mehr erzählt haben als "Wir sind (erstmal?) nicht mehr zusammen".

Natürlich werden auch die nach einem Grund gefragt haben. Ich bin mir sicher, keiner hat damit gerechnet. Als ich mich das letzte Mal von seiner Mutter verabschiedet habe, meinte die noch "Bis zum nächsten Mal!", sein Vater betitelte meine Eltern als "seine Schwiegereltern"...tja, kam halt alles sehr überraschend.

Vielleicht hat er als Begründung nur angegeben: "Es ist halt einfach nicht mehr so gut gelaufen." Könnte ich mir vorstellen.

Aber es ist irgendwie blöd, solche Vermutungen anzustellen...

leider kann man es ja nicht lassen...

Ich glaube auch, dass sein Freund (bei dem ich vorgestern war), nicht sehr viel weiß. Aber wenn jemand etwas eingeweiht ist, dann am ehesten er.

Zumindest haben sie sich letztes Wochenende gesehen...

Ich hoffe, dass ich morgen den Mut finde, noch einmal zum Studentenwohnheim zu fahren. Weiß ja selbst nicht genau, wie ich das vorgestern geschafft habe.

Naja, ich habe mir immer gesagt, dass es wie eine wichtige Prüfung ist, vor der man unendlich aufgeregt ist, aber die man trotz aller Angst antreten muss.

Aber wenn es morgen wieder nicht klappt, weiß ich nicht, wie lange diese Selbstüberlistungs-Masche noch funktioniert... :(

 
Ja, sigma,

diese Parallelen haben mich teilweise richtig erschrocken. Es ist ein seltsames, fast unheimliches Gefühl, bei einem anderen Menschen Dinge zu lesen, die man fast 1:1 in seinen eigenen Thread schreiben könnte...

deswegen ist es aber auch so wichtig für mich, bei dir zu lesen - zu sehen, wie es bei dir weitergeht.

Ich will auch gar nicht unbedingt sagen, dass es in diesem Falle gut ist zu wissen, dass man nicht allein ist mit seinem Problem - wäre ja schon schöner, wenn nicht noch eine Person diesen Sch*** durchleben müsste, aber zumindest hilft es mir - auf welche Art und Weise, kann ich auch nicht genau sagen...

 
Hallo Sunny

Vielleicht hat er als Begründung nur angegeben: "Es ist halt einfach nicht mehr so gut gelaufen
Ja...sowas könnte ich mir auch gut vorstellen...zumindest bei meinem. Ich denk fast, dass er das oder etwas in der Art sagen MUSS, denn eine andere oder besser gesagt die wahre Begründung weiss er ja selber nicht genau. Und mit so einem Satz hat man sich halt leicht raus geredet und bekommt eventuell nicht so viele unangenehme Fragen gestellt.

Ja, wenn die Hoffnung besteht, dass zumindest dieser Freund etwas eingeweiht wurde und Du meinst er würde auch mit Dir reden (hast ja mal so eine Andeutung gemacht), dann würde ich es AUF JEDEN FALL nochmal versuchen. Wie schon gesagt...auch wenn es sonst zu nichts führt, hat man trotzdem das Gefühl etwas getan zu haben und nicht nur unnütz rumzusitzen. Das ist doch zumindest etwas! Ich wünsche Dir auf jeden Fall, dass der Mut Dich nicht wieder verlässt und drück die Daumen.

diese Parallelen haben mich teilweise richtig erschrocken. Es ist ein seltsames, fast unheimliches Gefühl, bei einem anderen Menschen Dinge zu lesen, die man fast 1:1 in seinen eigenen Thread schreiben könnte...
JA, genauso geht es mir hier beim lesen auch. Es ist wirklich etwas erschreckend. Und auch, wenn man traurig ist, dass es anderen zumindest fast genauso geht wie einem selbst, tut es irgendwie gut zu wissen, dass man wirklich nicht ganz alleine dasteht. Wobei ich sagen muss...es ist wirklich zwischendurch etwas erschreckend. ;-)

Naja...ich hoffe Du wirst etwas mehr Glück haben als ich bisher und, solltest Du Dich einmal dazu entscheiden Dich bei ihm direkt zu melden (hast ja schon einen Ansatz gewagt), wenigstens eine Reaktion oder etwas in der Art einer Antwort bekommst.

Drück Dich

S.

 
Huhu Sunny,

"hoffe" Du bist gerade auf dem Weg zum Studentenwohnheim oder sogar schon da!?

*daumendrück*

S.

 
Huhu Sunny,

"hoffe" Du bist gerade auf dem Weg zum Studentenwohnheim oder sogar schon da!?

*daumendrück*

S.

 
Guten Abend ihr Lieben,

ich könnte echt kotzen, dass NICHTS, was ich tue etwas bringt.

Ich mache und tue und trete dennoch auf der Stelle. Wie soll man da den Mut und vor allem den Kopf oben behalten?

Bin vorhin nochmal zu M.´s Freund gefahren. Er war natürlich nicht da.

Okay, war vielleicht auch strategisch unklug. War ja ein EM-Spiel.

Da keiner die Tür geöffnet hat, kann es schon sein, dass die alle unten im Keller oder in der Kneipe saßen - Fußball gucken...oder er war doch noch bei seinen Eltern. Aber der Grund ist ja jetzt auch nicht wichtig - ändert nichts an der Tatsache, dass er nicht zu Hause gewesen ist.

Was dann drauf und dran, ihm einen Zettel in den Briefkasten zu werfen, auf dem meine Tel.nr. und die Bitte stand mich anzurufen, es sei sehr, sehr wichtig. Diese Idee habe ich dann doch noch verworfen. Schienen mir zu viele Nachteile/Gefahren zu sein...

Habe mich vor einer 1/2 Stunde durchgerungen, ihn zu Hause anzurufen. Das erste Mal seit knapp 3 Wochen wieder.

Man, warum gebe ich mir eigentlich so viel Mühe und stecke so viel Anstrengung in das alles, wenn jede große Anstrengung und Überwindung doch im Sand verläuft? :(

Wollte damit jetzt natürlich sagen, dass er nicht drangegangen ist. Jetzt habe ich schon wieder Panik, dass er absichtlich nicht den Hörer abgenommen hat. Ich hoffe ja, dass er wirklich nicht zu Hause war...

Was mache ich hier eigentlich? Ich renne soch nur gegen die Wand :mauer: , mit allem, was ich tue...

Sigma,

Danke, dass du mir Mut gemacht hast. Geschafft habe ich es ja - aber gebracht hat es nichts ;( .

Kann nicht gerade sagen, dass es mir gut geht.

Dieselben, alten Fragen schwirren in meinem Kopf herum...Wie kann er nur...?

Alles dreht sich im Kreis.

Sunny

 
Guten Abend ihr Lieben,

ich könnte echt kotzen, dass NICHTS, was ich tue etwas bringt.

Ich mache und tue und trete dennoch auf der Stelle. Wie soll man da den Mut und vor allem den Kopf oben behalten?

Bin vorhin nochmal zu M.´s Freund gefahren. Er war natürlich nicht da.

Okay, war vielleicht auch strategisch unklug. War ja ein EM-Spiel.

Da keiner die Tür geöffnet hat, kann es schon sein, dass die alle unten im Keller oder in der Kneipe saßen - Fußball gucken...oder er war doch noch bei seinen Eltern. Aber der Grund ist ja jetzt auch nicht wichtig - ändert nichts an der Tatsache, dass er nicht zu Hause gewesen ist.

Was dann drauf und dran, ihm einen Zettel in den Briefkasten zu werfen, auf dem meine Tel.nr. und die Bitte stand mich anzurufen, es sei sehr, sehr wichtig. Diese Idee habe ich dann doch noch verworfen. Schienen mir zu viele Nachteile/Gefahren zu sein...

Habe mich vor einer 1/2 Stunde durchgerungen, ihn zu Hause anzurufen. Das erste Mal seit knapp 3 Wochen wieder.

Man, warum gebe ich mir eigentlich so viel Mühe und stecke so viel Anstrengung in das alles, wenn jede große Anstrengung und Überwindung doch im Sand verläuft? :(

Wollte damit jetzt natürlich sagen, dass er nicht drangegangen ist. Jetzt habe ich schon wieder Panik, dass er absichtlich nicht den Hörer abgenommen hat. Ich hoffe ja, dass er wirklich nicht zu Hause war...

Was mache ich hier eigentlich? Ich renne soch nur gegen die Wand :mauer: , mit allem, was ich tue...

Sigma,

Danke, dass du mir Mut gemacht hast. Geschafft habe ich es ja - aber gebracht hat es nichts ;( .

Kann nicht gerade sagen, dass es mir gut geht.

Dieselben, alten Fragen schwirren in meinem Kopf herum...Wie kann er nur...?

Alles dreht sich im Kreis.

Sunny

 
Hallo liebe Sunny,

tut mir leid, dass der zweite Versuch auch nicht viel erfolgreicher war. Und auch Dein erneuter Mut zum Telefon zu greifen wurde nicht wirklich belohnt. Aber (und ich weiss das klingt blöd) wer weiss wofür das gut war. Alle guten Dinge sind ja bekanntlich drei. Und wenn Du schon 2 mal den Mut aufgebracht hast...warum nicht auch ein drittes Mal. Und vielleicht wird der Freund Deines Freundes wieder nicht da sein...aber vielleicht entscheidest Du Dich dann ja doch eine Nachricht zu hinterlassen. Das wär doch auch wieder ein Schritt weiter.

Und das er nicht ans Telefon gegangen ist...dafür kann es viele Gründe geben...wie für so vieles. Ich würde nicht den negativsten in den Vordergrund rücken...

Wünsche Dir alles alles Gute

*malliebdrück*

S.

 
Hallo liebe Sunny,

tut mir leid, dass der zweite Versuch auch nicht viel erfolgreicher war. Und auch Dein erneuter Mut zum Telefon zu greifen wurde nicht wirklich belohnt. Aber (und ich weiss das klingt blöd) wer weiss wofür das gut war. Alle guten Dinge sind ja bekanntlich drei. Und wenn Du schon 2 mal den Mut aufgebracht hast...warum nicht auch ein drittes Mal. Und vielleicht wird der Freund Deines Freundes wieder nicht da sein...aber vielleicht entscheidest Du Dich dann ja doch eine Nachricht zu hinterlassen. Das wär doch auch wieder ein Schritt weiter.

Und das er nicht ans Telefon gegangen ist...dafür kann es viele Gründe geben...wie für so vieles. Ich würde nicht den negativsten in den Vordergrund rücken...

Wünsche Dir alles alles Gute

*malliebdrück*

S.

 
ja, tut mir auch leid, dass du erfolglos warst...

wie gesagt, es kann auch sein gutes haben... das kann man erst im rückblick beurteilen...

ich wünsch dir eine gute nacht!

gruß

sine

 
ja, tut mir auch leid, dass du erfolglos warst...

wie gesagt, es kann auch sein gutes haben... das kann man erst im rückblick beurteilen...

ich wünsch dir eine gute nacht!

gruß

sine