Hallo ihr Lieben,
habe mich jetzt als erstes etwas abgelenkt, indem ich in der Stadt war - habe es sogar geschafft in das Eiscafé zu gehen, in dem wir ein paar mal zusammen waren. Dann war ich noch das EM-Eröffnungsspiel hier beim Griechen im Ort geguckt und einen Salat gefuttert. Hat alles ganz gut getan.
Ich weiß auch nicht, seit ich bei seinem Freund war, hat sich mein "Allgemeinzustand" komischerweise etws verbessert. Es ist Anspannung abgefallen, vielleicht deswegen. Ich wundere mich nur, denn erreicht habe ich ja nichts. Und schlafen kann ich auch wieder recht schlecht, da ich morgens früh aufwache und dann vor lauter Grübeln keine Ruhe mehr finden kann. Aber diese tiefe Traurigkeit, die mich die letzten Tage so beherrscht hat, ist nicht mehr so stark.
Ich fühle mich zwar immer noch sehr machtlos, aber die Aktionen haben mir insofern etwas gebracht, als ich zumindest ein kleines bisschen aktiv geworden bin.
Natürlich will ich mit seinem Freund sprechen um Klarheit zu bekommen, auch wenn mir klar ist, dass so nicht alles lösbar ist.
nicht alles klärbar ist mit dem gespräch mit dem kumpel (sondern du nur etwas "dampf" ablassen könntest und einen zaghaften versuch unternehmen würdest, dein - weiter bestehendes - interesse an IHM, deinem freund, zu zeigen)
...ja, sine, das wird es mir in erster Linie bringen. Ich denke, tief in mir will auch etwas, dass er weiß, wie es mir geht. Dass eben nicht alles wieder in Butter ist.
Kann sogar sein, dass die beiden noch nichtmal drüber gesprochen haben.
Denn er ist in der Tat kein Grübler, er ist ein Verdränger. Und zwar ein absoluter. Ein sehr schwieriger Mensch, ein riesiger Dickkopf, manchmal auch ein Egoist; einer, der seine Freiheit braucht; der 1000 Kumpel, aber keinen wirklichen Freund hat; der keine besonders hohe Meinung von sich selbst hat; der nicht gern über Probleme spricht; der sagt, er habe das Gefühl, sein Verstand schaffe es irgendwie immer wieder, sich über sein Herz zu stellen.
Und ich weiß auch nicht, ob die Auszeit überhaupt noch eine Auszeit ist - vielleicht meint er auch, er könnte alles ganz langsam ausklingen lassen?
Wer weiß, vielleicht hat sich für ihn schon alles erledigt? Vielleicht denkt er: "Die kriegt sich schon wieder ein" oder er meint, er schützt mich damit, dass er den Kontakt komplett abbricht. Er hat ja mitbekommen, dass ich seelisch und körperlich am Ende war, als ich bei ihm war zum letzten Mal. Da war er noch der Super-Besorgte und ich meine, er hat sich wirklich Gedanken um mich gemacht - zu dem Zeitpunkt.
Das ist eben das, was ich nicht nachvollziehen kann und unbedingt noch wissen muss. Dass er mich vielleicht nicht mehr liebt (das weiß ich ja auch nicht genau), kann ich ihm nicht ankreiden, aber dass er mir nicht sagt, was vorgefallen ist, dass er sich jetzt komplett zurückzieht, das kann ich eben nicht verstehen.
Ich meine, er kann doch nicht wirklich denken, dass mit einer blöden SMS alles gegessen ist? "Bitte ruf mich nicht mehr an. Ich möchte das nicht."
Ist das endgültig gemeint?
Oder nur auf einen Zeitraum bezogen?
Wenn ich mich jetzt nicht mehr melde, kommt dann von ihm gar nichts mehr?
Vielleicht denkt er wirklich, ich habe mich längst wieder gefangen ( - von mir kommt ja nichts mehr).
Meldet er sich nicht mehr, weil er sich sofort in eine neue "Romanze" gestürzt hat?
Kommt er wirklich mit sich selbst überhaupt nicht klar, dass er im Moment den Kopf nicht frei hat, wirklich noch Zeit braucht?
Hat er alles komplett weggeschoben (wie gesagt, in sowas ist er Meister - hängt auch viel mit seiner Vergangenheit zusammen)?
Weiß er selbst nicht, was los ist und KANN es mir deswegen nicht sagen?
Kann ALLES möglich sein.
Eben dieses Wissen über 100 Möglichkeiten lassen mich nicht zur Ruhe kommen.
Ob sein Freund das weiß - ich wage es zu bezweifeln.
Aber vielleicht kann er mir irgend etwas sagen - und wenn er mir nur erzählt, wie es M. geht...
Ich glaube es ist auch einfach so ein "Zwang" Kontakt herzustellen zu einer Person, die ihn kennt, die ihn letztes Wochenende gesehen hat - um ihm auf eine Art und Weise nahe zu sein. Wenn ich ihn schon nicht erreichen kann - dann wenigstens seinen Freund.
Seit 22.05. herrscht Nullkontakt.
Vor einem Monat haben wir uns das letzte Mal gesehen,
das letzte Telefonat war vor über 3 Wochen.
Ich gehe jetzt sehr stark davon aus, wie ich mich an Deiner Stelle verhalten wuerde und ich muss auch zugeben, dass ich es niemals haette so lange warten koennen ihn anzurufen!
...ja, ich eigentlich auch nicht. Aber was soll man machen, wenn sich der andere weigert, ans Telefon zu gehen. Was er sich in den Kopf gesetzt hat, macht er auch. Und ich bin mir sehr sicher, dass weiteres Anrufen seinen Entschluss nur noch mehr gestärkt hätte.
Außerdem habe ich ja eine dermaßen starke Angst entwickelt, dass ich anrufe, er auflegt, dass eben alles noch schlimmer wird. Deswegen habe ich mich "gedrückt" - und das erfolgreich, 18 Tage lang, bis ich es letzten Mittwoch probiert habe. Aber auch nur ein einziges Mal.
Zu der Sache mit der Auszeit nochmal:
Wenn ich an seine Persönlichkeit denke, ist es gut möglich, dass er das für sich als leichtesten Weg ansieht, und meint, es wäre für mich auch am besten so. Dass er alles langsam einschlafen lässt, weil er erst zu feige war, es mir gleich zu sagen, dass Schluss ist.
Abschließend drei Sätze von ihm:
"Wenn wir uns mal trennen sollten, wird das ja sicherlich nicht so schwer, weil wir sowieso nich in einer Stadt wohnen."
Aha, eine Aus-den-Augen-aus-dem-Sinn-Einstellung?
Auf die Frage, ob ich mir überhaupt noch Hoffnungen machen kann:
"Ich weiß es nicht, gib mir noch Zeit. Vielleicht 3 Wochen, vielleicht ein halbes Jahr. Aber lebe dein Leben weiter - warte nicht auf mich." und "Alles ist möglich."
ER hat in dem ersten "Trennungs-Telefonat" einen kompletten Schlussstrich gezogen, das ganze einen Tag später unter (sehr vielen) Tränen revidiert ("Ich weiß nicht, was mit mir los war, ich will doch nur eine Auszeit!", wollte unbedingt noch Kontakt halten, und es dann (was auch immer dafür ausschlaggebend war) in einen Nullkontakt münden lassen.
Tja, was soll man dazu sagen? Kann man da überhaupt etwas verstehen? Weiß er überhaupt selbst, was er tut? Ich bezweifle es ja...
Sorry für das lange, wirre Posting...
und Danke für dein Mutmachen, eve82, für deine klaren, reflektierenden Worte, sine...ihr helft mir sehr!
Sehr verwirrt,
Sunny