Eben habe ich sie rausgeschmissen!

Hallo Elvis,

Erst mal ein Trösterchen :trost: Das wird schon wieder!!!

Lieb gemeint, aber das hat sich ja dann wohl erledigt und ich bin damit das Arsch in der Geschichte, weil ich überreagiert habe.
Warum bist du der Arsch in der Geschichte? Nur weil du nicht mehr mit jemandem in einer Wohnung leben kannst, der sich von dir getrennt hat? Und auch weil du sie rausgeschmissen hast, als du gemerkt hast, dass sie nen anderen hat? Die Beweise waren ja eindeutig.

Sie sagte sie kann meinen Gedankengang verstehen und ist aber sauer über den Rausschmiß und baff über die Aktion mit ihren Klamotten.
Klar, ihr Ego ist verletzt. Weisst du manche Frauen drücken gerne auf die Tränendrüse... Wahrscheinlich trifft sie das darum, weil es mit dem neuen nicht geklappt hat, sie merkte dass du doch der bessere warst usw. Jede Wette, wenn es mit dem neuen geklappt hätte, es wäre ihr egal gewesen.

Aber mit der Klamottenaktion hast du ihr das Hintertürchen zugeschlagen und das war auch gut so!! Denn sie hat nach der Trennung ja nur noch mit dir gespielt. So quasi als Sprungbrett genutzt bis sie nen Neuen hat.

Ich habe das Gefühl ihr riesen großes Unrecht getan zu haben. mit dem Rausschmiß und mit der Aktion mit ihren Sachen.
Nein hast du nicht! Sie ist die Schuldige, nicht du! Sie hat sich getrennt! Sie hatte nen neuen (auch wenn sie behauptet sie hätte keine Beziehung mit ihm) Fakt ist, sie hatte jemand anderen! Und jetzt beklagt sie sich, weil du konsequent warst!

Lieber Elvis, jede Trennung ist schmerzhaft. Aber da musst du jetzt durch! So weh es auch tut. Denk jetzt erst mal an dich und nicht an sie!! Am besten ist, wenn sie all ihre Sachen endlich abholt und dir den Schlüssel der Wohnung übergibt.

Der weg ist steinig, aber du wirst es schaffen und später, wenn du dein ziel erreicht hast, kannst du stolz auf dich sein! Sei jetzt stark! Und suche nicht die Schuld bei dir, du hast genau richtig gehandelt! Lass dir nicht von ihr was anderes einreden. Das macht sie nur aus Eigenzweck und eben darum weil es nicht so gelaufen ist, wie sie es gerne gehabt hätte.

Alles gute!! und Kopf nicht hängen lassen, ok?

 
Bleib deiner Linie treu. Sie hat sich von dir getrennt um einen Neuen aufzugabeln und nicht umgekehrt. Gib dir ja nicht die Schuld dafür, oder bereue dein Handeln (Rausschmiss, Aktion mit Klamotten). Es war ja auch schließlich keine Kurzschlußaktion, sondern eine vernünftige/logische Folge daraus! Ich möchte dir wirklich nicht zu nahe kommen, aber stelle sie nicht besser da, als sie ist.

N 8)t

Edit: Ich sehe da war wohl jmd. schneller als ich, gell Sternli :)

 
Original von El VisIch denke jetzt wieder in den Kategorien von "Schuld" und ich muss gestehen, das ich komplett versagt habe.
hallo, du begnadeter seelenstriptease-schreiberling...

... zum glück hat @ sternli schon was gepostet, ich müsste mich sonst durch pure abhängigkeit von deinem postings mit einer spontanen antwort outen.

aber so weiß ja "keiner", dass ich deine postings immer noch fantastisch finde.

:schief:

oder so ähnlich...

also lassen wir das gesalbadere und kommen zu den unangenehmen weiteren tatsachen.

ja

du denkst in kategorien von schuld. und ich tue das - nach möglichkeit - nicht. deshalb hab ich auch gemeint, SIE hat sich getrennt und danach war eh schicht im schacht.

wie bei jeder trennung ist doch alles banane, wer wann zu welchem zeitpunkt welchen "fehler" gemacht hat und "schuld" auf sich geladen haben mag. ist doch so was von egal, finde ich...

:(

ich hab auch schon in deinen ehrlichen und damit eben recht realistischen postings nicht entdecken können, dass dein verdacht gerechtfertigt war. also ich meine, dass sie dir fremdgegangen ist. ich hab dann gelesen, was für ein mega-unterschied es aber doch sei und bla.

nunja

wenn es so ein "mega-unterschied" ist, ob deine es nen neuen hat und von mir aus auch: zu welchem zeitpunkt, dann gut so. denn wenn ich ehrlich sein soll, hege ich den verdacht, dass du dich gar nicht richtig auseinandergesetzt hast oder überhaupt wahrgenommen hast (mit) den (dem) gedanken, dass schluss ist. sie hat doch noch bei dir gewohnt...

alles schön...

ich weiß, es gibt dir keinen pluspunkt, wenn ich auf meiner sichtweise beharre. dein männliches ego hat dir ja den absprung beschert, aber nun möchte ich nicht, dass du "wieder zurückgehst" an irgendeinen - aus meiner sicht - nicht haltbaren punkt und ihr für irgendwas nicht die "schuld" gibst und bla. denn ich sehe einfach nicht, was dir das bringt. ich höre da eher so eine art liebesgeständnis zwischen den zeilen raus.

weiß auch nicht...

hey ne harley... büschen kalt im winter, gell?

aber fein fein die nachbarn kennen deine wege akustisch... :) )

gruß

sine

 
Original von Sternli5
Nein hast du nicht! Sie ist die Schuldige, nicht du! Sie hat sich getrennt! Sie hatte nen neuen (auch wenn sie behauptet sie hätte keine Beziehung mit ihm) Fakt ist, sie hatte jemand anderen! Und jetzt beklagt sie sich, weil du konsequent warst!

Lieber Elvis, jede Trennung ist schmerzhaft. Aber da musst du jetzt durch! So weh es auch tut. Denk jetzt erst mal an dich und nicht an sie!! Am besten ist, wenn sie all ihre Sachen endlich abholt und dir den Schlüssel der Wohnung übergibt.

Der weg ist steinig, aber du wirst es schaffen und später, wenn du dein ziel erreicht hast, kannst du stolz auf dich sein! Sei jetzt stark! Und suche nicht die Schuld bei dir, du hast genau richtig gehandelt! Lass dir nicht von ihr was anderes einreden. Das macht sie nur aus Eigenzweck und eben darum weil es nicht so gelaufen ist, wie sie es gerne gehabt hätte.

Alles gute!! und Kopf nicht hängen lassen, ok?
Ach Sternli, deine Worte über sie kann ich nicht glauben. Mein bisschen Wut ist wie weggeblasen und es bleibt übrig das ich sie vermisse. Aber du hast vollkommen recht damit das ich trotzdem stark sein muss. Ich will nur nicht ignorieren, das sie wirklich gute Gründe hatte mich zu verlassen. Ich hatte mich schon vorher abgekanzelt und sie ziemlich bei ihrer Diplomarbeit im Stich gelassen, als sie mich gebraucht hätte. Mein Kopf war schon damals zugekleistert mit eigenem Senf. Dann wurde sie noch arbeitslos und ihre Mutter bekam auch noch Krebs.

Ich konnte meine eigenen Sorgen also nicht loswerden und habe mich zurückgezogen anstatt ihr in dem Umfang zu helfen wie sie es verdient gehabt hätte, für einen Menschen, den ich so sehr liebe.

Sein wir mal ehrlich! Wer hätte mich da nicht verlassen? Fakt ist, das ich Sie im Stich gelassen habe und nicht umgekehrt.

Sie hat ihre Fehler und hat es mir bestimmt auch nicht einfach gemacht. Ganz bestimmt nicht. Aber ich will ehrlich akzeptieren, was ich in den Sand gesetzt habe.

Ich muss damit lernen umzugehen und das werde ich auch lernen.

Ich weis, das zum scheitern einer Beziehung meistens zwei gehören. Aber ich glaube nicht wirklich daran, das es mir hilft, mich an ihren Fehlern aufzuhängen und meine zu ignorieren. Das wäre ungerecht und Betrug. Und zwar Betrug an mir selber. Wenn ich nicht im Hinterstübchen ernsthafte komplexe kriegen will, dann muss ich es eben auch mit der Bürde schaffen, zu wissen was ich alles falsch gemacht habe und warum ich es falsch gemacht habe.

Es trifft mich, das sich ihr Bild von mir am Ende auf meine Fehler beschränkt und nicht auf meine guten Seiten und sie tat mir in Gedanken viel unrechtes.

Aber ich kann es ihr nicht verübeln. Natürlich unterstellt sie mir das schlechteste, weil ich mich insbesondere dieses ganze Jahr einen Scheißdreck um sie gekümmert habe und mich stattdessen völlig verschlossen habe und quasi lahmgelegt depressiv in der Ecke lag.

Ich bin froh das so zu sehen. Diese Erkenntnis hat für mich was befreiendes, weil es genau zu den Dingen gehört, die ich abstellen will und muss. Ich kann nicht weiterhin wie ein Häufchen Elend rumrennen. Das mache ich schon viel zu Lange. In diesem Fall will ich doch wieder Mann sein und in den Spiegel gucken und mir sagen:

"Elvis, dieses und jenes hast du ordentlich versaut, aber es geht vorwärts und du lernst daraus und weist jetzt besser was du willst und was dir wichtig ist als jemals zuvor. Und zwar für dich selber."

Mich unter anderen Annahmen wieder hocharbeiten zu wollen, käme mir verlogen vor.

Nachdem sie sich von mir getrennt hat, habe ich mich schon nach kräften bemüht hochzurappeln und es fing sich sogar schon vieles an meinem Wesen stark an zu bessern, obwohl ich so traurig war. Aber sie war da und das gab mir Kraft.

Ich liebe sie und ihre Fehler stören mich nicht. Nur meine stören mich. Ich hatte jetzt lange Zeit eine falsche Einstellung zum Leben, zu Familie und zu Freunden und das konnte sie am Ende schlicht nicht mehr ertragen.

Das ist jetzt definitiv kein Selbstmitleid. Das ist eine Tatsache, die ich akzeptieren will und ich brauche das, um mit mir ins Reine zu kommen.

Ich kann mich nicht erinnern, wann ich das letzte Mal von ganzem Herzen ausgeglichen war und ohne hausgemachte "negative Selbstpropaganda" durch die Welt lief. Es gibt verschiedene Gründe die dazu geführt haben und sie sind alle nicht unlösbar. Ehrlich gesagt, sind sie sogar erschreckend einfach zu lösen, weil ich einfach nur mal die Augen aufmachen muss.

In diesem Falle brauche ich keinen Trost, sondern ein "Richtig so Elvis. Hau dir noch mal ordentlich in die Fresse und dann steh gefälligst wieder auf und mach es besser."

Sines Post ist für mich deshalb so wichtig gewesen, weil ich erkenne, das diese verdammte Negativpropaganda sich nicht nur jetzt auf die Trennung bezieht, sondern schon seit einiger Zeit ein Lebensgefühl von mir war und ich Hornochse das nicht gesehen habe und wenn dann sowieso zu träge gewesen wäre daran was zu ändern.

Wenn ich jetzt nicht ehrlich zu mir bin, wo ich ganz unten liege und alle meine Eingeweide vor mir ausgebreitet liegen, dann werde ich es auch nicht sein, wenn ich wieder stärker bin. Und das werde ich, weil ich es will. Egal was noch passiert. Und wenn ich mir dafür ein paar unangenehme Wahrheiten eingestehen muss, dann ist das eben nötig. Ich behaupte ja nicht das ich ein Dreckskerl bin. Das bin ich ganz bestimmt nicht. Aber ich weigere mich vor meinen Fehlern weiter davonzulaufen. Bitte ermutigt mich nicht zu diesem Fluchtverhalten.

Ich glaube sogar fest, das es mir so leichter fällt, weil ich somit keine Besserung auf Kosten von Altlasten anhäufe.

Diese Post tat mir jetzt richtig gut, weil sie mir den Kopf freigeblasen hat.

 
Original von El VisUnd wenn ich mir dafür ein paar unangenehme Wahrheiten eingestehen muss, dann ist das eben nötig. Ich behaupte ja nicht das ich ein Dreckskerl bin. Das bin ich ganz bestimmt nicht. Aber ich weigere mich vor meinen Fehlern weiter davonzulaufen. Bitte ermutigt mich nicht zu diesem Fluchtverhalten.
ich hab es auch so gesehen, als ich am boden war. ich hab gesehen, dass ich ein paar denk-kurzschlüsse hatte und der lacher war, dass mein leben auf diesen denk-kurzschlüssen BASIERTE.

*lach schlapp*

ja

mach dir keinen kopf, das, was man da so findet auf einer seelenreise à la nabelschau ist gar nicht so düster und entsetzlich, wie man erst denkt. aber... ganz schön schwierig, sich selbst vor's licht zu führen, wenn man sich bisher so perfekt hinter's licht geführt hat.

naja

viel glück

gruß

sine

 
Original von sineich hab es auch so gesehen, als ich am boden war. ich hab gesehen, dass ich ein paar denk-kurzschlüsse hatte und der lacher war, dass mein leben auf diesen denk-kurzschlüssen BASIERTE.

*lach schlapp*

ja

mach dir keinen kopf, das, was man da so findet auf einer seelenreise à la nabelschau ist gar nicht so düster und entsetzlich, wie man erst denkt. aber... ganz schön schwierig, sich selbst vor's licht zu führen, wenn man sich bisher so perfekt hinter's licht geführt hat.
Sine, du bist gigantisch. Du findest absolut die richtigen Worte. Denk-Kurzschlüsse trifft es ziemlich genau. Ebenfalls deine Aussagen mit dem vors Licht führen. Genau deswegen ist es auch nicht so schlimm für mich.

Ich hätte da viel entsetzlicheres erwartet.

Schlimm ist für mich nur, das ich durch diesen Blödsinn meine Liebe verloren habe. Und damit und mit mir selber werde ich jetzt lernen müssen umzugehen.

Und die Erkenntnis selbst reicht leider noch nicht aus, das es von alleine geht.

Aber es wird werden.

Noch ein paar gute Tage und ich sehe wieder Ziele.

Ich weis jetzt ganz klar, das sie mich erstmal nicht sehen und sprechen will. ich kann mich also ganz darauf konzentrieren wieder normal zu werden.

Schade nur, das ich niemals in der Lage sein werde, ihr das alles adäquat erklären zu können. Da kommt dann eh nur das sinnlose gestammel eines dreijährigen raus.

Sie hält mich für ziemlich klug und fühlte sich manchmal irgendwie unterlegen, woran ich auch nicht ganz unschuldig war. Auch wenn sie sich da ein bisschen reingesteigert hat.

In Wirklichkeit fühlte ich mich unterlegen, weil sie in meinen Augen die Stärkere war. Und meine Reaktion war Arroganz. So ein ungleichgewicht ist dann sowieso eine schlechte Grundlage für eine Beziehung.

Freilig wäre es jetzt vielleicht anders, aber ich werde lernen dem nicht ständig hinterherzutrauern.

 
Original von El VisSie hält mich für ziemlich klug und fühlte sich manchmal irgendwie unterlegen [...] In Wirklichkeit fühlte ich mich unterlegen, weil sie in meinen Augen die Stärkere war. Und meine Reaktion war Arroganz. So ein ungleichgewicht ist dann sowieso eine schlechte Grundlage für eine Beziehung.
hallo guten morgen

das find ich ja interessant... ich selbst hab auch immer wieder in beziehungen den eindruck, dass mann nicht klarkommt auf die stärke seiner freundin, in den mir bekannten fällen also: nicht klarkommt mit MIR. :(

oft hab ich gedacht, ich hab einfach einen mangel, der mir nur deshalb verborgen ist, weil ich einfach in mir selbst so viele irrtümer habe, dass ich schon so dermaßen neben mir stehe, dass ich halt schon gar nicht mehr merke, worauf meine partner so allergisch reagier(t)en. und manchmal hab ich aber auch nur gedacht: ey, sine, das sind halt männer. die können halt nicht immer und überall so wahnsinnig drauf, wenn sie ne starke frau haben. hat ja auch sein gutes...

:rolleyes:

will sagen: ich hab oft genug gesehen, dass meine partner bei diskussionen immer wieder nen neuen weg gegangen sind, um mich "zu besiegen". am nervigsten fand ich den "frauen-weg", ich hatte einen freund, der sagte mir auch klipp und klar, in diskussionen ist er mir nicht gewachsen, und fing schließlich gleich an zu weinen. kennst du das, wenn bei dem gegenüber alles heult und ein auge blinzelt aber erwartungsvoll aus dem "häufchen unglück" und man denkt nur: ähm?

und andere haben halt einfach oft auf ihrer denke beharrt. das fand ich eigentlich noch so am coolsten und naja.

naja

was ich sagen will: ich hab einfach immer den verdacht, dass zwischen mann und frau schon eine gewisse unterwerfung stattzufinden hat. ich hab mittlerweile solche panik vor den ganzen aktionen von männern (hatte ich eigentlich schon immer, vielleicht kam daher ne ganze menge gülle?), dass ich den männern immer NACH MÖGLICHKEIT recht gebe und herrje, wenn sie nicht recht haben, dann sag ich das halt nicht mehr, sondern lächle sphinxhaft und mach mein ding, so schmerzfrei wie möglich.

ist ein bisschen ne einsame geschichte, wenn man sich das überlegt.

:rolleyes:

aber ich hab einfach nur phasenweise "macht-spielchen-freie" beziehungen erlebt.

weißt du, liebe bedeutet, dem partner zu glauben, zu vertrauen. also auch: an seine meinung zu glauben.

das tue ich. kannst dir kaum denken, wie gerne ich mich der meinung anschließe. ich liebe die männliche "wesensart" (falls es so was gibt, aber ich bild mir schon ein, dass es das gibt) dafür, dass entscheidungen gefällt werden, und sei die jeweilige entscheidung auch der ruin, wurscht. männer machen den kopf zu und handeln, wenn sie einmal einen weg eingeschlagen haben.

frauen hören hingegen nie auf zu grübeln und könnne ihr handeln noch millionenmal, während sie es schon tun, umwerfen, verändern oder auch sein lassen. aber: frauen handeln oft GAR NICHT, weil sie dauernd grübeln. und auch: weil sie nicht anecken wollen.

und letzteres (nicht-handeln) find ich natürlich verwerflich.

:) )

so

morgendlich ein bisschen herumphilosophiert wieder...

wollte nur sagen (also, jetzt kommt's hoffentlich), dass machtspiele jeglicher couleur letztlich maskeraden zu zweit sind. und sich nicht lohnen eigentlich.

gruß

sine

 
@Sine :super:

Hallo El Vis,

dieses angebliche Ungleichgewicht findet sich in sehr vielen Partnerschaften, fast in allen. "Mann geht arbeiten, Frau hütet Kinder" ; "Mann verdient mehr, Frau weniger" etc. oder "Frau macht und verdient mehr, Mann ist ein Weichei" ... läßt sich endlos fortsetzen.

Was dahinter steckt ist eine gefährliche Wertigkeit, "ich mach mehr als du" oder umgekehrt und deshalb "bin ich (oder mein Job oder was auch immer) mehr wert als du" oder weniger oder wie auch immer. Ganz schlimm "ich zeig dir mehr Liebe als du mir deshalb liebst du mich nicht" ...

Der Partner wird oberflächlich gewertet und man macht sich nicht die Mühe, dahinter zu schauen. Ganz schlimm und sehr förderlich zu dieser Wertigkeit sind solche Bücher wie "Warum Männer dies immer machen und Frauen jenes". Also ich kann gut rückwärts einparken, obwohl ich blond bin. So what ?

Schublade auf, Schublade zu. Wo bleibt da der Mensch, der Individualist ?

In einer Partnerschaft einander zu werten ist tödlich. Dahinter steht immer ein mangelndes Selbstbewusstsein, dieses schlimme Gefühl, nicht anerkannt zu werden, sich verstecken zu müssen, das eigene Ego angekratzt zu sehen, kann jede Beziehung auf Dauer beenden. Da nützen keine Schuldzuweisungen, keine zu tiefen Seelenreisen, wenn sie das eigene Ego zu sehr verunsichern.

El Vis, ihr beide hab in eurer Partnerschaft so gehandelt, wie ihr habt handeln müssen. Wenn Du eine andere Einstellung zur Familie zu Freunden zur Welt hattest, als sie, dann war das halt so. Ist das denn so schlimm ? Schade ist nur, dass ihr nicht habt miteinander so offen reden können. Ihr seid nicht aus eurer Haut herausgekommen. Aber, bevor Du Dich jetzt grämst, wer kann das schon wirklich ? Ja, im nachhinein ist das sehr traurig und die Erkenntnis schmerzt sehr. Man macht sich und dem anderen viele Vorwürfe. Nur, das hilft Dir jetzt nicht weiter. Versuch bei allem Elend, es gelassen zu sehen. Weder die Schuld bei ihr noch bei Dir zu suchen. Versuch einfach, Du selbst zu sein, denn mehr kannst Du nicht tun. Du solltest Dir und auch ihr verzeihen können. Keine Vorwürfe mehr, weder an sie noch an Dich.

Und wenn Du da angekommen bist, bei Dir selber, wirst Du feststellen, dass Du keine Machtspiele, kein Schubladendenken, keine Seelengrübeleien mehr brauchst.

Und das wäre doch ein schöner Gewinn, bei allem Verlust. Bei sich selbst ankommen.

Liebe Grüße

Schnuti

 
Ich verstehe was du meinst Sine.

Es war auch bei uns nicht die ganze Zeit so. Aber je schlechter es mir im Laufe der Zeit ging, desto mehr Entscheidungen überließ ich ihr.

Als ich sie kennen gelernt habe, war sie ein ziemlich schwacher und naiver Mensch. Sie hat sich sehr stark entwickelt und ich glaube das lag auch zu einem guten Teil an mir. Ich hatte diese Entwicklung allerdings nicht ganz mitbekommen.

Insbesondere aber dieses ganze Jahr, fielen bei mir endgültig die Fenster zu. Ich hatte schon angefangen Gewicht zu verlieren vor unserer Trennung.

Dadurch, das sie natürlich so viele eigene Sorgen hatte und ich spürte, das ich ihr nicht helfen kann und ich auch irgendwie enttäuscht war, das sie mir nicht helfen konnte, kippte das ganze natürlich. Ihre Hilfeversuche waren auch eher Vorwürfe. Das hat es noch schlimmer gemacht. Leider hat sie mir immer nur auf sehr typisch weibliche Weise irgendwelche verschnörkelten Hinweise gegeben. Die verstehe ich jetzt erst im Nachhinein. Sowas macht mich immer etwas sauer, weil ich nicht verstehen kann, was so schwer daran sein soll einfach mal den Mund aufzumachen und tatsächlich zu sagen was los ist. Sie hatte dann zwar ein paar ernste Gespräche angefangen, aber deren Inhalt war völlig ungeeignet um mich aufzuwecken. Das war mehr sowas wie "Du must mehr im Haushalt tun". Oder das sie das Gefühl hat mir auf der Tasche zu liegen und glaubt, das ich ihr das zum Vorwurf gemacht hätte.

Das ist natürlich Blödsinn. Ich musste schlicht nur anfangen zu rechnen, weil ich ja nicht wissen konnte, wie lange sie noch arbeitslos ist und mein Geld reichen muss. Ich studiere Wirtschaft. Ich rechne mit mehreren Szenarien ohne rosarote Brille, also habe ich auch gerechnet, was passiert, wenn ich arbeitslos werde. Das mache ich dann natürlich ganz nüchtern und das hatte gar nichts mit Vorwurf zu tun. Den hat sie sich selber gemacht, weil sie eben auch viele Sorgen hat. Und dann hat sie mir am Ende die Schuld für alle diese Gefühle gegeben.

Es hat mich schon ein wenig gestört, das sie z.B. meine Vorschläge mit dem rauchen aufzuhören so rigoros ablehnte.

Ich dachte sie müsste doch merken, das ich ihr da voll vertraue. Sie hatte die ganze Zeit meine EC-Karte und ich habe nicht ein einziges Mal die Abbuchungen von ihr angeschaut. Ich habe immer nur geprüft, ob noch genug auf dem Girokonto ist, oder ich von einem anderen Konto nachschießen muss. Mich persönlich hat das kaum belastet, weil ich es sehr nüchtern betrachte.

Ich habe auch nie großartig danach gefragt, ob sie noch laufende Kosten hat, mit denen sie nicht klar kommt. Ich war fest davon überzeugt, das sie es von ihrer Mutter dann bekommt oder mir eben einfach sagt. Sie hat da viel zu viele Emotionen reingesteckt.

Als wir noch beide studierten, hatten wir gemeinsam beschlossen alles aufzuschreiben und die Kosten zu teilen. Dann hatte sich im Laufe der Jahre aber auf diesem Zettel viele SChulden für sie angehäuft.

Dieser Zettel bedeutete mir schon lange nichts mehr. Schließlich hatten wir uns irgendwann verlobt und dann ist es ja ziemlich wurscht.

Sie war sehr euphorisch nach ihrem Studium gleich einen Job zu finden. Ich habe keine Ahnung vom Arbeitsmarkt für Designer und habe es ihr einfach geglaubt.

Als sie dann keinen Job gefunden hat, haben wir diese Aufschreiberei natürlich sein gelassen und ich habe diesen Zettel auch quasi vergessen gehabt. Ich konnte mich auch überhaupt nicht mehr daran erinnern, wo der überhaupt war oder was da drauf stand. Bei ihr muss der aber noch die ganze Zeit im Kopf gewesen sein und ist da rumgegeistert. Für mich war das alles kein Thema, weil ich es noch im Griff hatte. Und gerade dann, wo sie einen neuen Job hat und wir hätten durchatmen und sogar ohne Sorgen mal in den Urlaub fahren können trennt sie sich. Ich muss sagen es macht mich ein bisschen traurig. Ich hatte mich sehr darauf gefreut, das wir nicht mehr so auf den Euro schauen müssen. Aber das war eben vorher nötig, weil alles ganz ungewiss war und man dann eben sehr vorsichtig sein muss und alle seine Möglichkeiten prüfen muss. Damit konnte sie nicht umgehen.

Das ist dieses Thema "Künstler trifft Wirtschaftswissenschaftler".

Und als ich dann noch Vorschlug, sie soll mal checken, ob das Sozialamt ihre Krankenkasse übernehmen würde, weil wir ja nicht verheiratet sind, da hat sie das sehr getroffen.

Ich kann das jetzt verstehen, aber es gehörte für mich einfach zum thema "ich prüfe meine Möglichkeiten".

Ich weis jetzt will mir hier vermutlich trotzdem jede Frau den Kopf für abreissen, weil ihr sie voll verstehen könnt. Sorry ich bin nur Student und wollte nicht das wir uns irgendwann mal um so einen Quatsch wie Stromrechnung etc. Sorgen machen müssen und habe habe deswegen versucht vorbeugend zu planen.

Wir haben neulich mal diese Sendung "Frauentausch" gesehen. Da sagte sie zu einer Szene, das sie nicht versteht, das diese Frau gerade so emotional und unfair reagiert, weil der Mann doch recht hätte und es ihr ganz ruhig und sachlich erklärt.

Da dachte ich nur "mach die Augen auf, du bist genauso." Sie zeigt es nur nicht gleich und lässt mich in den Glauben sie hätte es begriffen, das ich ihr nur Informationen gegeben und keinen Vorwurf gemacht habe.

 
Es ist dieses absolut tödliche für eine Beziehung, wenn beide Partner zur Gleichen Zeit schlecht drauf sind und das über längere Zeit.

Der Unterschied zwischen uns ist nur, das ich mich an all die schönen Dinge vorher sehr gut erinnern kann und auch an das damit verbundene Gefühl.

Sie war schonmal verheiratet. Er war ein richtigtes Arsch.

Ich war immer der Überzeugung das man ja auch längere schlechte Phasen zusammen überwindet. Ich gehe davon aus, das es in einer Ehe immer mal schlechte Jahre geben würde. Sie ist aber glaube ich nicht der Typ Frau der das aushält. Das ist schade, weil ich der Meinung bin dass nur so etwas reifen und sich entwickeln kann.

Es gab mal eine kurze Zeit, an der ich überlegt hatte sie zu verlassen. Das hat aber nur wenige Tage gedauert und ich habe es nicht als ernsthaft in Erinnerung, weil mir der Gedanke viel zu weh tat.

@ Sine

Du hast aber vollkommen recht mit noch mehr Sachen.

Mein Schmerz war wohl tatsächlich nicht so stark, weil ich dachte sie hätte einen anderen, sondern weil ich dann erst anfing zu begreifen das es wirklich vorbei ist. Und ich begreife es immer noch nicht und will es nicht wahrhaben.

Und jetzt wo sie weg ist, ist es natürlich schlimm, weil ich mich nicht mehr so einfach belügen kann, das alles in Ordnung ist.

Liebeskummer ist wirklich schrecklich.

Es geht ihr bestimmt auch nicht so gut, aber es hatte mich die ganze Zeit schon verletzt, das ich das Gefühl hatte, das sie es viel einfacher wegsteckt. Und das ist ja wohl auch wahr. Das schmerzt.

Ich hatte mir das so schön ausgemalt, gemeinsam mit ihr in die Berufswelt zu starten. Hach, ich liebe sie noch so sehr.

Ich möchte jetzt, das mir einer von euch bestätigt, das er seine große Liebe verloren hat und sich nicht vorstellen konnte sich neu zu verlieben und es dann doch passierte. :]

 
Original von SchnutiSchade ist nur, dass ihr nicht habt miteinander so offen reden können. Ihr seid nicht aus eurer Haut herausgekommen. Aber, bevor Du Dich jetzt grämst, wer kann das schon wirklich ? Ja, im nachhinein ist das sehr traurig und die Erkenntnis schmerzt sehr. Man macht sich und dem anderen viele Vorwürfe. Nur, das hilft Dir jetzt nicht weiter. Versuch bei allem Elend, es gelassen zu sehen. Weder die Schuld bei ihr noch bei Dir zu suchen. Versuch einfach, Du selbst zu sein, denn mehr kannst Du nicht tun. Du solltest Dir und auch ihr verzeihen können. Keine Vorwürfe mehr, weder an sie noch an Dich.
Ich werde es versuchen zu beherzigen Schnuti. Ich merke nur gerade, wie ich in Gedanken von ihr schwärme. Das ist wohl auch falsch. Alles nicht so einfach.

Ich bin momentan jeden Tag anders drauf. Ich muss konstanter werden.

Es ist schwierig jeden Tag mit neuen Variationen der Emotionen umgehen zu müssen. Das fühlt sich an als würde man immer wieder von vorne anfangen.

 
hi el vis,

Ich möchte jetzt, das mir einer von euch bestätigt, das er seine große Liebe verloren hat und sich nicht vorstellen konnte sich neu zu verlieben und es dann doch passierte.
naja, ok dass kann ich dir im moment leider nicht bestätigen, da mich meine große liebe eben auch erst vor kurzem verlassen hat...hab aber mal eine frage an dich...habt ihr zwei denn jetzt gar keinen kontakt mehr?

 
Original von jule83naja, ok dass kann ich dir im moment leider nicht bestätigen, da mich meine große liebe eben auch erst vor kurzem verlassen hat...hab aber mal eine frage an dich...habt ihr zwei denn jetzt gar keinen kontakt mehr?
Nein. Ich weis nichtmal wo sie untergekommen ist. Sie muss auch gerade viel arbeiten. Sie hat mir in dem Brief geschrieben, das wir jetzt Abstand gewinnen müssen um es auf die Reihe zu bekommen und jeder Kontakt falsch wäre.

Fakt ist, wir werden noch Kontakt miteinander haben müssen, weil wir schließlich zusammen gelebt haben und die Wohnung uns beiden gehörte.

Mein Kopf weis, das 0-Kontakt besser ist. Aber es ist sehr schwer. Ich muss ihr wohl aber eher dankbar sein, das sie es momentan ablehnt mit mir zu reden. Ich bin schon fertig genug und es kann eigentlich ja nur schaden und nicht helfen.

 
ist schon bewundernswert genug dass du das mit dem 0-kontakt so konsequent durchhälst. ich habe es anfangs nicht geschafft und habe mich immer wieder bei meinem ex gemeldet. aber du hast schon recht, es bringt einem gar nichts. ich habe mir nur erneut hoffnungen gemacht, er hat das alles schon so auf die freundschaftliche art gesehen. keine ahnung wie er plötzlich so schnell von dem beziehungsding auf das freundschaftsding umsteigen kann?? aber jetzt habe ich es wenigstens geschafft mal durchzuhalten und mich gar nicht mehr zu melden. leider kommt von ihm auch nichts zurück....

 
Hallo El vis,

ich kann dir darauf leider auch nicht die Antwort geben, die du dir wünscht.

Aber ich kann deine momentane Gefühlslage so was von nachvollziehen.

Diese scheiß Schuldgefühle. Auch ich denke immer, ich muss die ganze Beziehung auf meine Schuld hin durcharbeiten, will nichts übersehen, um später nicht wieder dieselben Fehler zu machen. Sine hat mir dazu auch schon öfter ihre Meinung geschrieben, was ich immer als sehr tröstlich empfunden habe. Aber ich tu mich wirklich sehr schwer damit, all die Ratschläge, Denkanstösse auch zu beherzigen.

Ich würde es gerne, merke aber, wie ich mir noch nicht mal wirklich Mühe gebe. Zu einfach ist es, in den alten Strukturen weiter zu machen. Und so verbringe ich immer noch viel Zeit mit Selbstgeißelung.

Scheiß Thema Geld: ich wüsste nicht, warum dir hier irgendeine Frau den Kopf abreissen sollte. Ey, du hast deine EC-Karte aus der Hand gegeben. Das ist mir einmal passiert und nie wieder (bei einem ExEx).

Bei meinem Ex und mir war Kohle auch immer Nervthema Nr.1. Allerdings bin ich nicht annähernd so großzügig und freigiebig gewesen wie du. Auch deswegen plagt mich jetzt das Gewissen. Habe ich immer zuviel gerechnet, wollte nicht draufzahlen? Aber dann denke ich wieder: mein Ex ist ein sehr vitaler, äußerst kräftiger Typ gewesen, der es vorgezogen hat, anstatt sich um 'ne Übergangslösung zu bemühen,auf einen echten Job zu warten. Warum muss ich dann immer das Geld leihen und leihen und leihen?NERV...Trotzdem überkommen mich Schuldgefühle, weil ich oft denke, er wäre nicht so berechnend gewesen wie ich. Aber auch das ist müßig, er hätte mir nie so helfen können, weil einfach NIE NIE NIE Geld da war.

Also, ich kann da bei dir absolut nichts verwerfliches entdecken, im Gegenteil. Ich finde es ziemlich schwach von deiner Ex sich so durchfüttern zu lassen. Aber das liegt wohl ganz allgemein an meiner Einstellung, das jeder irgendwie auf Dauer in der Lage sein sollte sich selbst zu versorgen. Natürlich unter der Voraussetzung gesund, keine Kinder zu versorgen usw. Und Geld für Zigarretten waren bei meinem Ex auch immer drin. Also, sei stolz darauf, dass du sie so unterstützt hast! Ist jedenfalls meine ehrliche Meinung!!

Meiner hat mich dann auch verlassen ein paar Monate nach Beginn seines neuen Jobs. Auch ich hatte mich auf bessere, einfachere Zeiten gefreut. Habe mich uns gemeinsam verreisen sehen usw.

Ich kann es absolut nachvollziehen, dass du ihre Sachen gepackt hast, du musst da jetzt einfach an dich denken.! Wie es dir besser geht in deiner Situation. Wie es ihr damit geht kann man nur spekulieren. Aber sie wird 100% nicht annähernd so leiden wie du das tust. Ich will sie gar nicht verurteilen, die meisten von uns sind ja auch schon mal auf der "anderen Seite" gewesen und haben jemanden verlassen. In meiner Erinnerung (allerdings schon ein paar Jahre her) habe ich ausser schlechtem Gewissen und etwas Traurigkeit dann auch schnell damit abgeschlossen. Und so wird es unseren Exen jetzt auch gehen. Trotzdem fällt es schwer dass zu verstehen. Aber du solltest das machen, was dir guttut. Das macht sie doch schließlich auch!

 
hallo el vis,

schaue mal wieder bei dir rein und muß sagen, hut ab vor deiner schonungslos offenen und ehrlichen seelenschau.

ich bin nicht die sorte mensch, die die psyche eines menschen in all ihre facetten zerlegen kann. ich kann den menschen auch nur 'vor den kopf' gucken.

somit sagt mir mein gefühl, dass du richtig gehandelt hast,denn sie hat dich verlassen.

ich weiß auch nicht, ob man sich je wieder in einen anderen menschen verlieben kann, sich richtig fallen lassen und vertrauen fassen kann.

ich hoffe es jedenfalls.

sei stark

domo

 
Original von mariposaHallo El vis,

ich kann dir darauf leider auch nicht die Antwort geben, die du dir wünscht.

Aber ich kann deine momentane Gefühlslage so was von nachvollziehen.
Zwei dumme ein Gedanke meine Liebe :schmatz: . Als du mir in meinen Thread geschrieben hast, habe ich gerade deinen gelesen und dasselbe gedacht. Ich hatte dort ebenfalls den ganzen tiefen Eindruck, das wir uns wohl ähnlich fühlen.

Ich wusste nur nicht, was ich dir sinnvolles oder aufbauendes hätte schreiben sollen. Außerdem wirst du ja genau wie ich auch ganz gut von @Sine verarztet. :trost:

Ich kann dir lediglich versichern, das ich bei dir bin und dich wirklich in deinem Leiden verstehen kann und das das keine Floskel ist, sondern mir dein Thread die Tränen in die Augen treibt, weil ich mich wiedererkenne und schlicht weiß wie du dich fühlst. :trost:

@Domo

Hab mich schon gefragt, ob du noch mal auftauchst. Und mir nochmal eine schlichte aber nicht wirkungslose Durchhalteparole gibst. :]

Noch lebt Elvis. Und Elvis versucht durchzuhalten. :heulen:

 
Ich möchte jetzt, das mir einer von euch bestätigt, das er seine große Liebe verloren hat und sich nicht vorstellen konnte sich neu zu verlieben und es dann doch passierte.
Ja, ich kann Dir das bestätigen.

Weisst Du, wie das dann ist ? Meine Liebe hat dafür folgenden Satz gefunden:

"Man glaubt ja viel, dass man liebt. Bis man einmal wirklich liebt. Ich weiss jetzt, dass ich liebe. Dich liebe."

El Vis, ich war 17 Jahre mit meinem Mann zusammen und habe ihn einmal sehr geliebt und er mich auch. Wir sind auseinander gekommen, wegen vieler Probleme und auch wegen Alltäglichkeiten. Jede einzelne Sorge, jedes Problem für sich war nicht so schlimm, man hätte es regeln können, eine Kleinigkeit, eine Normalität, und selbst schlimmere Probleme waren nichts, weswegen man den anderen verläßt. Und doch ist die Summe all dessen so schlimm, dass all die vielen Alltäglichkeiten wie ein Heuschreckenschwarm die Sonne verfinsterten. Die Lieblosigkeiten, die daraus resultierten, die gegenseitigen Verletzungen, das sich-zurück-ziehen in den eigenen Bau, das eigene Schneckenhaus. Das Warten, ob sich endlich einmal etwas zum Guten wendet. Das Hoffen. Über Monate. Über Jahre.

Ich hatte mir einen Termin gesetzt, bis zu dem ich für meine Ehe kämpfen und an dem ich dann leidenschaftslos die Konsequenzen ziehen wollte. Kein Gehen im Hass, im Streit. Sondern aus Vernunft, da meine Liebe nicht mehr ausreichte, seine Mauer zu überwinden. Meine neue Liebe kam mir dazwischen, vier Monate vor Ablauf meines mir selbst gestellten Ultimatums. So plötzlich kann das gehen. Ich hatte losgelassen von meinem Mann. Schon lange vor dem Ultimatum. Für ihn gab es anfänglich nur den anderen als Grund. Erst nach und nach waren Gespräche möglich. Konnte er mich verstehen. Konnte er mir verzeihen. Konnten wir die Frage nach Schuld und Nicht-Schuld begraben, weil sie nichts brachte. Nur weh tat. Und ja, es tat alles sehr sehr weh. Ihm weh zu tun, tat weh, tut mir heute noch weh.

Heute lebe ich getrennt von meinem Mann, habe ihm meinen Teil von unserem Haus geschenkt und viele gemeinsame, auch sehr schöne Erinnerungen dort gelassen. Die Schmerzen über eine verlorene Liebe können auch durch eine neue Liebe nicht völlig aufgelöst werden, jedenfalls nicht nach einer so langen Beziehung wie bei mir. Immer bleibt da der Verlust, immer die Frage nach dem "hätte wäre wenn ... ich da und da anders gehandelt hätte" ...

Mein Mann und ich versuchen heute eine Freundschaft aufzubauen. Sie tut uns beiden weh. Trotz neuer und unbeschreiblich schöner Liebe tut mir die Vorstellung weh, dass mein Mann einmal eine neue Partnerin haben wird, die dann in "unserem Haus" lebt. Dass er mit ihr die Kinder haben wird, die wir nie hatten. Das, was mir da weh tut, ist der Schmerz um einen verlorenen Traum. Der Traum, den ich mal mit meinem Mann geträumt habe. Das ironische daran ist, wir hatten den gleichen Traum. Wir konnten sogar darüber sprechen, gemeinsam träumen. Wir haben versucht, ihn zu verwirklichen. Aber der Weg dahin, der hat uns auseinander gebracht.

Erst, wenn man von seinem alten Traum Abschied genommen hat, ist man frei, wieder neu zu träumen. Ich bin sehr dankbar, dass ich wieder träumen darf.

Und Du, El Vis, bist gegen mich noch richtig jung ! Du wirst ihn finden, Deinen Traum. Ganz sicher.

Schnuti

 
@Schnuti

Ach Schnuti. Eigentlich wollte ich diese Bestätigung von der Perspektive auf der anderen Seite des Zauns. Ich bin eher in der Rolle deines damaligen Mannes. Mich würde interessieren, ob er sich neu verlieben konnte.

Der Tag heute war für mich ein ziemliches versagen. Ihr Brief von gestern hat mich einfach zu sehr runtergezogen. Und zu allem Überfluss habe ich ihr eben eine Mail geschrieben. Ich weis das es falsch ist und ich weis auch gar nicht ob sie sie abrufen kann. Sie hat keinen eigenen Computer.

Als ich vorhin hier gelesen habe, wurde ich plötzlich todmüde. Ich blieb hier eingeloogt und habe mich schlafen gelegt. Ich habe seit den letzten Wochen das erste Mal wieder geträumt.

Natürlich von ihr und unserer Trennung. Es war aber nicht so schlimm. Der Traum hat mich überraschend wenig betroffen gemacht. Ist für mich eher ein Indiz, das ich bald auf dem Tiefpunkt angelangt sein müsste.

Momentan habe ich noch das Gefühl, das mein Fahrstuhl der Emotionen noch auf dem Weg in den Keller ist.

Die Weihnachtszeit ist auch wirklich ungünstig.

Ich hätte von mir selber niemals gedacht, das ich so verdammt verletzlich bin.

 
Original von El VisAls ich vorhin hier gelesen habe, wurde ich plötzlich todmüde. Ich blieb hier eingeloogt und habe mich schlafen gelegt.
hab ich grad gefunden:

Eine japanische Studie soll ergeben haben, daß man eine höhere Lebenserwartung hat, wenn man nur 7 statt 8 Stunden pro Nacht schläft. Na, dann schlafen Sie doch einfach am Tags...

Wolfgang J. Reus

*winkt*

s.