Verliebt in Arbeitskollegen

Doch, nachdem ich jetzt soviel zu lesen hatte, bin ich überzeugt, er steht auf dich!
Und woran machst Du das fest?
Ich meine, wenn man zu seinen Äußerungen auch seine Mimik und Haltung sehen könnte, vielleicht schon.
Wäre er Single, ok, könnt man dann drauf ankommen lassen, aber ich würde es dennoch nüchtern betrachten und nicht zuviel Vorfreude reinstecken.

Und ehrlich, wieviel Typen gab es früher die dachten ich wolle etwas von ihnen, weil ich Supernova gewesen bin, von Natur aus gern lächeln und mich "mit"freue , auch solche Dinge gesagt und Alles Gute gewünscht habe.
Deswegen nicht alle Menschen, die so handeln wie sie handeln, stehen auf einen.

Also noch nicht zu früh freuen, mN soll ja auch nicht den Tag vor dem Abend loben.
 
Doch, nachdem ich jetzt soviel zu lesen hatte, bin ich überzeugt, er steht auf dich! Und er macht sich genausoviel Gedanken darüber wie du. Ich kenne keinen Mann der sich aus Fürsorge wegen einem Zahnarzt Termin meldet! Höchstens er sucht einen Grund sich bei dir zu melden.
Aber damit ist ja immer noch nicht die Frage geklärt ob er seine Frau für dich verlässt.
Ich übe mich gerade darin, mir nicht zu viele Gedanken zu machen, ob und was gefühlsmäßig auf seiner Seite vorhanden ist oder nicht. Glaubt mir, da ist schon soviel Zeit reingegangen in solche Überlegungen und es ist nicht leicht, sich davon loszureißen, aber ich versuche es zumindest.

Fakt ist, dass ich mich irrsinnig über seine Nachricht gefreut habe und dass es mich echt glücklich gemacht hat. Und nur das zählt für mich.

Für übernächste Woche haben wir ein Treffen ins Auge gefasst :)
 
Zuletzt bearbeitet:
"Wer glaubt, der irrt - vermutlich..." (Justus Vogt)

Welche Männer hast Du denn bisher kennengelernt?
Das ist ja wahnsinniger als alle Zahnarzttemine zusammen! ;-))
Ich hatte schon einige sehr schöne Beziehungen, aber wie gesagt, ein derart hohes Maß an Aufmerksamkeit (selbst für belanglose Dinge) durfte ich noch nie erleben. Wenn er sich das gemerkt hat, dann muss er sich bei dem Treffen wirklich zu 100% auf mich konzentriert haben.

Diese Zahnarzt-Termine sind immer recht unangenehm und nachher hab ich eine Zeit lang Schmerzen beim Essen, aber das muss leider alle paar Monate sein.

Und wenn dann genau in so einem Moment eine solche Nachricht kommt, dann ist das einfach nur unglaublich schön und hat eine Wirkung, die man nicht beschreiben kann.
Alles war nur mehr halb so schlimm beim Zahnarzt.
 
Zuletzt bearbeitet:
Du: "[...] da ist schon soviel Zeit reingegangen in solche Überlegungen [...]"
Er: "[...] ein derart hohes Maß an Aufmerksamkeit[...]"
Dazwischen: Funkenflüge und Blitzeinschläge - kein Wunder bei so viel Energie...

Bitte im Hinterkopf behalten... für die nächste "Überlegungsattacke"... ;-))

Ich muss nächste Woche zum Zahnarzt... da wird mein Postfach bestimmt wieder überquellen... trotzdem: auf dem Teppich bleiben. Alle! Wenn einer aufs Podest will, dann soll er gefälligst selbst raufklettern.
Dein "Wahnsinniger" ist aber - wenn überhaupt - nur teilweise wahnsinnig, weil verliebt. Trotzdem würde er sich nie selbst erhöhen. Stattdessen bleibt er "unten" und saugt alles wie ein Schwamm auf.
Er weiß besser als Du, was Du wann und wie gesagt und getan hast - sofern er dabei war natürlich.

Langsam aber sicher kommen auch noch andere dahinter. Du weißt es allerdings schon länger... und Du weißt auch, wie es weiterlaufen wird... u. a. deshalb läuft es ja auch genau so weiter... aber das Ende...?
Tja, das Ende... wird es überhaupt ein finis geben? Oder sind wir nur mit unserem Latein am Ende? Zum Glück gibt es noch andere Sprachen...
 
Langsam aber sicher kommen auch noch andere dahinter. Du weißt es allerdings schon länger... und Du weißt auch, wie es weiterlaufen wird... u. a. deshalb läuft es ja auch genau so weiter... aber das Ende...?
Tja, das Ende... wird es überhaupt ein finis geben? Oder sind wir nur mit unserem Latein am Ende? Zum Glück gibt es noch andere Sprachen...
Welche anderen meinst Du?
 
Ha, zum Beispiel Deinen Zahnarzt:
"Naaaa, heute alles nur halb so schlimm?! Dabei gebe ich doch wie immer mein Bestes!". ;-))

Generell meine ich alle, die Augen im Kopf haben - "Die Wahrheit hat die Augen hinten im Kopf" (Jakob Bosshart) - und damit nicht nur auf ihr Smartphone glotzen...
Ist aber nicht so wichtig bzw. wichtiger wäre, dass Du mal wieder auf andere Gedanken kommst. Frag' Dich doch mal, ob Adam und Eva einen Bauchnabel hatten...
...oder: wenn Zeit Geld ist, ist dann ein Bankautomat eine Zeitmaschine?
...oder noch besser: denk' Dir selbst eine Frage aus! Wir warten... :–))
 
Hallo!

Aktuell geht es mir nicht besonders gut. Ich denke oft über all das nach und in gewisser Weise geht es mir ähnlich wie @silos .

Allein die Tatsache, dass er verheiratet ist, macht die Sache natürlich nach wie vor sehr schwierig für mich.
Ich weiß, dass er mich sehr mag, aber ob er auch in mich verliebt ist, weiß ich immer noch nicht. Es deutet zwar vieles darauf hin, aber es wurde eben nie irgendwas konkret ausgesprochen.
Sein ganzes Verhalten kann ja auch rein auf Freundlichkeit und Höflichkeit basieren.
Der letzte Kontakt ist auch schon bald eine Woche her. Ich habe ihn damals gefragt, wie es mit einem Treffen aussieht, aber er hat geschrieben, dass seine Tage aktuell ziemlich verplant sind.

Mein Problem: Ich habe irgendwie Hemmungen, ihm zu schreiben, weil er verheiratet ist und man ja nie weiß, ob seine Frau was von den Nachrichten mitbekommt und ihm vielleicht dann die Hölle heiß macht.

Ihn fragt, warum wir überhaupt miteinander schreiben usw.

Ich habe ja auch Null Ahnung, wie seine Frau das alles sieht. Ob sie überhaupt weiß, wie gut wir uns verstehen und wie intensiv unser Kontakt in der Firma war.
Aber es ist nicht nur das - ich weiß ja trotzdem noch immer nicht, wie es um seine Gefühle zu mir bestellt ist und daher hab ich halt auch irgendwie ein komisches Gefühl dabei, ihm zu schreiben. Will nicht aufdringlich erscheinen.
Daher verhalte ich mich eben passiv und überlasse ihm die Initiative bezüglich der Kontaktaufnahme. Weil ich dann eben sagen kann "Es ging von ihm aus, ich habe mich nicht aufgedrängt."
Sowas ist ja auch total neu für mich, ich hatte vorher noch nie privaten Kontakt mit einem verheirateten und auch ein paar Jährchen älteren Mann, der sich eine Existenz mit Ehe, Haus usw. aufgebaut hat.
Irgendwie nach wie vor ein seltsames Gefühl, wenn ich ihm von mir ausgehend schreiben will.

Würde es euch auch so gehen was die Kontaktaufnahme betrifft? Würdet ihr auch eher passiv und zurückhaltend sein was das Schreiben betrifft?
 
Ich habe ihn damals gefragt, wie es mit einem Treffen aussieht, aber er hat geschrieben, dass seine Tage aktuell ziemlich verplant sind.
Damals, ist sicher noch nicht solange her.
Also da er sagte das er derzeit verplant ist, würde ich eh abwarten was die Zeit des Treffens betrifft.
Wenn er Lust und Zeit hat sich mit Dir zu treffen, wird er es ja dann klar kommunizieren.

Wenn es rein freundschaftlich ist, was ich derzeit denke, sonst würde evtl. mehr von ihm kommen und er hätte auch gesagt, das er sich meldet, wenn er Zeit für ein Treffen hat. Schätze dann weiss seine Frau davon, wäre ja nur freundschaftlich.
Wenn Du Dich halt zuviel melden und wieder nach einem Treffen fragst, wird er wahrscheinlich den Braten riechen und sich eher zurückziehen.
 
Ich hab ihm damals auf seine Info, dass er verplant ist, geschrieben dass es vielleicht ja die woche drauf mal passt.

Seine Antwort: ja gerne, schauen wir dann einfach

Ich wart jetzt einfach mal ab, ob was kommt von ihm. Wenn er noch an einem Treffen interessiert ist, wird er sich schon melden. mehr kann ich sowieso nicht tun.
 
Zuletzt bearbeitet:
Aber Du spürst schon, dass es bald an der Zeit ist, die Karten (ehrlich) auf den Tisch zu legen... und zwar von Dir, Deine Karten und nicht, um neue Kartenhäuser zu bauen... oder?
 
Ja, mach ich. Aber bevor ich meine Gefühle offenlege, werde ich zunächst mal nach seiner Frau fragen (siehe Kommentare auf der vorherigen Seite)
 
Einverstanden - mit beiden letzten Beiträgen! :–))

dn38416c à la carte: "Wie geht's Deiner Frau?"
Trueman: "Danke der Nachfrage, gut!"
dn38416c: "Freut mich... dann wäre das ja geklärt..."

...und dann wirst Du Deine Karten auf den Tisch legen?
Oder muss er zuvor noch "Ich will sehen!" sagen? ;-))

Lass' die "Spielchen" weg... nimm einfach Dein Herz in die Hand, bevor es (wieder) in die Hose rutscht...
Niemand (noch nicht mal Trueman selbst) kann Dir sagen, wie das Gespräch (und evtl. alles Weitere) verlaufen wird, aber - so oder so! -:
Du wirst Dich danach viel besser fühlen! Vielleicht nicht unmittelbar, jedoch relativ bald darauf.
 
Die beiden sind seit 12 Jahren verheiratet (also laut seiner Info) und dass es eine Frau ist, weiß ich sicher. Es ist schon ca. 1 Jahr her, da hab ich ihm was aus der Firma zu Hause vorbeigebracht. Er hat schon vorm Haus auf mich gewartet und seine Frau kam auch gerade von der Arbeit nach Hause. Sie haben sich geküsst, aber damals hat mich das noch nicht berührt, weil ich zu dieser Zeit noch keine Gefühle für ihn hatte.
 
Darüber hab ich noch gar nicht nachgedacht! Aber jetzt wo Du es erwähnst, ich glaube nicht, dass er damals schon in der ICH-Form gesprochen hat. Muss allerdings gestehen, dass ich damals noch nicht konkret darauf geachtet habe.

Ich bin jedoch gerade mal im Whatsapp-Verlauf weiter zurückgegangen in diese Zeit und da hab ich tatsächlich so einige Nachrichten gefunden, in denen er WIR geschrieben hat.

Nur ein Beispiel von mehreren: "Du kannst den Laptop gegen 19 Uhr abholen, da sind wir auf alle Fälle daheim."
 
Zuletzt bearbeitet:
Für mich ist Nachmittagsunterricht auch anstrengend, aber ihr müsst trotzdem ein bisschen mitarbeiten, zumal wir den Stoff doch "nur" wiederholen:
Seitdem es sie erwischt hat, achtet sie drauf - und seitdem es ihn erwischt hat, achtet er auch drauf.

Weder bewusst noch unterbewusst... sonst wüssten sie es ja! ;-))

Also eher Gefühltsein denn Bewusstsein, egal...

Quäl' Dich nicht mehr und länger als nötig, dn.
 
  • Like
Reaktionen: Sonnenschein aus HE