Original von MandelblüteDummgelaufen ist männlich?
8o
oh ja, dg ist unser quotenmacho. :schmatz:
)
@ dg:
ich hab heut genau anders rum gedacht... ich hab nicht gedacht, dass wir noch soooo viel vor uns haben. sondern ich hab mir gedacht: und wenn du morgen tot in der kiste wärst, wäre dieser tag dann für dich schön gewesen? wäre das ein tag gewesen, bei dem du zufrieden aus dem leben hättest scheiden können?
diese ganz existentiellen denkansätze hab ich früher immer belächelt. aber heut hab ich zum ersten mal im ernst die probe auf's exempel gestellt.
woraufhin ich mir schön was zu essen gekocht habe, mich sogar beim zahnarzt noch wie in einem aufregenden abenteuer-film gefühlt habe und nun mein bettchen besteigen werde, dass - wenn es denn so wäre - tatsächlich ein schöner ort wäre für den letzten schnaufer.
*komischer gedanke*
ich weiß nicht, was kommt. heut hätten mich DREI beknackte autofahrer fast vom sattel geholt. ach nee, zwei, die dritte occasion war ein schäferhund, der zum spurt ansetze, um mich vom fahrrad zu ziehen. herrchen immer hinterher, ich konnte absolut nichts machen, denn ich bin auf dem radweg gefahren. da hilft mir alle hunde-erfahrung nichts. ich bin für den beknackten köter ein fliehendes wild. er hätte mich von der seite am fuß erreicht. und er WOLLTE das tatsächlich auch. ist mir noch NIE passiert. ich hab dann nach der wievielten schrecksekunde "um gottes willen" gebrüllt. einige radellängen weiter hörte ich herrchen kundtun, der hund hätte hinten doch keine augen.
ohne worte.
dann maulkorb oder einschläfern. aber bitte nicht die schäferhunde an die macht, besonders nicht auf meinem radweg.
:schief:
naja
heute war also mein "maybe-the-last-day-in-live"-tag. er war schön und aufregend. ich war nicht so produktiv, wie ich gern hätte sein wollen, aber schon SEHR gut. und naja
morgen ist ja auch noch ein tag, und ich vertraue fest darauf, dass ich - wenn er denn kommt, der morgige tag - ganz viel schaffen werde.
tja
mandelblüte
irgendwie sind deine postings immer ganz schön ausgeglichen.
das mit deinem kleinen 16-jährigen problem kann ich verstehen. man kann zu tieren eine ungeheure zuneigung aufbauen. auf unseren dackel jedenfalls hab ich zu allem überfluss auch noch ein quentchen sehnsucht nach meinem verstorbenen daddy rüberprojiziert.
ich glaube, tiere sind beeindruckend, weil sie jeden tag so leben könnnen, dass sie alles geben, sich alles nehmen und meist auch alles haben, was sie brauchen.
menschen machen sich sorgen, haben tiefe ängste (eben WEIL sie an morgen denken können) und und und. ich hab früher mal behauptet, je kleiner das gehirn, desto glücklicher. aber ich glaube, ich irre (o.k., auf meine wellensittiche mag es vielleicht schon noch zutreffen...). ich glaube, wir sind einfach geschlagen mit unserer fähigkeit, in die zukunft zu sehen und uns die vergangenheit vor augen zu führen. das tun tiere nicht. und können - wie mir scheint - DAMIT die richtige lebenseinstellung eher finden als menschen.
*fülosovier*
ich würde es aus dem bauch raus entscheiden. manchmal ist es gut, wenn man einfach nur dran denkt: "mensch, eigentlich könnte ich auch ganz wegfahren..." das befreit manchmal schon. ob man es dann auch tut, ist nicht mehr so wichtig.
wobei ich tapetenwechsel allerdings uneingeschränkt empfehle. aber haste ja anscheinend so oder anders eh bald, den tapetenwechsel.
:trost:
hoffe, du hast einen schönen abend, mandelblüte!
cu
sine