Ich glaube, dass man nach einer Beziehung (vor allem nach der ersten großen Liebe) immer nur in guten Gedanken an diese Beziehung zurückdenkt und die schlechten Eigenschaften dieser Person völlig übersieht, auch wenn man selber den Schlußstrich unter diese Beziehung gezogen und diese dann beendet hat.
Es muss ja damalas einen Grund dafür gegeben haben, dass Du ihn verlassen hast und Du hast diesen Schlußstrich ja nicht von heute auf morgen bei ihm gezogen, sondern es müssen ja Dinge gewesen sein, mit denen Du keinen Kompromiss eingehen wolltest und Dich damals letztendlich dazu bewogen haben diesen Schlußstrich zu ziehen.
Den vollendeten Traummann/Frau, wird es auf der ganzen Welt nie geben! Diesen gibt es nur so lange man verliebt ist und alles mit der rosaroten Brille sieht! Wenn nach ca. einem Jahr die verliebtheit langsam schwindet, merkt man erst, dass der Partner die eine oder andere negative Eigenschaft besitzt, bei der man sich Fragen muss, ob man in Zukunft mit dieser Eigenschaft an dieser Person leben kann, oder nicht. Wenn man dann über diese einzelnen neg. Eigenschaften drüber hinweg sehen könnte, wird erst aus dieser Anfangs verliebtheit die "Liebe"!
Das ist nämlich der unterschied, zwischen verliebtheit und Liebe, den viele nicht unterscheiden können. Und den Perfect Man oder Frau gibt es auf der ganzen Welt nicht! Denn den oder die muss man erst backen. Und es ist ein ständiger Kompromiss in einer intakten Beziehung den man eingehen muss, ob man mit diesen Fehlern nach der Verliebtheitsphase leben kann oder nicht! Und dann kann man erst sagen, ob man zueinander paßt,oder nicht!
so sehe ich dies.
Es muss ja damalas einen Grund dafür gegeben haben, dass Du ihn verlassen hast und Du hast diesen Schlußstrich ja nicht von heute auf morgen bei ihm gezogen, sondern es müssen ja Dinge gewesen sein, mit denen Du keinen Kompromiss eingehen wolltest und Dich damals letztendlich dazu bewogen haben diesen Schlußstrich zu ziehen.
Den vollendeten Traummann/Frau, wird es auf der ganzen Welt nie geben! Diesen gibt es nur so lange man verliebt ist und alles mit der rosaroten Brille sieht! Wenn nach ca. einem Jahr die verliebtheit langsam schwindet, merkt man erst, dass der Partner die eine oder andere negative Eigenschaft besitzt, bei der man sich Fragen muss, ob man in Zukunft mit dieser Eigenschaft an dieser Person leben kann, oder nicht. Wenn man dann über diese einzelnen neg. Eigenschaften drüber hinweg sehen könnte, wird erst aus dieser Anfangs verliebtheit die "Liebe"!
Das ist nämlich der unterschied, zwischen verliebtheit und Liebe, den viele nicht unterscheiden können. Und den Perfect Man oder Frau gibt es auf der ganzen Welt nicht! Denn den oder die muss man erst backen. Und es ist ein ständiger Kompromiss in einer intakten Beziehung den man eingehen muss, ob man mit diesen Fehlern nach der Verliebtheitsphase leben kann oder nicht! Und dann kann man erst sagen, ob man zueinander paßt,oder nicht!
so sehe ich dies.