Sie will sich von mir trennen...

Hallo,

lassen wir mal das mit dem Schnee. Ich glaube nicht, dass das was damit zu tun hat.

Ich denke, auch du bist kleinlich in mancher Hinsicht.
Mag sein, das streite ich bestimmt nicht ab. Ic hbin in mancher Hinsicht bestimmt auch ´n bisschen zu genau. Das ist, denke ich, manchmal auch hinderlich. Hat mir aber andererseits auch schon viel weitergeholfen. Ich habe halt nur den richtige Mittelweg noch nicht gefunden, wie´s scheint.

@ sealily

Nur um das noch mal klar zu stellen: Es war absolut nicht meine Absicht, meine Freundin die Getränkekartons schleppen zu lassen! Nicht im Entferntesten!!! Wie gesagt, hätte ich gewusst, dass sie vor mir ist, hätte ich logischerweise nicht auf sie gewartet. Und übrigens habe ich die Getränke und den anderen Einkauf dann auch noch in den 3. Stock gehieft. Das wollte ich nur mal noch klarstellen. Ich bin also keiner, der seine Freundin buckeln lässt und selbst nichts macht!

Das man mal über die eigentlichen Probleme sprechen sollte, sehe ich ja auch so, aber ich habe ja schon erwhnt, dass sie dann abblockt und danach meistens wieder schlecht gelaunt ist. Es bringt ja aber auch nichts, wenn ich immer nur das sage, was sie hören will, oder? Schließlich ist es ja Sinn und Zweck einer Diskussion, verschiedene Standpunkte unter einen Hut zu bekommen und einen gemeinsamen Konsens zu finden. Es kann aber nicht sein, dass ich dabei 100 Schritte auf sie zugehe und sie keinen einzigen auf mich zukommt.

Hm, mal zum Alltag was gesagt: Bislang ging´s doch auch.

ihr seid beide leider nicht sehr tolerant im Umgang miteinander....
Wie findet ihr denn in diesem Zusammenhang die folgende Episode:

Ich brachte ihr heute Mittag einige Reißigzweige aus dem Garten meiner Eltern. Die Kleine schlief. Ich wurde angeraunzt, ich solle gefälligst leise sein, damit sie nicht aufwacht. Und ich war wirklich nicht laut!!! Vor 4 Wochen noch war eine ähnliche Situation, aber umgekehrt. Da war ich über Mittag da und habe über den Schlaf der Kleinen gewacht. Dann kam sie und machte nicht gerade leise. Ich monierte das damals und bekam prompt zur Antwort: Wenn die kleine schläft, dann schläft sie.Da könne man sogar mit dem Staubsauger hantieren, das störe ihren Schlaf nicht.

So, und, ist da vielleicht Gleichberechtigung??? Warum muss ich leise sein, wenn sie das sagt und umgedreht nicht??? Wenn ich dann sage, sie solle da mal drüber nachdenken, weiß ich genau, dass sie das nicht machen wird, den sie hat recht.

Hm, sonst ging es heute eigentlich.

bis bald

Pappi

 
also erstens war das ein Witz mit den Getränketüten meinerseits.... ein bißchen mehr Humor der Herr....

... mhm deine Geschichte zeigt genau das, was euer Problem ist, ihr streitet euch über Kleinigkeiten und kritisiert den anderen dann... bei den Sachen die ihr genauso falsch macht...

irgendwie sind diese Streitereien ein Ventil von euch....

ich glaube ihr solltet von dieser Schiene....sie meckert an mir rum, also tue ich es auch... und umgekehrt dringend abstand nehmen....

aber da seid ihr euch ja wohl ziemlich gleich ;)

ihr fühlt euch beide nicht vom anderen verstanden...

lg sue

 
Hallo Pappi,

ich habe schon öfter mal hier reingeschaut und jetzt muss ich mich auch einfach mal zu Wort melden.....

Durch die Kinder, man sieht es am heutigen Tag, feht einfach die Zeit, sich mit uns selbst und undseren anderen Problemen zu beschäftigen.
Das solltet ihr aber unbedingt !!!! Sicherlich ist es nicht einfach wenn man Kinder hat, aber ich finde es sehr sehr wichtig, dass man sich selbst und vor allem die Beziehung nicht vernachlässigt ! Manchmal kommt es mir so vor, als würden sich die Pärchen auch ganz gern mal hinter ihren Kindern verstecken um damit die Probleme nach ganz hinten zu schieben....Aber die Probleme tauchen wieder auf und dann ist es meist noch schlimmmer als vorher !

Zu euren "Streitereien" um die Kindeserziehung kann ich nicht viel zu sagen, aber ich finde es ehrlich gesagt eher ein kleines Problem im Gegensatz zu Eurem Hauptproblem!

Ja, so wie ich das mitbekommen habe, täte sie ab nächstem jahr schon gerne wieder arbeiten gehen, aber sie muss sich auch erst noch was suchen. Wie ich das mitbekommen habe, scheint sie sich auch zu kümmern, nur mit mir darüber sprechen tut sie nicht. Ist komisch, ne? Aber ich lass sie und ich glaube, dass ist ihr auch lieber so.
das finde ich auch sehr merkwürdig, und ich kann mir nicht vorstellen, dass sie nicht mit Dir darüber reden will....vielleicht wartet sie nur darauf , dass DU mal Interesse zeigst und sie fragst ??

Zum Thema miteinander etwas unternehmen, kann ich nur betonen, dass es sehr wichtig ist für eine Beziehung, ob mit Kinder oder ohne:....Nimmt Euch mal Zeit für Euch ganz alleine , überrasche sie doch mal mit einem Musicalbesuch oder eine Einladung zum Essen und Kino !

So wie Du schreibst sind immer die Kinder an Position Nummer eins, sicherlich sind sie wichtig, sicherlich habt ihr auch Verantwortung, aber ihr habt auch noch ein eigenes Leben und eine Beziehung , die ihr gerade (und nicht nur) jetzt pflegen und hegen solltet.

Kein Babysitter etc...hört sich für mich eher nach Ausreden an....hast Du Angst, dass ihr nicht wüsstet was ihr unternehmen könntet alleine ??

ich kenne das, von meiner Freundin,...das Ende vom Lied ist, dass sie jetzt entgültig getrennt sind.Sie haben sich drei Jahre nur um ihr Kind und andere Dinge gekümmert, aber nicht um ihre Ehe. Die Quittung haben sie jetzt bekommen...für alle war es offensichtlich aber die beiden wollten es nie erkennen.

und ich habe oft genug angeboten den Babysitter zu machen,....es gab immer wieder Ausreden, ....bis ich es irgendwann dann auch nicht mehr angeboten habe.

Also lauf nicht davon, unternimm was, tut was für Euch !!!!

Und ich glaube genau darauf wartet Deine Frau, auf Initiativen von Deiner Seite aus, sie sollte spüren, dass sie Deine Frau ist und nicht "nur" Hausfrau und Mutter!

Gruß

Janina

 
Hallo

das finde ich auch sehr merkwürdig, und ich kann mir nicht vorstellen, dass sie nicht mit Dir darüber reden will....vielleicht wartet sie nur darauf , dass DU mal Interesse zeigst und sie fragst ??
Ja, aber immer wenn ich fragte, hat sie doch abgeblockt und wollte nicht mit mir darüber reden. Aber hierzu muss ich sagen, dass sich das in den letzten zwei Wochen etwas "normalisiert" hat, soll heißen, dass sie mir schon sagt, wenn sie wo hin geht und was dann dabei rausgekommen ist. So richtig offen und frei sind die Gespräche in dieser Hinsicht zwar noch immer nicht, aber im großen und ganzen ist es schon wesentlich besser als früher.

überrasche sie doch mal mit einem Musicalbesuch oder eine Einladung zum Essen und Kino !
habe ich schon gemacht und werde ich auch wieder mal machen. Ist halt nur zur Zeit recht stressig, da ich jetzt zum Jahresende auch wieder länger auf Arbeit sei muss. Aber es wird sich schon Zeit für solche Unternehmungen finden. Sonst muss ich sie halt suchen.

So wie Du schreibst sind immer die Kinder an Position Nummer eins
In letzter Zeit ist das meiner Ansicht nach nicht mehr so, denn seit sie mir signalisiert hat, dass sie noch mal neu mit mir anfangen täte, habe ich mich mehr auf sie fixiert. Allerdings kommt das auch nicht immer gut an, wenn ich mich zu sehr um sie bemühe. Der goldene Mittelweg ist nicht einfach zu finden.

Das Thema mit dem Babysitter werden wir bestimmt noch mal aufgreifen, aber das werde ich bestimmt nicht alleine machen, denn dann wird sie sich wieder übergangen fühlen. Ich wäre übrigens auch nicht erfreut darüber, wenn sie mir einfach einen Babysitter vorsetzen würde.

Und ich glaube genau darauf wartet Deine Frau, auf Initiativen von Deiner Seite aus, sie sollte spüren, dass sie Deine Frau ist und nicht "nur" Hausfrau und Mutter!
Hm, da ist nur wieder die Gratwanderung: Macht sie dann mit, wenn ich mir was ausdenke oder meint sie wieder ich würde sie zu was drängen, wenn ihr mein Vorschlag nicht gefällt. An guten Ideen soll´s ja nicht scheitern, aber ich weiß schon jetzt, dass sie, wenn sie nicht will, irgendeine Ausrede hervorzaubern wird. Aber ich versuch´s weiter.

Danke erst mal, @janna. Hoffe, deine Freundin ist trotzdem glücklich, auch wenn sie sich vom Vater ihres Kindes getrennt hat.

Ciao

Pappi

 
Ja, aber immer wenn ich fragte, hat sie doch abgeblockt und wollte nicht mit mir darüber reden. Aber hierzu muss ich sagen, dass sich das in den letzten zwei Wochen etwas "normalisiert" hat, soll heißen, dass sie mir schon sagt, wenn sie wo hin geht und was dann dabei rausgekommen ist. So richtig offen und frei sind die Gespräche in dieser Hinsicht zwar noch immer nicht, aber im großen und ganzen ist es schon wesentlich besser als früher.
na das ist doch schonmal was :))) mühsam ernährt sich das Eichhörnchen....

habe ich schon gemacht und werde ich auch wieder mal machen. Ist halt nur zur Zeit recht stressig, da ich jetzt zum Jahresende auch wieder länger auf Arbeit sei muss. Aber es wird sich schon Zeit für solche Unternehmungen finden. Sonst muss ich sie halt suchen.
das ist die richtige Einstellung, denn wenn man will, wird es auch Möglichkeiten geben.

Aber warum blockt sie ab ?

aber ich weiß schon jetzt, dass sie, wenn sie nicht will, irgendeine Ausrede hervorzaubern wird. Aber ich versuch´s weiter.
hmmm was für Ausreden gibt es denn , nichts mit seinem Partner unternehmen zu wollen und vor allem warum gibt es da Ausreden ?

Hat sie Dich auch schon überrascht oder Vorschläge gemacht , was ihr machen könntet ?? Es sollte ja auch nicht einseitig werden....dann fühlst Du Dich irgendwann vernachlässigt bzw. als Alleinunterhalter...

Das Thema mit dem Babysitter werden wir bestimmt noch mal aufgreifen, aber das werde ich bestimmt nicht alleine machen, denn dann wird sie sich wieder übergangen fühlen. Ich wäre übrigens auch nicht erfreut darüber, wenn sie mir einfach einen Babysitter vorsetzen würde.
das kann ich auch nachvolziehen, aber es ist für mich kein Argument, es ist nirgends ein Babysitter zu finden ....wie gesagt wenn man will und etwas für sich tun will, geht das auch.

Hoffe, deine Freundin ist trotzdem glücklich, auch wenn sie sich vom Vater ihres Kindes getrennt hat.
ich denke das ist sie nicht, denn die beiden haben sich immer mehr Dinge ans Bein gebunden, als sich um Ihre Beziehung zu kümmern,...erst ein Kind, dann ein Haus, dann zwei neue Autos. Und jetzt stehen sie da und können sich räumlich nicht trennen, denn das wäre der Ruin für beide. Beide hängen an dem Haus, wollen nicht ausziehen,aber auch nicht verkaufen.Also leben sie jetzt solange zusammen, bis einer einen neuen Partner gefunden hat, mit dem er das Haus halten kann.

Super oder :-( ??

Und bei den beiden sehe ich nicht, dass das noch wieder was wird....die wissen überhaupt nicht was sie miteinander anfangen sollten, wenn sie könnten, ganz schön bitter.Aber die beiden haben es tatsächlich erst jetzt nach drei Jahren bemerkt, dass die Beziehung schon lange nicht mehr existiert.

Ich wünsche Dir /EUch dass ihr wieder glücklich werdet und eine schöne Beziehung führen werdet, so dass beide zufrieden sind.

Hier noch ein guter Spruch: Zu einer Beziehung / Ehe muss man immer wieder ja sagen, es reicht nicht aus, wenn man es einmal sagt !

Gruß

Janina

 
Hi

Aber warum blockt sie ab ?
Hm, ich denke mal, dass sie sich vielleicht noch zu "bedrängt" fühlt.? So genau weiß ich das ja eben auch nicht. Das Problem sehe ich auch darin: Wenn ihr was nicht passt, dann macht sie halt nicht mit. Und je mehr Überredungskünste man auffährt, um so mehr stößt man auf Widerstand. Normal wäre es doch, denke ich zumindest, dass man zumindest mal hin und wieder dem Partner zuliebe auch mal auf dessen Wünsche eingehen sollte, auch wenn es einem selber eigentlich nicht passt. Ich tue das zumindest. In letzter Zeit recht oft sogar, finde ich.

was für Ausreden gibt es denn , nichts mit seinem Partner unternehmen zu wollen und vor allem warum gibt es da Ausreden ?
dazu folgendes Beispiel: Ich schlug ihr vor, mal Schlittschuh laufen zu gehen. Was bekam ich zur Antwort??? Das kann ich nicht! Damit war die Sache wieder gegessen. Man hätte es ja aber mal probieren können, oder sehe ich das falsch???

Sie selbst hat in letzter Zeit übrigens noch nichts vorgeschlagen, zumendest will mir im Moment absolut nichts einfallen.

Also die Situation, in der deine Freundin da steckt, ist ja echt auch nicht gerade einfach. Vor allem, weil man sich ja jeden Tag über den Weg läuft. Aber ob die Beziehung nun nach 3 Jahren oder erst nach 10 kaputt ist... schlimm ist es immer. Solche finanziellen Verpflichtungen bin ich aber glücklicherweise noch nicht eingegangen, denn ich denke mal, die Auseinandersetzung würde auch noch mal ein harter Kampf werden.

Ich weiß nicht, wieso, aber irgendwie habe ich im Moment eine richtig depressive Einstellung zu meiner Beziehung zu meiner Freundin. Obwohl es eigentlich den Anschein hat, dass es wieder was werden könnte, so fehlt mir doch einfach in irgendeiner Art ein deutliches Zeichen dahingehend von ihr. Gut, sie nimmt mich hin und wieder mal in den Arm und so, aber ... ist halt ein komisches Gefühl im Bauch. Vielleicht kommt jetzt auch so langsam die Phase, wo ich das Ganze erst mal so richtig realisiere und mich jetzt selbst frage, ob es eigentlich alles noch Sinn macht. Schließlich hat sie mir ja schon ganz schön "mitgespielt".

Heute habe ich sie übrigens nur kurz gesehen, als ich meine Große für den Kindergarten abgeholt habe.

Am Telefon heute Abend habe ich sie gefragt, ob sie am Freitag mit mir nach Gera fahren wolle, da ich dort einige Stunden dienstlich zu tun habe. Sie könne ja in der Zwischenzeit schoppen gehen und Weihnachtsmarkt ist auch gerade. Ich hätte sogar schon eine Lösung zur Unterbringung der Kinder parat gehabt. Aber was bekam ich wohl zur Antwort??? Na??? Nein hat sie gesagt. Ihr seht, ich bemühe mich ja schon, aber wenn das nicht angenommen wird... Was soll ich denn noch machen? Eine plausible Begründung habe ich übrigens nicht erhalten. Ich kann mir aber vorstellen, dass ich irgendwann mal wieder vorgehalten bekomme, dass sie nie Zeit für sich hätte um z. B. mal in Ruhe schoppen zu gehen. Und dann wird wieder ein Wort das andere geben...

So, ich meld´ mich wieder

pappi

 
hallo pappi

es rührt mich, dass du nach wie vor ernsthaft nachdenkst über alles... hatte dich glatt schon als hardliner in der kindererziehung ausgemacht und als patriarch...

aber ich sehe, du bist einfach ein "macher" und kannst dinge nicht einfach so brach liegen lassen.

wie wäre es, wenn du mal auf "null" kommst und ihr einfach nochmal klar sagst, wie du zu ihr stehst? so ganz offen und ohne programm und ohne maske...

einfach mal klartext

gruß

sine

 
Hi Pappi,

ich finde Sines Vorschlag ist eine gute Idee !

Du solltest ihr auch mal Deine Bedürfnisse und Gefühle mitteilen...

Ich sehe Du bemühst Dich sehr und ich weiss selbst wie es ist wenn von der anderen Seite nichts derartiges kommt,da fragt man sich natürlich ist das alles noch richtig was ich hier tue, macht das alles noch Sinn ?!

Sag ihr, dass Du Dir wünschen würdest, dass sie öfter auch mal auf Deine Vorschläge eingeht, schliesslich hatte sie bemängelt, dass ihr nichts unternehmen würdet....sag ihr auch, dass Du Dir wünschen würdest, dass von ihrer Seite aus auch Initiativen kommen. Versuche das nicht in Vorwürfe zu packen (Du machst dies nicht und das nicht), versuche einfach ganz ruhig Deine Wünsche und Bedürfnisse zu äussern.

Ich finde das sollte in einer Beziehung möglich sein. Wenn sie dann immer noch abblockt, würde ich fast vermuten, sie hat garkeine Lust mit Dir etwas zu unternehmen, auch diese Frage könntest Du ihr stellen....

oder ob Du sie eben in Ruhe lassen sollst, ob sie ihren Freiraum braucht,denn wenn Du das weisst musst Du Dir auch nicht unnötig Gedanken machen und Ideen aus dem Hut zaubern..

Du solltest auf jedenfall auch an Dich denken und Dich nicht komplett zurückstellen, denn dann wirst Du unzufrieden....

Lieben Gruß

janina

 
Hallo

wie wäre es, wenn du mal auf "null" kommst und ihr einfach nochmal klar sagst, wie du zu ihr stehst? so ganz offen und ohne programm und ohne maske...
Meinst du? Ich kann´s ja mal probieren, aber dazu muss erst der richtige Moment da sein. Das muss passen!

Du solltest auf jedenfall auch an Dich denken und Dich nicht komplett zurückstellen, denn dann wirst Du unzufrieden....
Im moment, denke ich, ist es schon angebracht, selber etwas kürzer zu treten und die eigenen Bedürfnisse hinten an zu stellen. Das Problem sehe ich nur dann, wenn ich irgendwann auch wieder mehr Wert auf meine eigenen Wünsche lege. Ich will aber,verständlicherweise, auch nicht, dass es wieder so wird wie früher, denn das ging ja nicht gut. Nur wenn ich jetzt zu stark auf meine Dinge beharre geht das auch nicht gut.

Heute erzählte sie mir beispielsweise von dem Mann einer Freundin aus ihrer Krabbelgruppe. Der fährt demnächst mit einigen Kumpels in den Skiurlaub und geht auch sonst jeden Donnerstag mit seinen Kumpels aus. Da habe ich mir so gedacht: Das müsstest du dir mal erlauben! Tja, so unterschiedlich sind halt Beziehungen. Nicht dass ich auch solche Wünsche hätte - ich würde nie ohne meine Freundin in Urlaub fahren - aber ein wenig mehr Zuneigung und Verständnis für meine Taten wäre schon nicht schlecht.

Habe ich schon erwähnt, dass sie mir Urlaubskataloge für nächstes Jahr mitgegeben hat? Ich solle mal nachschauen, was mir zusagen würde. Hm, dachte ich : Auf der einen Seite kann sie mir nicht mal sagen, dass sie mich liebt, will aber jetzt schon die Urlaubsplanung für nächstes Jahr machen. Und wenn´s dann doch nichts wieder zwischen uns so richtig wird? Umsonst gebucht, oder? Ich weiß auch nicht so recht. Auf der einen Seite will ich ja schon, auf der anderen Seite ist die Zeit halt noch zu ungewiss...

Na ja, anschauen kann ich die Kataloge ja erst mal.

Bis bald

pappi

 
Original von pappiaber dazu muss erst der richtige Moment da sein. Das muss passen![...] Habe ich schon erwähnt, dass sie mir Urlaubskataloge für nächstes Jahr mitgegeben hat? Ich solle mal nachschauen, was mir zusagen würde. Hm, dachte ich : Auf der einen Seite kann sie mir nicht mal sagen, dass sie mich liebt, will aber jetzt schon die Urlaubsplanung für nächstes Jahr machen.
ich finde, DAS ist doch eine ganz gute gelegenheit, ihr mal zu sagen, wo DU stehst in der beziehung und dass du sie liebst.

anschließend könnt ihr dann auch vernünftig den urlaub besprechen, denn entweder sie sagt dann, dass sie dich auch liebt und ihr zusammen bleibt oder eben es dauert noch alles.

gruß

sine

 
Hi

@ sine

Ich werde es versuchen.

Das ich sie liebe, habe ich ihr in letzter Zeit eigentlich oft genug gesagt, habe aber darauf nie eine Antwort bekommen. So langsam zweifel ich sogar selber manchmal daran, denn was soll ich denn jemanden lieben, der diese liebe nicht erwiedert?

Das ist ja wie wenn irgendwelche teenis ihre Idole vergöttern.

Na ja, die Zeit wird´s schon bringen.

Ciao

pappi

 
Hi,

Dieses Wochenende war eigentlich ganz harmonisch verlaufen. Heute waren wir den ganzen Nachmittag bei Ihren Stiveltern und auch sonst haben wir uns ganz gut verstanden.

Nur dass sie mich liebt, dass kann sie mir immer noch nicht sagen... Ist ein echt komisches Gefühl.

Grüße

pappi

 
Hallo,

nein, so riechtige Neuigkeiten gibt´s eigentlich nicht.

Zwei Dinge gab es in den letzten Tagen, die mir schon wieder etwas zu denken gaben:

1. Auf dem Weihnachtsmarkt waren wir gestern. Da hat sie wohl mit mir gesprochen, als sie an einer Bude stehen geblieben ist, aber ich habe es nicht gehört. War halt auch etwas laut dort. Na, jedenfalls bin ich mit der Kleinen einfach noch etwas weiter gegangen, um nicht auch noch im größten Gedränge mittendrin warten zu müssen. Das war falsch, musste ich mir sagen lassen. Ich finde aber, dass man sich deswegen nicht gleich wieder so aufregen muss, wie sie es getan hat.

2. war sie die Woche beim Frisör. Als sie wiederkam erzählte sie mir, dass sich ihre Frisöse nach einigen Jahren letzte Woche von ihrem Freund getrennt hat. Sie habe sich getrennt, habe aber bei dem Gespräch mit meiner Freundin mit den tränen ringen müssen. Sie sagte noch, es hätte halt einfach nicht mehr geklappt. Ich glaube, das habe ich schon mal gehört...

Warum hat sie mir das wohl erzählt???

Sonst verläuft unsere Beziehung eigentlich derzeit "normal".

Ciao

pappi

 
Hallo!

Muss mich mal wieder melden...

Auch wenn die letzten Tage bzw. Wochen ganz gut verliefen habe ich mehr und mehr das Gefühl, dass es mit meiner Freundin auf Dauer wohl doch nichts werden wird. Sie lebt ihr Leben und ich darf daran teilhaben. Wenn ihr danach ist, machen wir auch mal was zusammen. Wenn ich allerdings mal einen Wunsch oder Vorschlag habe, etwas zu machen, dann geht das immer nur, wenn ihr das gerade in den Kram passt. Es ist bei ihr nicht so wie bei mir, dass ich meine Termine verlege und mich auf andere Weise frei mache, nur um Zeit mit ihr zu verbringen. Ich habe echt mehr und mehr den Eindruck, dass ich da sein soll, wenn mal was zu machen ist und abtreten kann, wenn´s gemütlich werden könnte.

Sofern ich anfange, ihr meine Gefühle darzulegen, wird sofort abgeblockt. Sie habe keine Zeit und es sei noch dies und jenes zu erledigen. Oder aber es artet in Streit aus, weil sie einfach nicht mal versucht, mich zu verstehen.

Ich glaube, wenn das so weiter geht, hat unsere Beziehung auf längere Sicht hin gesehen wohl doch keinen Sinn. Das Problem ist nur, ich liebe sie noch immer, denn ich weiß, dass sie auch anders sein kann.

Und nun???

 
Hallo Pappi,

ich sag immer solange Du gut klar kommst und mit diesen Umständen gut leben kannst ist es okai. Aber wenn Du drunter leidest und Dich nicht mehr wohl fühlst, Dich unverstanden und ungeliebt fühlst, solltest Du ehrlich zu Dir selbst sein und

Konsequenzen ziehen. Denn auf Dauer wird Dich diese Art von "Beziehung" bestimmt nicht glücklich machen. Es ist schwer loszulassen und sich selbst einzugestehen, es macht keinen Sinn mehr, das weiss ich.

Aber es würde Dir dann ganz schnell bestimmt besser gehen.

Liebe Grüße

Janina

 
Hallo Pappi,

mhm scheint wohl doch nicht alles so zu laufen wie du es dir wünscht...

forderende Liebe kann sowohl für mann als auch frau sehr belastend sein, anscheinend kann deine Freundin im moment nur ausweichen und versucht abzublocken....

Ich weiß nicht warum der Wurm bei euch drin ist, aber drin ist drin, da hilft alltag spielen auch nicht besonders viel....

es hilft nur reden oder Konsequenzen ziehen....

äußert sie sich denn, warum sie im moment so kalt ist

lg sue :trost:

 
Hi

@ janina

ist nicht so einfach, loszulassen, das stimmt. Ich habe zudem noch das Problem, dass ich sie ja noch liebe, aber so wie zur Zeit mit ihr weiter leben - bis an´s Ende unserer Tage... ich weiß nicht.

Ich kann mir auch ehrlich gesaagt nicht so richtig vorstellen, ohne sie zu sein.

@ sealily

Nee, wenn es immer nachmeinen Wünschen gehen würde... scön wär´s ja, aber das erwarte ich nicht mal. Mir würde schon erst einmal wieder gegenseitige Rücksichtnahme auf die Gefühle des jeweils anderen reichen. Nur dass diese Gefühle eben derzeit nicht klar zu erkennen sind. Heute Morgen z. B. konnte ich richtig "frei" mit meiner Freundin umgehen. Wir waren fröhlich und haben auch mal rumgealbert. Dann waren wir noch Weihnachtsgeschenke einkaufen und als wir wieder zu Hause waren, durfte ich sie nicht mal mehr angreifen. Zum Abendessen und auch danach, als dann die Kinder schon im Bett waren, konnte ich einfach kein Gespräch mit ihr führen. Ich bin ja bestimmt keine Quasselstrippe, aber so ein Abend... Ich bekam so gut wie keine Antworten auf meine Fragen und Bemerkungen. Ich hab´ dann mein Zeug geschnappt und bin gegangen - ohne tschüss zu sagen - ich hätte ja vielleicht sowieso keine Antwort bekommen.

Warum sie im Moment so kalt ist? Ich habe schon gefragt, was wieder sei, denn manchmal ist sie eben auch das Gegenteil. Ihre Antwort: Ich will das halt im Moment so! oder: Ich will jetzt nicht! oder: Lass mich halt! - nur solche Antworten gibt´s da. Ich werde einfach nicht mehr aus ihr schlau, obwohl wir schon so lange zusammen sind...

Mal seh´n, wie lange noch...

 
Original von pappi
Im moment, denke ich, ist es schon angebracht, selber etwas kürzer zu treten und die eigenen Bedürfnisse hinten an zu stellen.
Am Ton Deiner letzten mails meine ich zu sehen, dass Du Dich unterordnest in der Beziehung.. kann es sein, dass Du einfach ein wenig "zu nett" bist?

Wenn der eine den anderen mehr liebt, gibt es in einer Beziehung schnell ein Ungleichgewicht auch von - so schlecht es sich anhört - Macht, und damit verbunden Respekt.

Deine eigenen Bedürfnisse hintenanzustellen für die Beziehung bringt Dich, so glaube ich, nicht weiter.

 
Sehe ich auch so. Wer ständig bemüht ist, seine Wünsche und Bedürfnisse zu unterdrücken, der wird irgendwann unzufrieden. Und diese Unzufriedenheit strahlt man natürlich aus, sodass die entsprechende Reaktion folgt.

Es kann sein, dass du mehr an der Beziehung hängst als sie und dass sie deine Bemühungen als A***kriecherei empfindet.

Es kann aber eben so gut sein, dass sie selbst einfach nicht weiß, was sie will, und deshalb oft abrupt von umgänglich auf unzugänglich schaltet, wenn ihr wieder in den Sinn kommt, dass sie dich nicht zu nah heranlassen sollte.

Du kannst ihr ihre Launen nicht verbieten, also musst du dr überlegen, welche Reaktion die beste für dich ist. Hast du genug Liebe und Kraft, sie und eure Bziehung so zu lieben, wie es jetzt ist? Siehst du eine Chance, eine Änderung herbeizuführen? Oder wäre es am Ende nicht doch besser für dich, sie ziehen zu lassen?

Denn nur diese drei Möglichkeiten hast du: love it, change it or leave it.