Ich weiß nicht mehr weiter!

Hallo liebe sine,

klar hat er mich abgewimmelt, und wie! Das ist mir schmerzlich bewusst. Hätte er es nicht getan, hätte er sich ja auch nochmal gemeldet. War ja klar, dass er das nicht tut. Damit rechne ich ja mittlerweile gar nicht mehr. Bin ja zwangsweise schon richtig bescheiden geworden...

aber findest du nicht auch, dass jemand, der seine gefühle nicht begreift und sie verdrängt, der ein menschliches arschloch ist und dich einfach abschiebt ohne große erklärung und nichts, dass so jemand schon lange in einem leben lebt, das man seinem schlimmsten feind nicht wünschen möchte?
...oh ja, da hast du mal wieder so recht. Ich glaube, ich würde kaputt gehen, wenn ich schon so viel runtergeschluckt hätte, so viel irgendwo in die hinterste Ecke meines Schädels verdrängt hätte. Irgendwann wird er vor lauter aufgestauten Gefühlen platzen.

Auch ihm wünsche ich das nicht, er ist trotz allem noch ein wertvoller Mensch für mich. Ich hatte ja auch immer das Gefühl, ich müsste ihm helfen, weil ich eben auch denke, dass das kein Zustand ist und das es ihn irgendwann zu Grunde richtet.

boh würd ich mich schämen im spiegel und auf der strasse, irgendwie immer in panik, dich vielleicht doch mal zu treffen (200 km hin oder her), immer in der panik, bei der nächsten frau vielleicht mindestens genauso furchtbar zu versagen und keine ahnung zu haben, warum....
...ich belege da in der Uni gerade so ein Seminar, da haben wir über Psychoanalyse gesprochen. Und Freud meint dazu: Man verdrängt nicht nur seine Angst, sondern auch die Angst vor der Angst.

Das heißt, wahrscheinlich macht er sich noch nicht einmal diese Gedanken, schämt sich nicht, hat kein schlechtes Gewissen. Gesetz des Falles, dass es bei ihm so psychoanalytisch zu ergründen ist.

Was ich heute nach dem Telefonat (ist ja schon lächerlich, es so zu nennen) gleich gedacht habe ist: Hoffentlich hat er wenigstens ein schlechtes Gewissen.

Wie gesagt. Ich möchte immer noch nicht, dass es ihm schlecht geht. Aber langsam bin ich an einem Punkt angelangt, wo ich mir denke, dass er wenigstens ein bisschen von meinem Leid selbst erleben müsste - um mal zu sehen, was er da anstellt.

Mein Problem, was es noch schwerer macht, das alles zu verstehen, ist ja, dass er eben nicht von Anfang an so abweisend war, nicht gleich so dicht gemacht hat.

Da bleibt meine Frage:

Warum hat er sich am Anfang, direkt nach der "Trennung" - von sich aus - so "rührend" um mich gekümmert, sich gemeldet, mich in den Arm genommen, sich entschuldigt. Was ist passiert, dass mich jetzt so wegschiebt?

Dass er mich vielleicht nicht mehr liebt, kann ich ihm nicht zum Vorwurf machen, aber dass er sich jetzt plötzlich so verhält, das schon. Seit meinem Brief ist das so...

Und dafür möchte ich halt den Grund wissen...nicht immer nur mutmaßen.

Aber etwas anderes bleibt mir scheinbar nicht übrig ;( .

 
Original von Sunny81Da bleibt meine Frage:

Warum hat er sich am Anfang, direkt nach der "Trennung" - von sich aus - so "rührend" um mich gekümmert, sich gemeldet, mich in den Arm genommen, sich entschuldigt. Was ist passiert, dass mich jetzt so wegschiebt?

Dass er mich vielleicht nicht mehr liebt, kann ich ihm nicht zum Vorwurf machen, aber dass er sich jetzt plötzlich so verhält, das schon. Seit meinem Brief ist das so...

Und dafür möchte ich halt den Grund wissen...nicht immer nur mutmaßen.
hmm

diese frage hab ich schon in deinem vorangegangen posting gesehen... venice hat da ja keinen unterschied gesehen zwischen dem weggeschickt-werden mit den worten "beziehungspause" und dem jetzigen abgewiesen werden am tel...

also, ich hab auch keinen blassen, aber so rein oberflächlich betrachtet: er hat sich von dir entfernt. deine befürchtungen haben sich wohl bewahrheitet.

:rolleyes:

tut mir leid... hoffe, hier postet jemand noch was konstruktiveres... :schmatz:

gruß

sine

 
Hm,

jetzt ist es also wieder da - dieses Brennen und Pochen in meinem Kopf, diese Traurigkeit.

Eigentlich ging es mir ja die letzten Tage verhältnismäßig gut,

ich fühle mich jetzt so, als hätte ich meinen jetzigen Gefühlszustand provoziert.

Ich hätte doch damit rechnen müssen, dass es mir wieder schlechter geht, wenn ich ihn anrufe.

Was habe ich erwartet?

Dass er sich mit reuiger Stimme bei mir entschuldigt und mich fragt, ob wir es nicht nochmal versuchen wollen??

War vielleicht ein Wunschdenken, aber natürlich keine realistische Erwartung.

Man ist ja auch so verrückt:

Ich habe schon vor 2 1/2 Wochen einen kleinen Zettel geschrieben, mit (belanglosen) Gesprächsthemen - so als kleine Vorbereitung, wenn mir vor lauter Aufregung die Worte fehlen.

Wie war's beim Zahnarzt? (er hat ziemliche Panik davor...)

Wie war der Geburtstag von x? (seinem Freund, zu dem ich jetzt mehrmals gefahren bin...)

Wie sieht's bei der Arbeit aus?

...

Tja, ist nunmal nicht zum Einsatz gekommen, mein toller Plan - in drei Sekunden, die durch ein Auflegen beendet werden, ist das ja auch ziemlich schwer.

Warum macht man sich überhaupt noch solche blöden Hoffnungen?

Ich habe noch die zermatschte Milchschnitte im Kühlschrank, die er mir an unserem "letzten Wochenende" ganz besorgt in meine Tasche gepackt hat ("Bitte iss was!").

Ich muss seit gestern pausenlos an dieses Wochenende denken.

Das wäre doch ein "schöner" Abschluss gewesen, wenn auch sehr schmerzhaft, aber dann wäre mir dieser ganze Scheiß jetzt erspart geblieben!

Die Nacht nebeneinander im Bett.

Ich konnte nicht schlafen, weil ich gespürt habe, dass es die letzte war,

konnte am nächsten Morgen nichts essen, weil ich fühlte, dass wir das nie wieder haben werden.

Dasselbe gilt für die Autofahrt zum Bahnhof.

Dieses furchtbare Schweigen - das hatten wir sonst nie im Auto - seine HAnd nicht auf meinem Oberschenkel, meine nicht bei ihm.

Ich bin immer gern mit ihm Auto gefahren, habe ihn dabei gerne von der Seite angeguckt, ihn gerne berührt.

Auf dieser letzten Fahrt fehlte das alles...

Scheiß Erinnerungen!!!

 
Original von Sunny81Ich habe noch die zermatschte Milchschnitte im Kühlschrank, die er mir an unserem "letzten Wochenende" ganz besorgt in meine Tasche gepackt hat ("Bitte iss was!").
huhu

du, ich hab auch noch solche reliquien von meinen exen... ich trink ja nicht viel kaffee, aber mein kandidat nr. 1 hat kaffee getrunken wie ein großer... ich brauch IMMER noch die filtertüten auf, die er mal im dezember angeschafft hat...

:rolleyes:

hab jetzt nur noch ein dutzend filtertüten... komm mir vor, als würde ich was "geschafft" haben, wenn ich die aufgebraucht habe... :) )

es sind gerade diese kleinen dinge (milchschnitte, damit man "was isst", handauflegen beim autofahren, zusammen im selben bett liegen... usw usf...), die mich oberglücklich machen in einer beziehung. bei mir geht da immer mein schloss zu meinem inneren auf, wenn ich merke, dass ich mit einem menschen meinen alltag teilen kann...

daher finde ich dein letztes posting so eindrücklich...

hm

willste ne geschichte dazu hören?

sag ja...

:schmatz:

(kommt gleich, egal was du meinst.. ;) )

gruß

sine

 
weißt du

also ich mich von meiner großen liebe getrennt habe, bin ich damals ja zu ihm nach freiburg gefahren (hab damals in konstanz gewohnt), hab ihn gefragt, ob er mich noch liebt, und er: "nicht mehr richtig". worauf ich stolz schluss gemacht habe...

er ist dann - ich war wohl reichlich fertig - mit nach konstanz gefahren, er hat mein auto gefahren... hat noch bei mir übernachtet... kein sex mehr (jedenfalls keiner, an den ich mich erinnern könnte)...

aber diese nacht war SO krass für mich... ihn zu umarmen war, also ob ich nicht einen menschen, sondern eine gummi-puppe umarmen würde... er war mir so fremd plötzlich, er war gar nicht mehr da in wahrheit.

die nacht ängstigte mich geradezu, ich hab meinen freund damals trotzdem noch umarmt und er mich, aber für mich war es strange ohne ende.

es gab dann noch ein abschiedsbild, wie er allein zum zug lief und ich fuhr mit meinem auto davon, das hat sich in mein gedächtnis eingebrannt wie eine fotografie. ich werde diesen mann im leben eh nie vergessen.

aber das fällt mir ein zum thema "milchschnitte".

es sind gefühle, die wir mit solchen dingen verbinden... und so sehr es schmerzt, so zeigen uns diese gefühle doch, wie viel wir empfinden können und dass wir noch viel erleben dürfen, auch gutes...

vielleicht schmeisst du diese milchschnitte mal einfach weg?

oder iss sie endlich auf... mach das "absolute" relativ, sunny. mach aus deinem kühlschrank keinen heiligenschrein für die besagte milchschnitte...

:trost:

gruß

sine

 
sine,

es sind gerade diese kleinen dinge (milchschnitte, damit man "was isst", handauflegen beim autofahren, zusammen im selben bett liegen... usw usf...), die mich oberglücklich machen in einer beziehung.
:] ...da sprichst du mir aus der Seele.

Bin genau so ein Mensch. Ich glaube, ich war schon immer ein sehr genauer Beobachter. Das merke ich eigentlich ständig - wenn ich unter Leuten bin. Ich achte auf alles mögliche, schaue mir gern fremde Menschen an, höre gern Gesprächen zu, wenn ich im Zug sitze. (Natürlich so unauffällig wie möglich :rolleyes: ). Und ich präge mir diese Bilder sehr gründlich ein. Dementsprechend intensiv und bunt ist auch meine Fantasie, sind auch meine Erinnerungen. Ich konnte es schon als Kind nie verstehen, wenn andere gesagt haben, sie machen sich nie Gedanken darüber, wie die Charaktere eines Buches genau ausschauen...

Ich bin so jemand, der sich ein und dieselbe Sache ganz lange ansehen kann. Und wirklich einfach nur ansehen und das in mich "aufnehmen", was ich da sehe. Bilder, Farben, Gesichter...deswegen habe ich es auch geliebt einfach lange in sein Gesicht zu schauen, es "in mich aufzusaugen", bis er manchmal schon gefragt hat, was denn los sei (weil ich eben so gucke...).

Auch mit Gerüchen geht es mir so - die strömen praktisch in mich rein.

Und ich kann mich wahnsinnig über Kleinigkeiten freuen, mich richtig daran "hochziehen", ja.

Deswegen, sine, erzähl mir ruhig alle deine kleinen Geschichten, ohne zu fragen. Ich finde, bei dir sind sie immer voll von genauen, kleinen Beobachtungen - so zum Beispiel auch die ganze Knutschi-Sache - gerade deswegen lese ich das alles auch unheimlich gerne!

Eben diese Kleinigkeiten lassen das Ganze - also eine Beziehung meine ich - nicht an der Oberfläche schwimmen sondern setzen es eine Ebene höher.

Wenn auch nur für mich.

Gerade deswegen habe ich auch diese vielen, kleinen Momente im Kopf. Habe etwas Angst, dass viel davon irgendwann verloren geht.

Wie er einmal eine Erdbeere auf die Straße gestoßen hat, ein Auto drübergefahren ist und wir uns gefreut haben wie kleine Kinder,

wie er seine Hand immer an eine ganz bestimmte Stelle meines Po's platziert hat,

wie ich meinen Kopf auf seinem Schoß liegen hatte und er mir die Haarsträhnen, die ins Gesicht gefallen sind, hinter mein Ohr gestrichen hat,

wie ich mit meinem Ohr auf seinem nackten Rücken lag und das Brummen seiner tiefen Stimme gehört habe,

naja, das könnte ich jetzt noch ewig weiterführen. Aber das ist jetzt wohl eher schlecht, tut im Moment eh nur weh.

Und zu der Nacht, die du beschrieben hast - sie war scheinbar genauso eine, wie "unsere".

... er war mir so fremd plötzlich, er war gar nicht mehr da in wahrheit.
die nacht ängstigte mich geradezu, ich hab meinen freund damals trotzdem noch umarmt und er mich, aber für mich war es strange ohne ende.
"strange" ist wohl das, was es am ehesten beschreibt.

Gefühlsmäßig war es auf jeden Fall das "Schlimmste", was ich je erlebt habe. Also schlimm in dem Sinne, dass es so seltsam war, furchtbar und schön, fremd und vertraut.

Wir lagen uns gegenüber im Bett, ich habe ihn pausenlos angeguckt, er mir die ganze Zeit den Kopf gestreichelt und mir ebenfalls in die Augen geblickt.

Auch wir hatten keinen Sex in dieser Nacht, auch wir lagen uns in den Armen.

Was für eine befremdliche Situation, eben alles unwirklich.

Wir lagen da wie immer, und doch war alles anders, weil wir beide wussten, dass es nie wieder so wird wie vorher. Ich hatte das Gefühl, mir würde das alles das Herz rausreißen.

Und es ist ihm auch nahegegangen, das weiß ich, er hat auch kaum geschlafen in der Nacht. Deswegen verstehe ich ihn jetzt auch umso weniger.

Vielleicht hat er nach dieser Nacht beschlossen, dass er seinen Gefühlen endgültig einen Riegel vorschieben muss...

Diese Bahnhofs-Szene gab es auch bei uns. Nur, dass ICH in den Zug gestiegen bin, er mich zuvor in den Arm genommen und mir versprochen hat, dass wir uns wiedersehen.

Und dann saß ich im Abteil mit drei anderen Männern, habe noch aus dem Fenster geguckt, er ist noch ein kleines Stück mitgelaufen mit dem fahrenden Zug, bis er verschwunden war...

Auch bei mir hat sich das eingebrannt, und diese Bilder kommen als plötzlicher Gedankenblitz wieder diese Tage - ganauso, wie man es von plötzlichen, kurzen Flashbacks aus Filmen kennt.

Tja, und was ich mit der Milchschnitte mache - mal sehen...vielleicht isst sie meine Mitbewohnerin ja auch heimlich auf...

 
Meine Augen lieben Dein Gesicht,


meine Hände Deine Haut,


meine Lippen Deinen Mund,


meine Nase Deinen Duft,


meine Ohren Deine Stimme.


Mein Körper liebt Deine Wärme,


mein Herz Deine Seele,


Dein kindhaftes Glück.


Das alles und all


das Ungesagte meine ich,


wenn ich Dir sage:


Ich liebe Dich





...ich poste das jetzt an dich.... anstelle...du weisst schon.....

 
Original von Sunny81Ich bin so jemand, der sich ein und dieselbe Sache ganz lange ansehen kann. (...) deswegen habe ich es auch geliebt einfach lange in sein Gesicht zu schauen, es "in mich aufzusaugen", bis er manchmal schon gefragt hat, was denn los sei (weil ich eben so gucke...).
ach ja... so ging's mir auch oft...

in meinen beziehungen später hab ich dann oft versucht zu vermeiden, dass mein partner merkt, wie ich diese gesichtsausdrücke einsauge, abspeichere...

hihi

alle meine männer waren immer überrascht, dass ich ungefähr immer wußte, welche stimmung sie hatten... kein problem, wenn einem jeder kleine tick im gesicht schon verrät, was im inneren so läuft...

ja

du hast recht. das macht die dinge besonders, dass man sich den details widmet.

mann... also ich - bevor ich meine therapie angefangen habe - so kaputt war, hab ich völlig "zu" gemacht. nichts mehr an mich rangelassen, mir nichts mehr einprägen wollen... ich hab "absichtlich" auf dieses ganze ewige interesse für die kleinen dinge verzichtet...

ich hab echt alles vergessen in der zeit. davon ist immer noch eine menge übrig - von dem vergessen-können meine ich. aber ich interessiere mich wieder für die details...

aber nicht nur bei männern. immer. oder besser: immer wieder mal... denn immer noch recht oft will ich mich nicht den dingen widmen, sondern mach nur noch "auf", wenn ich mag...

naja

ich find es schön, dass du das so ähnlich betreibst wie ich wohl...

:]

gruß

sine

 
Hm,

meine Stimmung ist sehr seltsam im Moment.

Mir geht es nicht richtig schlecht - aber auch alles andere als gut.

Bin so "abwesend"...

War heute nicht in der Uni, weil mein Kreislauf absolut runter ist und ich heute Morgen vor Schwindel und Kopfschmerz nicht richtig auf den Beinen bleiben konnte...

Ich weiß auch nicht, gestern war das auch schon so - da dachte ich, ich hätte "nur" einen mächtigen Kater.

War am Samstag mal wieder unterwegs mit meinen Lieben - und habe etwas mehr getrunken als es momentan gut für mich ist, scheint mir so.

War erst richtig euphorisch, habe getanzt, später "Bekanntschaft" (naja...) mit einem Typen geschlossen, der um einiges älter war als ich.

Das ganze mündete dann in einen gepflegten Heulkrampf im Taxi, als wir nach der Veranstaltung noch in einen Club gefahren sind.

Habe viel und lange geweint, so als ob der ganze "Kram" der letzten Wochen aus mir rausgebrochen ist. Zum Glück haben mich meine Freundinnen wieder einigermaßen auf den Teppich geholt.

Es folgten noch einige seltsame Ereignisse, die den Abend sehr verwirrend gemacht haben für mich.

Weiß auch nicht mehr genau, wann ich zu Hause war, meine Freundin hat mich mit zu sich genommen... hm, ich weiß so einiges nicht mehr genau.

Ich glaube, ich sollte das mit dem Alkohol trinken erstmal lassen - zumindest in den Mengen. Meine Gefühle im Zaum halten - das funktioniert dann nämlich nicht mehr - oder bessergesagt noch schlechter als sowieso schon. Weder in die eine, noch in die andere extreme Richtung.

Aber da ich im Moment ja eh etwas außer Kontrolle geraten bin, ist es ja kein Wunder, dass es mal zu solch einem "Absturz" kommen musste...

Ich würde ja gern nochmal zu seinem Freund, aber ich glaube, mir fehlt einfach die Energie dazu im Moment - sowohl körperlich als auch seelisch. Bin so antriebslos.

Meine Freundin hat mir Samstag Abend einen "Tritt in den Hintern" verpasst. Ist etwas laut geworden, weil sie mir eintrichtern wollte, dass ich das alles doch nicht nötig hätte, der Ar*** es doch nicht wert sei und so. Sie meinte, es würden sich alle ziemliche Sorgen machen...

Hm...

 
@ rosenstern:

Ja, schöne Worte.

Die umschreiben es genauso, wie ich es fühle (oder gefühlt habe)...

 
hi sunny

solch eine sauf-nacht hab ich - allerdings schon öfters *seufz* - hinter mir...

ich denke, du schließt ab mit deinem freund.

darf ich fragen, wie du diese nacht - mit den nicht unerheblichen nebenwirkungen über zwei tage hinweg 8o - einordnest?

nur mal so als raterei: ich besauf mich immer, weil ich mich selbst eine zeitlang "wegwerfen" will.

ich frag natürlich, weil ich nachher dann unbedingt davor warnen möchte, alkohol als problem-löser zu verwenden... weißt du, exzessive nächte sind wunderbar. aber man kann eben auch hängenbleiben...

:schmatz:

die

trinkteufel-sine

 
hi sunny!

oh weh, einen abend lang das volle programm mit nebenwirkungen ...

dein gehirn schaltet mal ab, ging mir in den letzten tagen so, wie tot, man denkt und denkt doch nicht ... ist einfach nicht mehr greifbar ...

wegen der freundin, so eine die mich als schocktherapie anbrüllt habe ich auch, ist auch eine art taktik, je mehr ich heule desto ungeduldiger wird sie ... kann damit im jetzigen zustand aber so nicht umgehen ...

bis auf das ich nicht trinke haben wir so das gleiche abendprogramm ... schlimm, oder?

hoffe es geht dir mittlerweile ein bissi besser!

*umarm*

venice

 
Nur kurz...

bin heute wieder voll in den Uni-Stress "geschmissen" worden.

Bin seit Sonntag einfach nur schlapp und müde. Die seltsame Stimmung hält an...

Habe gerade eben wieder ein Gespräch über meine berufliche Zukunft geführt mit einer Kommilitonin. Naja, ist für meinen momentanen (etwas apathischen) Gefühlszustand vielleicht ein etwas zu ernstes Thema...aber ich bin auch auf dem Gebiet alles andere als zufrieden im Moment. Kommt nochmal dazu.

Nur zum Thema Alkohol muss ich noch sagen: Habe selbst viel zu viel Angst/Respekt vor diesem "Stoff"...bin da also (so hoffe ich) einigermaßen vorsichtig. Aber Samstag musste das einfach mal wieder sein. Vor allem nach dem Telefonat...

So, morgen habe ich etwas mehr Zeit - werde hier gerade schon freundlich aus der Bücherei geworfen - schließt in 5 Minuten.

Will ja eigentlich noch was loswerden - aber wie gesagt, lieber Morgen - ohne Stress!

Liebe Grüße,

Sunny

PS: Genau einen Monat seit seiner "Schock-SMS" ;(

 
Man, wieder nur so weinig Zeit.

Hm, irgendwie komme ich zu gar nichts mehr, sitze nur noch in der Uni oder zu Hause an der Arbeit...

vielleicht will ich ja auch zu gar nichts anderem kommen?

Ich finde das jedenfalls alles höchst seltsam..

wie tot, man denkt und denkt doch nicht ... ist einfach nicht mehr greifbar ...
Dieser Leere folgt jetzt plötzlich das absolute Intensivprogramm. Seit vorgestern Abend "rödelt" es nur so in mir. Mein Gehirn scheint alles rauszukramen, was es noch so an unverdautem Material auf Lager hat. Ich dachte, ich wäre wieder verhältnismäßig gut gefestigt, aber...

Was ist das jetzt?

Ich weine wieder, abends im Bett vor allem, ich denke wieder pausenlos an ihn, muss mir fast zwanghaft seine Fotos angucken, kriege es nicht gebacken, seine "Präsente" (sprich Kuscheltiere etc.) aus meinem Sichtfeld zu verbannen, ich habe jetzt 3 Nächte nacheinander von ihm geträumt.

Letzte Nacht zum Beispiel, dass er mit einem dicken amerikanischen Truck (was um Himmels Willen soll denn das??) bei meinen Eltern auf den Hof gefahren ist - Familienfeier. Wir saßen allesamt draußen auf der Terrasse, ich bin auf's Klo gegangen, als ich wiederkam, war der LKW weg, meine Tante meinte, er sei einfach gefahren, ohne etwas zu sagen...

Hm...

Tja, ich weiß auch nicht. Hängt das nun mit diesem "intensiven" Wochenende zusammen (erster "Knutschi" - leihe mir das Wort mal von sine - seitdem uvm.)?

Ist das nochmal so ein richtig dicker Rückfall, bevor ich, wie du meintest, sine, mit ihm abschließe?

Oder habe ich die ganzen letzten Wochen auch -ich kann es ja eigentlich nicht glauben - irgendwie verdrängt. Also dachte ich, es wäre schon besser, als es wirklich ist bei mir?

Ist jedenfalls gerade ein ständiges Auf und Ab, und ich weiß gar nicht, was ich damit anfangen sol. Fühle mich sehr passiv der ganzen Sache ausgeliefert gerade.

Da passt der Alkohol auch ganz gut rein im Moment. Ist ja auch so ein Auf und Ab - Euphorie und Niedergeschlagenheit, Partylaune und Kater.

Ich habe mir noch nie wirklich Gedanken darüber gemacht, warum ich trinke.

Hm, ich glaube das trifft es schon irgendwie:

weil ich mich selbst eine zeitlang "wegwerfen" will.
Mal raus aus dem ganzen Stress, lustig sein, tanzen. Obwohl ich ja selber ganz genau weiß, dass ich mich damit nur selbst belüge - mir geht es nach ein paar Stunden immer schlechter, ich fange so gut wie immer an zu heulen, wenn ich Probleme habe und trinke.

Vielleicht ist es auch das? Mal raus mit dem ganzen Seelenmüll???

Ich muss mir darüber auf jeden Fall noch weiterhin Gedanken machen...

Und zu der Freundin, die du auch angesprochen hast, Venice.

Ja, ich weiß auch nicht. Ich denke, sie hat schon recht irgendwie. Aber damit umzugehen, fällt mir auch nicht so leicht. Weil ich dann das Gefühl habe, irgendwie dumm dazustehen, selbst Schuld an allem zu sein.

Bin ich das?

Sie sagt mir immer ICH solle endlich aufhören ihm hinterherzurennen, ICH habe das doch nicht nötig, ICH solle das endlich akzeptieren.

Dadurch fühle ich mich auf irgendeine Art und Weise shwach und schuldig. Als würde sie mir vorwerfen, ICH würde das alles nicht gebacken kriegen.

Ich weiß, dass sie das nicht böse meint und sich wirklich Sorgen um mich macht.

Aber auch ich komme damit nicht so ganz klar, weil es mir NICHT den Kopf wäscht, sondern eher bewirkt, dass ich mich eben nicht besser, sondern eher noch mieser fühle.

Ihr Lieben, ich muss wieder, noch 5 Minuten bis zum nächsten Seminar...

ich möchte euch auf jeden Fall noch in euren Threads meine längst überfällige Antwort schreiben...ich hoffe ich finde auch wirklich mal die Zeit dazu...

Viele liebe Grüße,

Sunny

 
Original von Sunny81Dieser Leere folgt jetzt plötzlich das absolute Intensivprogramm. Seit vorgestern Abend "rödelt" es nur so in mir. Mein Gehirn scheint alles rauszukramen, was es noch so an unverdautem Material auf Lager hat. Ich dachte, ich wäre wieder verhältnismäßig gut gefestigt, aber...

Was ist das jetzt?
hi sunny

ich wünschte, ich hätte auch ein paar mehr lebensratgeber gelesen und könnte dir das genauer sagen...

vermutlich ist es einfach normal, was du grad erlebst.

bei mir war es so, dass mein gehirn in meinem liebeskummer ziemlich langsam und einfach schlicht betäubt war. es gab nichts neues, auf das ich meine gedanken richten konnte (und wollte), also schwieg mein hirn. stattdessen schrie mein herz wie von sinnen irgendwelche "feststellungen" heraus, wie schön es mit meinem ex alles war und überhaupt und hast du nicht gesehen.

:schief:

Original von Sunny81Und zu der Freundin, die du auch angesprochen hast, Venice. (...) Sie sagt mir immer ICH solle endlich aufhören ihm hinterherzurennen, ICH habe das doch nicht nötig, ICH solle das endlich akzeptieren.

Dadurch fühle ich mich auf irgendeine Art und Weise shwach und schuldig. Als würde sie mir vorwerfen, ICH würde das alles nicht gebacken kriegen.
hm

ich glaub auch, dass man bei liebeskummer unheimlich empfindlich ist... und freunde sind dann leider auch noch unheimlich überfordert... keine gute ausgangslage also....

komisch, dass man sich dann auch noch unter druck gesetzt fühlt... ist wahrscheinlich dem allgemeinen gefühl der ohnmacht geschuldet...

ich jedenfalls hatte auch so ein klein wenig prob's mit meiner freundin... es ist zwischen uns zwar überhaupt nicht (nein, wirklich gar nicht) eskaliert oder so. aber ihre sicht kam mir einfach nicht so ganz stimmig vor in jeder einzelheit, und manchmal hat es mir nicht gefallen, dass sie "propaganda" gemacht hat gegen meinen ex...

ich sag dir das, weil ich damit beschreiben will, dass die freunde einfach schon durch ihre distanz irgendwie nicht ganz an das rankommen, um was es mir gegangen ist und diese distanz auch verletzend wirkt... aber mit samthandschuhen wäre deine freundin auch nicht weiter gekommen, naja, dann ist es halt passiert und sie hat dir vorwürfe gemacht... bestimmt eher im sinne von aufforderungen und nicht im sinne von werturteilen!

ich glaub, wenn man kummer hat, steht man schon ziemlich neben sich. und wenn dann einer kommt und sagt, 'hey, das hast du doch gar nicht nötig, du bist doch die und die und so und so', dann kommt man da nicht gleich drauf, was das bedeuten soll... wie gesagt: sich selbst nimmt man nur noch als unkontrolliertes nervenbündel wahr... was sollen dann die appelle...

aber irgendwann ist dann doch der zeitpunkt da, wo man auch mal auf diese aufrufe, nach vorne zu schauen, anspricht. nur kann das ein aussenstehender - und man selbst auch manchmal - nicht ahnen, wann es so weit ist.

gruß

sine

 
hi sunny!

oh ja, das was du von der freundin geschrieben hast geht mir auch so ... denke auch immer alles sehen auf mich herunter weil ich es nicht "alleine" schaffe, wo doch alles so klar und logisch ist ...

habe heute nacht auch 2 x geträumt, weiss nur noch das es schrecklich war, aber als ich wach war, war alles weg ...

denke mir immer ... er hat doch GENUG getan dafür das du ihn hassen kannst, abschliessen kannst, aufhören kannst zu weinen ... aber nein, selbst wenn es mir mal "gut" geht holt mich die depri in ihre klauen zurück!

ich denk an dich und finde es gut das du zu deinem seminar gehst!

venice :schmatz: