Verliebt in Arbeitskollegen

Kennt er Deine freien Zeitfenster eigentlich? Zum planen wäre das ja sinnvoll, damit beide das gleiche freie Zeitfenster finden/haben.

Im letzten Jahr fiel mir wieder auf.... Bei einer Einladung fand der Oberhaupt keine Begleitung "zuerst nicht", weil mal wieder alle Kollegen KEINE Zeit hatten, aber oh Wunder die nette und gutaussehende Kollegin war immer allzeit bereit und begleitete "den verheirateren" Kollegen.
 
Ok...denken wir mal nach und mit...
Ins Auge gefasst war nächste Woche...
Der Freitag fällt quasie weg. Montag-Donnerstag sind im Angebot, wie sieht es denn allgemein mit seiner Arbeitszeit aus?
Und wenn er ja ein Planer ist, weil die Woche ja auch schon verplant war. Wüsste er dann nicht schon bereits wann er ein freies Zeitfenster hätte?
Naja, er ist jetzt nicht unbedingt der Typ Mensch, der seine Wochen minutiös bereits im Vorhinein verplant, er ist also kein "Kalendertyp", der sich im Kalender einträgt, wann er einkaufen geht. Mit "verplant" meinte ich eher, dass er eben an den von mir vorgeschlagenen zwei Tagen in dieser Woche schon was anderes vorhatte. Die restlichen drei Tage in dieser Woche sind meinerseits bereits beruflich belegt.
Was er nächste Woche so vorhat, weiß ich nicht.

Von mir weiß er nur, wie lange ich ungefähr arbeite und umgekehrt ist es genau so. Das erste Treffen haben wir basierend darauf zeitlich abgestimmt.
 
Hätte da wieder was zum overthinken 🤣

Ich hab da einige Nachrichten von ihm mit diesem ^^ am Ende, da ich das nie verwende, verstehe ich die Bedeutung in dem jeweiligen Zusammenhang oft nicht, z.B.

Servus^^
Guten Morgen^^
Danke^^
Wie geht's Dir denn so? ^^
Ja gerne^^

Wie würdet ihr das interpretieren? Laut Google soll das ^^ ja angeblich positiv behaftet sein. Zumindest kann ich mir nicht vorstellen, dass jemand "Wie geht's Dir denn so?" schreibt und diese Frage durch das ^^ irgendwie negativ unterstreichen will.
 
An anderer Stelle steht, dass jemand von etwas amüsiert ist oder etwas lustig findet - aber irgendwie krieg ich das nicht mit den oben angegebenen Nachrichten zusammen.

Oder was soll an "Guten Morgen" oder "Servus" so amüsant sein?
 
Im Chat oder Forum dient das Dach nicht dazu, eine Betonung auszudrücken. Vielmehr ist „^^“ ein emotionaler Ausdruck in Emoji-Form.

  • Die beiden spitzen Dächer sind als zwei Augen zu verstehen.
  • Der Smiley orientiert sich dabei vor allem an Bildern aus dem asiatischen Raum.
  • In Asien gilt das Lachen eher als unschicklich, häufig wird beim Lachen die Hand vor den Mund gehalten
  • Gleichzeitig werden die Augenbrauen nach oben gezogen.
  • Dieses Verhalten lässt sich auch in zahlreichen Anime-Filmen oder Manga-Büchern wiederfinden.
  • Findet ihr die Symbole also in einem Internet-Text, z. B. in einer Chat-Nachricht, ist hier eine fröhliche Bedeutung zu finden.
  • ^^ bedeutet etwa, das der Gegenüber lächelt oder sich über eine Nachricht freut.
 
Ach du Schreck... und ich dachte das bedeutet "Ich bin spitz!". Deshalb immer diese (für mich) unverständlichen Reaktionen... sollte vielleicht auch öfters mal overthinken...
 
  • Haha
Reaktionen: chouchou01
Dn wartet auf versteckte Zeichen im Chat... eine Art verschlüsselte Message für sie ^^ 🙂
Nein, das nicht, aber ich hab das schon öfter an unterschiedlichsten Stellen gesehen (nicht nur bei ihm) und hab mich oft nie ausgekannt, was das bedeuten soll, weil ich das eben selber nie verwende.
Oft hab ich gedacht, der Schreiber will auf eine Nachricht weiter oben verweisen beispielsweise.
 
Warum hast du es denn jetzt erst gegoogelt? 😁
S8 hättest du ihm zum Beispiel nach der Frage mit dem Treffen auch ein Doppelpack geben können.
 
Warum hast du es denn jetzt erst gegoogelt? 😁
S8 hättest du ihm zum Beispiel nach der Frage mit dem Treffen auch ein Doppelpack geben können.
Weil mir eine Arbeitskollegin gerade eine Nachricht mit diesem ^^ am Ende geschrieben hat. Ich hab sie dann gefragt, wann sie das beim Schreiben verwendet. Sie hat gesagt, wenn sie etwas lustig findet oder amüsiert. Daraufhin hab ich das mal gegoogelt, weil mir das in Zusammenhang mit seinen Nachrichten nicht ganz klar war.
 
Hm... vielleicht bin ich nicht der Einzige... andere meinen sogar "doppelspitz"... möglicherweise... und am (anderen) Ende findet man es gar nicht lustig... da sollte man wirklich mal gründlich drüber nachdenken...