Verliebt in Arbeitskollegen

Wie lange lag denn nun das erste Treffen, zwischen deiner 2ten Anfrage? Wie war bis dahin die Kontaktaufnahme ?
 
Wie lange lag denn nun das erste Treffen, zwischen deiner 2ten Anfrage? Wie war bis dahin die Kontaktaufnahme ?
Also vom ersten Treffen bis zu meiner zweiten Anfrage lag eine Woche. Meine zweite Anfrage kam im Zuge der freudigen Antwort auf seine Nachricht bezüglich des Zahnarzt-Termins. Dazwischen hatten wir keinen Kontakt.
 
Also vom ersten Treffen bis zu meiner zweiten Anfrage lag eine Woche.
Ist ja gar nicht auffällig schon nach einer Woche nach einem nächsten Treffen zu fragen "so von Ex-Kollegin zu Ex-Kollege" 🙈

Die Initiative geht ja bzgl. einem baldigen Wiedersehen bisher immer von Dir aus.

Da würde ich mir an Stelle an seiner Frau auch Gedanken machen und zu ihm sagen "Hey, Deine Ex-Kollegin hat glaub ich ein Auge auf Dich geworfen."
Und Du hälst Dich nur mit dem Schreiben von Nachrichten zurück, aber nicht was das mit dem Wieder-Treffen.

Chouchou sieht das schon richtig, hätte er auch "mehr" Interesse an Dir wie Du an ihm, wäre das sicherlich auch von ihm aus gegangen, aber bei deinem Tempo "Fuss auf die Pedale", hast Du ja auch nicht mal eine Chance/Möglichkeit zu wissen/erfahren, ob er Dich auch mal nach einem erneuten Treffen von sich aus fragen würde.
 
Ja, war vielleicht etwas schnell dran im nachhinein betrachtet. Aber ich dachte halt - es ist ja erst eine Anfrage für die darauffolgende Woche. Insofern passt das eh gut, dass ich ihn in meiner nächsten Nachricht nur mal fragen will, wie es denn so geht und nichts von dem Treffen erwähnen werde. Das überlasse ich dann ihm und ich hoffe, dass er es anspricht.
 
Ja, war vielleicht etwas schnell dran im nachhinein betrachtet. Aber ich dachte halt - es ist ja erst eine Anfrage für die darauffolgende Woche.
Von 7m Kontakt bleiben, muss ja nicht heißen, das man sich nun quasie alle 2 Wochen live trifft.
Schon eine Woche nach dem Treffen gleich wieder anfragen, ist auffällig, auffälliger als eine normale Nachricht zu senden, in der man fragt wie es ihm geht: was die Arbeit macht. Vielleicht erzählt wie die Arbeit bei einem selbst ist. Denn das wäre für mich eher unauffällig, als wenn mein Mann oder 7ch selbst vom Ex-Kollege schon nach einer Woche erneut gefragt werde, ob wir uns treffen möchten.

Nach ein paar Wochen könnt man ja mal cool nachfragen "Hey, mal wieder Lust auf ein Treffen und zu quatschen?"
 
Ich hoffe nur, dass er da jetzt nicht auf Abstand geht (oder vielleicht schon gegangen ist), weil ich so schnell dran war :( Ich bin sowas von dämlich......
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich hoffe nur, dass er da jetzt nicht auf Abstand geht, weil ich so schnell dran war :(
Wenn Du etwas beachten reagierst, in dem Du nicht gleich Freitag schreibst und abwartest bis Montag und dann locker flockig mal schreibst.
Aber könnt auch sein das er es schon bemerkt hat oder ihn seine Frau aufmerksam machte und er deshalb noch nichts weiter geäußert hat wegen eines Treffens.
Glaub das fand er sicher komisch nach einer Woche nach einem weiteren Treffen gefragt zu werden.

Du musst es Dir einfach einmal aus seiner Sicht betrachten.
Du vergeben und Dich fragt Dein Ex-Kollege nachdem Du Dich eine Woche davor erst mit ihm getroffen hast, schon nach einem neuen Treffen.
 
Ok, ich pack glaub ich noch die paar Tage drauf und warte bis Montag mit dem Schreiben. Und ich werde da wirklich nur von der Arbeit schreiben, also fragen wie es ihm so geht und davon erzählen, wie es mir mittlerweile im neuen Job geht. Auf keinen Fall was von Treffen.....

Dann sind seit dem letzten Kontakt immerhin fast 2 Wochen rum und es kommt zusätzlich kein "Druck" meinerseits wegen Treffen und so.

Tja, wenn man verliebt ist, verzerrt sich das Zeitempfinden halt scheinbar voll, da kommt einem eine Woche wie eine Ewigkeit vor.
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Like
Reaktionen: Sonnenschein aus HE
Nein du bist nicht dämlich, nur verliebt😃

Und da ist es normal, dass du das Objekt deiner Begierde möglichst schnell wieder sehen möchtest.
Das stimmt allerdings, ich hab solche Sehnsucht nach ihm :( Aber ich werde den Rat trotzdem befolgen und bis Montag warten mit meiner Nachricht. Ich möchte schließlich nicht noch aufdringlicher rüberkommen als ich es wahrscheinlich schon tue :(

Danke jedenfalls für eure Hinweise diesbezüglich! Werde da echt den Fuß vom Gaspedal nehmen.
 
  • Like
Reaktionen: chouchou01
Ach sowas zu schicken ist sicher auch mal neutral 😁🙂
 

Anhänge

  • flat,750x,075,f-pad,750x1000,f8f8f8.jpg
    flat,750x,075,f-pad,750x1000,f8f8f8.jpg
    79,2 KB · Aufrufe: 1
  • 20250205_191903.jpg
    20250205_191903.jpg
    162,9 KB · Aufrufe: 1
  • 7409570158261181386988528-452063.jpg
    7409570158261181386988528-452063.jpg
    39 KB · Aufrufe: 1
Kennst sicher den Spruch: "Mach Dich rar, dann bist Du der/ein Star."
8der so "Willst du etwas gelten, dann mach dich selten!
Da werde ich mich ab jetzt sicher dran halten, falls es überhaupt noch einen Sinn hat. Nach der gestrigen Kommunikation hier, ist mir erst klar geworden, was ich da (möglicherweise) angerichtet habe.
Mal sehen welche Antwort ich am Montag dann auf meine Nachricht erhalte. Die Hoffnung, dass er mir zuvorkommt und sich vielleicht heute oder morgen noch meldet, ist irgendwie dahin. Wahrscheinlich hat er den Braten gerochen und hat nun kein Interesse mehr an einem weiteren Kontakt jeglicher Art.

Ich versuche mir gerade einzureden, dass es vielleicht ganz gut so ist und die Geschichte vermutlich sowieso nicht so ausgegangen wäre, wie ich es mir gewünscht hätte. Es fällt mir nur leider sehr schwer, weil mir gerade die ganzen schönen Erinnerungen mit ihm in der Firma durch den Kopf gehen. Wie emotional wir uns damals verabschiedet haben und natürlich auch dieses eine schöne Treffen. Tja, das hab ich nun vermutlich alles kaputt gemacht mit meiner Ungeduld.

Klar, vielleicht bin ich zu pessimistisch, wie immer halt, und er sieht die Sache möglicherweise ganz anders, aber irgendwie glaube ich gerade nicht mehr dran. Doch die Hoffnung stirbt zuletzt, warten wir ab, was der Montag bringt.
 
Zuletzt bearbeitet:
vielleicht bin ich zu pessimistisch

Liegt in Deiner dn-A... evtl., ne vielleicht... oder möglicherweise? Ach herrje, ich befürchte, nur der ehrlichste Mensch könnte diese Adverben aus dieser schlechten Welt verbannen...
Apropos:
War eben mit ihm zum Frühstück im Cafe Korten und habe ihn gefragt, ob er die Sache ganz anders sieht... möglicherweise... und er fragte zurück: "Anders als was?". Ich hab' dann etwas rumgestottert von wegen "seltener Star" und so, da hat er mich aber gleich etwas unwirsch unterbrochen: "Wat?! Ich glaube, es hackt! Sie lässt mich in der Firma hängen und flirtet vermutlich... " - dann ich kurz: "Möglicherweise!" - und er wieder: "Von mir aus! Und flirtet möglicherweise(!) längst mit einem neuen Kollegen. Hätte ich das früher gewusst, dann hätte ich mir auch den extra großen Haselnuss-Krokant-Eisbecher selbst einverleibt und sie zuschauen lassen!".
Dann wieder ich: "Mensch, Du bist aber ehrlich!"
Er: "Und wie! Sie hätte das Alles nämlich auch noch bezahlen dürfen! So sieht's nämlich aus!".
Ich: "Ja ja, schon gut, beruhige Dich wieder. Immerhin hast Du ihr diese Zahnarzt-Message geschickt... war echt nett von Dir."
Er: "Ach, hör' doch auf! Oder glaubst Du etwa, sie hätte sich danach nach meinen Terminen, meinem Zahnarzt oder gar meinen Zähnen erkundigt?! Pustekuchen!".
Ich: "Is' ja gut... ich hab's verstanden... sie ist sich halt unsicher..."
Er: "Aber nicht ehrlich!"
Ich: "Nö, aber das ist ja auch Dein Part."

Dann kam leider der Ober: "Schichtwechsel. Ich muss Euch jetzt abkassieren."
Er: "Du zahlst."
Ich: "Also, durch diese Kommunikation eben ist mir einiges klar geworden..."
Er: "Wat denn?"
Ich: "Na, was man sich so alles zusammenspinnen kann... muss jetzt los. Bis Montag. Gruß an die Frau!"
Ober: "Danke! Werde ich ausrichten..."
 
Zuletzt bearbeitet:
Liegt in Deiner dn-A... evtl., ne vielleicht... oder möglicherweise? Ach herrje, ich befürchte, nur der ehrlichste Mensch könnte diese Adverben aus dieser schlechten Welt verbannen...
Ja, das liegt vermutlich in meiner dn-A, bin halt auch eine unverbesserliche Overthinkerin :( Wahrscheinlich ist das mein größtes Problem.

Respekt übrigens, dass Du Dir aus dem Stegreif solche Dialoge zusammenbauen kannst!
 
Ok...denken wir mal nach und mit...
Ins Auge gefasst war nächste Woche...
Der Freitag fällt quasie weg. Montag-Donnerstag sind im Angebot, wie sieht es denn allgemein mit seiner Arbeitszeit aus?
Und wenn er ja ein Planer ist, weil die Woche ja auch schon verplant war. Wüsste er dann nicht schon bereits wann er ein freies Zeitfenster hätte?
 
Stegreif ist die alte Bezeichnung für den Steigbügel eines Reiters, möglicherweise auch einer Reiterin. Bringt aber nix, wenn diese lieber Pferd sein möchte. ;-))

Und hör' nicht auf alles und jeden, denn:
"Aus dem Stegreif sprechen verleitet zum Größenwahn und eingebildeter Weisheit." (Mapheus Vegius)

Du hast Dein Herz auf dem rechten Fleck, aber Dein Hirn overthinkt: "He, es schlägt doch links!".
Damit bist Du dann wieder 'ne Woche lang beschäftigt - meistens von Montag bis Montag - während andere kopfschüttelnd daneben stehen und denken "Ne, ehrlich..."

Aber wie immer: kein Vorwurf. Deine Richtung. Dein Tempo. Alles gut.
Schließlich müssen wir alle nicht nur mit unseren eigenen Macken zurecht kommen... sonst wär's ja einfach.. :–))