Woher weiss Du das denn?
Habt ihr es (spätestens) gestern nicht auch bemerkt?! Sorry, ich dachte...
Woher weiss Du das denn?
Ich nicht, für mich sind es keine handfesten Beweise.Habt ihr es (spätestens) gestern nicht auch bemerkt?! Sorry, ich dachte...
Na denn würde er sich aber doch nicht so lang Zeit lassen und sich ein Zeitfenster buddeln.dass sich die hübsche dn in seinem Kopf breit gemacht
Na denn würde er sich aber doch nicht so lang Zeit lassen und sich ein Zeitfenster buddeln.
Vielleicht wartet er auf ihre Karten um dann zu wissen das sie auch so fühlt um sich dann von der Ehefrau zu lösen?
Vielleicht.. eventuell .. könnte sein..Vielleicht wartet er auf ihre Karten um dann zu wissen das sie auch so fühlt um sich dann von der Ehefrau zu lösen? Hm
Ich seh das (leider) auch so. Das geträumte Märchen / Happy-End wird es so nicht geben.Du weißt jetzt schon, wie es ungefähr sein wird... und davor hast Du Angst, weil es dann endgültig sein könnte.
Ja genau den Eindruck hatte ich auch als dn sagte bezw ihn nach einem Treffen fragte und er verplant sei, aber dann kam ja von dn wiederum "Er würde sich freuen" nachdem sie dann sagte wenn er dann wieder mehr Freiraum hat - so ähnlich jedenfalls.Vielleicht.. eventuell .. könnte sein..
Aber genau so gut vielleicht nicht.. könnte nicht sein ev. Nein..
Und ich nehme mir auch Zeitfenster für Menschen die ich gut mag, einfach so, ohne Hintergedanken.
Ich seh das (leider) auch so. Das geträumte Märchen / Happy-End wird es so nicht geben.
Habe eh den Eindruck er ist schon dabei, sich zurückzuziehen.
Genau, so war es, er hat zurückgeschrieben: Ja gerne^^ Schauen wir dann einfachJa genau den Eindruck hatte ich auch als dn sagte bezw ihn nach einem Treffen fragte und er verplant sei, aber dann kam ja von dn wiederum "Er würde sich freuen" nachdem sie dann sagte wenn er dann wieder mehr Freiraum hat - so ähnlich jedenfalls.
Na ja war seine Reaktion immer schon so "schauen wir denn einfach" ?Genau, so war es, er hat zurückgeschrieben: Ja gerne^^ Schauen wir dann einfach
Hat auf mich schon irgendwie den Eindruck gemacht, dass er sich über ein Treffen freuen würde, aber aktuell halt leider keine Zeit hat.
= "Ich werde schauen, wann meine Frau ihren nächsten Yoga-Abend hat".ich werde schauen wann ich nächstmöglichst mal wieder Zeit finde
Warum nicht? Seit wann muss man die eigene Frau gegenüber der ehemaligen Kollegin verleugnen?Er ist verheiratet, deshalb gilt:
= "Ich werde schauen, wann meine Frau ihren nächsten Yoga-Abend hat".
Aber das kann er dn ja schlecht schreiben, oder?!
Wenn sich jetzt, noch während der Zusammenarbeit, die Art und Weise der Schriftform sichtlich geändert hätte, ist das wohl normal das man irgendwie drüber nachdenkt.ich versuch gerade, mich davon loszulösen, über die bedeutung von textnachrichten nächtelang nachzudenken. dieses overthinking bringt einen auf dauer um. letztendlich zählen nur taten, ob er sich meldet oder nicht.
Seit wann muss man die eigene Frau gegenüber der ehemaligen Kollegin verleugnen?
Das er seiner Frau vielleicht nicht mitteilt das er seine ehemalige Kollegin trifft, käme da schon eher hin.
ich versuch gerade, mich davon loszulösen, über die bedeutung von textnachrichten nächtelang nachzudenken. dieses overthinking bringt einen auf dauer um.
Da habe ich schon wieder etwas verpasst.aber dn ist schließlich mehr als "nur" ehemalige Arbeitskollegin
Gelegenheit macht eben ‚Liebe‘ und mit ArbeitskollegInnen verbringt man meistens mehr Zeit als mit dem Partner.. Da kommt manch eine(r) in Verführung.Warum heiratet man nicht gleich Kollegen, denn könnte man das sich alles sparen...so viele unzählige Beiträge mit "Verliebt in Arbeitskollegen oder Kollegin" meist verheiratet oder vergeben.