Verliebt in Arbeitskollegen

Hast recht, könnte natürlich alles Zufall sein... oder mit Klimawandel, Inflation, Midlife-Crisis oder sonst was zusammenhängen...
Ich als unverbesserlicher Romantiker bin einfach ohne nachzudenken davon ausgegangen, dass sich die hübsche dn in seinem Kopf breit gemacht und das "alte Wir" verdrängt hätte...
 
oft mache ich mir solche vorwürfe, dass ich es überhaupt soweit kommen hab lassen. vor einem jahr waren wir noch ganz normale arbeitskollegen, haben uns gut verstanden, alles war gut.

wenn mir damals jemand gesagt hätte, wie ich mich ein jahr später fühlen werde, hätte ich es nicht geglaubt. auch dass ich kündigen werde, war damals noch nicht aktuell.

ich muss zugeben, dass ich mich immer schon irgendwie zu ihm hingezogen gefühlt hab und anders zu ihm war als zu den anderen. aber ich hätte mir nie gedacht, dass ich ihm emotional mal so dermaßen nahe komme, dass es richtig schlimm weh tut, wenn ich nicht in seiner nähe sein kann oder wenn er sich nicht bei mir meldet.

ich erzähl euch mal was:

letzten herbst war ich mit einer freundin auf urlaub und als wir wieder zurück waren, hätte ich noch zwei tage frei für mich gehabt. und was habe ich gemacht? hab auf die zwei urlaubstage verzichtet und bin arbeiten gegangen. wegen ihm, nur um bei ihm sein zu können. spätestens da hätte ich realisieren müssen, dass ich hoffnungslos verloren bin.
 
Schätzle, da waren wir schon... denk' nur an Deine Prinzipien...
Du wolltest es so, jetzt hast Du den Salat, aber das Dressing ist Scheiße!
Immer noch: kein Vorwurf!
Und ebenfalls immer noch: quäl' Dich doch nicht länger!
Das nächste Treffen kommt und dann wirst Du zum Befreiungsschlag ausholen. Es wird Dir danach besser gehen.
Du weißt jetzt schon, wie es ungefähr sein wird... und davor hast Du Angst, weil es dann endgültig sein könnte.
 
  • Like
Reaktionen: chouchou01
Na denn würde er sich aber doch nicht so lang Zeit lassen und sich ein Zeitfenster buddeln.

Er ist verheiratet und seine Frau hat dn bereits auf dem Radar... nicht so einfach...

Vielleicht wartet er auf ihre Karten um dann zu wissen das sie auch so fühlt um sich dann von der Ehefrau zu lösen?

Er hat mindestens genauso viel Schiss davor wie dn - aber "sich von seiner Ehefrau lösen"? Ich befürchte, er hätte in der Vergangenheit anders agiert...
 
Vielleicht wartet er auf ihre Karten um dann zu wissen das sie auch so fühlt um sich dann von der Ehefrau zu lösen? Hm
Vielleicht.. eventuell .. könnte sein..

Aber genau so gut vielleicht nicht.. könnte nicht sein ev. Nein..

Und ich nehme mir auch Zeitfenster für Menschen die ich gut mag, einfach so, ohne Hintergedanken.
Du weißt jetzt schon, wie es ungefähr sein wird... und davor hast Du Angst, weil es dann endgültig sein könnte.
Ich seh das (leider) auch so. Das geträumte Märchen / Happy-End wird es so nicht geben.

Habe eh den Eindruck er ist schon dabei, sich zurückzuziehen.
 
  • Like
Reaktionen: PeaceandHope
Vielleicht.. eventuell .. könnte sein..

Aber genau so gut vielleicht nicht.. könnte nicht sein ev. Nein..

Und ich nehme mir auch Zeitfenster für Menschen die ich gut mag, einfach so, ohne Hintergedanken.

Ich seh das (leider) auch so. Das geträumte Märchen / Happy-End wird es so nicht geben.

Habe eh den Eindruck er ist schon dabei, sich zurückzuziehen.
Ja genau den Eindruck hatte ich auch als dn sagte bezw ihn nach einem Treffen fragte und er verplant sei, aber dann kam ja von dn wiederum "Er würde sich freuen" nachdem sie dann sagte wenn er dann wieder mehr Freiraum hat - so ähnlich jedenfalls.
Hinzu kam nun schau's Motivation, nur darum schrieb ich es, weil wie sieht er es dann sonst, dchau meine ich.
 
Ja genau den Eindruck hatte ich auch als dn sagte bezw ihn nach einem Treffen fragte und er verplant sei, aber dann kam ja von dn wiederum "Er würde sich freuen" nachdem sie dann sagte wenn er dann wieder mehr Freiraum hat - so ähnlich jedenfalls.
Genau, so war es, er hat zurückgeschrieben: Ja gerne^^ Schauen wir dann einfach

Hat auf mich schon irgendwie den Eindruck gemacht, dass er sich über ein Treffen freuen würde, aber aktuell halt leider keine Zeit hat.
 
Genau, so war es, er hat zurückgeschrieben: Ja gerne^^ Schauen wir dann einfach

Hat auf mich schon irgendwie den Eindruck gemacht, dass er sich über ein Treffen freuen würde, aber aktuell halt leider keine Zeit hat.
Na ja war seine Reaktion immer schon so "schauen wir denn einfach" ?
Es war von von verplanten Tagen die Rede. Theoretisch hätte ich noch drauf zu gesagt, ich werde schauen wann ich nächstmöglichst mal wieder Zeit finde und Dir bescheid geben. Das kam ja von ihm nicht.
Nach gegenseitige Sehnsucht klingt es noch nicht.
 
Er ist verheiratet, deshalb gilt:

= "Ich werde schauen, wann meine Frau ihren nächsten Yoga-Abend hat".
Aber das kann er dn ja schlecht schreiben, oder?!
Warum nicht? Seit wann muss man die eigene Frau gegenüber der ehemaligen Kollegin verleugnen?
Das er seiner Frau vielleicht nicht mitteilt das er seine ehemalige Kollegin trifft, käme da schon eher hin.
 
ich versuch gerade, mich davon loszulösen, über die bedeutung von textnachrichten nächtelang nachzudenken. dieses overthinking bringt einen auf dauer um. letztendlich zählen nur taten, ob er sich meldet oder nicht.
 
ich versuch gerade, mich davon loszulösen, über die bedeutung von textnachrichten nächtelang nachzudenken. dieses overthinking bringt einen auf dauer um. letztendlich zählen nur taten, ob er sich meldet oder nicht.
Wenn sich jetzt, noch während der Zusammenarbeit, die Art und Weise der Schriftform sichtlich geändert hätte, ist das wohl normal das man irgendwie drüber nachdenkt.
 
Seit wann muss man die eigene Frau gegenüber der ehemaligen Kollegin verleugnen?

Müssen nicht, aber dn ist schließlich mehr als "nur" ehemalige Arbeitskollegin.

Das er seiner Frau vielleicht nicht mitteilt das er seine ehemalige Kollegin trifft, käme da schon eher hin.

Glaube ich nicht, sonst hätte er seine Frau im Beisein von dn öfters und zwanglos erwähnt.
Aber in diesem Punkt tappen wir vollends im Dunkeln... vielleicht führen er und seine Frau ein fantastische Ehe und erzählen sich alles... oder eben nicht... dn bringt ja nix in Erfahrung! ;-))

ich versuch gerade, mich davon loszulösen, über die bedeutung von textnachrichten nächtelang nachzudenken. dieses overthinking bringt einen auf dauer um.

Ne, jetzt hör' aber auf! Noch gar nicht sooo lange her, da war die Zahnarzt-Nachricht das Nonplusultra! :–))

Jetzt atme mal ganz entspannt durch die Hose und freu' Dich, dass Du überhaupt so einen tollen Menschen getroffen hast, sogar doppelte Freude, denn er findet Dich offensichtlich auch "sehr bedeutend" (Udo Lindenberg).... "dann ist es auch schon soweit... ihr spürt, dass ihr gerne zusammen seid... und ihr träumt..." usw.

Ist das Nichts?!
Bzw. muss es denn immer gleich "Alles oder Nichts" sein?
 
Kein Problem!
Du schreibst hier die ganze Zeit in ein Liebeskummerforum. Hier geht es meistens um so zwischenmenschliches Gedöns.
Die Berufs- und Weiterbildungsforen sind im Nachbargebäude... ;-))
 
Ja ja noch ist doch gar nicht klar, wie es um seine Gefühlslage bestellt ist.

Warum heiratet man nicht gleich Kollegen, denn könnte man das sich alles sparen...so viele unzählige Beiträge mit "Verliebt in Arbeitskollegen oder Kollegin" meist verheiratet oder vergeben.
 
Warum heiratet man nicht gleich Kollegen, denn könnte man das sich alles sparen...so viele unzählige Beiträge mit "Verliebt in Arbeitskollegen oder Kollegin" meist verheiratet oder vergeben.
Gelegenheit macht eben ‚Liebe‘ und mit ArbeitskollegInnen verbringt man meistens mehr Zeit als mit dem Partner.. Da kommt manch eine(r) in Verführung.

Und das Bürogspänli (wie wir in der Schweiz sagen) sitzt halt nicht mit ausgeleierten Jogginghosen auf der Coach und muss auch nicht x mal daran erinnert werden, den Müll runterzutragen oder den Geschirrspüler auszuräumen.

Ganz viel Platz für Träumereien, Wunschvorstellungen etc.
 
  • Like
Reaktionen: PeaceandHope