Verliebt in Arbeitskollegen

@PeaceandHope

was sagt diese info für dich aus? du wirst mir diese frage ja sicher nicht ohne grund gestellt haben denk ich jetzt mal.
Na ja ich denke der Ort und die Tageszeit hatte schon einen Einfluss gehabt.
Aber 7ch finde es klingt nach einem stinknormale Treffen unter Bekannten, nichts Spezielles in diesem Sinne.
Frau war sicherlich arbeiten er hatte Zeit, das war alles.
 
  • Like
Reaktionen: chouchou01
Die meisten "verliebten" Frauen achten auch darauf ob er seinen Ehering auch/noch trägt. Gerade wenn er seine Frau nie oder selten erwähnt und in Ich-Form redet.
 
Leute, dn hatte doch (schon vor einiger Zeit) geschrieben, dass sie sich bisher ein Mal getroffen hatten.
Wo hätte das denn sonst stattfinden sollen? Nachts aufem Friedhof?? Morgens in der Schwimmhalle???
Und ja: er trägt seinen Ehering, sogar am Ringfinger. Und dn hat vielleicht hingeguckt, aber sie weiß/wusste es ohnehin.
 
Leute, dn hatte doch geschrieben, dass sie sich bisher ein Mal getroffen hatten.
Wo hätte das denn sonst stattfinden sollen? Nachts aufem Friedhof?? Morgens in der Schwimmhalle???
Und ja: er trägt seinen Ehering, sogar am Ringfinger. Und dn hat vielleicht hingeguckt, aber sie weiß/wusste es ohnehin.
Na schau, wer mehr fühlt, der möchte sicher nicht so im öffentlichen Raum 2h mit seinem Herzblatt da sitzen, sondern eher ruhig und gemütlich.
 
  • Like
Reaktionen: chouchou01
Vielleicht hat besagtes Cafe ein Separee mit Kerzenlicht... oder einen offenen Kamin mit Bärenfell davor... ach, ihr unromantischen Banausen: die Liebe verlangt doch nichts - hauptsache zusammen! :–))

Und abends kann er nicht... da müsste er schon mal seinen Bridgeclub sausen lassen und hoffen, dass seine Holde nichts davon bemerkt.
Außerdem wäre es ja dann viel zu eindeutig... noch viel zu früh...

Ich behaupte: wer abends mit einem verheirateten Mann in eine plüschige Bar geht, der ist auch danach "verfügbar". ;-))
 
Zuletzt bearbeitet:
Vielleicht hat besagtes Cafe ein Separee mit Kerzenlicht... oder einen offenen Kamin mit Bärenfell davor... ach, ihr unromantischen Banausen: die Liebe verlangt doch nichts - hauptsache zusammen! :–))
Spricht man / Mann schon von Liebe;-))

Außerdem wäre es ja dann viel zu eindeutig... noch viel zu früh...
Zu früh für was?
Ich behaupte: wer abends mit einem verheirateten Mann in eine plüschige Bar geht, der ist auch danach "verfügbar". ;-))
Tss typisch Mann - mitnichten😤
Aber es wäre für mich ein Zeichen, dass er romantische Absichten und nicht nur freundschaftliche Gefühle hegt
 
Definitiv verheiratet - Scheidungen dauern mindestens ein paar Monate, bis sie durch sind (wenn einvernehmlich)..
Eher über 1 Jahr...erst muss das Trennungsjahr rum sein und dann kommt der Gerichtsverhandlung. Härtefallscheidung wg. Ehebruch z.b ging noch bis in den 60-70ern. Nach dem Alten Gesetz ging eine Scheidung noch recht schnell.
 
Spricht man / Mann schon von Liebe;-))

Hm... ungefähr schon seit Beitrag #1. Ist aber nur 'ne grobe Schätzung... ;-))

Zu früh für was?

Für so "plüschige Treffen"!

Aber es wäre für mich ein Zeichen, dass er romantische Absichten und nicht nur freundschaftliche Gefühle hegt

Da würde ich liebend gern darauf antworten, aber noch weiß ich nicht, was Du unter "hegen" verstehst... aber Absichten hat er momentan keine und dennoch mehr als freundschaftliche Gefühle. Ich kann ja auch nichts dafür, dass Du offensichtlich bisher nur "typische Männer" kennengelernt hast. ;-))

Härtefallscheidung wg. Ehebruch z.b ging noch bis in den 60-70ern.

Da bringst Du etwas Durcheinander. Härtefallscheidung gibt es heutzutage auch, zum 01.07.1977 wurde in Deutschland die Schuldfrage abgeschafft.
 
Hm... ungefähr schon seit Beitrag #1. Ist aber nur 'ne grobe Schätzung... ;-))



Für so "plüschige Treffen"!



Da würde ich liebend gern darauf antworten, aber noch weiß ich nicht, was Du unter "hegen" verstehst... aber Absichten hat er momentan keine und dennoch mehr als freundschaftliche Gefühle. Ich kann ja auch nichts dafür, dass Du offensichtlich bisher nur "typische Männer" kennengelernt hast. ;-))



Da bringst Du etwas Durcheinander. Härtefallscheidung gibt es heutzutage auch, zum 01.07.1977 wurde in Deutschland die Schuldfrage abgeschafft.
Na zumindest ging es da schneller, zumindest bei meiner Mutter, da es kurz vorm neuen Gesetz war.

Spielt auch keine Rolle, jedenfalls dauert es seine Zeit bis zur rechtskräftigen Scheidung, wenn es nicht einvernehmlich ist glaub 3 Jahre sogar.
 
Schau, wie redest du es denn eigentlich wieder gut, falls Du nicht im Recht bist und er ausser netten, freundschaftlichen Kontakt nichts weiter von dn will, aber du es die ganze Zeit schon anders siehst?
 
Ich glaube, Du bringst erneut etwas durcheinander:
Ich denke nicht, dass er "mehr" will, weil er - oh Wunder - immer noch verheiratet ist. Ich war sogar erleichtert, als dn noch auf dem Pfad ihrer Prinzipien wandelte.

Aber es ist doch auch nicht verwerflich, wenn sich zwei Menschen begegnen und feststellen, dass sie "mehr" als Freundschaft füreinander empfinden und dass vielleicht "mehr" möglich wäre, wenn die Umstände andere wären.
 
Aber es ist doch auch nicht verwerflich, wenn sich zwei Menschen begegnen und feststellen, dass sie "mehr" als Freundschaft füreinander empfinden und dass vielleicht "mehr" möglich wäre, wenn die Umstände andere wären.
Nein sicher nicht.

Die Frage ist (für mich) einfach nach wie vor, ob er denn auch mehr als Freundschaft empfindet.
 
...für mich nicht. :–))
Aber ist für diese Geschichte ja auch nicht von Belang, was wir uns fragen.
Falls dn sich das (oder auch anderes) fragt, dann kann sie ja fragen... sich (oder auch andere)...