wow...
sealily hat ganz gut in worte gefasst, was ich auch erahne...
du, ich hab dich - denke ich - schon richtig verstanden: du bist der ausgeglichene, eloquente typ, sie der typ "mit dem kopf durch die wand" in diskussionen.
aber wenn ich jetzt mal so lese, was für statements du auch so hast, dann muss ich sagen, du scheinst deiner freundin (sorry, ich depperle hab geglaubt, ihr seid schon verheiratet, irrtum meinerseits) nicht recht zuzuhören.
Original von pappiAls sie sich vor nunmehr 3 Wochen von mir trennte, sprach sie an, was ichr alles in unserer Beziehung nicht so gefallen hat.
das find ich ja interessant... denn so ist es ja bei mir auch immer: ich gebe meinem partner chancen, sich meiner denke zu widmen, ich frage ihn um seine meinung, aber wenn dann nichts kommt oder eben nur - verzeihung - oberflächlicher kram, dann muss ich eine entscheidung fällen. ich denke, deine freundin hat dich ein stück weit "abgemahnt", bevor sie die auszeit wollte!
Original von pappiÜber diese Dinge hatte ich natürlich auch nachgedacht in der letzten Zeit. Und in vielen Dingen musste ich zugeben, dass man da was ändern könnte. Ich hätte da auch keine Probleme damit. Und diese Dinge, die sie damals geäußert hat, habe ich ihr gesagt, könnten in einen Neuanfang und in ein künftiges Beziehungsleben durchaus mit einfließen.
na, das ist ja vermutlich auch ihr ansatz, dir zugesagt zu haben, dass ihr beide es nochmal miteinander versuchen könnt...
die aufmerksame sealily hat schon was vermutet, wie sie das gemeint hat mit deinen eltern. ich denke auch, da scheint doch was zwischen ihren worten durch... hast du dir keine gedanken gemacht, warum sie so kleinlich ist? es könnte doch ihrerseits eine unsicherheit da sein, ob du sie überhaupt liebst oder ob du nicht eher in einer vorstellung von einer beziehung lebst, in der SIE als person nebensächlich ist.
ein stück weit erscheint mir nach deinem posting jetzt dein nickname als programm: du bist ganz der vater, aber bist du auch ein beziehungspartner?
Original von pappiAls nächstes meinte sie, ich solle nicht immer schimpfen, wenn die Kinder durch die wohnung trampeln.
ich bin kinderloser single und kann dazu auch nichts bestimmtes äussern. das, was ich jedoch von einer sehr guten freundin von mir gehört habe zu diesem thema (dem thema: kindererziehung), geht ein stück weit eher in eine andere richtung als das, was du so über den umgang mit kindern äußerst.
meine freundin meint, kinder sind in bestimmten alters-phasen noch zu klein, um sich in sachen rücksichtnahme orientieren zu können. wenn man ihnen ein erwachsenenverhalten anerzieht, dann kommt das völlig anders an beim kind, als du dir anscheinend jetzt vorstellst.
ein kind, dass schon von klein auf ermahnt wird, rücksicht zu nehmen, versteht das als zurückweisung, denn es kann den grund nicht erkennen. es denkt, du lehnst es ab, denn dem kind ist KEIN fehlverhalten bekannt.
hinzu kommt noch, dass die mutter eine andere einstellung vertritt. das ist höllisch! ihr müsst euch schon einigen in der kindererziehung, sonst kommen da am ende nur kleine straftäter bei raus...
)
Original von pappiNa ja, gegenseitige Rücksichtnahme ist nicht gerade die Stärke von einer Freundin, das merkt man eben auch in Gefühlsdingen recht oft...
eine mutter geht über leichen, wenn es um ihre kinder geht. das ist auch richtig so, denke ich.
die kinder haben ihr leben noch vor sich, und ihr seid die beiden, die die kinder konditionieren für dieses leben. jemand, der kinder liebt, versucht die welt mit kinderaugen zu sehen, nicht so sehr mit den augen von nachbarn.
Original von pappiIst es dann also schlimm, wenn ich sage, sie sollen ihren Mund über den Teller halten??? Auf der einen Seite bekomme ich vollgemeckertes dafür und auf der anderen Seite kann ich mir dann wieder anhören, dass sie schon wieder wischen müsse... Dass soll mal einer verstehen. Wie also ist es denn nun richtig???
das find ich allerdings richtig herb jetzt.
ist doch klar, was bei deiner freundin in so einer situation abgeht. wenn sie sich beklagt, dass sie immer alles aufwischen muss, dann macht sie auf ihre anstrengende arbeit als mutter aufmerksam. sie möchte, dass du das anerkennst. vielleicht möchte sie sogar, dass du auch eine aufgabe erfüllst.
scheinbar tust du das sogar, aber auf DEINE weise. du stellst das problem gleich an der quelle ab.
großartig!
*applaus*
und wie kommst du auf die idee, dass du damit deinen kindern gerecht wirst? und glaubst du nicht, dass deine freundin den eindruck gewinnt, dass du immer alles nur mit befehlen zu erledigen versuchst, statt auch mal selbst hand anzulegen und mitzuhelfen?
ich finde, du outest dich grad als ein wenig selbstgefälliger patriarch, mon dieu.
da würd ich auch - bei aller liebe - überlegen, ob ich dieses machtspiel deinerseits denn mitmachen möchte ein leben lang.
Original von pappiVersteht ihr mich wenigstens??? Ich finde, ich hab´s in einigen dingen da wirklich nicht leicht.
du bist ja süss...
kinder kriegen ist nicht schwer, kinder haben dagegen sehr.
)
Original von pappiHm, Wünsche hat sie auch geäußert, z. B. mal öfters ausgehen. Nur wie, frage ich.
schonmal an einen babysitter gedacht?
meine freundin, die drei kinder hat, beklagt auch, dass man als mensch völlig in den hintergrund rückt. es GIBT keine individualität mehr.
schon bitter, wenn man da nicht manchmal, für meine freundin würde ja schon 1 oder zweimal IM JAHR (!) ausreichend erscheinen, mal nen babysitter engagiert.
du, meine freundin dreht hohl, wenn jemand fremdes an ihre kleinen kommt. sie klebt am handy und trinkt keinen tropfen, sie muss den babysitter auch persönlich kennen und lässt niemanden von jetzt auf gleich an die kleinen plagegeister.
aber sie GEHT WEG, jawoll, und das erfüllt halt ihre vorstellung von der these, es gibt ein leben vor dem tod.
Original von pappiJa, das Thema Hochzeit. [...] sie hat mich gefragt, ob ich mir vorstellen könnte, sie zu heiraten. Das war aber kein Antrag!!! (PS. In der zeit hatte sie schon regen Kotakt mit dem anderen!!!)
ich mag ja mit einem bestimmten poster nicht in jedem punkt EINER meinung gewesen sein in der jüngsten zeit, aber in dieser hinsicht denke ich wohl ähnlich wie er: es ist nunmal so, dass man sich - teilweise unwillentlich - anderweitig orientiert, wenn man in einer beziehung nicht glücklich ist. das ist unser ego.
sie fragt also ganz zurecht, wie geht es weiter mit ihrer bestehenden beziehung, als sie merkt, dass da eine alternative auftaucht. ich finde das sehr ernstgemeint von ihr. deine gedanken dazu erscheinen mit eher so in der art, als würde sie eure beziehung / familie nur als temporäre erscheinung betrachten und nach dem besten stecher ausschau halten.
naja
ich glaub, sie sucht nach beidem. nach dem besten vater und dem besten beziehungspartner. das ist ihr recht, und ehrlich gesagt, wenn ich das so lese, auch fast schon ihre pflicht, pappi... ;(
Original von pappiIch habe nicht gleich euphorisch ja gesagt, denn da sind schon noch so ein paar Dinge, die es vorher zu klären gäbe. Das geht schon los bei der auseinandersetzung mit den Vermögensverhältnissen.
ja. es mag hier nicht einfach sein, sich selbst treu zu bleiben und den partner nicht zu verletzen. für manch einen steht die frage, einen ehevertrag abzuschließen, ausser aller denkbaren möglichkeiten, weil dann ihr glaube an romantik zerstört ist.
aber ich denke, wenn zwei menschen einigermaßen selbstbewußt in eine partnerschaft gegangen sind, dann ist gütertrennung (ist übrigens der gesetzliche güterstand) und ein verzicht auf unterhalt und versorgungsausgleich nicht gerade schwer zu vermitteln. nur für die kinder muss der vater immer aufkommen, und wohl möglich fragt deine freundin sich, wie das alles finanzierbar sein soll. lasst euch da mal beraten, ein rechtsanwalt kostet zwar geld, aber das ist immer noch billiger als eine geschiedene ehe ohne vorangegangenen ehevertrag.
Original von pappiAber ich lass sie und ich glaube, dass ist ihr auch lieber so.
ich kann verstehen, dass du ihr nichts aus der nase ziehen möchtest. dann sag doch mal, dass du sie aber unterstützt und ihr auf jeden fall beiseite stehen wirst bei der jobsuche.
Original von pappiDurch die Kinder, man sieht es am heutigen Tag, feht einfach die Zeit, sich mit uns selbst und undseren anderen Problemen zu beschäftigen.
zeit hat man nicht, zeit nimmt man sich.
wirklich!
hut ab vor deiner freundin. sie hat es gewagt, sich allein mit den kindern in diese auszeit zu bewegen. merkst du nicht, wieviel zeit DU jetzt zumindest hast? siehst du... nimmst du deiner freundin noch ein wenig arbeit mit den kidz ab, dann könnt ihr auch reden.
na klar fallen einem ganz extrem die augen zu mit kleinen kindern, wenn man mal fünf minuten für sich hat. aber das lässt sich nicht ändern. deine bequemlichkeit und dein regelungs"wahn" hingegen liesse sich - vielleicht - schon noch ändern...
sorry
ich bin wie gesagt nicht in deiner situation, aber so aus der ferne kommen mir da halt die gedanken, die ich hier nun poste.
gruß
sine